Seite 1 von 2
Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 21.08.2019, 13:54
von Anna-Luisa
"Blogs: in ihrem Blog dürfen User einfordern, dass Mitlesende auf Rückmeldungen zu den geposteten Inhalten verzichten. Dieser Wunsch sollte dann auch in anderen Threads respektiert werden. Umgekehrt sind dann jedoch auch Kommentare über andere User im Blog unzulässig, diese können zu einer Verwarnung oder Sperre des Blogs führen. -- Quelle:
https://www.psychotherapiepraxis.at/pt-netiquette.phtml"
Kürzlich las ich in einem Thread, dass ein User gebeten wurde, den Wunsch eines Threaderstellers zu akzeptieren, der keine Kommentare von ihm mehr wünschte.
Bisher habe ich gedacht, es gilt "ganz oder gar nicht". Darf man in (s)einem Blog auch fordern, dass sich bestimmte User nicht beteiligen? Und in anderen Threads die man selbst erstellt hat ebenfalls?
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 21.08.2019, 14:56
von Pauline
Hallo Anna-Luisa
Es gilt nur im eigenen Blog ein "Hausrecht".
In allen anderen Threads, auch wenn man sie selber erstellt, gilt das nicht.
lg Pauline
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 21.08.2019, 15:50
von Anna-Luisa
Hallo Pauline,
danke für deine Antwort. Ich würde gerne noch wissen, wie folgender Satz zu verstehen ist:
"Dieser Wunsch sollte dann auch in anderen Threads respektiert werden. "
LG
Anna
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 21.08.2019, 16:02
von Pauline
Das bedeutet, dass Inhalte aus Blogs nicht in anderen Threads verwendet werden dürfen.
lg Pauline
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 21.08.2019, 16:05
von Anna-Luisa
Ach so, okay, danke.
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Fr., 23.08.2019, 12:53
von Anna-Luisa
Noch eine Frage: Es passiert immer mal wieder, dass ich auf einen Beitrag antworten möchte, und dann aber u.a. folgender Text erscheint:
"Mehr als 1 neue Frage (eigenen Thread) pro Woche ist unterstützenden ForumsbesucherInnen vorbehalten."
Aber es geht gar nicht um einen eigenen Thread, sondern um einen bereits von einem anderen User erstellten.
Kann mir jemand sagen, was da falsch läuft?
Danke!
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Fr., 23.08.2019, 13:25
von candle.
Das passiert offenbar, wenn man aus einen neu eröffneten Posting zitieren will. Passiert mir auch ab und an. Dann kopiere ich alles und setze danach die Zitate, dann kann man das absenden.
candle
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: So., 25.08.2019, 08:34
von tyche illyrica
Weiß jemand, warum mein letzter Beitrag von "Pauline" redigiert wurde, obwohl er kein Zitat des ganzen Beitrags beinhaltet hat? Ich weiß, dass laut Netiquette des psychotherapie-forums die "Fullquotes" (das Zitieren kompletter Beiträge der Vorgänger) unerwünscht sind.
Aus dem Grund habe ich bewusst nur zwei Sätze aus dem Vorgänger-Beitrag zitiert, auf die sich meine Frage bezogen hat.
Trotzdem wurden sie entfernt mit der Anmerkung "Fullquotes".
Warum?
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: So., 25.08.2019, 09:29
von Pauline
Weil es eine Fullquote war.
Pauline
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: So., 25.08.2019, 10:53
von tyche illyrica
Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe?
Hast du irgendein Problem mit mir?
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: So., 25.08.2019, 12:17
von Pauline
Da per PN keine Antwort, hier nochmal:
Du kannst Dich hier höflich und der Netiquette gemäss einbringen.
Solltest Du dies nicht wollen, werde ich Dich sperren.
Ebenso, wenn du hier Mitglieder oder uns Moderatoren öffentlich anzumachen versuchst.
Pauline
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Fr., 30.08.2019, 20:50
von tyche illyrica
Es war kein Fullquote. Ich weiß, was ich schreibe.
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Sa., 31.08.2019, 15:36
von mio
Ich empfehle Dir Screenshots zu machen, wenn es häufiger zu solchen "Missverständnissen" kommen sollte.
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 18.09.2019, 14:37
von Anna-Luisa
Ich habe noch eine Frage zur Netiquette. Mir ist aufgefallen, dass hier Sätze in dieser Art oft fallen:
"Du scheinst auch ganz schön narzisstisch zu sein!", "Du solltest dringend dein Mitgefühl trainieren" - oft unter dem Deckmäntelchen: "Ich - will - ja - nur -helfen!" Oder getarnt durch ein: "Es ist ja nur eine Vermutung, dass du...
Sollten solche Sätze gemeldet werden? Oder ist es erlaubt, dass sich jedermann hier so ausdrückt? Kurz: Dürfen Laien hier Fern(verdachts)diagnosen stellen?
Danke für mögliche Antworten!
Re: Frage zur Netiquette
Verfasst: Mi., 18.09.2019, 15:06
von Jenny Doe
"Du scheinst auch ganz schön narzisstisch zu sein!", "Du solltest dringend dein Mitgefühl trainieren"
Sowas ordne ich eher unter Streitigkeiten ein, in denen jeder dem anderen "sein Problem" vor Augen führen will, und von seinem eigenen Problem ablenken kann.
Ähnlich wie ich solche Streitigkeiten im Alltag beobachte, z.B.
Sie: Du bist ein Narzisst, hast du einmal danke gesagt.
Er: Du bist eine Person, die sehr viel Aufmerksamkeit braucht und abhängig ist.
Sowas ist für mich Hobby-Alltagspsychologie, die immer dann zur Anwendung kommt, wenn man nicht vernünftig mitinander reden und diskutieren kann, wenn man einem die Argumente ausgehen. Dann schiebt man sich gegenseitig in eine Schublade und braucht sich nicht um einen Konsens oder eine Lösung der Streitigkeiten zu bemühen.
Anders hingegen richtige Diagnose, wie "Deine Symptome deuten auf eine Borderline-Persönlichkeitsstörung" hin. Das sollte denen vorenthalten sein, die gelernt haben differentialdiagnostisch vorzugehen.