Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Schwarze Witwe
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27
Wohnort Deutschland
W, 28


Post Sat, 09.Apr.05, 12:19      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Hallo Kagemaru,

auch wenn Du noch nie eine reelle Freundin hattest, ist das ja nicht tragisch. Ich kann Dir nur sagen, sei Du selbst und bleib DIr selbst auch treu. Ich mußte feststellen, dass eine Beziehung nicht existieren kann wenn ein Partner sich verstellt und sein Selbstwert vortäuscht. Sei einfach Du selbst (ich weiß, das klingt jetzt wieder so einfach, obwohl es das nicht ist). Aber so etwas kann man lernen. Gib DIr einfach die Zeit. Ich mußte das alles auch schritt für Schritt lernen. Aber wenn man sich immer wieder selbst motiviert, geht es. Ich wünsche Dir alles Gute und laß den Kopf nicht hängen-
liebe Grüße die schwarze Witwe
Find all posts by Schwarze Witwe
Werbung
joanna1983
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 8
Wohnort Wien
W, 23


Post Sat, 03.Feb.07, 17:11      Wie stärke ich mein SELBSTWERTGEFÜHL? Reply with quoteBack to top

Hallo!

Zu mir….
Ich bin eine 23 jährige junge Frau und habe mit meinem Alter schon einiges erleben dürfen. Ich bin im Alter von 8 Jahren nach Österreich immigriert und hatte eigentlich eine schöne Kindheit. Die Probleme begannen in der Pubertät da mein Vater immer sehr streng zu mir war. Ich durfte z.B. nie bei einer Freundin übernachten. Da wo meine damaligen gleichaltrigen Freunde unterwegs sein durften musste ich zu Hause sein….das sind aber Probleme die ein kommunikatives Mädchen eben mit ihren strengen Vater hat. Ein weiteres Problem das sich herauskristallisiert hat sind die Erwartungen die immer an mich gestellt wurden. Meine Eltern haben beide fertig studiert, jedoch wurde ihr Studium hier nicht anerkannt.

Hinzukommt, dass mein Vater mich nur selten gelobt hat und versucht hat mich durch negative Motivation voran zu treiben, da ich aber eine sensible Person bin funktioniert das nicht bei mir. In meinem Kopf habe ich nur solche Sätze abgespeichert.

Bis zur Matura war das auch nur halb so schlimm da ich von Montag bis Samstag in der Schule war und die Zeit für Konflikte nicht gegeben war. Die Situation verschlechterte sich als ich auf der Uni nicht mehr klarkam mit dem Druck „es schaffen zu müssen und nicht versagen zu dürfen“ Meine Prüfungsangst die ich aber erst auf der Uni hatte entwickelte sich zu Panikattacken in dem ich nicht mehr imstande war „gesund“ zu denken, mein ganzer Körper zitterte und ich habe es nicht einmal geschafft mich durch Beruhigungsmittel zu kontrollieren. Da ich mit niemandem darüber reden konnte habe ich sehr lange geschwiegen und war meinen Ängsten ausgesetzt. Ich brach die Uni ab verschwieg es meinem Vater, bekam darauf hin noch mehr Druck.

Tatsache ist ich bekam schwere Depressionen, hatte mein Leben nicht mehr im Griff. Für meinen Vater war ich nicht krank sondern einfach nur faul, er hat einfach keinen Zugang zu psychischen Krankheiten und bis vor 3 Monaten lebte ich noch zu Hause.

Fazit ist:
Mein Selbstwertgefühl wurde mir genommen. Egal was passiert in meinem Kopf hat sich manifestiert, dass ich schuld bin.. weil ich schlecht bin… keiner will mich… die einzige Person die mir dabei hilft wieder selbstsicher zu werden ist mein Freund. Doch ich nehme ihn nicht so wahr, denn ich weiß, dass wenn ich auch 150kg wiegen würde…. würde er behaupten, dass ich bildhübsch bin – das ist das schöne an der Liebe!

Seit dam ich ausgezogen bin hat sich schon einiges gebessert… ich versuche mich auch vor dem Spiegel zu stellen und mir gut zuzureden „ich mag dich“ „ich bin ok“ „ich bin schön“
Da ich meistens sehr angespannt bin, fange ich immer unter Anspannung zu zittern und das ist immer dann wenn ich an mir zu zweifeln beginne und fremden Menschen ausgesetzt bin. Ich habe das untersuchen lassen und es ist keine physische Sache sondern rein psychisch.

Meine Frage ist jetzt wie schaffe ich es mein Selbstwertgefühl zu stärken bzw. aufzubauen?

Seit dem ich aufgehört habe zu rauchen habe ich 20 kg zugenommen was für eine Frau richtig schlimm sein kann. Das wird natürlich auch mitunter ein Grund sein warum ich so ein schlechtes Selbstwertgefühl entwickelt habe. Momentan arbeite ich auch nicht weil mein Freund will, dass ich zu mir komme… er macht keinen Druck wie mein Vater….“du musst arbeiten und nicht nur faul herumsitzen“

Die Sache ist: Ich will eine Ausbildung zur Krankenschwester machen und bei der Aufnahmeprüfung muss man sich auch präsentieren können, was meine größte Hürde ist… abgesehen davon weiß ich nicht ob ich die Direktorin vorher verständigen soll und ihr versuchen alles zu erklären- bevor sie sich ein falsches Bild von mir macht und denkt, dass ich psychisch labil bin…. Ich würde gerne eure Meinung hören

Ist Sport der Weg zum Selbstwertgefühl? Wieviel Sport soll ich machen? – Ich habe einen Crosstrainer zuhause….(Ich bin wirklich kein Sportfan, aber ich bin bereit alles zu tun um meine psychische und physische Anspannung zu lösen)

Bitte schreibt mir!
Find all posts by joanna1983
zetzone
Helferlein
Helferlein


Posts 103

W


Post Sat, 03.Feb.07, 18:00      Re: Wie stärke ich mein SELBSTWERTGEFÜHL? Reply with quoteBack to top

Hallo!

Warst du jemals in Therapie? Mir hat das schon sehr geholfen, auch mehr Selbstwertgefühl zu entwickeln.

Quote:
Momentan arbeite ich auch nicht weil mein Freund will, dass ich zu mir komme


Du arbeitest nicht, weil dein Freund das will? Was willst du? Ist das nicht auch ein Druck, wenn dein Freund es so und so haben will? Ich denke, eine Arbeit kann dir auch helfen, Selbstwertgefühl aufzubauen, wenn du gelobt wirst und von Kollegen angenommen wirst.

Du könntest auch Praktikas machen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, Schnupperpraktikas ... So sammelst du Erfahrungen und wirst selbstsicherer. Könntest du vielleicht vorher ein Praktikum im Krankenhaus machen? Das könnte dann dein Vorstellungsgespräch bei der Direktorin erleichtern. Wenn du vorher schon mal was in die Richtung gemacht hast, zeigt das dein Interesse. Außerdem ist es noch schwerer, zu erklären, warum man soundsolang nichts gemacht hat, warum man arbeitslos war.

lg
Find all posts by zetzone
joanna1983
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 8
Wohnort Wien
W, 23


Post Sat, 03.Feb.07, 20:40      Re: Wie stärke ich mein SELBSTWERTGEFÜHL? Reply with quoteBack to top

Danke für deine Antwort!

Ich habe mich falsch ausgedrückt..mein Freund lässt mir immer die Wahl... er will das ich das tue was mir gut tut und vor allem was ich tun will!!

Ich denke genauso in die Richtung wir du.. kleines Praktikum im Krankenhaus, im Geriatriezentrum die Personen Ehrenamtlich besuchen usw.
das sind auch Sachen die ich vom Herzen tun will und nicht nur damit es ein gutes Bild ergibt. Doch mein Problem sind die Bewerbungsgespräche aufgrund des kleinen Selbstwertgefühls... ich habe einfach Angst das ich wieder Panikattacken bei den Bewerbungsgespräch bekomme und mir mit diesem Auftreten alles verbauen..
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das anstellen soll ohne dabei in einer Panikattacke zu enden
Ehrlich gesagt hatte ich letzte Woche einen Termin für eine Ehrenamtliche Stelle (Infogespräch) die ich auf Grund meiner Angina absagen musste- was mir aber gelegen kam weil ich wahnsinnige Angst habe aufgrund meines Zitterns bzw.Angespanntheit verurteilt zu werden.. deswegen will ich vorher meinen Selbstwert stärken- ich weiß ... schwer nachzuvollziehen....das Problem ist nicht die Idee sondern der Mut zur Verwirklichung
Find all posts by joanna1983
Werbung
zetzone
Helferlein
Helferlein


Posts 103

W


Post Sat, 03.Feb.07, 21:05      Re: Wie stärke ich mein SELBSTWERTGEFÜHL? Reply with quoteBack to top

Mit Panikattacken kenne ich mich leider nicht aus. Obwohl ich Vorstellungsgespräche auch überhaupt nicht leiden kann. Hattest du denn schon einmal Vorstellungsgespräche?

Mir fällt dazu nur ein, dir eine Therapie zu raten. Dir einen Therapeuten zu suchen, der sich bei Panikattacken auskennt. Der dir konkrete Tipps gibt bzw. mit dir zusammen das abbaut. Keine Ahnung, wie das abläuft.

Vielleicht machst du auch einfach mal Vorstellungsgespräche, so "just for fun", für Jobs, die du eh nicht machen/annehmen willst, nur um dich zu "testen" oder dich in die Situation einzugewöhnen. Etwas, das man schonmal gemacht hat, fällt leichter.
Find all posts by zetzone
joanna1983
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 8
Wohnort Wien
W, 23


Post Sat, 03.Feb.07, 22:42      Re: Wie stärke ich mein SELBSTWERTGEFÜHL? Reply with quoteBack to top

Hmm....... ich habe bestimmt schon 20-30 Vorstellungsgespräche hinter mir und mit einer Therapie hab ich es auch schon versucht, leider musste ich erkennen,dass ich dir einzige Person bin die miiir selber helfen kann... meine Neurologin meinte.......... dein Körper (Zittern, Anspannung.. usw) drückt das aus was deine Seele versucht hat zu verbergen... es ist nur so "blöd" weil es eine alltägliche Geschichte ist die jeder "normaler" Mensch meistert ausser mir.. so ist mein Gefühl..... ich weiß das ich die Situation und mich so akzepieren muss damit Besserung in Sicht ist aber ich weiß einfach nicht wie ich es dem Gegenüber erklären soll ohne als "krank" abgestempelt zu werden
Find all posts by joanna1983
Werbung
zetzone
Helferlein
Helferlein


Posts 103

W


Post Sun, 04.Feb.07, 12:15      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Hm. Das ist was anderes.

Zugegeben, ich bin jetzt auch ratlos. Confused

Ist es nur das Vorstellungsgespräch, das dich dann so fertig macht? Oder meinst du, deine Panikattacken könnten dir bei der Arbeit auch Probleme machen?
Wenn es nur das Vorstellungsgespräch ist, könnte man es doch wirklich probieren, mit der Direktorin das vorher zu besprechen, bzw. ihr zu sagen, dass du da Probleme hast. Grade in einem Krankenhaus müsste sie sich doch ein wenig mit sowas auskennen, also es verstehen.

Aber vielleicht weiß hier jemand mehr bzw. besseres??? (Der auch unter Panikattacken leidet)
Find all posts by zetzone
joanna1983
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 8
Wohnort Wien
W, 23


Post Mon, 05.Feb.07, 9:09      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Ich habe mir jetzt vorgenommen diese Woche beim Haus der Barmherzigkeit anzurufen und ich werde fragen ob ich ehrenamtliche Besuche machen kann... danach kann ich mir noch immer fragen ob es eine Möglichkeit gibt ein kleines Praktikum zu machen....... wenn ich mich sozusagen "akklimatisiert" habe... in 3 Wochen habe ich den nächsten Termin bim Arbeitsamt und ich denke die werden versuchen mir einen Kurs anzudrehen.. dann mach ich etwas schon in die Richtung und Anfang März ist Tag der offenen Schule in der Schule wo ich hin will und da werde ich die Situation mit der Direktorin besprechen, vielleicht wird sie sich sogar an mich erinnern denn ich habe den schriftlichen Teil der Aufnahme schon gemacht und damals auch bestanden...

Wie soll ich es sagen es ist Prüfungsangst. sobald ich merke, dass ich geprüft werde löst das bei mir Panik aus weil ich furchtbare Angst habe zu versagen, und die Angst ist dann auch so stak das ich automatisch versage.... wobei es für mich um dass hundertfache schlimmer ist wenn mein Gegenüber nicht bescheid weiß-denn wenn ich dann zittrig vor einer Person dastehe Verurteilt die mich klaer weise weil sie nicht weiss was los ist und wo sie mich zuordnen soll.....

Es passt halt nicht perfekt hinein wenn ich sage "ich habe Prüfungsangst" und will in ihre Schule gehen aber sich der Situation zu stellen ist für mich der einzige Weg aus dem Teufelskreis heraus zu kommen... Ich muss gestehen ich bin auch schon auf der Uni bei einer Prüfung aufgestanden und weggelaufen weil der Zustand unerträglich war, obwohl ich die Prüfung locker auf einen 2er geschrieben hätte....... aber ich war in der Panik so gefangen das ich vor lauter zittern nicht einmal meinen Namen schreiben konnte

Ich arbeitete auch an mir mehr als je zuvor... ich mache Sport. leider nur ab und zu weil ich mir denn denke .... es macht ja doch keinen Sinn... ich bin der Situation für immer ausgeliefert

Ich versuche meine negativen Gedanken ins positive umzuwandeln

Ich mache Sachen die ich vor einem Jahr nicht gemacht hätte.. einfach um meinem Unterbewusstsein einzuprägen "es ist völlig normal was hier passiert"... die Sache ist: Bewusst weiß ich ja das die Situation nicht bedrohlich ist und das mir nichts passieren kann aber unterbewusst spielen sich halt die Glaubenssätze meines Vaters ab die ich mir zu Herzen genommen habe "ich kann das nicht... ich bin’s nicht wert.... ich werde nie was schaffen.... ich bin dumm...."

Ich kaufe mir Bücher zum Thema

Das Problem ist die Erfolge empfinde ich als so minimal das es mir schwer fällt am Ball zu bleiben, denn oft denke ich mir "Jeder Mensch um mich herum ist psychisch normal nur ich muss so einen Schaden haben"

Ein ganz liebes Dankeschön an dich für deine Antworten!
Find all posts by joanna1983
zetzone
Helferlein
Helferlein


Posts 103

W


Post Mon, 05.Feb.07, 13:44      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

naja... eigentlich hab ich mich schon mal gefragt, ob es überhaupt einen "psychisch gesunden" Menschen gibt. Manche Dinge fallen eben nur mehr auf - wie deine Panikattacken, deine Prüfungsangst.

Du meintest schon, dass du Schritte machst, nur minimale. Da muss man leider Geduld haben, das hab ich schon festgestellt. Vielleicht kannst du dir einfach auch kleine Ziele setzen.
Klar, dieses Vorstellungsgespräch, das ist was Wichtiges und steht jetzt auch an, mehr oder weniger - aber in anderen Bereichen ... einfach auch kleine Ziele stecken, wo man eben auch mit kleinen Schritten hinkommt.

Immerhin beschäftigst du dich schon mit dem Thema. Das ist gut, du wirst dich auch noch weiterentwickeln.

Ich meine schon, dass es eine gute Idee ist, die Direktorin vorher auf dein Problem aufmerksam zu machen. Du hast schon die schriftliche Prüfung geschafft, wow, also am Ball bleiben!

Hast du es denn schon mal mit diversen Mittelchen versucht: Bachblüten, Schüssler Salze, Homöopathie ...? Vielleicht hilft dir das auch. Kann unterstützen.
Find all posts by zetzone
joanna1983
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 8
Wohnort Wien
W, 23


Post Mon, 05.Feb.07, 14:29      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Mittelchen... *g* das ist ein Kapitel für sich... das ist leider keine Grippe wo ich ein Pulver nehmen kann und dann ist alles gut... das beste Mittel ist der Glaube an mich selber

Vor einem Jahr hatte ich den Tiefpunkt meines Lebens, ich litt unter schweren Depressionen... ich habe tagelang nur geweint, habe meinen Lebensmut verloren, konnte nicht mehr lachen und meine Ärztin meinte ich soll es mit Antidepressiva versuchen, damit ich aus meinem Tief rauskomme, parallel dazu habe ich auch Akupunktur gemacht... das hat sehr lange gedauert bis ich dazu bereit war die Medikamente zu nehmen.... ich habe auch "Notfallsmittel" besser gesagt Beruhigungsmittel für Situationen wie z.b. so ein Vorstellungsgespräch gedacht sind... aber der wichtigste Schritt ist meine Gedanken steuern zu können

Psychische Erkrankungen erfordern sehr viel Eigeninitiative

Ich weiß, dass ich in einigen Situationen die 3fache Dosis genommen habe, total benebelt war, eine total verzerrte Wahrnehmung hatte und die Panik hat trotz dessen meinen Körper beherrscht - hab auch sehr viel Respekt vor diesen Medikamenten weil sie abhängig machen

Auf Grund dessen befürchte ich das Bachblüten usw. nicht wirklich eine Wirkung hätten
Find all posts by joanna1983
Werbung
zetzone
Helferlein
Helferlein


Posts 103

W


Post Thu, 08.Feb.07, 22:54      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Mittelchen ... denke, sie können dich in deinem Vorhaben, mehr Selbstwertgefühl aufzubauen, unterstützen.
... genauso wie Sport.
Find all posts by zetzone
heiterheiter
Helferlein
Helferlein


Posts 81
Wohnort Wien
M, 20


Post Fri, 09.Feb.07, 0:15      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Der Versuch eine antwort auf deine frage im threadtitle zu geben ohne den lange text im start post gelesen zu haben:

es git mehrere wege sich LANGSAM den selbstbewusstsein zu stärken ohne auf bewusstseinsveränderende stoffe zurück zu greifen.

1) (selbst)hypnose
- autosugesstion
- autogenes training mit suggestionen
- emotionaler enthemmungsmehtode
diese methoden zielen alle auf den gleichen effekt ab - der gehirn wird ausgetrickst indem reale erfahrungen durch lebhafte und sehr bildhafte imagination vorgetäuscht werden - gehirn kann diese nicht zwischen tatsächlichen erfahrungen unterscheiden (wenn richtig ausgeführt) --> angst/hemmungen/befangenheit vor solchen situationen werden abgebaut

2) simple alltags methode ist die selektive/subjektive wahrnehmung der du dich ja anscheindend jetzt schon bediengst - gezielt auf stärkung des selbstwertgefühls zu lenken anstatt nach bestätigung für die eigenen schwäche und makel

3) ins klate wasser springen: einer der effektivsten methoden mit dem sich aber die meisten sehr sehr schwer tun - einfach bewusst auf situation zugehen die dir angst machen indem du an deinen selbstwert gefühl zweifelst oder dir eine enttäuschung von dir selbst erwartest - sich der angst stellen - einfach gesagt aber eine der schwierigsten wege überhaupt dafür aber - oft genug ausgeführt - die wirksamste methode

vo psychotherapie dgl. würde ich dringend abraten
Find all posts by heiterheiter
iMage
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 191
Wohnort Chaos
W, 23


Post Fri, 09.Feb.07, 1:25      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

Was ist denn die Emotionale Enthemmungsmethode?

*neugierig*
Find all posts by iMage
Werbung
heiterheiter
Helferlein
Helferlein


Posts 81
Wohnort Wien
M, 20


Post Fri, 09.Feb.07, 23:00      Re: Selbstwertgefühl aufbauen Reply with quoteBack to top

iMage wrote:
Was ist denn die Emotionale Enthemmungsmethode?

*neugierig*


Arbeitet im grunde genommen auch mit einfachen suggestionen aber ist viel praktischer und dadurch effizienter als Selbsthypnose oder einfache autosuggestionen. Es sind übungen für den Selbstunterricht und -behandlung.

hier erhältst du weitere informationen:
http://www.amazon.de/Emotionale-Enthemmungsmethode-Hefte-mit-Audio-CD/ dp/3936612005

Ist aber leider extrem teuer mit 143EUR für 10 Übungsmappen. Aber es ist ein individuell persönlich ausgewerterter Test dabei, was die ganze Angelegenheit so teuer macht.

Ich möchte nicht das mir kommerzielle beweggründe nachgesagt werden - es ist eine methode unter vielen die keine wunder bringt aber wer diese methode ernsthaft 10 wochen ausführt (1 mappe für eine woche) der wird schon etwas merken.
Find all posts by heiterheiter
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic