Author |
Message |
syvoh
Helferlein


83
Deutschland W, 37
|
Sat, 27.May.06, 15:43 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Hallo!
Nun, viele Mobber arbeiten mit sehr subtilen Mitteln, und es ist auch eigentlich (fast) immer ein schleichender Prozeß. Für gewöhnlich sind Mobber nicht konfrontativ aggressiv, sondern wiegeln andere gegen das (von ihnen bewusst ausgesuchte) Opfer auf.
Das geht über Rufmord, bis hin zu, dass Sachen am Arbeitsplatz verschwinden....bis hin zu, dass wichtige Unterlagen, für die das Opfer zuständig ist, wegkommen....die Palette ist riesig.
Es gibt auch durchaus Menschen, deren Selbstbewusstsein in Ordnung ist, also vorhanden, die Opfer von Mobbing werden können.
Es ist nicht einfach, wenn man es dann gleichzeitig mit mehreren Gegnern zu tun hat, die sich als Gruppe zusammengeschlossen haben.
Mobbing ist eine sehr komplexe und vielschichtige Angelegenheit, die für die Opfer weitreichende Konsequenzen haben kann.
Und da viele Mobber nun auch einmal geschickt vorgehen, ist es dann auch schwierig, demjenigen, der nun tatsächlich dafür verantwortlich ist, gleich "eins in die Fresse" hauen....zumal damit eh nichts gelöst wird, sondern es für das Opfer nur noch schlimmer machen kann...denn..auch Mobber können eine Anzeige erstatten.
Und Mobbing ist auch recht schwierig zu beweisen....sich bei der Beweisführung auf die eigenen Gefühle zu berufen, wird wenig Aussicht auf Erfolg haben.
Kleiner Tip:
sich mal über google.de mit dem Thema etwas vertraut machen, dann können einige Leute, die gerade nicht verstehen, warum sich manche mobben lassen, wirklich Opfer sind, und vor allem, was und wie sie dagegen vorgehen können....OHNE....
"in die Fresse zu hauen...
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Thema...
LG
Syvoh
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
katma
Forums-InsiderIn


302
Deutschland W, 36
|
Sat, 27.May.06, 21:41 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Black XistenZ ™ wrote: | Funmaker1 wrote: | ... aber die Emotionen in mir sind einfach zu stark. | ich verstehe nicht, wie die leute immer sagen, sie seien so machtlos im umgang mit ihren emotionen. mehr selbstkenntnis und selbstbegrenzung sollten die leute haben, das würde ihnen weiterhelfen. einfach mal die emotionen nicht zulassen, damit gings dir besser  |
das ist ja erstmal ein guter und naheliegender tipp - aber funmaker geht es doch um die frage nach dem WIE!
wie schafft man es, emotionen nicht zuzulassen? selbstkenntnis und selbstbegrenzung lässt sich ja nicht mal eben schnell beizaubern...
also therapie? oder gibts da noch andere möglichkeiten und wege?
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
 |
Gaumenfreuden
Forums-InsiderIn


391
Schweiz W, 33
|
Sat, 27.May.06, 22:29 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
therapie könnte ein weg sein. denn funmaker macht sich ja selbst auch sorgen über diese aggressivität, die er in das positive selbstbewusstsein einzupacken versuchte.
lg
GF
|
|
|
|
 |
Black XistenZ ™
Forums-InsiderIn


395
München M, 22
|
Sun, 28.May.06, 2:08 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
katma wrote: | Black XistenZ ™ wrote: | ich verstehe nicht, wie die leute immer sagen, sie seien so machtlos im umgang mit ihren emotionen. mehr selbstkenntnis und selbstbegrenzung sollten die leute haben, das würde ihnen weiterhelfen. einfach mal die emotionen nicht zulassen, damit gings dir besser  |
das ist ja erstmal ein guter und naheliegender tipp - aber funmaker geht es doch um die frage nach dem WIE!
wie schafft man es, emotionen nicht zuzulassen? selbstkenntnis und selbstbegrenzung lässt sich ja nicht mal eben schnell beizaubern...
also therapie? oder gibts da noch andere möglichkeiten und wege? | süße, schlag mal bei wikipedia unter ´Sarkasmus´nach........
durch diesen post von mir wollte ich den kerl drauf aufmerksam machen, dass sein ganzes gerede den wirklich betroffenen nicht weiterhilft, ja gar nicht weiterhelfen kann.
es ist immer das gleiche prinzip, das man hier im forum aber auch anderswo in letzter zeit ständig findet:
"hilfe, ich schaffe es nicht, mädels anzusprechen" -> tolle antwort: "dann sprich doch einfach mal welche an"
"ich werde gemobbt weil ich es nicht schaffe mich zu wehren" -> "dann wehr dich doch endlich!"
"ich habe eine schreibblockade, schaffe es nicht an meinem projekt zu arbeiten" -> " dann tret dir in den arsch und fang endlich mal an zu schreiben"
gibt noch mehr beispiele, aber diese 3 fälle sind besonders häufig. und mich ärgert das einfach immer wieder aufs neue.....
@threadstarter: wie genau soll deine ´aufs maul´-taktik eigentlich funktionieren, wenn das mobbingopfer körperlich wirklich total unterlegen ist? was zb wenn ein kleines, dürres mädel in der schule von einer ganzen clique gemobbt wird? meinst du die beeindurckt es, wenn sie versucht zurückzuschlagen?
|
_________________ Gib einem Menschen Macht und du wirst sein wahres Wesen erkennen. |
|
|
 |
Werbung |
|
katma
Forums-InsiderIn


302
Deutschland W, 36
|
Sun, 28.May.06, 2:28 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
@Black XistenZ
hat mich in der tat auch etwas überrascht, dass so ein beitrag ausgerechnet von dir kommt, süßer.
aber gut, auf sarkasmus kam ich in dem fall nicht und als solcher ist dein text imho nun wirklich nicht gleich zu erkennen... ...hätte ja (in anlehnung an deine 3 beispiele..) sein können!
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
 |
Funmaker1
Forums-InsiderIn


161
Bayern M, 18
|
Mon, 29.May.06, 18:25 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Black XistenZ ™ wrote: | katma wrote: | Black XistenZ ™ wrote: | ich verstehe nicht, wie die leute immer sagen, sie seien so machtlos im umgang mit ihren emotionen. mehr selbstkenntnis und selbstbegrenzung sollten die leute haben, das würde ihnen weiterhelfen. einfach mal die emotionen nicht zulassen, damit gings dir besser  |
das ist ja erstmal ein guter und naheliegender tipp - aber funmaker geht es doch um die frage nach dem WIE!
wie schafft man es, emotionen nicht zuzulassen? selbstkenntnis und selbstbegrenzung lässt sich ja nicht mal eben schnell beizaubern...
also therapie? oder gibts da noch andere möglichkeiten und wege? | süße, schlag mal bei wikipedia unter ´Sarkasmus´nach........
durch diesen post von mir wollte ich den kerl drauf aufmerksam machen, dass sein ganzes gerede den wirklich betroffenen nicht weiterhilft, ja gar nicht weiterhelfen kann.
es ist immer das gleiche prinzip, das man hier im forum aber auch anderswo in letzter zeit ständig findet:
"hilfe, ich schaffe es nicht, mädels anzusprechen" -> tolle antwort: "dann sprich doch einfach mal welche an"
"ich werde gemobbt weil ich es nicht schaffe mich zu wehren" -> "dann wehr dich doch endlich!"
"ich habe eine schreibblockade, schaffe es nicht an meinem projekt zu arbeiten" -> " dann tret dir in den A*** und fang endlich mal an zu schreiben"
gibt noch mehr beispiele, aber diese 3 fälle sind besonders häufig. und mich ärgert das einfach immer wieder aufs neue.....
@threadstarter: wie genau soll deine ´aufs maul´-taktik eigentlich funktionieren, wenn das mobbingopfer körperlich wirklich total unterlegen ist? was zb wenn ein kleines, dürres mädel in der schule von einer ganzen clique gemobbt wird? meinst du die beeindurckt es, wenn sie versucht zurückzuschlagen? |
Hi,
wenn du kämpfen gelernt hast, dann weißt du, dass körperliche Unterlegenheit nicht wesentlich ist. Ich bin selbst noch nicht wahnsinnig muskulös und nur 1,72 große und besiege in FreeFight auch 1,80 Typen.
Die Rechnung wäre sehr einfach, wenn die Stärksten immer gewinnen würden.
Sich gegen mehrere Personen durchzusetzen ist möglich. Es ist schwierig, aber nicht unmöglich. IN Wt habe ich immer wieder spüren müssen wie Schmerzhaft es sein kann, wenn eine schwache Frau auf einen einschlägt
Ich beschäftige mich seit längere Zeit intensiv mit diesem Thema. Bin auch aktiv. Also erzähle bitte keinen blödsinn.
In der Erwachsenenwelt ist die aufs maul taktik nicht die Beste. Die würde ich nur dann anwenden,wenn mich der andere körperlich attakiert. Dann ist es ja auch Selbstverteidigung. Ansonsten ist zurück mobben das Beste. Jeder Mensch hat seine verletzlichen seelischen Punkte. Nach dem Motto: Wie du mir so ich dir!
Das was ich geschrieben habe gilt mehr für die Schulwelt als für andere Bereiche.
Was ich damit sagen will: Jeder Mensch hat die Kraft sich zu verteidigen.
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Black XistenZ ™
Forums-InsiderIn


395
München M, 22
|
Tue, 30.May.06, 0:55 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Funmaker1 wrote: |
Was ich damit sagen will: Jeder Mensch hat die Kraft sich zu verteidigen. | DAS ist ja wohl wirklich totaler schrott..... denn die innere kraft ist es oft/meist, die den opfern wirklich fehlt. und so leid es mir tut: die hat nicht jeder, aber sie ist nötig damit man überhaupt erst deine körperlichen verteidigungstips anwenden kann. sogesehen: viele kommen überhaupt nicht an den punkt, an dem ihnen deine ratschläge überhaupt helfen könnten.....
@katma: lassen wir das.... schiebs von mir aus auf meine unausgeglichenheit der letzten zeit, ok? (und nein, das ist jetzt kein sarkasmus sondern ernstgemeint )
|
_________________ Gib einem Menschen Macht und du wirst sein wahres Wesen erkennen. |
|
|
 |
Funmaker1
Forums-InsiderIn


161
Bayern M, 18
|
Tue, 30.May.06, 10:44 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Ich würde sagen wir beenden die Diskussion. Jeder hat einfach eine andere Meinung bzw. Einstellung.
Eigentlich habe ich diesen Thread eröffnet, um versteckt mutzumachen. Aber ist ja auch egal. Manche Menschen sind leider hoffnungslos und müssen immer alles kritisieren.
|
|
|
|
 |
lilu
[nicht mehr wegzudenken]
![[nicht mehr wegzudenken] [nicht mehr wegzudenken]](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)

1154
wien W, 32
|
Tue, 30.May.06, 11:25 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
was mir auffällt. funmaker - du selber verstehst nicht, wie andere menschen opfer von mobbing sein können, wenn man sich doch so verhältnismäßig leicht wehren kann.
dabei erlebe ich dich selber aber als opfer. zb. als opfer deiner eigenen emotionen.
kann es sein, das deine bereitschaft sich schnell zu verteidigen dir deinen handlungsspielraum einschränkt?
ich empfinde es nicht als stärke, zuzuhauen. mein vater ist 185 und wiegt ca 120 kilo. ich war 1m oder so und wog 25 kilo. bin ich nun mental schwach das ich mich nicht körperlich wehren konnte???
und genau das auch ist es, warum ich schlagen - egal wie gerechtfertigt - als schwäche empfinde. auch wenns naiv klingt, aber ich denke so: wer schlägt ist opfer seiner mangelnden verbalen fähigkeiten.
sicher im unterschied wenn mich jemand bereits körperlich attakiert. aber auf mobbing (unter dem ich noch nicht körperliches angreifen verstehe) mit schlagen zu reagieren halte ich für gelinde gesagt arm.
ich bin selber mehrfaches mobbingopfer. wurde in der schule gemobbt und auch geschlagen und in einer späteren firma tollstens gemobbt. leider hatte ich keine chance grichtlich dagegen vorzugehen weil ich mich dann in meiner verzweiflung ein mal falsch verhalten habe und einfach die firma verlassen habe.
nach zwei überfällen auf der straße habe ich dann wt gemacht um mich verteidigen zu können. und ich kann deine überaggression verstehen. wenn ich alleine unterwegs bin und mir begegnet auf weiter flur ein einzelner mann, gehe ich in kampfbereitschaft. ich reagiere über. ich finde das aber nicht ok von mir.
da bei dir die situationen jene waren, in der sich ein paar typen gemeinsam scherze erlaubten - wirst du wohl auch da übermäßig reagieren. denke ich mir...
aber es stimmt. ellbogentechnik in der schule... das kann was bringen. meine drittjüngste schwester hat bei uns beiden großen das mobbing mitbekommen. als sie in die schule kam, wartete sie nicht erst bis sie auch drankam. sie kam in die klasse. sagte: wer hat ein problem mir mir. die idioten die sich meldeten weil sie je ein kleines dickes mädchen war, kamen auch noch bereitwillig auf sie zu. aber meine kleine schwester war und ist immer schon eine kampfmaschine. sie hatte daraufhin in der schule niemals mit mobbing zu kämpfen und hat später auch den mann ihrer besten freundin verprügelt, der sich als schläger entpuppte. sie übernachtete ein paar tage dort und er zog dann reiß aus - hat nie mehr die hand gegen seine frau erhoben...
und obwohl ich gegen gewalt bin, finde ich es cool. weil sie die freundin und vor allen deren kinder davor bewahrt hat, jahre als geschlagene ehefrau/kinder zu verbringen (und der typ nun heidenrespekt vor frauen hat).
warum aber wir beiden großen sanft blieben wärend meine kleine schwester zur kampfmaschine wurde - weiß ich nicht. wir alle drei wurden von den eltern geschlagen... wir großen wurden zu "opfern" und sie nicht. sie hat nie kampfsport gemacht und würde auch sonst nie wen schlagen der nur blöd redet.
|
_________________ Glück ist kein Recht sondern eine Einstellung |
|
|
 |
Funmaker1
Forums-InsiderIn


161
Bayern M, 18
|
Tue, 30.May.06, 11:47 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Hi,
dein Post ist sehr interessant.
Ja meine Handlungsfreiheiten sind eingeschränkt, aber nur deshalb, weil ich Menschen, die anderen absichtlich verletzen nicht leiden kann. Die haben sich verdient zu......
Ich habe eine Frage: Bist du eigentlich durch WT aggressiver geworden? Das mit der Kampfbereitschaft verstehe ich. Ich denke auch immer daran kämpfen zu müssen. Das ging einmal so weit, dass ich bei kleineren Streiterein immer Angst hatte. Von der Angst überfallen zu werden will ich gar nicht erst sprechen.
Bei mir hat wt einiges dazu beigetragen. Bei dir?
Ich weiß eigentlich gar nicht wieso ich den thread eröffent habe. Ich hatte diese Gedanken nur schon länger im Kopf. Das Ermutigende kam danach
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
katma
Forums-InsiderIn


302
Deutschland W, 36
|
Tue, 30.May.06, 11:55 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
@lilu oder funmaker
kurze zwischenfrage: was ist denn WT?
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
 |
lilu
[nicht mehr wegzudenken]
![[nicht mehr wegzudenken] [nicht mehr wegzudenken]](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)

1154
wien W, 32
|
Tue, 30.May.06, 12:03 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
wt hat da genutzt, anstatt "nur" panik zu kriegen, wenn eine situation bedrohlich wird eher in angriffsposition zu gehen. früher zog ich die schultern ein, duckte mich wenn eine situation bedrohlich wurde, wurde leise - flüsternd. durch wt mache ich das gegenteil. ich stelle mich fest auf die beine, mache mich "groß", blicke böse und sehr direkt drein, fange sehr laut zu reden an...
aggressiver in gesundem maße würde ich sagen. anstatt still und peinlich berührt zu ertragen wenn sich so ein frotteetyp nähert, beharre ich jetzt auf meinen raum, setze eher mal den ellbogen ein wenn mir was komisch vorkommt, sehe leute direkter an. oder gehe einfach, wenn mir was zu blöd wird.
|
_________________ Glück ist kein Recht sondern eine Einstellung |
|
|
 |
Funmaker1
Forums-InsiderIn


161
Bayern M, 18
|
Tue, 30.May.06, 12:04 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
|
|
 |
Werbung |
|
Funmaker1
Forums-InsiderIn


161
Bayern M, 18
|
Tue, 30.May.06, 12:12 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
lilu wrote: | wt hat da genutzt, anstatt "nur" panik zu kriegen, wenn eine situation bedrohlich wird eher in angriffsposition zu gehen. früher zog ich die schultern ein, duckte mich wenn eine situation bedrohlich wurde, wurde leise - flüsternd. durch wt mache ich das gegenteil. ich stelle mich fest auf die beine, mache mich "groß", blicke böse und sehr direkt drein, fange sehr laut zu reden an...
aggressiver in gesundem maße würde ich sagen. anstatt still und peinlich berührt zu ertragen wenn sich so ein frotteetyp nähert, beharre ich jetzt auf meinen raum, setze eher mal den ellbogen ein wenn mir was komisch vorkommt, sehe leute direkter an. oder gehe einfach, wenn mir was zu blöd wird. |
Ja das kenne ich auch. Man bekommt ein kämpferisches übetriebenes Selbstbewusstsein, dass aber meiner Ansicht nach falsch und gefährlich ist.
|
|
|
|
 |
Karusutenu
Helferlein


74
Hessen M, 24
|
Wed, 26.Jul.06, 3:51 Re: Wie geht ihr mit Mobbern um? |
 |
Funmaker1 wrote: |
Ja das kenne ich auch. Man bekommt ein kämpferisches übetriebenes Selbstbewusstsein, dass aber meiner Ansicht nach falsch und gefährlich ist. |
Naja, du bereitest dich geistig auf einen Kampf vor.
Wer dabie denkt "ich habe eh keine Chance" der verliehrt.
Okey, kann auch sein das mich da der Bushido (Weg der Samurai) ein wenig zu stark beeinflußt, aber dieser "Kampfgeist" ist wichtig und gewollt!
Zum Mobbing (Thema )
Ich war auch in den Klassen 6-10 davon stark betroffen (Klassenverband vs me).
Es ging soweit, das es schon um Suizid ging ... und selbst heute habe ich das noch nicht wirklich verarbeitet. Ich frage mich z.B. immer noch, woher sich die Leute das Recht raus nehmen, auf schwächere zu gehen.
Aber ich wechselte dann die Schule (nein, nicht weg gerannt! Sondern Schule wurde geschlossen)
Die Idioten (zumindest 90% davon) gingen ab / in eine andere Schule und gut war es.
Ich habe auch einen Kumpel, der an der gleichen Schule war wie ich (gemobbt Klasse 5+6) der dann wechselte, und das nicht bereut hat.
Aber es stimmt eines: In Klassenverbänden / Arbeitsbereicht wird 'getestet' an wem man mobben kann, und mit der Zeit werden es immer mehr und entwickelt eine starke Eigendynamik (gut, bei mir kamen noch Lehrer dazu, die lieber wegsahen/ keine Strafen verhängten usw.)
Allerdings 'ging' es Klasse 9&10 dann ... nicht weil ich mein Selbstvertrauen aufbauen konnte (wie auch bei ständigen Angriffen?), sondern weil es da 1 strengen Lehrer gab (und die Leute teilweise schon wegen - anderweitigen - Vergehen 1-2 Verweise hatten)
Außerdem hatte ich da einen netten Groß-Cousin.
Seit Klasse 11 mache ich nun im Selbststudium, mit dem oben erwähnten Kumpel, Bushido und seit dem ist da auch Ruhe ... kann auch sein, dass ein paar Leute auch vernümfitg geworden sind.
Das einzige, was mir zu Mobbing einfällt: Opfern helfen (direkt [zeug zurück holen usw.] als auch indirekt [aufbauen, SF beibringen usw.]) und ansonsten mit Selbstvertrauen entgegen gehen.
Oder siche ben an jmd. wenden, der da was machen kann. (der Chef, ein Lehrer ... ein GroßCousin, der zufällig in einer "höherranigen Clique" außerhalb der Schule ist ... jaja ... Hopper sind meine *besonderen* Freunde)
LG Karu
|
|
|
|
 |
|
|