Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Inal
Helferlein
Helferlein


Posts 84
Wohnort bremen
W, 39


Post Thu, 29.Sep.05, 13:58      Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hallo,
es klingt so banal - aber es ist in meiner Beziehung ein Problem. Confused
Mein Freund legt sehr viel Wert auf ein gemeinsames Bett, ich schlafe lieber getrennt, weil ich Platz brauche, mich sein Schnarchen stört und ich gern noch spätabends lese. Das geht nicht, wenn wir in einem Bett schlafen.
Er möchte ein gemeinsames Bett, weil er gern Arm in Arm einschläft, was mir viel zu eng ist. Und Sex hat man ja nicht nur nachts im Bett, ausserdem kann man sich ja auch immer gegenseitig " besuchen"...
Aber ich kann nicht mit ihm darüber reden, er reagiert sofort gereizt und beleidigt, wenn ich ihn darauf anspreche. Ich möchte unsere (eigentlich richtig gute) Beziehung nicht über Gebühr belasten, aber einfach verzichten möchte ich auch nicht. Kennt ihr dieses Problem und wenn ja: wie habt ihr das gelöst??
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn jemand hier einen oder mehrere Tips für mich hat!
Lieben Gruß
Ina
Find all posts by Inal
Werbung
baerin
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 313
Wohnort NRW/Dtl.
W, 27


Post Thu, 29.Sep.05, 14:20      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

...ich denke, wenn du ihm das plausibel erklärst, wird er es verstehen. und er sollte es auch, wenn er dich liebt. klar ist es irgendwie ungewöhnlich für eine beziehung wenn man getrennt schläft - das sage ich jetzt mal einfach so, weil es gesellschaftlich eben einfach mal so ist, daß paare in einem bett schlafen. deswegen reagieren partner wahrscheinlich auch 'etwas säuerlich' wenn das eben nicht so ist.
wie wäre es denn mit einem mittelweg? meinetwegen 2 nächte du bei ihm, 5 nächte du allein? oder etwa halbe-halbe?
ich kann deinen freund schon verstehen, aber andererseits solltest du nichts tun, was du nicht möchtest. das mit der enge kann ich auch nachvollziehen, aber vllt findet sich da auch ein mittelweg. ich mag das auch nicht, aber mein freund steht auch auf kuscheln und so zum einschlafen... häufig schlafen wir einfach aneinander sein... rücken an rücken z.b., man spürt den anderen, aber hat noch genügend platz für sich selbst, oder händchenhaltend... man muss einen weg finden, wo sich keiner selbst überfordert und der andere sich nicht benachteiligt fühlt.
liebe grüße
Find all posts by baerin
atlan
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 221
Wohnort Düsseldorf
M, 40


Post Thu, 29.Sep.05, 14:57      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hi


wie lange seit ihr zusammen? Also mir persönlich würde das mit dem getrennt schlafen auch nicht so toll gefallen. Mal abgesehen vom Schnarchen was ein wirkliches Problem sein kann sehe ich es auch nicht als notwendig. Mit dem Platz da kann man sich auch eine extra grosse Spielwiese zulegen grinsend . Mit dem Lesen lässt sich bestimmt auch eine Lösung finden.
Ich finde es einfach schön und vertraut wenn neben mir jemand liegt.

Atlan
Find all posts by atlan
herzschmerzgirl
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 156
Wohnort Österreich
W, 23


Post Thu, 29.Sep.05, 15:09      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

ich finde es auch viel schöner, wenn man gemeinsam einschläft. Wenn ich einmal nicht bei meinem Freund schlafe und in der Nacht aufwache oder auch morgens, dann fehlt mir was. Da ist keiner, an den ich mich rankuscheln kann und das fehlt dann einfach.
Also kann ich deinen Freund auch sehr gut verstehen.

Ihr wohnt zusammen?

Stört ihn denn das Licht, wenn du nachts noch lesen willst. Wenn nicht, dann kannst du das ja trotzdem tun, ohne, dass ihr getrennte Betten habt.

Wie stellst du dir das vor? Getrennte Betten im gleichen Zimmer oder jeder ein eigenes Zimmer?

Ihr könnt ja KOmpromisse eingehen, nicht nur, wie baerin vorgeschlagen hat, dass du auch alleine schläfst, sondern auch in der HInsicht, dass ihr zwar im selben BEtt schlaft, aber jeder auf seiner Seite bleibt und ihr einfach nur Händchen haltet oder du die Hand auf seinen Bauch legst. Es ist dann eine gewisse Vertrautheit da, aber du fühlst dich nicht eingeengt.

Ich hoffe, dass ihr das hinbekommt. Wäre doch schade um eure Beziehung, wenn sonst alles passt zwischen euch.

Alles Gute!

lg sandy
Find all posts by herzschmerzgirl
Werbung
Aisha
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 187
Wohnort Schweiz
W, 44


Post Thu, 29.Sep.05, 16:27      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hallo Ina,

ich habe immer darauf bestanden mein eigenes Bett und Zimmer zu haben und das hat noch nie zu Problemen geführt. Es gab Zeiten, da schliefen wir dann trotzdem immer zusammen ein und zu andern eben nicht. In einer Beziehung sollte es beiden wohl sein und da kann man doch sicher einen Kompromiss aushandeln. Z. B Du kannst ja manchmal bis er einschläft bei ihm lesen und Dich dann in Dein eigenes Bett zurückziehen. Ihr besucht Euch wie schon erwähnt. Und ab und an schläft jeder für sich und mal zusammen. Könnte es sein, dass er denkt Du liebst ihn nicht genug, wenn Du nicht jeden Abend mit ihm einschlafen willst? Habt ihr sonst auch unterschiedliche Bedürfnisse von Nähe und Distanz? Macht er die Qualität der Beziehung davon abhängig?

liebe Grüsse Aisha

Ich würd so nem Partner ja nen RIESEN Teddy schenken, damit er was zum Kuscheln hat, wenn ich allein in meinem Bett schlafen will zwinkernd..

_________________
Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit. (Ellie Wiesel)
Find all posts by Aisha
Sparkle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1277
Wohnort München
M, 24


Post Thu, 29.Sep.05, 17:12      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Wenn das von Anfang an klar wäre, dann wäre es vielleicht kein Problem. Aber wenn das irgendwann auf den Tisch kommt, dann würde ich sicher einen Aufstand machen. Für mich gehört gemeinsam einschlafen zu einer Beziehung, da kann ich ihn gut verstehen.

_________________
Most people try to avoid pain instead of seeking joy. (Dalai Lama)
Find all posts by Sparkle
Werbung
Trini20
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 26
Wohnort Österreich
W, 21


Post Thu, 29.Sep.05, 17:27      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

ich krieg schon die krise wenn mein freund nicht mit mir im arm einkuscheln kann...
aber getrennt schlafen ??? Shocked das könnte ich nie im leben.

eine arbeitskollegin meiner mutter ist jetzt seit bald 30 Jahren verheiratet und die beiden haben getrennte schlafzimmer (sein schnarchen stört extrem) und das funktioniert super.

ich hoffe ihr könnt beide zusammen eine lösung finden...
Find all posts by Trini20
Stern*
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 157
Wohnort @ home
W, 29


Post Thu, 29.Sep.05, 18:11      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hey Ina,

Ich muss sagen ich kann dich total verstehen! Mein Freund und ich wohnen nicht zusammen, aber wenn wir zusammenziehen sollten, dann möchte ich auf jeden Fall mein eigenes Schlafzimmer haben.

Er schnarcht auch etwas (... ist irgendwie mehr geworden in den letzten Jahren... Confused ), aber auch sonst. Irgendwie wären unsere Lebensrhytmen an vielen Tagen viel zu unterschiedlich, um ein gemeinsames Bett jede Nacht zu teilen!

Aber ich würde das schon von Anfang an sagen, und mein Freund hätte wohl die gleiche Meinung Wink .

Gruß, Stern*
Find all posts by Stern*
halo-2003
Helferlein
Helferlein


Posts 57
Wohnort Baden-Württemberg/NRW
W, 45


Post Thu, 29.Sep.05, 22:51      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hallo an alle,

ich denke, von Anfang an kann man das nicht so sagen. Wenn man in der Phase der Verliebtheit steckt, dann möchten alle so nah wie möglich zusammen sein. Aber das endet ja mal, und wenn sich andere körperliche Bedürfnisse als die nach Kuscheln melden, muss was entschieden werden.

Bei mir war es so: nach 4-5 Monaten unter einer Bettdecke meldete er an: Ich muss was eigenes haben. Und hat sich erst mal ne dünne Baumwolldecke genommen. Weil er ansonsten keine Abgrenzungsversuche gemacht hat, habe ich das so, wie er gesagt hat, hingenommen, obwohl mir zu dem Zeitpunkt mehr nach gemeinsamer Decke war.

Aber: ich kann, das habe ich inzwischen erkannt, noch weniger als er überhaupt in einem Bett schlafen. Meine Erklärung: wir sind beide Einzelkinder, sind es also nicht gewohnt, Betten zu teilen. Ich kenne ein Paar, die haben beide viele Geschwister, sie sind lange zusammen, haben Kinder, am liebsten alle unter einer Decke!

Ich denke also, das Schlafverhalten sagt wenig über die Beziehung sonst aus. Nur sollte man zu einem Konsens kommen. Eine Richtlinie vielleicht: was ist Dir lieber: Single und immer allein im Bett, oder Partner im anderen Zimmer?

Grüße,

Monika
Find all posts by halo-2003
atlan
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 221
Wohnort Düsseldorf
M, 40


Post Fri, 30.Sep.05, 8:38      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

halo-2003 wrote:
Hallo an alle,


Bei mir war es so: nach 4-5 Monaten unter einer Bettdecke meldete er an: Ich muss was eigenes haben. Und hat sich erst mal ne dünne Baumwolldecke genommen. Weil er ansonsten keine Abgrenzungsversuche gemacht hat, habe ich das so, wie er gesagt hat, hingenommen, obwohl mir zu dem Zeitpunkt mehr nach gemeinsamer Decke war.


Hi

also eine gemeinsame Decke mag ich auch nicht. Wir haben zwei Zudecken. Es ist zwar sehr schön danach gemeinsam einzuschlafen aber irgendwann in der Nacht suche ich mir meine Decke und "schmeisse" meine Freundin gewissermassen raus bzw sie "geht" von selber. Very Happy
Aber in getrennten Räumen könnte ich mir nicht vorstellen aber wie schon oft gesagt entscheiden kann man das nur gemeinsam.

Atlan
Find all posts by atlan
Werbung
Nessa
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 609
Wohnort Germany
W, 54


Post Fri, 30.Sep.05, 9:45      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich würde vorschlagen, dass du mit deinem Freund vereinbarst, dass du es mit dem gemeinsamen Bett probieren willst, dir aber die Möglichkeit offen lässt (falls es dir unangenehm wird), in ein anderes Zimmer auszuweichen.

Es ist klar, dass du seinen Bedürfnissen gerecht werden willst, aber auch er sollte deine Bedürfnisse nicht einfach außer acht lassen. Wenn du schlecht schläfst, weil es dir zu eng ist oder weil er schnarcht, dann kann er nicht verlangen, dass du das auf Dauer aushältst. Auch du hast ein Recht auf einen erholsamen Schlaf. Erfahrungsgemäß wird das Schnarchen im Laufe der Jahre eher mehr als weniger...

Liebe Grüße
Nessa
Find all posts by Nessa
Sehnsucht nach dir
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 5
Wohnort unwichtig
W


Post Sat, 01.Oct.05, 0:19      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Getrennt schlafen - ist der Anfang vom Ende :-/

Das muss nicht gleich sein, aber mit der Zeit bleibt vieles aus, was man am Partner gerne hat. Beim Einschlafen oder Aufwachen kuscheln, in seinen Armen liegen, nur die Hand halten, beim Aufwachen einen zärtlichen Kuss geben oder über die Haare streicheln.

Schnarchen ist ein Problem, wenn man wirklich einmal Ruhe braucht, dann kann man in ein anderes Zimmer wechseln, das sollte aber die Ausnahme sein, nicht die Regel. Mit den Jahren wird "Schnarchen" eine willkommene Begründung zur Flucht des gemeinsamen Bettes. Vieles kühlt ab - wer das bestreitet soll in einigen Jahren daran denken, warum Gefühle erkalten können - es sind manchmal 100 kleine Sachen ...

Meist ist es dann zu spät ....

_________________
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.
Find all posts by Sehnsucht nach dir
Kerubo
Helferlein
Helferlein


Posts 69

W, 30


Post Sat, 01.Oct.05, 11:18      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

ja, warum denn nicht.
okeh, für die meisten scheint es völlig abwegig zu sein in einer
partnerschaft nicht ständig das Bett zu teilen.
aber das heißt ja nicht, daß es für eine funktionierende Beziehung auch
Vorraussetzung ist.
Ich bin zugegebenermaßen nicht gerade verwöhnt was Beziehungen
angeht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mich dauerhaft
wohlfühlen könnte wenn ich jede Nacht jemanden in meinem Bett liegen
hätte. Das mag auch daran liegen, daß ich es einfach gewohnt bin
alleine zu schlafen.

