Nie verliebt

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
TÄNZERIN123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 16

Nie verliebt

Beitrag Sa., 28.11.2009, 19:58

Hallo zusammen,

nachdem ich ab und an mitgelesen habe, wollte ich auch mal eine Frage stellen.
Ich habe das Problem, dass ich mich sehr selten verliebe. (Das letzte mal war ich vor 5 - 6 Jahren verliebt.) Dazu habe ich mich immer nur sehr langsam verliebt und auch nur in Männer, die ich sehr oft gesehen habe.

Ich bin einfach traurig, dass ich mich nicht öfter verliebe. Kennt das jemand von euch?

Ansonsten läuft mein Leben nicht so schlecht, ich habe eine Arbeit, die mir gefällt und in den letzten Jahren (so 3 - 4 Jahren) bin ich offener auf Menschen zugegangen und es haben sich ab und zu schöne Freundschaften oder Bekanntschaften entwickelt.

Nur mit dem Verlieben bin ich etwas ratlos.

Viele Grüße

Tänzerin

Werbung

Benutzeravatar

Cat
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 21
Beiträge: 19

Beitrag Sa., 28.11.2009, 21:08

Hallo Tänzerin!
TÄNZERIN123 hat geschrieben:Ich habe das Problem, dass ich mich sehr selten verliebe... Dazu habe ich mich immer nur sehr langsam verliebt und auch nur in Männer, die ich sehr oft gesehen habe.
Mich so zu verlieben, wie du es hier geschildert hast, ist mir glaub ich noch nie passiert.
Erst als ich DEN Mann näher kennengelernt habe, habe ich mich wortwörtlich in ihn v e r l i e b t! und das lies ich so langsam laufen, bis es wirklich zu einer LIEBE gewachsen ist.

Bewunderung und Hoffnung sind die Komponenten, aus denen sich die Verliebtheit entwickelt.
Vielleicht bist du unterbewusst sehr auf der Hut, oder du hast einfach einen ganz besonderen Geschmack bei Männern, und die die dir jeden Tag so begegnen reichen dem nicht...Es gibt viele Möglichkeiten, auch dass du dir das einfach zu sehr wünschst, sowas kann blockieren, natürlich unbewusst.

Ich persönlich sehe das bei mir aber nicht als Problem an, es fällt mir zwar auf aber ich sehs locker, und denk mir so bin eben Ich, ich kanns nicht ändern. Wenns mich dann trifft, dann weiß ich wenigstens das es ER ist!!

Habe auch noch eine Seite für dich gefunden, wenn es dich interessiert:
http://members.chello.at/wiener.freiheit/l-file.htm

Alles Liebe
dancingcat

Benutzeravatar

Doris36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 6

Beitrag So., 14.02.2010, 15:12

Liebe Tänzerin!

Mit geht es gleich wie Dir, ich bin auch in den letzten Jahren offener geworden und es haben sich für mich Freundschaften und Bekanntschaften ergeben und mit der Arbeit geht es mir auch gut. Dein Eintrag könnte wirklich von mir stammen. Denn verlieben tue ich mich auch so gut wie nie, die letzte Verliebtheit, die vielleicht einzige hat vor vier Jahren aufgehört und mir gefällt einfach niemand mehr. Ich hatte noch nie eine Beziehung und verliebt zu sein wäre eher mein Ziel, als das wirklich etwas daraus wird, letzteres kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich muß zugeben, verliebt war ich nur in meinen Psychiater und auch das hat aufgehört, nachdem ich ihm etwas vorzuwerfen hatte. Dann noch in einen Professor auf der Uni, der mich ziemlich professionell um den Finger gewickelt hat. Vor meiner Therapie war ich nie verliebt, jetzt gibt es manchmal einen leichten Ansatz dazu, aber wirklich verlieben tue ich mich nicht.
Aber vielleicht wird es ja wieder. Was ich suche ist allerdings eine Beziehung wie zu meinem Psychiater, daher gefllen mir noch am ehesten Männer seines Alters und die mich irgendwie an ihn erinnern, und da ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass etwas daraus wird, da die meistens in einer Beziehung leben. Man hat mir schon den Tipp gegeben nach älteren Männern, die ich suche, im Internet Ausschau zu halten. Nur denke ich dass ich da schwerlich auf das stoßen werde, was ich mir erwarte.

Benutzeravatar

Lumpi
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 42
Beiträge: 403

Beitrag So., 14.02.2010, 17:04

Hallo Doris,

ist dir das Aufschauen zu einem Mann gleich Autorität wichtig?
Zeigt dieser Mann Schwäche ist er wieder passé?

LG, Lumpi

Werbung

Benutzeravatar

Doris36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 6

Beitrag So., 14.02.2010, 17:30

Hallo Lumpi!

Aufschauen würde ich das nicht bezeichnen. Es ist eher das Charisma älterer Männer, das mich anzieht. Aber natürlich nicht bei jedem. Ich glaube wenn ich verliebt bin, kann der gar keine Schwäche zeigen, ich würde es nicht als Schwäche empfinden.
Aufschauen, so wie Du es formulierst und Autorität klingt so negativ, echte Autorität ist aber etwas Gutes. Und Aufschauen kann auch positiv sein, es ist die Frage zu wem man aufsieht.
Also ich glaube nicht, dass ein Mann für mich Passe ist, wenn er mich einmal gefangen hat, nur weil er dann Schwächen zeigt. Die finde ich dann glaube ich eher liebenswert.

Benutzeravatar

Lumpi
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 42
Beiträge: 403

Beitrag So., 14.02.2010, 17:40

Hallo Doris,

danke für die Erläuterung.
Bin noch über die Aussage gestolpert, dass dir einfach niemand mehr gefällt.
Wie meinst du das? Auch optisch?
Wie sieht dein Umfeld aus? Gehst du am Abend auch weg?
Bist du in Therapie?

LG, Lumpi

Benutzeravatar

Doris36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 6

Beitrag Mo., 15.02.2010, 18:27

Hallo Lumpi!
Also in meiner Umgebung gibt es einen Mann, der mir gefallen könnte, der ist Mitte 50.
Und ich war, nachdem ich 9 Jahre lang in Therapie war und mein Arzt in Pension geht, bei mehreren Therapeuten und einer davon hat mir auch gefallen.
Ich bin nie viel weggegangen und amüsiere mich dabei auch nicht besonders gut. Alle zwei Monate geh ich auf ein Party. Sonst treffe ich eigentlich nur Freunde.
Vielleicht hast Du Recht und ich sollte mehr weggehen.

LG, Doris

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
TÄNZERIN123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 16

Beitrag Fr., 26.02.2010, 22:47

Hallo Doris,

also in ältere Männer verliebe ich mich überhaupt nicht. Die Männer, in die ich mich bisher verliebt habe, waren immer fast genauso alt wie ich (einige Monate Altersunterschied). Ein bisschen bewundert habe ich jeden von ihnen, denn alle waren irgendwie sehr kommunikativ und haben sich leicht getan, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.
Da ich sowas für eine tolle Eigenschaft halte, habe ich versucht, selbst auch ein bisschen so zu werden - offener, gesprächiger etc. Das ist mir in den letzten Jahren auch gelungen und ich bin sehr froh darüber.
Nur verliebt habe ich mich eben nicht mehr und das finde ich sehr schade.
Und noch eine Idee, Doris: Falls Du ältere Männer bevorzugst, versuche es doch mal mit einer Anzeige im Internet. Ich habe das auch mal gemacht und obwohl ich grob das gewünschte Alter (also etwa mein Alter +/- 5 Jahre) angegeben habe, habe ich viele Zuschriften von Männern bekommen, die 10 oder 20 Jahre älter waren. Mich hat das genervt, aber für Dich wäre es ja vielleicht passend.
Viele Grüße

Tänzerin

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Sa., 27.02.2010, 08:49

Wie stehts denn ums Vertrauen? Sind die Bekanntschaften aus deiner Initiative entstanden oder aus der Initiative der anderen? Offener kann heißen "mehr aktiv" oder "weniger passiv", auch wenn man da den Unterschied nicht immer gleich sieht.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
TÄNZERIN123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 16

Beitrag So., 28.02.2010, 19:49

Hallo frozen rabbit,
frozen rabbit hat geschrieben:Wie stehts denn ums Vertrauen? Sind die Bekanntschaften aus deiner Initiative entstanden oder aus der Initiative der anderen? Offener kann heißen "mehr aktiv" oder "weniger passiv", auch wenn man da den Unterschied nicht immer gleich sieht.
ich denke beides. Ich bin sowohl weniger passiv geworden (d. h. ich reagiere jetzt schneller darauf, wenn mich jemand anspricht) als auch mehr aktiv (gehe öfter weg und spreche dann auch andere Menschen an).
So habe ich schon öfter neue Freundschaften geschlossen. Verliebt habe ich mich nicht mehr. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht so genau, was dieses aktiv/weniger passiv mit verlieben zu tun hat.

Nochmal ne Frage: Kennt jemand von euch das auch, sich nur ganz selten zu verlieben? Oder seid ihr oft in jemanden anders "verschossen"

Viele Grüße

Tänzerin

Benutzeravatar

derwolf
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 29
Beiträge: 28

Beitrag Mo., 01.03.2010, 04:52

Sei froh das du dich nicht so schnell verliebst... erspart viele Entäuschungen.

Benutzeravatar

PleaseHelpMe_M
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 1

Beitrag Di., 02.03.2010, 00:39

Geht mir ziemlich ähnlich. Eigentlich dauert's meist so lange, dass es die Gegenseite schon nicht mehr interessiert, respektive sie mich nur noch als "netter Typ" ansieht - und damit ist ja bekanntlich dann die Sache gelaufen.

Ich glaube, es gibt einfach Leute, welche ihr Gegenüber etwas genauer kennen lernen möchten, um dessen Qualitäten zu erkennen.


lolrabi
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 21
Beiträge: 1

Beitrag Fr., 18.03.2011, 23:46

Ich weiß echt nicht, was daran so schlimm sein soll, sich nicht zu verlieben. Ich war zwar laut anderen Meinungen sehr selten verliebt, in meinen Augen jedoch viel zu oft als gesund ist.
Für mich fühlt sich Verliebtheit überhaupt nicht so schön an, wie andere erzählen. Schmetterlinge im Bauch? Das ich nicht lache. Wie ich finde, hat dieses Gefühl eher eine gewisse Ähnlichkeit mit Sterben.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag