Author |
Message |
Nick Shadow
Forums-InsiderIn


317
München M, 41
|
Tue, 11.Sep.07, 11:44 Re: Fremdgehen akzeptieren? |
 |
Darf ich mich aus gegebenem Anlass mal in diesen Thread einklinken? Ich will keinen neuen zum selben Thema eröffnen...
Folgende Situation:
ich (m, schwul) habe seit knapp einem Jahr einen Freund, den ich eigentlich sehr liebe und der mich auch sehr mag (sagt er zumindest).
Aber: er scheint nicht auf Sex mit anderen verzichten zu wollen. Seiner Aussage nach hätte das eine nichts mit dem anderen zu tun und ich könne mir seiner Liebe auf jeden Fall sicher sein. Er sagte sinngemäß ungefähr: es wäre nur eine gesellschaftliche Konvention, die so etwas verbieten würde, in Wirklichkeit wär nichts weiter dahinter und es wäre nur Spaß für ihn.
Nachdem er mir am Wochenende von einem kürzlich passierten Date erzählt hat und seine Meinung zu diesem Thema explizit formuliert hat weiß ich gar nicht mehr, was ich denken und fühlen soll.
Ich verspüre keine große Begeisterung bei der zukünftigen Aussicht, dass er während meiner Abwesenheiten womöglich dauernd irgendwelche Sexdates hat. Umgekehrt habe ich innerhalb einer Beziehung normalerweise nicht den Drang nach zusätzlichen sexuellen Abenteuern. Die Beziehung an sich ist für mich erfüllend genug.
Eigentlich mochte ich meinen Freund bislang wirklich gern (und liebe ihn eigentlich sehr). Aber gestern erschien mir unsere Beziehung plötzlich wie eine Sandburg, die grade von der herannahenden Flut unterspült wird...
Nach dem Lesen einiger Beiträge hier habe ich zwar gesehen, dass anscheinend keine allgemeingültige Aussage zu diesem häufig diskutierten Thema getroffen werden kann, dennoch würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere seine Meinung dazu äußern würde. Muss ich mich womöglich als Schwuler damit abfinden, dass viele meiner "Geschlechtsgenossen" zur Promiskuität neigen? Oder soll ich meine Situation dahingehend verändern, dass ich mich auf die Suche nach einem neuen Partner begebe, der der Treue einen höheren Stellenwert einräumt?
Ich weiß es momentan nicht...
|
|
|
|
 |
Büffel
Helferlein


46
Norddeutschland M, 56
|
Tue, 11.Sep.07, 16:07 Re: Fremdgehen akzeptieren? |
 |
Hallo,
Fremdgehen bzw. neben-partnerschaftliche Affären gibt es schon so lange auf der Welt wie es auch Partschnerschaften gibt.
Genauso lange gibt es auch Diebstahl, seitdem es Eigentum/Besitz gibt. Dto. Beleidigung - Meinungsäußerung usw.usw.
Man könnte diese Reihe fast endlos fortführen...
Eines haben aber alle o.g. Vorkommnisse gemeinsam:
Das Vertrauen ist erst einmal weg und kann nur wieder gewonnen werden, wenn
a) eine ehrliche und offene Aussprache bzw. ein Zursprachebringen erfolgt ist,
b) der "Ausrutscher" entweder spontan oder "einmalig" oder im "Rauschzustand" geschehen ist,
c) von einer möglichen Wiederholung aufrichtig abgeschworen wird.
Geschieht dieses nicht, kann davon ausgegangen werden, daß es sich in ähnlicher Weise wiederholen kann - und wer möchte schon gern betrogen werden?
Anders wäre es, wenn B E I D E einvernehmlich und der möglichen Folgen bewußt für eine "offene Ehe" etc. eintreten würden. Hier läge dann Übereinstimmung vor.
Ich selbst könnte es nicht ertragen, meine Partnerin mit einem anderen Mann im wahrsten Sinne teilen zu müssen. Das mag einen "autoritären Besitzanspruch" kennzeichnen, aber nun gut, das nehme ich in Kauf, so bin ich nun. Andererseits liegen Hürden und Tol(l)eranzschwellen bei jedem Menschen anders, was ich auch akzeptieren kann.
Ich möchte nicht versäumen, das zu bestätigen, was die anderen Vortragenden auch schon nahegelegt haben: Reden - Reden - Reden!
Und sollte dann die bzw. eine furchtbare Wahrheit ans Licht kommen, gilt die alte preußische Lebenswahrheit "Frühes Scheitern erspart weiteres Leiden".
Viel Erfolg! Büffel
|
|
|
|
 |
zeitvertreib
Forums-InsiderIn


251
wien W, 32
|
Tue, 11.Sep.07, 16:59 Re: Fremdgehen akzeptieren? |
 |
hallo oldy!
ich möchte auch was loswerden. ist aber kein ratschlag.
meine wenigkeit, nicht unintelligent, attraktiv, aufgeschlossen und witzig - für einige männer eine traumfrau -
auch ich sowie viele andere personen hier und auf gottes erdboden auch (inkl cindy crawford und andere stars ebenso)
sind schon ein- bis mehrmals oder häufig betrogen worden.
betrug ist so weit verbreitet wie keine andere sache dieser welt.
meine message aber an dich: verbiege dich dennoch nicht in deinen werten ein treuer mann zu sein! es lebt sich viel besser damit wenn man sich und seinem partner treu bleibt!
ich habe noch keinen meiner partner betrogen obwohl ich öfter betrogen wurde - und ich bin echt stolz drauf und möchte diesbezüglich auch immer so bleiben!!!
kopf hoch!
|
_________________ jeder gibt zu jedem zeitpunkt sein bestes |
|
|
 |
oldy40
sporadischer Gast


17
Wien M, 40
|
Wed, 12.Sep.07, 12:20 Re: Fremdgehen akzeptieren? |
 |
hallo zeitvertreib !!!
Danke für deine lieben Worte, habe auch nicht vor ein untreuer Partner zu werden.
Ist für mich momentan alles ziemlich schwer, werden uns doch scheiden lassen.
Komme einfach über den Betrug meiner Frau nicht hinweg, sie hat eigentlich nichts positives mehr seit der Aufdeckung in unsere Ehe eingebracht.
Weder Gefühle noch Emotionen, einfach nichts.
War für sie anscheinend schon länger zu Ende.
Nochmals danke und liebe Grüße, Oldy40 !!!!
|
|
|
|
 |
|
|