Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
nele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 672
Wohnort im Urlaub :-)
W


Post Sat, 29.May.04, 1:01      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo kleiner wast,

Nerven behalten! So einfach ist das nicht ein Kind an die Förderschule zu bekommen, gerade wenn die Eltern sich querstellen.

Wenn du dir die VSO ansiehst, kannst du erkennen, dass das Urteil des Klassenlehrers eine ganz große Rolle spielt.
Die ganze Aktion geht normalerweise von ihm aus.

VSO

§ 27 Vorrücken und Wiederholen
(vgl. Art. 53 BayEUG)
(1) 1Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 rücken ohne besondere Entscheidung vor. 2Ergeben sich aus dem Bericht nach § 26 Abs. 1 Zweifel, ob der Schüler dem Unterricht in der nächsten Jahrgangsstufe folgen kann, entscheidet der Klassenleiter im Einvernehmen mit den in der Klasse unterrichtenden Lehrkräften und mit Zustimmung des Schulleiters.


§ 4 Überweisung an eine Volksschule für Behinderte (Förderschule)
(1) 1Die Lehrkraft, die die Klasse leitet (Klassenleiter), meldet nach eingehender Erörterung mit den Erziehungsberechtigten Schüler, die für eine Überweisung an eine Volksschule für Behinderte in Betracht kommen, dem Schulleiter. 2Sie teilt dabei ihre Beobachtungen über die Schulleistungen und das Lernverhalten sowie über die vermutete Behinderung schriftlich mit und geht auf alle bisher durchgeführten Förderungsmaßnahmen ein.
(2) 3. Die Erziehungsberechtigten können verlangen, dass die Beratungslehrkraft oder der Schulpsychologe gehört wird.

http://www.km.bayern.de/km/recht/vso/vso2.html#4

Wenn du Zweifel an der Lehrerin deines Sohnes hast, und ihr scheint euch ja uneinig zu sein, sonst würdest du ihrem Förderschul-Ratschlag ja vertrauensvoll folgen können,
nimm ihn aus der Klasse oder der Schule raus.
Ehe dort eine Entscheidung gefällt wird!

Das geht durchaus!
Ich hatte dir mal links zu alternativen Schulen geschickt..
Wäre das nicht, zumindest vorläufig, was?

Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit dir von Bekannten in einem anderen Schulsprengel bestätigen zu lassen,
dass dein Kind tagsüber von ihnen betreut wird.

Du glaubst vielleicht nicht, wie anders die ganze Schulsituation u.U sein kann, wenn dein Sohn eine Lehrerin hat, die Verständnis hat, an ihn glaubt etc.

Es lohnt sich, den Kraftakt zu machen, dafür zu kämpfen!


lieben Gruß

Nele
Find all posts by nele
Werbung
Fantaghiro
Guest




W


Post Sat, 29.May.04, 2:15      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

ich weiß nicht, ob das hilfreich ist, aber ich kann von zwei erfahrungen berichten, die vielleicht von interesse sind.
die tochter meiner freundin war in der 1. klasse ebenso chaotisch und völlig unfähig, dem unterricht zu folgen. sie wurde daraufhin ein jahr zurück gestellt und in eine art vorschule gegeben, wo es nicht um leistung geht. als sie danach nochmals in die 1. klasse kam, hatte sie keine probleme mehr. sie war einfach noch nicht soweit gewesen.
mein eigener sohn, der (mittlerweile weiß ich das) einen iq um die 150 hat, war nach einem schulwechsel - in das völlig falsche gymnasium für ihn - dermaßen chaotisch und leistungsunwillig, dass ich ihn mit 5 "nicht genügend" wieder aus dieser schule nahm und in eine andere gab - gegen die meinung der lehrer dort, die mir prognostizierten, es würde überall dasselbe sein. voriges jahr hat er mit auszeichnung in dem anderen gymnasium maturiert.
man sollte die flinte nicht so schnell ins korn werfen - und schon gar nicht sein kind als "strohdumm" ansehen, wenn es schwierigkeiten hat. der ausdruck alleine gefällt mir schon nicht!
lg
f.
kleiner wast
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 360
Wohnort Deutschland
M, 38


Post Thu, 17.Jun.04, 21:06      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Gestern hatte meine Frau nochmals ein klärendes Gespräch mit der (neuen) Klassenleiterin und auch diese meinte, man solle ihn die erste Klasse Grundschule wiederholen lassen.

Wir sind sitzengeblieben !
Nach all den Ergotherapie-, Psychogruppen-, Logopädie-, Kinderarzt und was weiss ich für Massnahmen, die mir gemeinsame Lebenszeit meines Kindes und mir geraubt haben ohne Ende.

Ich war und bin krass deprimiert; der ganze Scheiss war umsonst und wir "dürfen" wieder ganz von vorn anfangen !
Und wenn er es wieder nicht schafft ?

Dann darf er einen tollen Sonderschulabschluss bauen, irgendwann ?

Was soll denn nur werden aus ihm ?
Ich hab so einen Hass in mir, auf dieses grandiose bayerische CSU-Terror-Schulsystem, dass ich keine Worte hierfür mehr finde.

In der 1. Klasse werden Diktate geschrieben, in der 2. Klasse Aufsätze.
Und in der 6. dann die Dissertation ? SPINNEN DIE ?

Warum muss man schon den Kleinsten und ihren Eltern nichts als Leistungsdruck und Angst vor der Schule machen ?
Das ist unmenschlich und entwürdigend.

Ich lasse ihn nun schweren Herzens die 1. Klasse wiederholen, aber den Einschulungstag werden wir genussvoll schwänzen.

Meine Güte und ich Depp mochte die Schule ja sogar mal.

Ein absolut verbitterter Vater Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

_________________
http://elrayossb.blogg.de
Find all posts by kleiner wast
nele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 672
Wohnort im Urlaub :-)
W


Post Thu, 17.Jun.04, 21:37      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo kleiner wast,

Quote:
Wir sind sitzengeblieben !


Nein! Freiwillig zurückgestellt!

Außerdem, was heißt "wir" Shocked , obwohl ich`s natürlich kenne und verstehe..

Quote:
Nach all den Ergotherapie-, Psychogruppen-, Logopädie-, Kinderarzt und was weiss ich für Massnahmen, die mir gemeinsame Lebenszeit meines Kindes und mir geraubt haben ohne Ende.


Nun, es ist ja sicherlich nicht so, dass das nu gar nichts gebracht hätte.
Das kann ich mir nicht vorstellen.

Quote:
Und wenn er es wieder nicht schafft ?


Jetzt warte doch erst mal ab.
Es gibt viele Kinder, die am Anfang zurückgestellt worden sind und dann gar keine Probleme mehr haben.

Besser wäre es gewesen, bei der Einschulung zu einem weiteren Jahr Kindergarten etc. zu raten.
Aber das erste Schuljahr zu wiederholen ist wahrscheinlich besser als "Sonderschule".
Obwohl es dort ja diese Klassen gibt, die in drei Jahren den Stoff vom ersten und zweiten Schuljahr machen.

Quote:
Dann darf er einen tollen Sonderschulabschluss bauen, irgendwann ?


In einer Zeit, die noch viel weiter vor ihm liegt, als er überhaupt bisher auf der Welt ist..
Für wie realistisch hältst du das? Rolling Eyes

Quote:
Ich hab so einen Hass in mir, auf dieses grandiose bayerische CSU-Terror-Schulsystem, dass ich keine Worte hierfür mehr finde.


Ich kann dich voll und ganz da verstehen. Du bist auch nicht der Einzige, dem es so geht.

Quote:
In der 1. Klasse werden Diktate geschrieben..


Ja. Und ab nächstem Jahr gibt`s schon in der zweiten Klasse Noten.

Schon mal über eine Alternativschule nachgedacht?

Quote:
aber den Einschulungstag werden wir genussvoll schwänzen.


Shocked Warum??? Da muss ne "fette" Schultüte her - frag mal deinen Sohn!!!

Was hält der denn eigentlich von der ganzen Sache?

Quote:
Meine Güte und ich Depp mochte die Schule ja sogar mal.


Vielleicht wird dein Sohn die Schule nächstes Schuljahr auch lieben?
Kinder sind da oft viel flexibler und vorurteilsfreier als wir "Alten". Wink

lieben Gruß

Nele
Find all posts by nele
Werbung
Meetic
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 12
Wohnort Wien
W, 37


Post Fri, 16.Jul.04, 0:31      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo

Ich bin ein wenig spät dran........vielleicht wird es niemand mehr lesen, aber ich möchte dennoch meine Erfahrungen beschreiben.
Ich habe selbst einen Sohn, der unter Adh leidet. Auch er wurde in der ersten Klasse zurückgestellt. Damals war das für mich wie ein kleiner Weltuntergang. Mittlerweile hat es die 2. Klasse mit einem guten Zeugnis abgeschlossen. Ich kann nur sagen, das hat es voll gebracht.
Er ist so motiviert durch diesen Erolg.

Es ist immer noch kein Kinderspiel, machmal kann ich nicht mehr, weil seine Leistungen so schwanken..............aber er kommt voran.
Ich habe dem "zweiten ersten Schultag" auch mit sehr gemischten Gefühlen entgegengesehen..............ich verstehe dich, dass ihr ihn schwänzen wollt.
Ich bin mit meinem Sohn und neuer Schultüte hingegangen, um ihm zu zeigen, dass es richtig ist und ich es in Ordnung finde. Er ist ok ( für mich und für die anderen) auch wenn er die erste Klasse widerholt .
Intellekt ist nicht das Mass aller Dinge und bestimmt für mich nicht den Wert eines Menschen, das habe ich ihn immer spüren lassen.

Ich wünsche Euch das Allerbeste und vor allem starke Nerven
lg
Meetic
Find all posts by Meetic
kleiner wast
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 360
Wohnort Deutschland
M, 38


Post Sat, 17.Jul.04, 21:48      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

"Get some go again" (Henry Rollins)

Ich werde mich von dieser verqueren, dämlichen, bayerischen Schulmaschinerie keinesfalls in der Liebe und dem Respekt zu meinem Sohn irremachen lassen, das wäre ja noch schöner: es gibt tausend Dinge, die wichtiger sind, als mein Kind einer möglichst grossen Konformität und Verwertbarkeit in einem System zuzuführen, das ich ja ohnehin komplett ablehne.

Ich warte jetzt einfach nochmal das nächste Schuljahr ab und Rechnen wird tatsächlich gerade etwas besser bei ihm.

Mit dem ersten Schultag weiss ich noch nicht (aber Schwänzen wäre irgendwie geiler).

- teachers, leave the kids alone - (wie wahr)

Danke Euch allen für Eure Kommentare !

Euer kw Evil or Very Mad

_________________
http://elrayossb.blogg.de
Find all posts by kleiner wast
Werbung
kleiner wast
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 360
Wohnort Deutschland
M, 38


Post Fri, 30.Jul.04, 18:43      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Also, heute am Zeugnistag haben wir es nun schwarz auf weiss:

unser Sohn ist sitzengeblieben.
In der ersten Klasse.

Das Zeugnis ist kein Totalverriss geworden, aber es langt, es langt echt.

Sitzengeblieben, zum ersten mal.

Was wird werden...

wenigstens sind nun erstmal Ferien.

_________________
http://elrayossb.blogg.de
Find all posts by kleiner wast
Micha
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort NRW
M, 33


Post Fri, 30.Jul.04, 19:30      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Ich habe mir das gerade in der letzen Stunde, ja ich habe lange gelesen, mal alles genau durchgelesen......
Mir stellt sich eine Frage dabei, eine die mir nicht aus dem Kopf geht und die ich so richtig nicht finden kann in den ganzen Themen hier.
Was erwartet ihr von eurem Sohn?
Ich habe und werde das Gefühl nicht los, dass der Kleine richtig unter Druck steht.
Kann es sein, dass das "Sitzenbleiben" für euch Eltern wesentlich schlimmer ist, als dies für euren Sohn ist?
Und wenn ich dann sowas lese: Nächstes Jahr schliesse ich mein zweites Studium ab und diesmal wird es ein international anerkannter Grad sein (bachelor)., dann muss ich aber mal ganz fest in mich gehen und ruhig bleiben.....
Ich werde das Gefühl nicht los, Du vergleichst Deinen Sohn in seiner Schule mit Dir und Deiner Schule.
Wenn Du gut und toll bist, dann muss er auch gut und toll sein....nur funktioniert das nicht so.......
Wie komme ich auf so einen Gedanken, lies hier: Anscheinend muss ich mich ganz einfach damit abfinden, dass mein Kind strohdumm ist und es nie auch nur zu einem Hauch von Zukunft bringen wird.
Jetzt frage ich mal ganz provokativ, was ist eigentlich Intelligenz?
Nach welchen Maßstäben setzt Du das fest?
Wenn 2x2 bei Deinem Sohn 5 ist, dann ist er also dumm....?

Ich greife Dich jetzt nicht hier an, nein, das würde ich nicht tun, das wäre auch nicht mein Recht und ich hoffe Du bist mir nicht böse, aber ich versuche Dich einfach mal zum Denken anzuregen.
Dein Sohn ist in der ersten Klasse.....er soll diese jetzt wiederholen und was soll daran denn so schlimm sein?
Vielleicht war er ja einfach nur noch nicht so weit, vielleicht hätte er erst ein Jahr später zu Schule gehen sollen.....
Alles nur Vermutungen und keine Tatsachen!

Mich würde zum Schluss mal interessieren, was sagt eigentlich Euer Sohn dazu?
Find all posts by Micha
wakatonka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 638
Wohnort Osnabrück
W


Post Sat, 31.Jul.04, 14:58      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo kleiner wast.
Ich habe deine Zeilen sehr aufmerksam gelesen und weiß auch ganz genau wovon du redest.
ADHS hat nichts aber auch rein gar nichts mit mangelndem Intellekt zu tun.
Ich lese aus deinen Postings eher deine eigene seht große Angst um das doch von dir sehr geliebte Kind heraus.
ADHS ist eine Erkrankung, aber sie ist auch gut behandelbar. Dein Kind ist doch vom Intellekt nicht krank, sondern es hat nur eine Störung, in der Aufmerksamkeitszeitspanne.
Ich kann dir den Rat geben, dein Kind in einer Sonderschulform, neu überprüfen zu lassen.
Natürlich nicht in den ersten zwei Monaten nach den Ferien, sondern nach ungefähr 3 Monaten. Denn erst muß die jetzige Feststellung seines könnens erst wieder neu bewertet werden.
Lass dich da von den zuständigen Vertrauenslehrern der Sonderschulbereiche beraten.
Ich selbst bin nur Schulbusfahrerin, die aber genau bei diese Schulform, tatig ist.
Ich fahre nur einen kleinen 9 Sitzerbus mit zusätzlicher
Rollstuhlbeförderungsmöglichkeit. Da wir aber nicht nur morgens und nachmittags jeweils unsere Tour fahren, sondern auch alle Zwischenaktivitäten die diese Schüler zusatzlich machen fahre, stehen wir ganztägig mit den Kindern, Lehrern und Therapeuten in ganz engem Kontakt.
So passiert es leicht das an einem einzigen Schultag bis zu 50 verschiedene Kinder in meinem Minibus transportiert werden. Die Hälfte dieser Kinder leidet an ADHS.....die restlichen Kinder haben körperliche oder spastische Behinderungen.
Es ist eine sehr gute Schulform, in der alle Kinder sich
(wenn ich ihren Aussagen glauben kann) sehr wohl und angenommen fühlen.
Sie werden da wirklich auf ihr Leben auch das Leben nach der Schule und dem Elternhaus sehr gut vorbereitet.
Achso bevor ich es vergesse zu erwähnen, zum Abschluß dieses Schuljahres wurden 19 Schüler zurück in die Regelschule umgeschult.
kleiner wast Kopf also hoch, denn das wird schon, wakatonka wünscht dir eine schöne Ferienzeit mit deiner Familie.

_________________
Jedes gütige Wort ist ein von einem Sonnenstrahl getroffener Tautropfen
Find all posts by wakatonka
manila
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 1
Wohnort Deutschland/Hessen
W, 36


Post Sat, 14.Aug.04, 16:57      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo,
mein Sohn ist 12 und ich habe das Gefühl, dass er mehr hat, als nur ADS.
Trotz Ergo-, Logopädie-, Sozialisierungs- und Psychotherapie und Ritalingabe seit einigen Jahren, bessert sich nichts.
Er ist mit 12 auf dem Stand eines 7 Jährigen. Er kann nicht mit anderen, hat kaum soziale Kontakte, streitet sich ständig mit anderen Kindern.
Er war auf einer Grundschule für ADSler und andere "Störungen", in der Kinder langsamer lernen, jetzt ist er auf einer Sonderschule, weil er die Hauptschule nicht schaffen würde.
Trotz Regeln, die ihm eine Linie geben sollen, lügt er uns ständig an, ärgert andere Kinder und Tiere, hält sich an keine Regeln, klaut heimlich Lebensmittel in unseren Vorräten (obwohl er, wenn er fragt immer alles haben kann) und kann Schulaufgaben der 2. Klasse nicht lösen, nicht mal das Wort "Sitz" schreiben.
Wir wissen nicht mehr weiter, da keine Therapie richtig anschlägt.
Mani
Find all posts by manila
Werbung
wakatonka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 638
Wohnort Osnabrück
W


Post Sat, 14.Aug.04, 20:02      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo Manila
Hmm ....wie Du sicher gelesen hast bin ich außer meiner Erstausbildung als Kinderkrankenschwester nicht medizinisch ausgebildet.
Deshalb ist es auch nur ein Gefühl......das sich aus dem Umgang und dem ständigen Kontakt zu solchen Kindern.....ergibt.
Darum nun meine Frage an Dich. Könnte es sein, das dein Sohn übertherapiert ist?
Das einfach ein zu großes Tagespensum an Anforderungen an ihn gestellt ist.
Überleg mal ganz in Ruhe, ob ihm die benötigte Freizeit, für sich selber fehlt. Er ist nun 12....sowieso ein recht schwieriges Alter.....da könnten manche Eltern der angeblich gesunden Kinder ein Lied von singen.
Und dann noch eine weitere Frage von mir. Was würde es (für Dich)bedeuten wenn Du wüßtest das er vielleicht noch andere Defizite hat als ADS hat?
liebe Grüße wakatonka

_________________
Jedes gütige Wort ist ein von einem Sonnenstrahl getroffener Tautropfen
Find all posts by wakatonka
Incah
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1213
Wohnort @ home
W


Post Mon, 16.Aug.04, 10:39      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

ich würde mal zu jemand ganz anderem gehen mit dem Kleinen der sich ihn unvoreingenommen und ohne von ADS, Therapien, Ritalin, etc. zu wissen, sich ihn anschaut.
Es kann schon sein dass man über der ADS-Diagnose andere Sachen dort einordnet, die vielleicht aber eigenständige Probleme darstellen, unabhängig von dem ADS.
Find all posts by Incah
Samantha1974
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 1
Wohnort Köln
W, 30


Post Fri, 15.Oct.04, 9:46      ADHS Reply with quoteBack to top

Hallo, mein Name ist Samantha und ich bin 30 Jahre.
Bei meinem Sohn (7 Jahre alt) friend wurde am Dienstag die Diagnose ADHS gestellt, einerseits bin ich erleichtert, das ich nun entlich die Gewissheit habe , das irgendetwas mit ihm nicht stimmt, andersseits, fühl ich mich ziemlich hilflos.

Ehrlich gesagt weiss ich noch nicht wie es weitergehen wird.
Ich suche Kontakt zu Eltern deren Kinder auch ADS/ADHS haben und mir ein wenig helfen bzw mit mir Erfahrungen austauschen könnten.

Wir wäre euch sehr Dankbar!!! spinning
Alles Liebe
Sam
Find all posts by Samantha1974
Werbung
kleiner wast
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 360
Wohnort Deutschland
M, 38


Post Fri, 24.Mar.06, 0:46      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Zur Abwechslung mal wieder etwas von meinem Sohn und seinen never ending Schulproblemen!

Gestern hat er wieder eine Klassenarbeit im Rechnen rausbekommen: 23 von 70 Punkten und daneben schön säuberlich eine fette 6 geschrieben.

Der Strudel, dem wir nun schon seit zweieinhalb Jahren widerstehen, zieht ihn unweigerlich in die Sonderschule hinab, was aus meiner Sicht in jeder Hinsicht eine absolute Katastrophe darstellt:

- ich arbeite in der Pflege und werde im Alter wohl selbst zu tun haben, irgendwie finanziell über die Runden zu kommen; ich werde ihm nichts hinterlassen können, wenn ich nicht mehr da bin

- mit einem Sonderschulabschluss wirst Du doch hier nichts

- ich habe zwei Hochschulabschlüsse und zwei Lehrberufe sehr erfolgreich abgeschlossen, komme aber aus der Pflege nicht mehr raus, weil ich kaum Beziehungen habe

- ich bin seit acht Jahren trockener Alkoholiker

- ich habe grossen Druck und Ansprüche seitens meiner Arbeitsstelle, muss und kann mich aber da noch sehr gut behaupten

- ich habe meiner Frau ganz klar die Trennung in Aussicht gestellt, wenn die Familie auch weiterhin nur ein Quell der Nöte, Ängste und des Elends sein wird; ich liebe sie nicht mehr richtig, bleibe nur bei der Familie, weil sonst der letzte Anker auch noch wegfliegt

- ich hänge sehr an meinen Kindern und dachte (früher mal), dass sie ein Stück Zukunft für unsere Familie darstellen würden

-kann kaum noch schlafen und werde immer verzweifelter, dabei aber auch aggressiver (nur gegen Sachen, aber das langt schon)

Der Tag wird kommen, an dem diese ganze mühsam aufrechterhaltene Geschichte abstürzt und ich mein eigenes Kind werde drangeben müssen; ich schaffe es aber nicht, ihn zu Armut und Elend zu verurteilen, ich kann das einfach nicht. Im übrigen schimpfe ich ihn nicht...Medikamente, die ihn ja eh nur dämpfen, habe ich jetzt abgesetzt, in Absprache mit dem Kinderarzt.

Ich habe ja schon viel mitmachen müssen, aber so verzweifelt und hilflos war ich wirklich noch nie; warum habe gerade ich so ein Versagerkind?

kw (ich weiss, dass sich das alles total egozentrisch, selbstreferentiell und krank liest, aber evt. hat noch jemand eine Idee)

_________________
http://elrayossb.blogg.de
Find all posts by kleiner wast
nele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 672
Wohnort im Urlaub :-)
W


Post Fri, 24.Mar.06, 11:20      Re: ADHS bei meinem siebenjährigen Sohn Reply with quoteBack to top

Hallo kleiner wast,

mein Beileid - Schulprobleme sind ätzend.

Dein Sohn ist in der zweiten Klasse jetzt?

Du wirst nicht der Einzige sein, der unter der in Bayern eingeführten Notengebung ab der zweiten Klasse leidet.
Das ganze ist unter Lehrern und Eltern heftigst umstritten und ich gehe davon aus, dass es nach der Rückgabe der Klassenarbeit noch etliche Eltern gibt, denen es damit mehr als schlecht geht.

Ich würde unbedingt versuchen, den Druck aus der ganzen Geschichte zu nehmen und versuchen, da konsequent eine ganz klare Linie für dich zu finden.

Du wirst es nicht gerne hören, aber:

Quote:
ich habe zwei Hochschulabschlüsse und zwei Lehrberufe sehr erfolgreich abgeschlossen, komme aber aus der Pflege nicht mehr raus, weil ich kaum Beziehungen habe


Dann bist du das beste Beispiel dafür, dass Hochschulbildung und Co wohl auch nicht das non plus ultra sein können, oder?

Vielleicht macht dein Sohn Abitur.

Die Chancen, wenn du ihn ständig "eintrichterst", wie "blöd" er doch sei, sind allerdings sehr gering.

Du wirst deine Einstellung vor deinem Sohn auch nicht verheimlichen können, er wird es spüren..

Du hast wahrscheinlich schon etliche Male mit deinem Sohn gesprochen, vermute ich.

Hast du ihm auch gesagt, was dein Anteil an der "Misere" ist?

Das die Schulsituation in dir massive Ängste hervorruft, das aber auch an deiner subjektiven Einstellung liegt?
Das könnte ihn entlasten und es wäre ehrlich.

Ich würde mir den "worst-case", die Sonderschule mal anschauen (haben die eine Internetseite?). Nicht, weil dein Sohn dort unbedingt hingehen soll, sondern damit du dir "den schlimmsten Fall" mal anschauen kannst und dir überlegen kannst, ob dein Sohn dort wirklich soo unglücklich wäre,
ob es wirklich so eine Katastrophe wäre - und zwar auf die jetzige Situation bezogen. Nicht auf die in 20 Jahren.

Vielleicht könntest du etwas Gelassenheit finden, indem du dir sagst: Gut, das ist zwar nicht das, was ich mir gerade wünsche, aber es würde sich damit leben lassen. Zumindest für eine Weile, was danach kommt, kann man immer noch sehen..

Auf dieser Basis würde ich schlechte Noten mit Selbstdisziplin ignorieren.
Sie machen alles nur noch schlimmer, wenn sie dich so aus der Fassung bringen.
Vielleicht kann deine Frau die Arbeiten unterschreiben und du kannst Sohn und Frau bitten, dir einfach die Noten nicht mehr mitzuteilen, bis zu den Sommerferien z.B.

Oder du deckst die Arbeit ab und unterschreibst blanko. Laughing

Ich habe selbst einen Sohn mit einer Lernstörung (LRS), der aufs Gymnasium geht. Es hat bei uns auch sechsen gehagelt und es ist heftig das als Eltern zu verkraften.
Dein Kind ist aber nicht blöd!

Davon abgesehen ist Schule nicht alles, auch wenn das nicht so leicht im Kopf zu behalten ist, wenn die nächste sechs reinflattert.

Kannst du deinem Sohn mitteilen, dass egal, was auch passiert, du zu ihm hältst?
Du machst mit dem Druck sämtliche Resourcen deines Kindes platt, fürchte ich.
Gerade für Kinder mit Lernstörungen, die in einigen (oder auch allen) schulischen Fächern trotz Arbeit kaum Erfolg erzielen, sind Resourcen unheimlich wichtig.
Die Kinder nutzen sie mit der Zeit, um ihre Schwierigkeiten zu kompensieren.

Was hat dein Sohn für Stärken?
Kann er gut mit Tieren umgehen, spielt er gerne Fußball, ist er Fantasie begabt, oder freut er sich einfach nur seines Lebens, wenn man ihn lässt..

Kocht er gerne?
(es gibt übrigens ein super Kochbuch für Jungen, nebst vielen Tipps für Eltern, das ganze mit Gelassenheit und Freude zu genießen Cool

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446206094/302-1316230-9500038 )

Rezept muss man übrigens lesen - eine prima Lesemotivation.
Mit Maßen und Gewichten umgehen, tut dem Rechnen gut, ebenso wie das Einkaufen und mit Geld umgehen, das da zu gehört und was dein Sohn ebenfalls selbst erledigen sollte, wenn er kocht.
Aber mach kein Förder- oder Leistungsprogramm draus.

Lass die Schule machen, was sie will.
Er muss hingehen, sich einigermaßen akzeptabel "aufführen", seine Hausaufgaben machen - ansonsten, abhaken und Mensch sein. Bis zum nächsten Vormittag.

lg

Nele
Find all posts by nele
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic