Author |
Message |
Jelka
Forums-Gruftie


885
Köln W, 35
|
Tue, 01.Nov.05, 11:08 Re: Nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen |
 |
@Herrn Fellner
Zwecks Wahrung der Übersicht fände ich es in solchen Fällen sehr hilfreich, wenn die ursprünglich neu eröffneten Beiträge dann als eine Art Link stehenbleiben und zu dem Punkt führen, wo sie jetzt angehängt wurden. Manchmal wird das ja auch so gemacht, aber leider nicht immer.
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
danyca
sporadischer Gast


20
--- W, 26
|
Tue, 01.Nov.05, 11:36 Re: Nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen |
 |
Hallo Herr Fellner,
wie gesagt, ich finde es gut, das nicht mehrere Fäden zu einem bestimmten Thema zeitgleich rumschwirren.
Mir ist einfach nur aufgefallen, das teilweise an sehr alte Fäden angehängt wurde. Wenn ich in einem Faden mitdiskutiere, dann lese ich ihn auch komplett - aber ich öffne zugegebener maßen den Faden gar nicht, wenn ich mich erst durch 7 Seiten durchkämpfen muß.
Ich persönlich war total verwirrt, als ich meinen Beitrag erst nicht wiedergefunden habe. Ich hatte die Suchfunktion betätigt bevor ich den Beitrag geschrieben hatte und nichts ähnliches gefunden. So gut kenne ich mich im Forum noch nicht aus, das ich einfahc aus der Erinnerung weiß, aha, sowas wurde schon mal diskutiert.
Inhaltlich war es ok den Faden dranzuhängen. Mein Beitrag hat da schon hingepaßt.
Aber von anderen Postern habe ich auch gelesen, das sie enttäuscht waren, das ihr Beitrag verschoben wurde weil sie nicht fanden, das er dorthin passte. Das finde ich dann schade für diejenigen und auch etwas verletzend ihnen gegenüber (von einem hatte ich den Eindruck, das er das Gefühl hatte sein Problem würde nicht ernst genommen oder sei unwichtig und das ist gerade in der Psychotherapie wohl nicht gut).
Damit, das ein Beitrag untergeht, meine ich, das sehr lange Fäden nur von Stammgästen gelesen werden, die schrittweise mitgelesen haben. Eher aber nicht von jemandem, der neu in den Faden reinschaut, da er erst einmal mehrere Seiten durchlesen muß.
Wenn immer ein link im neu eröffneten Faden stehenbleiben würde, wäre es sicherlich einfacher die Beiträge wiederzufinden.
Ich fand es einfach unsympatisch, das soviel rumgeschoben wird und habe das so auch noch in keinem Forum erlebt. Da fühlt man sich irgendwie nicht sehr willkommen.
Gruß
Danyca
|
|
|
|
 |
admin
Site Admin


1270
Wien M
|
Tue, 01.Nov.05, 13:22 Re: Nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen |
 |
Der Link zum verschobenen oder angehaengten Beitrag bleibt an und fuer sich normalerweise auch da stehen, wenn "verschiebetechnisch" alles richtig gemacht wird. Siehe z.B. die Frage zu "Pyrmont" ganz oben in
http://www.psychotherapiepraxis.at/forum/viewforum.php?f=30 .
Diese Links entferne ich i.d.R. 1-3 Wochen spaeter wieder.
Wieso das im gegenstaendlichen Fall offenbar nicht so angezeigt wurde, kann ich im Moment leider so ganz und gar nicht nachvollziehen, werde aber in naechster Zeit stichprobenartig nachpruefen, ob das ggf. oefters passiert.
Alles Liebe,
rlf
|
_________________ Kontakt | Fragen & Antworten | Benutzungs-Tipps | Forums-Netiquette |
|
|
 |
lula3
Helferlein


82
baaaald weit weg von Deutschland yipiieee W, 28
|
Mon, 21.Nov.05, 9:10 Re: Nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen |
 |
Lieber Herr Fellner,
Sommerlibellchens thread ist leider gesperrt . Ich würde gerne noch etwas Allgemeines zum Thema Löschungen auf Wunsch sagen.
Ich selbst hätte niemals jemandem meinen Nick verraten. Aber ich lebe -als Zwischenlösung zwischen zwei Auslandsaufenthalten- in einer teils aufgrund relativ großer Fluktuation anonymen Groß-WG mit einem Gemeinschafts-Internet PC im Gemeinschaftszimmer
Gottlob ist es mir niemals passiert, dass ich vergaß mich hier, oder in anderen Foren auszuloggen, wenn ich den PC verließ. (Daruf habe ich peinlichst geachtet, weil mir der ein oder die andere Bewohnerin hier manchmal etwas suspekt war...... )
Aber wie leicht passiert so etwas! Meiner Freundin hier aus der WG, die eigentlich auch akribisch auf die Wahrung ihrer diesbezüglichen Geheimnisse achtet, ist beispielsweise genau so etwas geschehen. Sie musste überraschendund sehr eilig das Haus verlassen und vergaß in der Eile , sich in einem Forum (nicht dieses), in dem sie sehr private Dinge von sich erzählt hatte , sich auszuloggen.
Sie hatte aufgrund dieser einmaligen Unachtsamkeit extrem unangenehme Erlebnisse zu erleiden, weil ausgerechnet DIE Mitbewohnerin, mit der sie im Streit liegt und die alles tut, um meiner Freundin zu schaden
plötzlich die intimsten Geheimnisse meiner Freundin kannte.
Wären, wie sie gebeten hatte, ihre Beiträge gelöscht worden, wäre vielleicht in einigen threads der Sinnzusammenhang durcheinandergewirbelt gewesen (aber ist er das nicht potentiell bei allen Löschungen?), aber meiner Freundin wäre viel Ärger und Leid erspart worden. Ich finde, da sollte das Wohlergehen des Einzelnen über irgendwelche Forenregeln gehen.
Viele Grüße
lula
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
admin
Site Admin


1270
Wien M
|
Tue, 22.Nov.05, 6:38 Re: Nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen |
 |
Liebe Lula3,
ich kann die Aergerlichkeit der Situation gut verstehen - bitte aber dennoch um Verstaendnis, dass ich zeitmaessig einfach ueberfordert bin, - zusaetzlich zur allgemeinen, fast taeglichen Betreuung des Forums und auch noch ein paar winzigen beruflichen Verpflichtungen - auch noch fast taeglich irgendwelchen Loesch- oder Aenderungswuenschen von einem bis mehreren der ca. 1000 latent aktiven UserInnen nachzukommen (nur weil jemand anderes "unvorsichtig" bzw. im falschen Moment achtlos war).
Das Forum ist ein kostenloses Angebot, und mehr, als im Verlauf von Anmeldung bis zum Absenden eines Beitrags 3-5x auf die diversen "Fallstricke" hinzuweisen, kann ich da nicht leisten.
Wer "Zusatzservices" will, der/die kann auch den Betrieb des Forums selbst ein wenig mehr als mit Null unterstuetzen (sofern irgendwie moeglich und zeitmaessig schaffbar, 'revanchiere' ich mich dann gern auch mit der Erfuellung von Zusatzwuenschen) - oder ist gut beraten, mit den geltenden Benutzungsregeln bestmoeglich zu leben.
Mit freundlichen Grussen
rlf
|
_________________ Kontakt | Fragen & Antworten | Benutzungs-Tipps | Forums-Netiquette |
|
|
 |
|
|