Andererseits sollte in jeder Beziehung jeder seinen eigenen
privaten space haben. Wo der liegt und wie er aussieht ist in jeder
Beziehung einzeln zu definieren.

Vielleicht, ina11, reagiert dein Freund deshalb schnell gereizt, weil er es
auch für die Basis einer gesunden Partnerschaft hält, das Bett ständig zu
teilen und fürchtet es wäre der Anfang vom Ende wenn du das so nicht
willst.
ich hoffe du kannst ihm klarmachen, daß du das alleine schlafen für dich
brauchst, um dich wohlzufühlen, und nicht um dich von ihm zu distanzieren
bzw. irgendwie gegen ihn zu sein.

Ich wünsche dir viel Glück, daß ihr das gelöst bekommt.

kerubo

_________________
Schicksal
Alles ist auf fatale Weise so oder anders

Janosch
Find all posts by Kerubo
Werbung
isaberu
Helferlein
Helferlein


Posts 65
Wohnort Bavern
W, 37


Post Thu, 06.Oct.05, 12:27      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Also für mich war das schon immer so, dass ich mein eigenes Bett wollte, da ich immer Partner hatte, die laut schnarchten.

In der 12 jährigen letzten Beziehung hatte jeder sein eigenes Zimmer und Bett, so dass jeder seinen Rythmus leben konnte, ohne dass der andere gestört wurde. Er ist spät ins Bett und ich früh ins Bett, weil ich wesentlich mehr Schlaf brauche. Abends kuschelnd eingeschlafen und wenn er mit schnarchen anfing, habe ich das Bett und Zimmer gewechselt, das ist überhaupt kein Thema gewesen.

Und in der jetzigen Partnerschaft ist es auch wieder so. Wieso sollte ich die halbe Nacht wach neben ihm liegen und früh gerädert aufstehen ... aus Liebe?... ne da nehme ich mich schon wichtiger als den Partner. Da kann er wollen, was er will, ich brauche meinen Schlaf und fertig. Da das Thema mangelnde Liebe oder so ansprechen, finde ich vollkommen unangebracht. Klar wäre es schöner, wenn es anders ginge, aber es ist nun mal so wie es ist.

Aber das ist bei uns ja auch kein Thema, ich hatte noch nie einen Partner, der da eins draus gemacht hat, warum auch ... ich kann kuschelnd einschlafen, einer wandert ins nächste Zimmer und früh komme ich wieder fürs Kuscheln .... nachts schlafe ich, da muss keiner neben mir liegen.
Und am Wochenende ist dann Zeit für ganz lang im Bett liegen bleiben ...

Vg
isaberu
Find all posts by isaberu
kaser
Helferlein
Helferlein


Posts 37
Wohnort Österreich
M, 34


Post Fri, 14.Oct.05, 22:29      Re: Getrennt schlafen - ja oder nein? Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich weiss nicht, ob dich wirklich nur die 3 Punkte stören, die du erwähnst, oder ob du generell lieber allein schläfst.

Zu den Einzelpunkten:

Platz: Da muss es doch eine Lösung geben - zuwenig Platz in einem richtigen Doppelbett? Vielleicht kann man 2 Französische Betten aneinanderbasteln Wink

Nachtlesen: Mit einem Nachttischlämpchen - wo ist das Problem - das mach ich dauernd. Vielleicht hilft ein Nachttischlämpchen, dessen Lichtstrahl man in verschiedene Richtungen bewegen kann, um ihn nicht zu stören.

Schnarchen: Das scheint das Credo der meisten Mitteilungen zu sein. Bitte! Schnarchen ist ungesund! Folgeerscheinungen sind Tagesmüdigkeit, Infektanfälligkeit und Herz/Kreislauferkrankungen. Ab mit dem Schnarcher ins Schlaflabor und dann zum HNO-Arzt. Da kann man wirklich viel dagegen tun. Und nur ihr könnt den Schnarchern helfen. Ich kenne keinen Schnarcher, der aus eigenen Stücken zum Arzt gegangen ist - es sind immer die Bettgefährten, die den Ausschlag geben.

LG - kaser
Find all posts by kaser
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic