Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Gernschi
Helferlein
Helferlein


Posts 76
Wohnort Österreich
M, 25


Post Sat, 18.Sep.04, 16:21      Re: wie sprecht ihr eure Therapeutin an? Reply with quoteBack to top

Danke für den Hinweis. Sie ist sehr wohl registriet. Aber ich glaube, ich werde ihr noch ganz schön viele Probleme bereiten. Die frage ist nur, ob es mir die Energie wert sein soll. Ich denke: Sehr wohl. Denn mit der Überdosis bin ich auf der AUtobahn in Österreich bei Tempolimt 130 210 km/h gefahren. Ich hätte mich und andere töten können, man hätte mir den Führerschein entziehen können. Etc. Alles nur, weil sie mir so eine hohe Dosis verordnte hat. Obwohl: Sie wäre für Gespräche zuständig gewesen. Mein Psychiater für Medikation. Ich werde da schon noch etwas initiieren *händereib*

_________________
Ich hoffe, ich bin auf dem (für mich) richtigen Weg.....
Find all posts by Gernschi
Werbung
Gernschi
Helferlein
Helferlein


Posts 76
Wohnort Österreich
M, 25


Post Mon, 20.Sep.04, 5:50      Re: wie sprecht ihr eure Therapeutin an? Reply with quoteBack to top

So. Sie ist NICHT registriet. Sie hat zwar ein Metallschild, auf dem zu lesen ist, dass sie Psychotherapeutin ist, aber sie scheint nicht auf im Psychotherapeutenverzeichnis. Sie ist praktische Ärztin, die Kurzzeitkurse besucht hat, sich aber selber "Psychotherapeutin aus Berufung nennt". Tja. Das Tolle ist nur, dass mein Hausarzt ihr nicht zu nahe treten will, mein Psychiater nur meint: "Sie sind ihr offenbar zu hoch gestiegen." Zufällig ist ihr Mann auch Oberarzt im hiesigen Krankenhaus und viele Jobs hängen von ihm ab. Tja. Man steht wieder einmal alleine da im Kampf gegen Unrecht und Machtmissbrauch. Nur: Eine gute Bekannte von mir, die Kinderpsychologin ist, kennt beim Landesverband die Leiterin, die da einwenig nachforschen wird. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Immerhin haben wir dieser "Therapeutin aus Berufung" 1400 Euro hingeblättert. Nur gibt sie uns jetzt die Honorarnoten nicht, somit können wir sie bei der Krankenkassa nicht einreichen, somit bekommen wir nicht die uns zustehenden 500 Euro zurück. Tja, offenbar hat die "Gute" Dreck am Stecken. Denn ich bot ihr per E-Mail an, sie solle mir bitte alles noch Ausstehende per Post zuschicken und ich übernehme die Portogebühr dafür. Sie schweigt, obwohl sie vor der Trennung noch behauptet hat, dass "sie ihre E-Mails täglich abrufe und sofort kurz und bündig darauf eingehe..." Seit 25.6.2004 keine Reaktion mehr. SIe ignoriert sogar die Anrufe des Psychiaters. Sie ist ein unreifes Kind, mehr nicht. Also so dumme Ausreden wie "Lausbubenstreiche" in der Causa Priesterseminar aus dem Mund von Dr. Kurt Krenn wundern mich nicht mehr. Einfach nur peinlich. Am besten ist es, wenn man mit diesen Kreaturen nichts zu tun hat. Nur: Was macht man, wenn man darauf angewiesen ist, weil es 5 vor 12 steht?????? Leider, leider, leider. Traurig, aber wahr.

_________________
Ich hoffe, ich bin auf dem (für mich) richtigen Weg.....
Find all posts by Gernschi
Naomi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 2093
Wohnort Wien
W, 42


Post Mon, 20.Sep.04, 17:14      Re: wie sprecht ihr eure Therapeutin an? Reply with quoteBack to top

hallo gernschi,

einerseits bin ich fast erleichtert, dass sie keine richtige psychotherapeutin ist, weil es sowas von unprofessionell ist, was sie tut, und damit ein schlechtes licht auf diesen berufsstand werfen würde, andererseits ist die beschriebene situation schwierig.

aber: sie hatte kein recht, sich psychotherapeutin zu nennen, denke ich. ich hoffe, du kommst mit deinen überprüfungen weiter.

alles gute, und ich hoffe, dass du bald auch wirklich brauchbare hilfe für dich finden kannst.

lg, naomi

_________________
I beg your pardon, I never promised you a rose garden.
Find all posts by Naomi
Wunderland
Helferlein
Helferlein


Posts 41
Wohnort Wien
W, 29


Post Sun, 03.Jun.07, 12:31      Anrede in der Therapie Reply with quoteBack to top

Hallo!

Mich würde interessieren, ob ihr mit euren Theras per Du oder per Sie seid? Ich bin seit 3 Wochen in Therapie und meine Therapeutin siezt mich während meine beste Freundin sich mit ihrem Therapeuten duzt. Jetzt wollte ich mal fragen wie das die meisten Theras handhaben...

Ligrü
Find all posts by Wunderland
Werbung
esperanza80
Helferlein
Helferlein


Posts 117
Wohnort Deutschland
W, 27


Post Sun, 03.Jun.07, 12:37      Re: Anrede in der Therapie Reply with quoteBack to top

Hallo Wunderland,

meines Wissens nach wird in Therapien grundsätzlich "gesiezt". Und das hat auch seinen guten Grund, wie ich finde. Um eine Art "professionelle Distanz" beizubehalten und die "Arbeitsbeziehung" auch klar bei einer solchen zu belassen, halte ich das für angebracht.
Bei sehr jungen Patienten ist das vielleicht nochmal was anderes..

Grüße,
esperanza80

_________________
"Weine nicht, weil es vorbei ist... lächle, weil Du es erleben durftest!"
Find all posts by esperanza80
Wunderland
Helferlein
Helferlein


Posts 41
Wohnort Wien
W, 29


Post Sun, 03.Jun.07, 12:44      Re: Anrede in der Therapie Reply with quoteBack to top

Hi esperanza80!

Naja jung, meine Freundin ist auch schon über 30... Wink Bin grundsätzlich deiner Meinung, hab allerdings schon so viel Unterschiedliches darüber gehört...

Ligrü
Find all posts by Wunderland
Werbung
esperanza80
Helferlein
Helferlein


Posts 117
Wohnort Deutschland
W, 27


Post Sun, 03.Jun.07, 12:54      Re: Anrede in der Therapie Reply with quoteBack to top

Hallo nochmal...
Ja, ich habe gelegentlich auch schon vom "Duzen" in der Therapie gehört. Finde es allerdings befremdlich... Und mich würde mal interessieren, was denn die Gründe dafür sind?
Hast Du Deine Freundin mal gefragt, wie es dazu gekommen ist?
Aber ich bin allgemein kein Freund des schnellen Duzens zwischen verschiedenen Positionen - z.B. auch in meinem Studium zwischen Studenten und Professoren/Dozenten.
Grüße!

_________________
"Weine nicht, weil es vorbei ist... lächle, weil Du es erleben durftest!"
Find all posts by esperanza80
Wunderland
Helferlein
Helferlein


Posts 41
Wohnort Wien
W, 29


Post Sun, 03.Jun.07, 13:10      Re: Anrede in der Therapie Reply with quoteBack to top

Sie hat ihn in der zweiten Stunde gefragt ob sie sich duzen könnten (ihr ist das lieber), woraufhin er gemeint hat, dass er das seinen Klienten normalerweise erst in der 5 Stunde anbietet.
Also scheint es bei ihm üblich zu sein.

Ligrü
Find all posts by Wunderland
Remember Me
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 7
Wohnort Niedersachsen
W, 18


Post Sun, 03.Jun.07, 14:54      Re: Anrede in der Therapie Reply with quoteBack to top

Meine Therapeutin und ich "siezen" uns.
Finde ich auch besser so.

Davor hatte ich eine andere Therapeutin, die mich einfach geduzt hat ohne mich zu fragen. Lag vielleicht auch dran, dass ich da noch 17 war.

_________________
Ich warte auf die Zeit, die meine Wunden heilt, während mein Kopf und mein Herz bei dir verweilt.
Find all posts by Remember Me
Umbrella
Helferlein
Helferlein


Posts 33
Wohnort Nrw
W, 18


Post Sun, 03.Jun.07, 17:28      Re: wie Therapeutin ansprechen, duzen? Siezen? Reply with quoteBack to top

Meine hat gefragt ob du oder Sie, da ich erst 18 bin (damals 17). Jetzt sagt sie "du" zu mir und ich "Sie" zu ihr. *gg*
Find all posts by Umbrella
Werbung
Ranjit
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 180
Wohnort Norddeutschland
W, 21


Post Sun, 03.Jun.07, 22:46      Re: wie Therapeutin ansprechen, duzen? Siezen? Reply with quoteBack to top

Hallo! Hallo!

Bei mir schaut es ganz genauso aus. Meine Therapeutin duzt mich ebenfalls und ich rede sie mit "Sie" an. Ich empfand es als sehr viel angenehmer mit "du" angesprochen zu werden...
Sie sagte mir zwar, dass sie das normalerweise nicht tut, aber hat damals kurz darüber nachgedacht und eingewilligt, mit der Begründung, dass es in meiner Situation (in der ich mich befand) eher von Vorteil sein kann und hat daher mal eine Ausnahme gemacht. Als ich sie darum gebeten habe, hätte ich auch eher damit gerechnet, dass sie das ablehnen wird. - Hat sie aber nicht, worüber ich sehr froh und dankbar bin.... grinsend

_________________
Ich tanze im Regen, damit mich niemand weinen sieht.
Find all posts by Ranjit
Wunderland
Helferlein
Helferlein


Posts 41
Wohnort Wien
W, 29


Post Mon, 04.Jun.07, 8:36      Re: wie Therapeutin ansprechen, duzen? Siezen? Reply with quoteBack to top

Hallo!

Also ein gegenseitiges duzen finde ich ok (wobei mir im Moment das siezen lieber ist, liegt vielleicht daran, dass ich noch nicht so lange hingehe) aber ich fände es ziemlich komisch, wenn sie zu mir "du" sagt und ich zu ihr "sie". Würde mir wie ein Kind vorkommen...

Ligrü
Find all posts by Wunderland
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic