Hat jeder Topf hat einen Deckel?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Ken84
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 1

Hat jeder Topf hat einen Deckel?

Beitrag Mi., 22.07.2009, 00:35

Ja.. das ist die Frage, die ich mir häufig stelle. Hat jeder Topf hat einen Deckel?
Findet in der heutigen Zeit jeder seinen Traumpartner, oder muss man mit Abstrichen leben?
Gesellt sich Gleiches zum Gleichen oder hat auch eine unattraktiven Person die Chance mit einer attraktiven Person zusammen zu kommen?
Gibt es Personen die ewig ungewollt Single bleiben?

Fragen über Fragen... wollte mal eure Meinung dazu hören.

Werbung


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 22.07.2009, 03:23

Ja.. das ist die Frage, die ich mir häufig stelle. Hat jeder Topf hat einen Deckel?
Ja, ich glaube schon
Findet in der heutigen Zeit jeder seinen Traumpartner, oder muss man mit Abstrichen leben?
Hmm, kommt drauf an. Ich glaube, es gibt, wie oben schon angedeutet, für jeden den Traumpartner. Wenn man aber zu verbissen danach sucht, sieht man evtl. nicht, dass er schon längst vor einem steht!

Ob man mit Abstrichen leben muss, ist, denke ich, eine Frage der eigenen Entscheidung und des eigenen Blickwinkels.

Natürlich kann man nach einer Pamela Anderson, einem Johnny Depp suchen und entscheiden, dass das nun der Traumpartner wäre. Und dabei übersehen, dass der eigentliche Traumpartner, auch wenn man es auf den ersten Blick als Abstrich empfinden mag, zwar nicht so aussieht wie eine Hollywood-Schönheit, aber ein unendlich warmherziges Lächeln hat, die Sonne sich in seinen Haaren golden spiegelt, der Schwung seiner Augenbrauen ein schmerzhaft-süßes Ziehen im Herzen verursacht und er einen bis ins tiefste der Seele erkennt und versteht und einem das Gefühl zu geben vermag, am Ziel angekommen zu sein.
Gesellt sich Gleiches zum Gleichen oder hat auch eine unattraktiven Person die Chance mit einer attraktiven Person zusammen zu kommen?
Attraktivität ist Gott sei Dank sehr subjektiv. Um ein persönliches Beispiel zu nennen: die meisten Menschen würden die Partner, die ich hatte, wohl als (optisch) unattraktiv und für mich unpassend einstufen, weil sie nicht sehen können, was ich in ihnen sah. Wie sagt man: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.

Ich war in meine Partner (meistens) sehr verliebt, auch in ihr äußeres Erscheinungsbild, und die meisten Menschen konnten das nicht nachvollziehen. Was ist also Attraktivität? Etwas durch und durch subjektives!
Gibt es Personen die ewig ungewollt Single bleiben?
Hmm, schwer zu sagen. Ich weiß es nicht. Aber ich mag es mir auch nicht vorstellen, das wäre zu traurig!

Ich mutmaße mal: du bist auf der Suche, hast ein Bild im Kopf, wie der Traumpartner auszusehen hat (optisch, Attraktivität), empfindest dich selbst nicht als optisch attraktiv und machst dir nun Sorgen, ob du jemals einen passenden bzw. attraktiven Partner finden wirst.

Sei unbesorgt und sieh weniger mit den Augen, mehr mit dem Herzen, auch dich selbst

Alles Liebe,

Rilke

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Mi., 22.07.2009, 09:08

@ken
also ich halte diese aussage für schwachsinn. ich fühle mich weder als topf noch als deckel, sondern als vollständiger mensch, unabhängig ob ich eine liebesbeziehung habe oder nicht.
daher gilt für mich, dass ich keine abstriche machen muss.
LG

Benutzeravatar

Tischlampe
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 24
Beiträge: 11

Beitrag Di., 28.07.2009, 22:17

Ich hab mal gelesen, dass nicht jeder Topf einen Deckel hat. Stichwort Männerüberschuss und dass "ältere" Männer ja auch genau auf die Zielgruppe von den jüngeren Männern abfahren. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.


Grüsse

Lampe

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 28.07.2009, 22:22

Also ich habe von einer Bekannten vor ein paar Tagen einen wirklich tollen Spruch gehört, der mir auch Hoffnung gibt und eine sehr nette Metapher abgibt:

Für jeden Topf gibt es viele Deckel. Manche passen besser, manche schlechter - Hauptsache, man kann damit kochen.

LG
Der Eremit

Benutzeravatar

Taffi
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 484

Beitrag Di., 28.07.2009, 23:46

Eremit hat geschrieben:Für jeden Topf gibt es viele Deckel. Manche passen besser, manche schlechter - Hauptsache, man kann damit kochen.
Super! Und so wahr und optimistisch stimmend - wenn man nicht ausgerechnet eine Bratpfanne ist
Es ist wichtig, jemanden dort abzuholen, wo er gerade ist. Aber manchmal ist es auch wichtig, jemanden dort zu lassen, wo er gerade sein will.

"Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht." Carlo Levi


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 29.07.2009, 09:50

Ich habe auch schon auf eine Bratpfanne einen Deckel gekriegt, auf Woks ebenso. Wo ein Wille ist, da ist Geschirr.

Erst beim Kulturbeutel wird's problematisch

Benutzeravatar

lovely25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 270

Beitrag Mi., 29.07.2009, 13:32

Eremit hat geschrieben:Für jeden Topf gibt es viele Deckel. Manche passen besser, manche schlechter - Hauptsache, man kann damit kochen.
das ist super.
und so ist es wahrscheinlich auch.
Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, sondern das alles Sinn macht egal wie es ausgeht!


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 29.07.2009, 13:56

Man kann sogar komplett ohne Deckel kochen! Der Topf sollte groß genug sein, sonst läuft's ja über. Mit einem kleineren Topf geht es auch, dafür muß man in mehreren Phasen kochen. Genießbar, wenn nicht schmackhaft sollte es werden.

Klingt alles irgendwie witzig, aber metaphorisch gesehen hat es etwas. Und es macht irgendwie hungrig.

Benutzeravatar

Amarthus
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 68

Beitrag Mi., 29.07.2009, 15:43

Für jeden Topf gibt es viele Deckel. Manche passen besser, manche schlechter - Hauptsache, man kann damit kochen.
Selten so ein Scheiß gehört.Warum gibt es dann genug Männer, die sogar mit 50 noch Jungfrau sind?Weil es ja für jeden ein paar Deckel gibt?Ob es für einen selber einen Deckel gibt, hängt vorallem davon ab, ob man selber auch zu den "Traumtöpfen" gehört.

Benutzeravatar

Rezna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1722

Beitrag Mi., 29.07.2009, 16:04

Nachdem Menschen heutzutage mehrere Partnerschaften und auch Phasen des Singeldaseins haben, ältere Männer ebenso jüngere Frauen wollen wie ältere Frauen jüngere Männer, besteht in dem Sinn kein Mangel. Denn sonst müsste doch jede Frau glücklich mit ihrem Traumman leben und die überschüssigen Männer traurige Singels sein. So ist es ja aber überhaupt nicht.

Wenn sich kein passender Mensch einfindet, hat das nicht seine Ursache, daß es keinen gibt - sondern daß man ihn entweder nicht sieht oder ihm ausweicht. Hohe Ansprüche an andere stellen und sich selber als minderwertig betrachten ist einfach keine gute Mischung, weil sich das meistens so auswirkt, daß man andere minderwertig behandelt und sich selber keinen Ansprüchen stellt.
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 29.07.2009, 16:42

@Arta: Yup.

@Amarthus: Es ist auch ein Unterschied, ob Du Dich als "Topf" oder als "Deckel" siehst.

Vergiß auch nicht all die Frauen, die noch mit fünfzig Jungfrau sind. Abgesehen davon: Es geht nicht um Sex, sondern um Partnerschaft, Partnerfindung und "Kochen" allgemein. Ich habe schon genug Menschen kennen gelernt, die zwar Sex in Hülle und Fülle, aber keine einzige Beziehung hatten (es sei denn, Du nennst 2-Wochen-Affären "Beziehung") und sich genauso laut darüber beklagen wie die ewigen Jungfrauen. Zum Thema Jungfräulichkeit im gehobenen Alter gibt es außerdem hier genug eigene Threads, und ich darf davon ausgehen, daß Du diese über die Suchfunktion (im kleinen blauen Kästchen rechts oben) finden wirst.

Ich fand auch erst vor zwei Jahren meinen ersten "Deckel", nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, ohne zu "kochen" - mittlerweile gehe ich sogar so weit, zu behaupten, daß beides in Zusammenhang steht. Mal "koche" ich mit, mal ohne "Deckel", Hauptsache, es wird etwas Genießbares "gekocht". Solltest Du Probleme mit den Metaphern haben, erkläre ich mich bereit, diese für Dich exklusiv aufzuschlüsseln, unter der Vorraussetzung, daß Du mithilfst, die Netiquette in diesem Forum zu wahren. Danke im Vorraus.

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Mi., 05.08.2009, 18:25

Arta hat geschrieben:Nachdem Menschen heutzutage mehrere Partnerschaften und auch Phasen des Singeldaseins haben, ältere Männer ebenso jüngere Frauen wollen wie ältere Frauen jüngere Männer, besteht in dem Sinn kein Mangel. Denn sonst müsste doch jede Frau glücklich mit ihrem Traumman leben und die überschüssigen Männer traurige Singels sein. So ist es ja aber überhaupt nicht.
Da gibt es nur einen kleinen Unterschied zwischen "älterer Mann/junge Frau" und "ältere Frau/junger Mann", nämlich bei der Kinderfrage.
Ist der eine 30 und der andere 40 kann sich ein älterer Mann noch ein paar Jahre Zeit lassen um zu entscheiden ob er mit ihr ein Kind will, weil er - mit Ausnahmen - darüber hinaus noch zeugungsfähig bleibt (ok die Qualität wird nicht mehr so gut sein). Ein jüngerer Mann stünde schon mehr unter Druck bald zu entscheiden, da je mehr Zeit er sich lässt, desto schwieriger die Zeugung werden kann, da die Fruchtbarkeit der älteren Frau ja nicht ewig besteht. Sicherlich gibt es auch künstliche Befruchtung, aber mir geht es ums Generelle falls man auch noch ein oder mehrere Töpfchen will. Klar stehen auch die Frauen unter Druck, nicht dass mir jemand eine einseitige Sichtweise ankreidet.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 05.08.2009, 19:06

@frozen rabbit: Nun, wenn "Kochen" für Dich einzig und allein bedeutet, Kinder zu haben...

Benutzeravatar

Honigkuchenpferd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 89

Beitrag Mi., 05.08.2009, 21:44

Soweit ich beobachtet bzw. erlebt habe, fürchte ich, dass es nicht für jeden Topf einen Deckel gibt.
Mag ein Topf auch sehr schön sein und seinen Inhalt perfekt kochen können, muss es trotzdem nicht unbedingt Deckel geben, die passen; sie können z. B. abrutschen.
Lg, das H.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag