Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Hotspur
Helferlein
Helferlein


Posts 107
Wohnort NRW, Deutschland
W, 33


Post Wed, 21.Apr.04, 21:04      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Lieber Herr Fellner,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ja, da haben Sie wohl Recht traurig Sie merken ja auch, wie ambivalent ich damit umgehe. Einerseits bin ich ganz stolz, froh und glücklich wegen des Kontaktes, andererseits ist da immer diese große Verlustangst, diese Angst, meine Thera könnte mir tatsächlich etwas entziehen: zuerst vielleicht die Nachrichten, dann ihre Zuneigung. Habe ihr ja auch einen Brief deswegen geschrieben und auch überhaupt etwas zu unserer "Beziehung" aufgeschrieben, dass ich dieses Ungleichgewicht manchmal so komisch finde und dass ich sie so brauche und ich mich deswegen so fertigmache. Leider hat sie auf den Brief nicht sooo intensiv reagiert, sondern kam schnell zum Thema in der letzten Stunde. Also, ich muss mit ihr noch mal darüber reden. Vor allem befürchte ich wirklich, dass es auch mir passieren könnte, ein Therapie-Trauma zu bekommen. Habe schon einige Traumata bezüglich abgebrochener Kontakte/Abschied und möchte nicht noch mal so einen schmerzlichen Verlust erleben. So langsam kapiere ich...

Ich weiß gar nicht, ob sie weiß, wie groß meine Not in der Beziehung ist.

Liebe Grüße
von Hotspur

_________________
It is better to have loved and lost, than never have loved at all
(Shakespeare)
Find all posts by Hotspur
Werbung
1234
Helferlein
Helferlein


Posts 83
Wohnort Deutschland
W, 42


Post Wed, 21.Apr.04, 22:03      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Oje Hotspur, das hört sich für mich nicht so gut an.

Ich denke, wenn du dich weniger auf deine Therapeutin konzentrierst, und dich da langsam abnabelst, bruachst du keine Angst vor dem Ende der Thera haben.

Versuche dir ein eigenes Hilfsnetz aufzubauen. Wer kann Dir im Notfall zuhören? Wann ist Hilfe wirklich notwendig, was kannst du selber durchstehen?

Weißt Du, ich habe auch Probleme mit Abschied. Ich bin da immer sehr rührseelig. Das hat aber nicht immer mit Angst zu tun, dass was zu Ende ist. Es kann schon der Abschied von Urlaubsbekanntschaften sein. Oder, ich war z.B. mit einer Freundin und unseren Kindern im Urlaub. Am Flughafen haben wir uns ganz schnell verabschiedet und uns gesagt, wie schön es war....(Wir hätten sonst beide geheult).-----Wir wohnen 30 Minuten voneinander entfernt. Wir können uns also weiter sehen. Es war halt nur der Abschied von der gemeinsamen Zeit im Urlaub....

Es gibt Dinge, bei denen weiß man, dass sie irgendwann vorbei sind, andere Dinge treffen einen völlig unvorbereitet.

Ein eigenes Netz zu haben, das ist wichtig, damit ein Verlust von etwas nicht gleich alles zusammenbrechen lässt, weil man nichts anderes mehr hat.

Kleiner Buchtip: "Spielregeln des Lebens" von Eva Wlodarek
Find all posts by 1234
Hotspur
Helferlein
Helferlein


Posts 107
Wohnort NRW, Deutschland
W, 33


Post Thu, 22.Apr.04, 18:24      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Vielen lieben Dank 1234 Smile

Ja, da ist was dran. Leider vergesse ich oft meine Umgebung und meine Liebsten, dabei habe ich so viele Bekannte und ein paar FreundInnen und eine schöne Beziehung. Gestern noch habe ich eine Aufstellung (ich liebe Listen und Aufstellungen Wink ) in Excel gemacht über meine Bekannten, wer wohin gehört, wen ich wo kennengelernt habe, welche Rolle ich für sie spiele. Da habe ich wohl intuitiv etwas Gutes gemacht.

Das mit der Therapeutin wird noch eine Weile brauchen. Hin- und hergerissen bin ich nach wie vor... Entweder hasse ich sie oder ich liebe sie... (also, ich bin aber nicht verliebt in sie)

Traurig und wütend macht mich das..

Ich werde für's Wochenende ein wenig über Eure Antworten (auch im Bereich "zu viel des Guten" grübeln, mir Ausdrucke machen...

War ein ganz wichtiger Punkt mit dem Netzwerk, 1234 Wink

Liebe Grüße
Hotspur

_________________
It is better to have loved and lost, than never have loved at all
(Shakespeare)
Find all posts by Hotspur
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Thu, 03.Jun.04, 6:48      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Zum Eingangsthema:
Ich kann meinem Therapeuten jederzeit eine SMS schicken und er antwortet dann auch darauf. In Notfällen kann ich ihn auch anrufen und auf seinen AB sprechen, er ruft dann zurück. Neulich habe ich ihm auch einfach einen Brief per Post geschickt. Ich bin ganz zufrieden damit und merke, dass es mir auch gut tut, dass er über die SMS jederzeit ansprechbar ist. Manchmal kann man Kleinigkeiten ganz einfach damit klären und ich muss mir nicht bis zur nächsten Stunde Gedanken darüber machen. Oder er schickt mir einfach ein bisschen Hilfe. Ich versuche auch, ihm nur sehr selten eine SMS zu schicken, weil ich das nicht ausnutzen möchte.
Find all posts by Jelka
Werbung
aura
Helferlein
Helferlein


Posts 54
Wohnort wien
W, 25


Post Sun, 06.Jun.04, 13:23      Re: Sms Reply with quoteBack to top

hi,
wollte auch noch ein bisschen senf dazugeben. wenn ich meiner therapeutin keine mails dazwischen schicken duerfte, wuerden wohl sicher mehr als die haelfte der wichtigen dinge unausgesprochen bleiben, weil ich immer noch irre angst hab, darueber zu sprechen, obwohl ich ein total starkes mitteilungsbeduerfnis habe. aber leider hat noch nicht alles in mir verstanden, dass ich vertrauen haben kann, weil zu oft mein vertrauen gerade in 'angesicht-zu-angesicht'-kontakt enttaeuscht wurde. deshalb find ich das auch wahnsinnig schoen, mails schreiben zu duerfen.
liebe gruesse,
aura
Find all posts by aura
Hotspur
Helferlein
Helferlein


Posts 107
Wohnort NRW, Deutschland
W, 33


Post Tue, 08.Jun.04, 19:10      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Hallo Jelka, hallo Aura,

hui! Das freut mich, dass du auch so einen sms-Kontakt zu deinem Therapeuten hast und dass er dir antwortet. Ist ja echt lieb! Und für mich ist's auch wie eine Art 1. Hilfe. Ich brauche so sehr diese Verbindung. Wenn ich wüsste, meine Thera würde mir nie zurückschreiben wollen, wäre ich ganz schön traurig.

Die E-Mail-Addy von meiner Therapeutin hätte ich auch so gerne. Aber das traue ich mich nicht. Hier merke ich gibt's für mich 'ne Grenze. Weil ich auch einfach glaube, das I-Net und PC ist nicht so das Medium für meine Thera. Und sie macht eh nur das, was ihr auch Freude bereitet und wozu sie auch Interesse hat - sie ist 'ne wahre sms-Meisterin! Wink

Liebe Grüße Euch
von Hotspur

_________________
It is better to have loved and lost, than never have loved at all
(Shakespeare)
Find all posts by Hotspur
Werbung
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Tue, 08.Jun.04, 19:19      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Hallo Hotspur,

ja, die Mailadresse meines Therapueten wäre auch gut, aber wir haben uns neulich mal über mailen unterhalten und da meinte er, dass es im Moment keinen Sinn hätte, ihm eine Mail zu schicken, weil er das Problem hätte, dass sein Postfach so zugespamt wird, dass er da nicht mehr durchsteigt. Ich hatte ihm von einer Mail erzählt und wollte sie ihm ausdrucken, da kam er auf die Idee, dass ich sie ja theoretisch auch weiterleiten könnte, was er dann aber aus oben genanntem Grund doch nicht wollte.

Ich finde es aber nicht so schlimm. Ich kann ihm ja einen Brief schreiben, wenn ich wirklich mal etwas längeres zu sagen habe. Dann bekomme ich eben nur keine Antwort. Aber er kann sich ja auch nicht ständig nur um mich kümmern. Ich finde, das tut er über die SMS schon ausreichend. Und das ist mir auch wichtig. Ich wüsste manchmal gar nicht, wie ich ohne diese Möglichkeit zurecht kommen sollte.

Viele Grüße,
Jelka.
Find all posts by Jelka
aura
Helferlein
Helferlein


Posts 54
Wohnort wien
W, 25


Post Wed, 09.Jun.04, 14:20      Re: Sms Reply with quoteBack to top

hallo ihr alle,
natuerlich ersetzt das e-mail schreiben jetzt nicht die therapiestunde. ich krieg auch keine 'inhaltlichen' antworten, aber wir haben uns halt ausgemacht, dass ich schreibe, was ich nicht sagen kann, und sie spricht das dann 'mal in der stunde an. weil dann das daruebersprechen fuer mich schon ein bisschen leichter ist. allerdings hab ich mein dauergrinsen bis jetzt noch nicht weggekriegt. ich erzaehl ihr alle moeglichen schlimmen sachen und grinse sie dazu an. ich glaub, ich werd das 'mal mit ihr diskutieren muessen, weil mir das selbst mittlerweile ganz gehoerig auf die nerven geht.
liebe gruesse,
aura
Find all posts by aura
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Wed, 09.Jun.04, 14:31      Re: Sms Reply with quoteBack to top

aura wrote:
allerdings hab ich mein dauergrinsen bis jetzt noch nicht weggekriegt. ich erzaehl ihr alle moeglichen schlimmen sachen und grinse sie dazu an.


Das Problem habe ich auch. Ich habe jetzt in einem Bericht über mich gelesen, dass ich "parathym lächel". Also entgegengesetzt zu meiner eigentlichen Stimmung. Was ich dagegen tun kann, weiß ich allerdings auch noch nicht so genau. Aber mir geht es auch auf die Nerven. Bei meinem Therapeuten geht es ja noch, der kennt mich ja gut genug. Schwierig ist das bei Fremden, z. B. bei einer Klinikeinweisung. Die können dann erst mal nichts damit anfangen, wenn ich erzähle, wie schlecht es mir geht und dazu freundlich lächel. Irgendwie nehmen die mich dann nicht ernst.

Allein schon deshalb komme ich manchmal besser mit SMS, Mail oder Brief klar, weil ich dann nicht so komisch rüberkomme.
Find all posts by Jelka
aura
Helferlein
Helferlein


Posts 54
Wohnort wien
W, 25


Post Wed, 09.Jun.04, 14:43      Re: Sms Reply with quoteBack to top

liebe jelka,
puh, bin nicht allein mit meinem dauergrinser. also ich hab zumindest bei mir schon mitgekriegt, dass das durchaus mit meiner angst zu tun hat. dass ich irgendwie angst vor bestrafung und zurueckstossen habe, wenn ich mich sozusagen gehen lasse. und ich auch gleichzeitig geschehenes verharmlose, um nicht wahrhaben zu muessen, dass es einfach schrecklich war. aus dem mund meiner therapeutin hoert es sich naemlich total schrecklich an, aber da ist es auch, als waere es einer anderen person passiert, und da kann ich mitgefuehl haben. aber ich gestehe mir gleiches nicht zu. ich sehe mich eher als unbedeutendes staubkorn, das kein recht dazu hat.
liebe gruesse,
aura
Find all posts by aura
Werbung
Hotspur
Helferlein
Helferlein


Posts 107
Wohnort NRW, Deutschland
W, 33


Post Wed, 09.Jun.04, 20:38      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Hallo Jelka, hallo Aura,

hey, natürlich seid ihr nicht alleine mit dem Dauergrinsen. Ich wende auch so eine Art an. Ich bin nämlich immer so eine Art Unterhaltungskünstler in der Sitzung: flachse herum, grinse, lache, mache halt so meine Späßchen. Anfangs habe ich das auch gemacht, wenn's gerade ernst wurde. Jetzt nach längerer Zeit werden die Grenzen klarer, d.h. ich werde traurig, wenn ich etwas Trauriges erzähle und bin fröhlich, wenn es mir gut oder besser geht. Doch weinen kann ich noch lange nicht...

Liebe Grüße
Hotspur

_________________
It is better to have loved and lost, than never have loved at all
(Shakespeare)
Find all posts by Hotspur
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Wed, 09.Jun.04, 20:48      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Geweint habe ich auch noch nie in der Therapie. Ich kann mir das auch noch nicht so recht vorstellen. Aber ich finde es gut, dass du die Grenzen schon mal ganz gut hinkriegst. Das ist doch ein ganz guter Anfang. Das kriege ich vielleicht ja auch eines Tages hin.

grinsend
Find all posts by Jelka
aura
Helferlein
Helferlein


Posts 54
Wohnort wien
W, 25


Post Thu, 10.Jun.04, 16:10      Re: Sms Reply with quoteBack to top

ach weinen. wie gern wuerde ich das, wenn es mich innerlich zerreisst. am liebsten wuerde ich mein inneres wie eine seegurke ausspeien. aber viel hoffnung hab ich diesbezueglich nicht.
Find all posts by aura
Werbung
juna
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 206

W, 25


Post Thu, 10.Jun.04, 18:22      Re: Sms Reply with quoteBack to top

bei mir ist es so, dass ich die zukünftige...noch nie gesehen habe (außer wahrsch. einmal in der stadt, war so ne art eingebung)
und ich ihr email geschr. haben (+wir haben schonmal telefoniert)
+sie hat zurückgeschrieben, dass ich ruhig schreiben soll usw.
auch lustig oder? aber sie hat sehr nett geantwortet. mal sehen wies jetzt weitergeht.
Find all posts by juna
Nordwind
Helferlein
Helferlein


Posts 47
Wohnort Graz
W, 19


Post Wed, 04.Aug.04, 0:49      Re: Sms Reply with quoteBack to top

Hallöchen!!
Wieder mal Nordwind in der Luft...

ich muss meinen Senf zu was dazugeben, was schon ein paar Beiträge weiter vorne steht:
ein paar von euch sagen doch, dass das von ihrer Thera noch nie angeboten wurde (SMS schreiben).
Ich kann nur sagen, wies bei mir war: Meine Thera hats mir auch nicht richtig "angeboten" - wir haben über was geredet, und sie hat dann auf einmal voll verwundert ins Gespräch eingebracht, warum ich ihr eigentlich noch nie ein SMS geschrieben habe oder ein Email (schreib die nur, wenn sie mich bittet, sonst nicht).
Für sie war das eine Selbstverständlichkeit, auf die sie mich (ihrer Meinung nach) gar nicht aufmerksam machen hätte müssen, weil es so selbstverständlich ist.


Und zur Abhängigkeit: obwohl ich ihr SMS und Emails schreiben kann, aber dieses Angebot nicht wirklich wahrnehme (höchstens sie bittet mich darum, ihr was zu schreiben... eine meiner Kurzgeschichten, meine Referat über Essstörungen und so)...
Trotzdem ist das eine Abhängigkeit da, leider.
Ich "genieße" es einfach, jemanden zum Reden zu haben. Bei ihr trau ich mich alles sagen, was mich bedrückt (oder das meiste zumindest), weil sie so eine Art hat, die einem das Reden leichter macht...
Na ja, keien Ahnung...

Nordwind

_________________
Dum sprio, spero
Find all posts by Nordwind
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic