Spielsucht (Kryptowährung) – Kontakte behalten?
Verfasst: So., 16.01.2022, 11:08
Hallo ihr Lieben,
vor kurzem kam leider heraus, dass mein Freund vor ein paar Jahren sehr viel Geld in Kryptowährung gesteckt und verloren hat. Er nennt es selbst "ich hab's einfach krass verzockt". Es handelt sich um eine vierstellige Summe, soweit ich weiß. Da er sonst auch einen recht ausschweifenden Lebensstil hatte, belaufen sich seine Schulden inzwischen auf 20.000 Euro. Er ist nun aber aufgewacht und weiß, dass es so nicht weitergehen kann. Er ist sparsam, hat eine Umschuldung gemacht und bezahlt die Schulden nach und nach ab.
Jetzt hat er mir allerdings erzählt, dass er weiterhin Kontakt in die Kryptoszene hat. Er ist da wohl in nem Chat und ab und zu schenken sie ihm was oder weisen in dem Chat auf Aktionen hin wo man kryptowährung umsonst bekommt. In dem Chat sind wohl schon Freundschaften entstanden, sie quatschen auch über persönliches. Er hat sich selbst auch noch 50 Euro "Spielgeld" gegönnt, wie er es nennt. Das macht er weil er das alles mega spannend findet, aber nicht mehr Geld verspielen will wie früher. Das ist wohl sein Limit.
Ich persönlich finde ja, wenn man einmal in so einer Sucht drin war, müsste man alle Kontakte abbrechen, die man in die "Szene" hat, besonders, wenn es noch Zuwendungen gibt, die einen Rückfall provozieren können. Oder sehe ich das zu hart? Am liebsten würde ich sagen: auch 50 Euro sind zuviel, er muss das ganz aufgeben und auch den Kontakt abbrechen. Findet ihr das übertrieben? Kann man sowas kontrolliert mit nem kleinen Betrag weiterführen? Wie sind eure Erfahrungen?
LG
Achat
vor kurzem kam leider heraus, dass mein Freund vor ein paar Jahren sehr viel Geld in Kryptowährung gesteckt und verloren hat. Er nennt es selbst "ich hab's einfach krass verzockt". Es handelt sich um eine vierstellige Summe, soweit ich weiß. Da er sonst auch einen recht ausschweifenden Lebensstil hatte, belaufen sich seine Schulden inzwischen auf 20.000 Euro. Er ist nun aber aufgewacht und weiß, dass es so nicht weitergehen kann. Er ist sparsam, hat eine Umschuldung gemacht und bezahlt die Schulden nach und nach ab.
Jetzt hat er mir allerdings erzählt, dass er weiterhin Kontakt in die Kryptoszene hat. Er ist da wohl in nem Chat und ab und zu schenken sie ihm was oder weisen in dem Chat auf Aktionen hin wo man kryptowährung umsonst bekommt. In dem Chat sind wohl schon Freundschaften entstanden, sie quatschen auch über persönliches. Er hat sich selbst auch noch 50 Euro "Spielgeld" gegönnt, wie er es nennt. Das macht er weil er das alles mega spannend findet, aber nicht mehr Geld verspielen will wie früher. Das ist wohl sein Limit.
Ich persönlich finde ja, wenn man einmal in so einer Sucht drin war, müsste man alle Kontakte abbrechen, die man in die "Szene" hat, besonders, wenn es noch Zuwendungen gibt, die einen Rückfall provozieren können. Oder sehe ich das zu hart? Am liebsten würde ich sagen: auch 50 Euro sind zuviel, er muss das ganz aufgeben und auch den Kontakt abbrechen. Findet ihr das übertrieben? Kann man sowas kontrolliert mit nem kleinen Betrag weiterführen? Wie sind eure Erfahrungen?
LG
Achat