Author |
Message |
Zitrönchen
Forums-InsiderIn


304
Deutschland W, 23
|
Sat, 08.Jul.06, 20:44 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi Bonsai,
schön, dass Du das Gespräch mit Deinen Eltern erfolgreich hinter Dich gebracht hast
Quote: | Allerdings stelle ich mir das so vor, war ja noch nie bei einem Therapeuten, aber er wird mich doch sicher fragen, weshalb ich da bin, oder? Ich habe keine Ahnung, was ich antworten sollte. Ich würde ihn wohl nur anschweigen. Würde kein Wort rausbekommen, glaub´ich. Das wäre aber auch ganz schön peinlich. Der denkt sonst noch, was will die hier, wenn die nichts sagt? |
Jo! Er/Sie wird schon wissen wollen, warum Du ihn/sie aufgesucht hast
Was Du antworten solltest? Ich gehe mal davon aus, dass das Thema klar ist. Also ist das Problem wohl mehr das WIE als das WAS, oder?
Naja, entweder Du nimmst all Deinen Mut zusammen und sagst, dass Du ein Problem mit SVV hast (wir können Dir hier ja noch welchen machen ), oder Du schreibst es ihm/ihr auf.
Du kannst ja auch erstmal ganz allgemein mit ihm/ihr über Dich sprechen. Wer Du so bist. Und irgendwann kommt ihr dann schon zum Thema SVV.
Es verlangt doch niemand, dass Du gleich im ersten Gespräch "alles" sagst. Wobei: Wäre natürlich gut, wenn er/sie es möglichst früh wüsste...
Und zum Schweigen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du in der ersten Stunde so hängen gelassen wirst... Wenn Du nicht so richtig reden kannst, dann gibts bestimmt eine kleine Hilfe für Dich. Mach Dir da mal nicht zuuuuu viele Sorgen.
Wird auch keiner denken, was Du denn da willst, wenn Du nichts sagst.
Erstmal glaube ich ja nicht, dass Du gar nichts sagen wirst. Und: Wer sich Hilfe sucht, der braucht sie auch.
Alles gute für die Therapieplatzsuche... Weißt Du schon, was Du für eine Therapie machen möchtest?
Zitrönchen
|
_________________ Wenn du weiter sehen willst, stell dich an einen höheren Ort. |
|
|
 |
Werbung |
|
Bonsai_112
Forums-InsiderIn


245
Deutschland W, 24
|
Sat, 08.Jul.06, 20:55 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Quote: |
Ich habe keine Ahnung. Habe mich ja auch noch nie damit beschäftigt.
Woher soll ich da wissen, was am besten wäre? |
|
|
|
|
 |
Bonsai_112
Forums-InsiderIn


245
Deutschland W, 24
|
Sat, 08.Jul.06, 20:57 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Zitat: must du dir wegdenken.
War ein Versehen.
|
|
|
|
 |
Zitrönchen
Forums-InsiderIn


304
Deutschland W, 23
|
Sat, 08.Jul.06, 21:10 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi Bonsai,
Kann Dir auch nicht sagen, was am besten für Dich wäre bzw. was Du am liebsten machen möchtest.
Hast Du Dir denn mal durchgelesen, welche Therapieformen es gibt?
Quote: | Zitat: must du dir wegdenken.
War ein Versehen. |
Kannst ja auf "ändern" klicken und das Versehen beseitigen
Zitrönchen
|
_________________ Wenn du weiter sehen willst, stell dich an einen höheren Ort. |
|
|
 |
Werbung |
|
Hibiscus
Forums-InsiderIn


276
W, 33
|
Sun, 09.Jul.06, 7:32 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi Bonsai ,
Informier dich mal über Verhaltenstherapie und kognitive Verhaltenstherapie ( die mache ich zur Zeit )....
schau mal hier rein
http://www.psychiatrie.de/therapien/verhaltenstherapie/
Kognitive Verhaltenstherapie
Die Kognitive Verhaltenstherapie verwendet kognitive Techniken (unsere Einstellungen, Gedanken, Vorstellungen und Interpretationen betreffend) und verhaltensbezogene Methoden. Vertreter dieser Therapieschule gehen davon aus, dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens durch persönliche Erfahrungen und Nachahmung für ihn typische Verhaltensmuster, Einstellungen und emotionale Reaktionsweisen erlernt. Hinsichtlich der Entstehung von Depressionen werden zum Beispiel eine Reihe von charakteristischen Denk- und Verhaltensmustern angenommen, die gemeinsam mit schweren Belastungssituationen zu den entsprechenden Symptomen (Krankheitszeichen) führen. In der Therapie werden problematische Verhaltensweisen, Denkmuster und Einstellungen konkret angegangen. Der Patient lernt dabei, diese zu erkennen und mit Unterstützung des Therapeuten dahingehend zu verändern, dass die Symptome der Erkrankung positiv beeinflusst werden.
Die kognitive Verhaltenstherapie arbeitet nach dem Grundsatz: "Denke positiv und versuche Dinge in Deinem Leben auch einmal aus einer anderen Warte zu sehen." Wer negativen Gedanken positive entgegensetzt, eine zuversichtliche Grundstimmung mit Hilfe schöner Phantasien erzeugt, kann auf diesem Wege seine Gefühle und damit auch sein Verhalten beeinflussen.
schönen Sonntag !!
|
|
|
|
 |
Bonsai_112
Forums-InsiderIn


