Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Sat, 29.Apr.06, 13:47      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Hallo Sanilein

Quote:
Meine hat mir auch noch nie zur Begrüßung die Hand gegeben, ...

Hmmm, also ich bekomme eine Hand zur Begrüssung und zum Abscheid gereicht... und bei aller Liebe zur Distanz: Ich finde, dass gehört einfach zur guten Umgangsformen dazu... und hätte in meinen Augen rein GAR NICHTS nicht "therapeutischer Distanziertheit" zu tun, wenn ein Therapeut dies unterlässt... soviel zu meiner (bescheidenen) Meinung Wink ...

Lg
Find all posts by sm
Werbung
Schleifchen
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort .....
W, 27


Post Sat, 29.Apr.06, 19:21      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Quote:
Bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen, obs noch mehrere gibt, die (wie hier auch schon mal beschrieben) noch nie Körperkontakt zu ihren Theras hatten!? (Z.B. die Hand geben, zur Begrüßung)

Meine hat mir auch noch nie zur Begrüßung die Hand gegeben, und das hab ich jetzt schon öfter gehört...


Also meine gibt mir eig.immer die hand. Außer manchmal beim abschied,frag mich gerade warum...
Ansonsten stelle ich mir auch vor, dass es noch mehr geben könnte von körperkontakt, aber wenn ich dann direkt bei ihr bin, kann ich es mir wieder garnicht vorstellen.
Totaler mist irgendwie.
Find all posts by Schleifchen
Anne1997
Helferlein
Helferlein


Posts 87
Wohnort Deutschland / BB
W, 41


Post Sat, 29.Apr.06, 20:58      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Wir geben uns bei der Begrüßung an der Tür und bei der Verabschiedung die Hand. Je nach Verlauf ist das mit mehr oder minder Nähe verbunden.
Fände es nicht schön, wenn wir uns nicht die Hand geben könnten.
In der Weiterbildung gibt es mehr Körperkontakt auch in therapeutischen Situationen. Das fällt mir nicht so leicht: einen Therapeuten neben sich sitzen zu haben, wenn man will (nur dann) oder sich die Hand halten zu lassen, bzw. sich kurz zu umarmen. Ist bei mir (leider) kaum möglich - auch wenn ich eher sachliche Distanz wünsche.
Find all posts by Anne1997
Kibou
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 186
Wohnort Deutschland / Hessen
M, 19


Post Sat, 29.Apr.06, 23:53      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Huhu Sanilein,

da bin ich aber froh. Wink

Hast du ihm denn schon mal zur Begrüßung die Hand hingehalten? Vielleicht ist der "Hintergedanke" einfach der, dass er gucken will, ob du es von dir aus machst...

Am einfachsten wäre wohl, ihn direkt zu fragen, oder?

Wir begrüßen und verabschieden uns jeweils mit Handgeben - was, wie sternenmeer (schöner Name, nebenbei smilie2) schon anmerkte, auch für mich einfach zu guten Umgangsformen gehört.

Gruß,
kibou~

_________________
I turn my eyes up to the moon~
Find all posts by Kibou
Werbung
Karola
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 354
Wohnort Deutschland
W, 33


Post Sat, 29.Apr.06, 23:55      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Hi Kibou,

soviel ich weiß, hat Sanilein eine Therapeutin Wink ,

Karola
Find all posts by Karola
Kibou
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 186
Wohnort Deutschland / Hessen
M, 19


Post Sat, 29.Apr.06, 23:59      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Huhu Karola und Sanilein,

bitte vielmals um Entschuldigung, habe wohl nicht richtig gelesen. Wink

Gruß,
kibou~

_________________
I turn my eyes up to the moon~
Find all posts by Kibou
Werbung
Lucinda
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 229
Wohnort Deutschland
W, 31


Post Sun, 30.Apr.06, 8:35      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Hallo Ihr alle!
Ja, es ist eine "sie" !! Laughing
Ist aber nicht weiters schlimm, ich hätts auch so verstanden...

Ja, fragen ist son Problem...finds irgendwie peinlich.
Außerdem hab ich inzwischen gemerkt dass sie keinem die Hand gibt.
Hab schon überlegt ob das sone Taktik der Traumatheras ist..?

Und, ehrlich gesagt, finde ichs inzwischen ganz angenehm, ihr nicht meine kalte Klaue geben zu müssen- sie wüsste immer direkt wies mir geht! eeek!!

Es ist auch nicht so, als fühle ich mich nicht willkommen, im Gegenteil.
Allerdings würds mich schon interessieren, mit welchem Hintergedanken sie das macht, denn beim ersten mal hats mich schon irritiert, als ich beim Reinkommen bei ihr stehen blieb, und sie mich einfach nur mit einer einladenden Handbewegung reingebeten hat.... gruebel

Sie hat mir auch schon mal angeboten (ín einer schwierigen Situation) sich neben mich zu setzen....aber dogeyes oh weeeeh, das konnte ich gar nicht annehmen, es wäre mir einfach zu nah gewesen, da ich zur Zeit eh ein Problem mit Nähe habe... kopfwand
Echt zum Verzweifeln mit mir...ich weiß auch nicht !!
Grüßle, Sanilein
Find all posts by Lucinda
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Sun, 30.Apr.06, 8:55      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Hallo ihr,

Kibou wrote:
... - was, wie sternenmeer (schöner Name, nebenbei smilie2 ) schon anmerkte, auch für mich einfach zu guten Umgangsformen gehört.

Danke, danke Wink *und dabei ein bissi beschämt schau Embarassed * Wink .

Kibou wrote:
Hast du ihm denn schon mal zur Begrüßung die Hand hingehalten?

Also wenn ich (als damals noch Therapieunerfahrene) nicht automatisch eine Hand erhalten hätte, hätte ich das wahrscheinlich von mir aus gemacht... gruebel. Denn ich empfinde es per se ein komische Situation, wenn man das Zimmer (in "den Bereich" von jemanden) betritt ("eindringt") ohne eine die freundliche und entgegenkommende Geste eines Händedrucks zu nutzen... Und auch beim Abschied, kann es latent (denn ich will das nicht unbedingt überbewerten) den Eindruck vermitteln, dass man hier nicht so wirklich willkommen war.

Sanilein wrote:
Und, ehrlich gesagt, finde ichs inzwischen ganz angenehm, ihr nicht meine kalte Klaue geben zu müssen... Es ist auch nicht so, als fühle ich mich nicht willkommen, im Gegenteil.

Das ist die Hauptsache: Das DU dich dabei wohl fühlst... Stichwort "kalte Klaue": Mein Thera meinte auch mal: Na Sie haben aber heute kalte Hände. Ich: Embarassed ääh, meine Hände sind fast immer kalt... Wink .

Lg
Find all posts by sm
doubt
Helferlein
Helferlein


Posts 82
Wohnort NRW
W, 28


Post Sun, 30.Apr.06, 10:00      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Hallo Zusammen!

Ich mag es gerade, dass ich meiner Thera nicht die Hand geben muss.

In der ersten prob. Sitzung gab ich sie ihr noch, doch danach merkte sie wohl, dass ich das eigentlich nicht will. Ich sah im Augenwinkel, dass sie mir die Hand wohl hinstrecken wollte und dann aber zurückzog als ich an ihr vorbei ging (das ist jetzt auch schon gut 2,5 Jahre her)

Ich finde es eher unangenehm anderen die Hand zu geben. Mache es natürlich den Umgangsformen zuliebe im Alltag häufiger, doch wenn ich zB in die Runde winken kann oder ähnliches dann bevorzuge ich das ganz klar.

Umarmungen fände ich in der Thera einfach nur grenzüberschreitend und gar nicht gut.

Einmal wird sie meine Hand aber von mir ausgehend noch bekommen, wenn ich mich verabschiede nach der allerletzten Stunde. Doch bis dahin wird auch noch einige Zeit vergehen.

LiGru und so viel Nähe wie ihr euch wünscht und ertragen könnt wünscht euch
doubt

_________________
Sei gut zu dem Gesicht im Spiegel. Immer.
Find all posts by doubt
vallée
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 514
Wohnort Wolkenkuckucksheim
W, 27


Post Sun, 30.Apr.06, 12:57      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Nach den ersten paar Stunden hatte ich das gefühl mir würde der Handedruck aufgenötigt. Aber ich habe es einfach gemacht, wie ich es im Alltag halt auch tue, aus Höflichkeit. Dann habe ich mich daran gewöhnt und jüngst hat es mich irritiert, das sie mir nicht die Hand gab.
Das hat einfach was damit zu tun, dass mich Veränderungen der Rahmenbedingungen stark irritieren.

Allgemein find eich einen Händedruck jedoch nicht schlecht. Im Alltag gibt es das ja auch und es gibt dem therapeutischen Setting damit einen gewissen natürlichen Anstrich.
Und das ist schon irgendwie wichtig. Immerhin begegnet man sich nicht nur als KlientIn-TherapeutIn, sondern auc als Mensch.
Und es wird dich nur zu gerne betont, das die therapeutische Beziehung auch als Testfeld genutzt werden soll! Dazu muss es aber ein Minimum an Überschneidungen mit der Wirklichkeit geben.
Viele Anstandregeln sind eh außer Kraft gesetzt, aber einige sollten bleiben.
Und zu diesen Anstandsregeln gehört für mich nicht nur ein ja zum Händedruck, sondern auch ein nein zur Umarmung.

