Er ist wohl spielsüchtig, aber gibt es nicht zu

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Mouse8389
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 24
Beiträge: 2

Er ist wohl spielsüchtig, aber gibt es nicht zu

Beitrag Di., 14.01.2014, 20:48

Ich bin fast 2X und seit 6 Monaten mit meinem fast 3X-jährigen Freund zusammen.
Er hat ein großes Problem, über seine Schwächen zu sprechen. Kritik kann er nicht annehmen und deswegen hat er schon dreimal mit mir Schluss gemacht, als ich ihn kritisiert habe. Jedesmal kam er angekrochen und jedes Mal hab ich ihn wieder zurückgenommen...
Schon am Anfang hab ich gemerkt, dass er nicht mit Geld umgehen kann. Allerdings hatte er da noch seine eigene Firma und ich dachte erst, er ist halt sehr großzügig. Dann kamen Anschaffungen wie neuer Fernseher oder Computer, was er alles in meine Wohnung gestellt hat.
Er hat mir auch von Anfang an erzählt, dass er ein kleines Spielproblem hatte. Hat es aber recht harmlos hingestellt und hat gesagt, zur KOntrolle hätte er seine Bankkarte und alles gewonnene Geld seiner Mutter gegeben.
Vor ein paar Monaten hat er seine Firma aufgegeben und hat des alles auf Nebengewerbe umgestellt. Dann hat er bei einer Firma angefangen, die Altkleider usw. einsammelt. Seitdem fängt er frühmorgens um 3 oder 4 Uhr an und kommt erst um 18 Uhr nach Hause. Oft hat er sich kurzfristig verspätet oder ihm is angeblich irgendwas dazwischen gekommen, er braucht doch noch ne Stunde.
Wir hatten dann nen riesigen Streit und ich hab ihm vorgeschlagen, dass wir uns evtl. nimmer so oft sehen sollten. Daraufhin war er total unzufrieden und hat wie schon öfter gesagt: "Neeeein, ich hol meine Sachen und Schluss" bla bla bla, dabei geblieben isses natürlich ned.
Das war vor etwa einem Monat, aber obwohl wir wieder zusammen waren, hab ich mich irgendwie unwohl gefühlt, als wäre er nicht komplett ehrlich zu mir. Seit der Trennung hatte er auch kein Geld mehr, obwohl Weihnachten dazwischen war und ich gesehen hab, dass er von der Verwandtschaft einige 100 Euro bekommen hat. Er hat immer behauptet, er würde erst am 1X. Januar Lohn bekommen, obwohl er schon seit Ende November in der neuen Firma arbeitete.
Am Samstag war ich mit ner Freundin was trinken, als er anrief, ob ich ihm 150 Euro leihen könnte. Hab gesagt, wenn er das Geld sofort braucht, kann er es sich aus meinem Safe nehmen. Am Abend als ich daheim war, sagte er mir, es wäre noch ne Rechnung offen gewesen und er hätte sich das ganze Geld ausm Safe genommen. Ich hab gefragt, wieviel drin war, und er meinte: "600 oder so" (Überhaupt kein Gefühl für Geld!)
Dann kam er Ende letzter Woche mit der Schnappsidee sein geliebtes Auto für 2000 Euro zu verkaufen.
Am nächsten Tag dann musste er mittags nach Hause und seine Hunde rauslassen und das Auto ausräumen. Normalerweise will er jede freie Sekunde mit mir verbringen, aber ich hab ganz deutlich gemerkt, dass er mich diesmal nicht dabeihaben wollte.
Ne Stunde später war ich so misstrauisch und ich wollte nur gucken, ob meine Vermutungen richtig waren. Bin an der Spielhalle vorbeigefahren und da stand sein Auto. Hab ihn angerufen, er ging ned hin, hat aber sofort zurückgerufen. Ich hab ihn gefragt, wo er sei, meinte er: "An der Shell Tankstelle! Ich hab mich mit nem Freund getroffen!" Ich hab gsagt, dass wir zu Hause reden müssten.
Daheim hab ich ihn gefragt, wo er wirklich gewesen ist, meinte er: "Im N.....". Als ich ihn gefragt hab, ob er ein Problem mit dem Spielen hat, ist er direkt aggressiv geworden, hat Ausreden gefunden, die sich selbst total widersprochen haben usw. Ich hab ihm seine ganzen Sachen zusammengepackt, ihm meinen Schlüssel abgenommen und ihm gesagt, dass er sich selbst anlügen kann, aber mich nicht verarschen braucht, und dass es endgültig Schluss mit uns ist, wenn er wirklich seinen Aud verkauft. Des mim Auto war für mich einfach so ne Sache, dass er lieber vor dem Problem wegläuft anstatt sich darum zu kümmern. Er hat gemeint, er verkauft in trotzdem, und er würde später mit meinen 600 Euro kommen und dafür seinen Fernseher etc. abholen.
Abends kam dann ne SMS "Ich hab den Auto doch ned verkauft. Am 15. bekommst du dein Geld und ich hol meine Sachen". Ich wollte wissen, warum er ihn doch ned verkauft, hat er direkt wieder aggro reagiert von wegen "Das is doch egal, ich lüg dich doch eh nur an. Warum schreibst du überhaupt noch mit einem hcoh Spelsüchtigen?" Dann hat er noch behauptet, er hätte mich gar ned angelogen, schließlich hat er am Telefon zu mir gesagt, er is GEGENÜBER von der Shell Tankstelle, wo eben des N.... is. Hab gesagt, das stimmt nicht, dann kam eben direkt wieder "Ich hol meine Sachen und fertig. Ich seh nicht ein, warum ich mich rechtfertigen muss, nur weil ich mich mit nem Freund treffe!" Hab dann nur noch geschrieben, gut, dann soll er mich bis dahin in Ruhe lassen.

Hinweis Admin: personifizierbare Daten wie z.B. Realnamen wurden aus dem Beitrag entfernt. Bitte lesen Sie die Benutzungsregeln / Netiquette des PT-Forums. Danke.

Werbung

Benutzeravatar

Silencia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 22
Beiträge: 194

Beitrag Di., 14.01.2014, 23:18

Hallo Mouse!

Eine recht komplexe Geschichte, die du hier erzählst.

Zunächst mal ist am wichtigsten, ob du ihm noch eine Chance geben willst oder nicht? Wenn ja, wäre die beste Lösung (meiner Meinung nach) zusammen zu seinem Schuldenberater zu gehen (zusammen deshalb weil er bestimmt nicht alleine hingehen würde) und sich therapeut. Hilfe holfen (was er vermultich eh ablehenen wird, nach deiner Beschreibung).

Ganz Grundsätzlich scheinst du ihm nicht ganz zu vertrauen, woran liegt das? Ich meine natürlich ist es recht offensichtlich, dass er Spielen war und keinen Freund getroffen hat, aber deine Bauchgefühl hat dir vermutlich nciht umsonst an seiner Aussage zweifeln lassen, oder?

Wenn ein Mensch absolut nichts an sich, seinen Problemen, seinen Leben arbeiten will, kann man ihn nicht zwingen. man kann sich nur überlegen ob man damit leben kann wie der Mensch ist, oder ob man es nicht kann und dann zieht man einen Schlusstrich.

LG
Wie knüpft man an, an ein früheres Leben? Wie macht man weiter, wenn man tief im Herzen zu verstehen beginnt, dass man nicht mehr zurück kann? Manche Dinge kann auch die Zeit nicht heilen, manchen Schmerz der zu tief sitzt und einen fest umklammert.


Thread-EröffnerIn
Mouse8389
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 24
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 15.01.2014, 06:32

Hallo,

zunächst mal danke für deine Antwort!
An sich denke ich, dass ich ihm noch eine Chance geben würde. Allerdings wirklich nur, wenn er von sich aus einsieht, dass er ein Problem hat.
Ich weiß auch nicht genau, was ich von seiner Aussage deuten soll, dass er den Audi nicht verkauft hat. Heißt das, er nimmt mich ernst, weil ich gesagt habe, dann ist endgültig Schluss? Oder soll das ein Zeichen von ihm sein so in der Art "Schau, ich bin nicht spielsüchtig. Ich habs ned nötig den Audi zu verkaufen!" Oder hat er am Ende einfach gelogen mit dieser Aussage und der Audi ist doch schon längst verkauft?
Dass er schon paar Mal mit mir Schluss gemacht hat, hat mir ein wenig das Vertrauen genommen. Beim letzten Mal hats mich wirklich fertig gemacht. Ich kritisiere ihn - peng - er macht Schluss. Wenn ich ihn danach gefragt habe, wozu er das macht, obwohl er danach eh wieder angekrochen kommt, hat er total lästig reagiert und gemeint: "Ich weiß es ist scheiße, aber ich hab solche Angst, dass du mich verletzten könntest, darum verletze ich lieber dich" -.- Wie gesagt, bei der letzten Wiederversöhnung hab ich mich dennoch unwohl gefühlt. Irgendwie hat sich nichts geändert. Und es hat mich umso mehr misstrauisch gemacht, dass er immer 1 -2 Stunden zu spät kam, obwohl er normalerweise ein überpünktlicher Mensch ist.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 15.01.2014, 06:33

Ob er spielsüchtig ist oder nicht sehe ich hier aber eigentlich nur als Nebensache.
Mir scheint in eurer Beziehung ist nicht viel Liebe vorhanden, so hast du ihn schon mehrmals " zurückgenommen" was für mich eher wie bei einem Hund der einen gebissen hat klingt und er droht bei jeder Kleinigkeit seine Sachen zu packen und zu verschwinden. Auch wenn er nicht spielsüchtig ist, würde ich so eine Beziehung nicht um alles Geld der Welt führen wollen, was hält dich eigentlich bei ihm ?
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag