Seite 1 von 54
Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Do., 26.05.2016, 14:53
von Letterlove
Welcome back!
Letterlove hat geschrieben:Hallo Leute!
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten!
Ich suche eine Stimme, die klingt wie die von "Michael McDonald", aber nur in einem ganz bestimmten Lied.
Hier könnt ihr euch das Lied anhören:
http://www.deezer.com/track/107363524?u ... medium=web
Eine ähnliche Stimme wäre die (von Sting glaub ich) im Lied "Silent Wings" von Tina Turner, hier zu hören:
http://www.deezer.com/track/3120278?utm ... medium=web
Wir haben danach bei Deezer einige Lieder von Michael McDonald angehört, wir fanden die Stimme aber nicht wirklich gut, das hat nur dieses eine Lied. Sowas suchen wir also. Fallen euch da ein paar Lieder zu ein? Bzw. Sänger mit ähnlicher Stimme?
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Do., 26.05.2016, 14:59
von mio
Ich mach's Dir mal nach Letterlove und stelle meine Frage hier auch noch mal .
mio hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage an die Computerspezialisten:
Wenn ich Spam-mails von meiner eigenen mail-Adresse bekomme bedeutet dass dann, dass jemand meinen Account gehakt hat? Ich bekomm die wirklich von meiner eigenen und auch nur an meine eigene (soweit sichtbar), also die Adresse ist nicht "modifiziert" oder so und es sind auch keine weiteren Empfänger sichtbar. Es ist eine "Server-Basierte" Adresse, also keine Web-mail uä. Adresse.
Kann mir da jemand was verbindliches zu sagen?
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Do., 26.05.2016, 15:02
von Letterlove
Schade das Viciente nicht mehr hier ist, der hätte dir das locker beantworten können.
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Do., 26.05.2016, 15:03
von mio
Letterlove hat geschrieben:
Schade das Viciente nicht mehr hier ist, der hätte dir das locker beantworten können.
Wohl wahr...das habe ich auch schon gedacht!
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Do., 26.05.2016, 15:20
von lamedia
Ist mir übrigens auch passiert vor einiger Zeit, genau so, mio. Sogar noch einmal, nachdem ich das Passwort geändert hatte. Gruselig. Wüßte auch gern mehr...
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Do., 26.05.2016, 15:25
von mio
lamedia hat geschrieben:Ist mir übrigens auch passiert vor einiger Zeit, genau so, mio. Sogar noch einmal, nachdem ich das Passwort geändert hatte. Gruselig. Wüßte auch gern mehr...
Genau so ist es bei mir auch Lamedia...und dieses ständige Passwortändern nervt, weil ich mir damit dann regelmässig meinen mail-Account schrotte weil ich es manchmal nicht hinbekommen alles richtig zu ändern und so. Das nervt einfach und von daher frage ich mich, ob das überhaupt nötig ist? Oder ob die "Absendeadresse" auch von nem anderen Server gefakt werden kann oder so?
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 01:16
von Eremit
Letterlove hat geschrieben:Schade das Viciente nicht mehr hier ist, der hätte dir das locker beantworten können.
Du meinst den Viciente, der behauptet hat, man könne mit einer 32-bit-Windows-Installationsdisk ein 64-bit-Windows installieren und umgekehrt? Der Viciente, der behauptet hat, er könne "einfach so" TrustedInstaller-geschützte Registrierungsschlüssel bearbeiten?
Frage an Dich, mio: Ist's Dein eigener Server, oder der Server Deines ISPs (Internet Service Provider), oder ein extra angemieteter E-Mail-Server?
mio hat geschrieben:Genau so ist es bei mir auch Lamedia...und dieses ständige Passwortändern nervt […]
Na ja, eigentlich sollte man alle seine Passwörter regelmäßig ändern. Das trägt u.a. dazu bei, das Risiko einer Konto-Kaperung zu reduzieren …
mio hat geschrieben:Oder ob die "Absendeadresse" auch von nem anderen Server gefakt werden kann oder so?
Ja, das geht sogar ziemlich leicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mail-Spoofing
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 10:36
von mio
Hallo Eremit,
danke für die Antwort!
Eremit hat geschrieben:
Frage an Dich, mio: Ist's Dein eigener Server, oder der Server Deines ISPs (Internet Service Provider), oder ein extra angemieteter E-Mail-Server?
Es ist ein ISP Server.
Eremit hat geschrieben:Na ja, eigentlich sollte man alle seine Passwörter regelmäßig ändern. Das trägt u.a. dazu bei, das Risiko einer Konto-Kaperung zu reduzieren …
Ja, das ist schon klar. Aber wenn man so ein Chaot wie ich ist ist das leichter gesagt als getan...
Ah, ok. Wobei ich das glaube ich kenne - da taucht dann doch hinter der "angezeigten Adresse" ne "falsche" mail-Adresse auf oder? Also wenn ich drauf klicke? So ist es nicht. Das ist alles zu 100% korrekt was da angezeigt wird. Oder kann das dann trotzdem gefälscht sein und ich muss auf irgendeiner "tieferen Ebene" nachschauen um das zu erkennen???
Lieben Gruss,
mio
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 10:43
von Candykills
Nein, beim Spoofing kann jede x-beliebe Email Adresse benutzt werden, auch die eigene. Trotzdem sind deine Emails sicher, weil sich dabei keiner bei dir einhackt.
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 10:52
von mio
Candykills hat geschrieben:Nein, beim Spoofing kann jede x-beliebe Email Adresse benutzt werden, auch die eigene. Trotzdem sind deine Emails sicher, weil sich dabei keiner bei dir einhackt.
Danke Candy!
Gibt es denn dann irgendeine Möglichkeit wie ich das erkennen kann?
Du kennst Dich doch mit "mail" aus oder? Wenn ich da zB. auf "Alle Header" gehe gibt es da dann was, was mir das anzeigt????
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 11:08
von Candykills
Meiner Meinung nach müsste es angezeigt werden, obwohl ja der Trick eigentlich die Verschleierung des Absenders im Header ist. Du kannst mir den Header wenn du willst mal per PN schicken und ich schau mal drüber.
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 11:15
von mio
Candykills hat geschrieben:Meiner Meinung nach müsste es angezeigt werden, obwohl ja der Trick eigentlich die Verschleierung des Absenders im Header ist. Du kannst mir den Header wenn du willst mal per PN schicken und ich schau mal drüber.
Ich versuchs mal anders:
"Received: from newsrv.zu-server-62.xyz ([89.107.60.164]) by smtpin.rzone.de (RZmta 37.27 OK) with ESMTP id Y0a5b0s4P3NtbuB"
"Received: by newsrv.zu-server-62.xyz id h8kdcm000dsb for"
Das steht da drin. Und dieser newsrv.zu-server ist nicht meiner... ???
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 11:23
von Candykills
mio hat geschrieben:Candykills hat geschrieben:Meiner Meinung nach müsste es angezeigt werden, obwohl ja der Trick eigentlich die Verschleierung des Absenders im Header ist. Du kannst mir den Header wenn du willst mal per PN schicken und ich schau mal drüber.
Ich versuchs mal anders:
"Received: from newsrv.zu-server-62.xyz ([89.107.60.164]) by smtpin.rzone.de (RZmta 37.27 OK) with ESMTP id Y0a5b0s4P3NtbuB"
"Received: by newsrv.zu-server-62.xyz id h8kdcm000dsb for"
Das steht da drin. Und dieser newsrv.zu-server ist nicht meiner... ???
Ja, meines Erachtens handelt es sich dabei eindeutig um Spoofing. Die IP Adresse ist auch eine, die nicht dir zuzuordnen ist, denn ich wusste zumindest nicht, dass du in England lebst.
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 11:25
von mio
Candykills hat geschrieben:Ja, meines Erachtens handelt es sich dabei eindeutig um Spoofing. Die IP Adresse ist auch eine, die nicht dir zuzuordnen ist, denn ich wusste zumindest nicht, dass du in England lebst.
DAAAANKE! Und ne, in England wohne ich nicht ...
Re: Thread für alle Fragen #7
Verfasst: Fr., 27.05.2016, 11:29
von Candykills
mio hat geschrieben:Candykills hat geschrieben:Ja, meines Erachtens handelt es sich dabei eindeutig um Spoofing. Die IP Adresse ist auch eine, die nicht dir zuzuordnen ist, denn ich wusste zumindest nicht, dass du in England lebst.
DAAAANKE! Und ne, in England wohne ich nicht ...
Wobei London ja eine tolle Stadt sein soll - für Shopping