245
Deutschland W, 24
|
Sun, 09.Jul.06, 10:53 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi!
Danke für den Link.
Habe mir die Seite über Verhaltenstherapie durchgelesen. Hört sich sehr vielversprechend an. Ich werde mich durch die anderen Methoden auch mal durchforsten.
Könnte ich denn eigentlich nicht mit dem Thera zusammen das entscheiden? Oder muß ich mich alleine entscheiden, was ich machen möchte? Vielleicht kann er das ja viel besser einschätzen.
Sorry für die vielen blöden Fragen, aber da bin ich echt ein totaler Neuling.
Naja, außerdem muß ich ja auch erstmal das Glück haben und überhaupt einen Termin bekommen.
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Hibiscus
Forums-InsiderIn


276
W, 33
|
Sun, 09.Jul.06, 11:12 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi Bonsai
also eigentlich entscheidet der Therapheut zusammen mit Dir das Vorgehen ( Art der Therapie ), wobei die Verhaltenstherapie und kognitive Verhaltenstherapie gerade bei SV am wirksamsten sein soll. ich würde mir einen Psychologischen Psychotherapeut suchen der beide Formen anbietet...am ende ist ( sollte ) es eh individuell auf dich und deine Problematik abgestimmt da können auch schonmal verschiedene therapieformen ineinander fliessen. Lass dich beraten. Wichtig ist die gegenseitige Sympathie...der rest kommt von selbst
|
|
|
|
 |
Zitrönchen
Forums-InsiderIn


304
Deutschland W, 23
|
Sun, 09.Jul.06, 11:22 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi Bonsai,
Quote: | Könnte ich denn eigentlich nicht mit dem Thera zusammen das entscheiden? |
Grundsätzlich natürlich schon.
Aber meist bieten die Theras nicht alle Therapieformen an, die es so gibt.
Vielleicht kannst Du ja bei verschiedenen Therapeuten einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren und dann entscheiden, mit welcher Art von Therapie Du am besten Dein Problem lösen kannst.
Es ist wohl auch sinnvoller, mit einem Thera die Frage nach der richtigen Therapieform zu erörtern... Wir kennen Dich ja nicht und wissen somit auch nicht, was am besten zu Dir passt.
Viel Glück bei der Suche...
Zitrönchen
|
_________________ Wenn du weiter sehen willst, stell dich an einen höheren Ort. |
|
|
 |
Bonsai_112
Forums-InsiderIn


245
Deutschland W, 24
|
Sun, 09.Jul.06, 17:17 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Hi!
Ne, ist schon klar, daß ihr das nicht für mich entscheiden könnt. Trotzdem danke für die Tips. Ich werde mir mal ein paar Adressen raussuchen und dann mal schauen.
Ich hatte mir aus dem Internet ein paar Therapiemethoden ausgedruckt. Mein Freund hat´s gesehen und mir nen Vogel gezeigt. Keine Ahnung, was mit dem los ist.
Die letzten Tage waren ganz schön hart, muß ich sagen. Hoffentlich beruhigt sich die ganze Lage bald ein bißchen, sonst krieg ich ne Kriese. Ich habe das Gefühl, daß mich jetzt irgendwie alle anstarren. Kennt ihr das? Ich glaube sie sehen mich anders als vorher. Vielleicht muß ich das alles auch erst mal sacken lassen.
Nur mit dem SV ist das durch den ganzen Stress irgendwie mehr geworden. Nicht unbedingt schlimmer, aber dafür täglich viele kleine Ritze.
Ist wohl die Aufregung, Angst, Nervosität und alle möglichen Gefühle, die ich immer ignoriert habe. Jetzt ist das auf einmal so ein Chaos in meinem Kopf, daß ich völlig durcheinander bin.
|
|
|
|
 |
Zitrönchen
Forums-InsiderIn


304
Deutschland W, 23
|
Sun, 09.Jul.06, 17:50 Re: SVV-Wie sage ich es meiner Familie? |
 |
Guten Abend Bonsai,
ach... Lass Deinen Freund doch denken was er will!!!
Wenn er es nicht versteht, dass Du Hilfe brauchst...
Ich finde es gut und wichtig, dass Du Dich jetzt um Dich kümmern möchtest
Quote: | Ich habe das Gefühl, daß mich jetzt irgendwie alle anstarren. |
Klar kenne ich das Gefühl...
Bin im Moment noch langärmlig unterwegs und wenn ich nicht so auf der Höhe bin, dann bilde ich mir tatsächlich ein, dass alle den Grund dafür kennen. Was ein Blödsinn!
Quote: | Nur mit dem SV ist das durch den ganzen Stress irgendwie mehr geworden. Nicht unbedingt schlimmer, aber dafür täglich viele kleine Ritze. |
Magst Du nicht zu Hibiscus und mir in folgenden Thread kommen?
http://www.psychotherapiepraxis.at/forum/viewtopic.php?p=272561#272561
Wir sind da auch bei Themen wie Nervosität und Anspannung etc. angekommen...
Noch einen schönen und ruhigen Abend,
Zitrönchen
|
_________________ Wenn du weiter sehen willst, stell dich an einen höheren Ort. |
|
|
 |
Werbung |
|
|
|