Grüße
vallée
Find all posts by vallée
Werbung
Kibou
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 186
Wohnort Deutschland / Hessen
M, 19


Post Sun, 30.Apr.06, 15:06      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Huhu ihrs. Wink

Sanilein wrote:
Ja, fragen ist son Problem...finds irgendwie peinlich.

Zu fragen, warum sie etwas nicht macht? Warum denn?

Außerdem hab ich inzwischen gemerkt dass sie keinem die Hand gibt.
Hab schon überlegt ob das sone Taktik der Traumatheras ist..?

Sanilein wrote:
Und, ehrlich gesagt, finde ichs inzwischen ganz angenehm, ihr nicht meine kalte Klaue geben zu müssen- sie wüsste immer direkt wies mir geht! eeek!!

Mhm... also ich fände es eher praktisch, wenn mein Thera gleich wüsste, wie's mir geht. Aber meine Probleme sind auch nicht so heftig... und ich bin da auch allgemein etwas offener, wenn es darum geht, meine Stimmung anderen mitzuteilen.

Sanilein wrote:
Echt zum Verzweifeln mit mir...ich weiß auch nicht !!

Dann... versuche, es rauszufinden. Und vielleicht sogar mit ihr. Smile


Hmmm... allgemein scheint die Meinung ja sehr subjektiv zu sein, was grenzüberschreitend und was okay ist. War zu erwarten...
Jeder lässt eben einen anderen Grad von Nähe zu, jeder findet etwas anderes angenehm.

Insofern finde ich doubts Grußzeile gut...
doubt wrote:
LiGru und so viel Nähe wie ihr euch wünscht und ertragen könnt wünscht euch



Oh, apropos Höflichkeit... mein Fall ist wohl nicht schwer genug, als dass ich da Narrenfreiheit hätte. Wink
Als ich mich gelangweilt habe, bevor die Stunde gestartet ist, bin ich ein wenig im Raum rumgestreunt, während er noch draußen war, davon ausgehend, dass es mir das automatisch erlaubt wäre, da es ja praktisch ein Raum für "uns Klienten" ist... nun, er hat mich direkt damit konfrontiert. Wohl einmal, um seine Grenzen festzulegen (ja, offenbar haben auch Therapeuten welche Wink ) und um zu testen, wie ich darauf reagiere. Seitdem habe ich ihm erlaubt, das immer zu tun, wann's ihm beliebt... fande diese Lektion in Sachen Höflichkeit (vorher nachfragen) sehr interessant. Wink

Gruß,
kibou~

_________________
I turn my eyes up to the moon~
Find all posts by Kibou
Sternin
Helferlein
Helferlein


Posts 40
Wohnort Deutschland
W, 27


Post Sun, 30.Apr.06, 16:38      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Ihr alle!

Finde den Thread sehr interessant. Natürlich hat jeder ganz individuelle Empfindungen dahingehend, welchen Grad an körperlicher Nähe er angemessen findet. Ich finde einfach, dass der Therapeut das auf alle Fälle respektieren muss. Mehr oder weniger aufgezwungene Umarmungen sind meiner Meinung nach tabu und auch schon Händeschütteln finde ich dann völlig unangebracht, wenn der Patient signalisiert, dass ihm das unangenehm ist.
Mein Therapeut gibt mir immer zu Beginn und beim Abschied die Hand, und ich finde das auch völlig ok und auch als normale Umgangsform. Ich habe da auch zunächst gar nichts hineininterpretiert. Bis der Therapeut mal in der Sitzung angemerkt hat, dass ich ja sehr angespannt sei, das merke er schon an meinem Händedruck. Embarassed Seitdem frage ich mich manchmal, was er wohl noch daraus ablesen kann Wink Und in einer der letzten Therapiestunden war ich nach der Stunde so durcheinander und aufgewühlt, dass ich fast vergessen hätte, ihm zum Abschied die Hand zu geben, sondern fast so aus der Praxis gestürmt wäre.... Embarassed bin dann aber noch einmal zurück...hat er natürlich entsprechend kommentiert Smile
Ansonsten hält der Therapeut körperlich absolute Distanz. Manchmal ist das für mich seltsam, weil ich mir in manchen Momenten mehr Nähe wünschen würde. Wenn ich zum Beispiel weine, empfinde ich es seltsam, dass er dann einfach entspannt dasitzt, ohne irgendeine körperliche Geste des Trostes. Er hat mir auch einmal gesagt, dass er gerade den Wunsch habe, mich einmal väterlich in den Arm zu nehmen, dass er das aber nie machen werden, denn das sei dann keine Threapie mehr. Und in dem gleichen Moment hätte ich mir gewünscht, dass er mich einfach mal umarmt. Da saßen sich also zwei Menschen gegenüber, die sich eigentlich egrne mal in den Arm nehmen wollten, es dann aber aufgrund irgendwelcher selbstauferlegten Regeln nicht gemacht haben. Das hat mich schon etwas befremdet. Confused Aber das wird wohl seinen Sinn haben. Auch wenn ich das irgendwie als unnatürlich empfinde.

Grundsätzlich finde ich es richtig, auch den Körper bei einer Therapie zu berücksichtigen. Denn der Körper spiegelt so Vieles, was man vielleicht nicht aussprechen kann.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag!

Sternin

_________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Twain)
Find all posts by Sternin
Kibou
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 186
Wohnort Deutschland / Hessen
M, 19


Post Sun, 30.Apr.06, 16:48      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Huhu Sternin,

ein Sinn, der mir da gleich einfällt ist: Es ist meist schon schlimm genug, von einem Therapeuten Abschied zu nehmen... wenn du jetzt auch noch von seinem körperlichen Kontakt abhängig wärst, wie schlimm wäre die Trennung dann erst? (Thema "verlieben" und "wo soll die Grenze sonst gesetzt werden" gar nicht erst angesprochen...)

Gruß,
kibou~

_________________
I turn my eyes up to the moon~
Find all posts by Kibou
Werbung
vallée
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 514
Wohnort Wolkenkuckucksheim
W, 27


Post Sun, 30.Apr.06, 17:23      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Quote:
Da saßen sich also zwei Menschen gegenüber, die sich eigentlich egrne mal in den Arm nehmen wollten, es dann aber aufgrund irgendwelcher selbstauferlegten Regeln nicht gemacht haben. Das hat mich schon etwas befremdet. Confused Aber das wird wohl seinen Sinn haben. Auch wenn ich das irgendwie als unnatürlich empfinde.


Kurzfristig mag es irritieren und gar frustrierend sein, aber langfristig ist es sicher besser. Damit halt auch emotional der Eindruck bleibt, dass es eine Arbeitsbeziehung auf Zeit ist. Nicht so sachlich wie Kollegen vielleicht, aber auch nicht so emotional nah wie sehr gute Freunde oder LebensparterInnen.
Find all posts by vallée
CocoCourrial
Helferlein
Helferlein


Posts 137
Wohnort Tübingen
W, 28


Post Sun, 30.Apr.06, 22:58      Re: Therapeutin - Umarmung?! Reply with quoteBack to top

Hallo,
Quote:
ein Sinn, der mir da gleich einfällt ist: Es ist meist schon schlimm genug, von einem Therapeuten Abschied zu nehmen... wenn du jetzt auch noch von seinem körperlichen Kontakt abhängig wärst, wie schlimm wäre die Trennung dann erst?

Komischerweise sehe ich das ganz anders. Ich mache seit zwei Jahren Therapie und habe mich mal mehr mal weniger abhängig gefühlt von meiner Therapeutin. Und mir auch oft gewünscht, sie würde mich mal in den Arm nehmen. Ich habe sogar gedacht, dass sie das bestimmt tun würde, wenn es mir mal wirklich schlecht ginge und auch immer so ein bisschen darauf gewartet, dass eventuell mal der grosse Zusammenbruch kommt (ich habe z.B. noch nie geweint in der Therapie). Da ich es nie wirklich erlebt habe, dass mich jemand in den Arm nimmt und tröstet war das in Bezug auf die Therapie eine starke Fantasie von mir.
Vor einiger Zeit hat sie mich bei verabschieden einmal kurz umarmt - ohne dass ich besonders traurig war oder hätte getröstet werden müssen. Einfach so - und es war ganz natürlich. Einige Monate später bin ich ihr dann auch einmal um den Hals gefallen, weil ich mich über eine Sache so gefreut habe, die ich durch die Therapie geschafft hatte.
Seit diesen beiden Umarmungen fühle ich mich viel weniger abhängig von meiner Therapeutin. Ich habe mir vorher diese Art von Nähe gewünscht und habe sie gleichzeitig als unerreichbar gesehen. Irgendwie habe ich dadurch, dass ich mich selbst getraut habe, sie zu umarmen und dadurch Nähe herzustellen, viel mehr Sicherheit in der Beziehung zu meiner Therapeutin gewonnen. Und wenn ich mich sicherer fühle, fällt es mir viel leichter, innerlich nicht so zu klammern. Deswegen würde es mir den Abschied eher erleichtern als erschweren.
Liebe Grüße,
Eure Coco
Find all posts by CocoCourrial
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic