Ich vermute, dass ich Covid hatte und das mir dieses Virus mein Immunsystem ausgehebelt hat. Jetzt bin ich schon seit 18. Dezember krank und krieg eine Erkältung nach der anderen. Davor war ich kaum krank.
Versuche, mein Immunsystem positiv zu beeinflussen, mit voller Ladung Vitamin C, D, Bs Zink, Selen. Und darüber hinaus nehme ich Grapefruitextrakt und Echinacin (soll Immunsystem stärken) und andere Abwehr stärkende Nahrungsmittel und Hausmittel, die angeblich normalerweise Wunder wirken, schlafe ausreichend, gehe an die frische Luft (sofern mir der Arzt nicht gesagt hat, ich soll nicht hinaus) und früher hab ich mich auch noch ein bisschen mehr bewegt, Gymnastik. Doch das scheint mein Immunsystem nicht zu interessieren.
Hab nun einen Artikel gefunden, der sich mit der nachhaltigen Schädigung der Immunabwehr durch Covid beschäftigt. Da steht unter anderem:
Zitat
Selbst nach milden Krankheitsverläufen stellten wir eine deutliche Verringerung von Immunzellen im Blut fest... Die Langzeitfolgen der Erkrankung werden, so die Forscher:innen, vermutlich durch eine Infektion und der daraus folgenden, langanhaltenden Beeinträchtigung der Funktion des Knochenmarks, der zentralen Produktionsstätte von Immunzellen, hervorgerufen. (Zitat Ende, hier der ganze Artikel: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber- ... achhaltig/ )
Jetzt hab ich mir überlegt, dass es auf youtube jemanden gibt, der meint, dass Langzeitfolgen dadurch zustande kämen, dass die spikes der Corona-Viren noch in dem betreffenden Organ oder an der betreffenden Stelle feststecken und empfiehlt Maßnahmen, die diese Spikes ausleiten (durch Natokinase), nicht andocken lassen (durch Löwenzahn) und durch Schwitzen (das ist das Video: ). Also könnten Spikes noch im Knochenmark stecken und dadurch ein richtiges Funktionieren verhindern.
Kennt sich da wer aus und kann da etwas bestätigen oder sagen, dass das im Video Blödsinn ist oder hat wer Tipps, wie man eine Immunantwort trotz geringer Anzahl an Immunzellen aufpeppen könnte?
Wäre so froh, wenn ich endlich wieder mal gesund werden könnte, hinausgehen könnte, unter Menschen, auf Demos, zu schauspielkursen, evtl. schauspielen, in die Bücherei, regelmäßiger zur Therapie, mich mit Freunden treffen, etc. und mich nicht fürchten müsste vor neuen Bazillen, auf die mein Immunsystem kaum reagiert und ich daher wieder leicht krank werden könnte.
Grüße
wauwau