Gesetzliche Krankenversicherung

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Gesperrt

Thread-EröffnerIn
Aramaki
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 2

Gesetzliche Krankenversicherung

Beitrag Mo., 04.01.2016, 15:04

Hallo liebes Forum.

Ich möchte demnächst eine Therapie beginnen und stehe jetzt vor der Frage bei wem ich alles anrufen kann.
Sämtliche Therapeuten geben auf ihrer Homepage eindeutig an, dass man entweder privat zahlen muss oder die Kosten über eine private Krankenversicherung abwickeln lassen kann.

Im Internet habe ansonsten gefunden, dass man die Kosten aber auch über die gesetzliche Krankenversicherung abbezahlen lassen kann.
In meinem Fall würde der Grund für die Kostenerstattung heißen "Persöhnlichkeitsstörung", ausgelöst durch eine traumatische Kindheit oder "Depression".


Jetzt frage ich mich wie ich einen Therapeuten bekommen kann der mit gesetzlichen Krankenversicherungen zusammenarbeitet.
Als armer Student habe ich leider nicht das Geld für eine private Zahlungsform.

Ich freue mich über eure Antworten.

mfg Aramaki

Werbung


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mo., 04.01.2016, 15:53

Hast du dir die Seite der zuständigen KV angesehen?

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 04.01.2016, 15:58

Hallo Aramaki,

dass man privat abrechnende Therapeuten eher per Internetsuche findet, liegt daran, dass sie mehr Werbung machen müssen als die mit den Kassensitzen, die sind nämlich schlicht meistens auch ohne jegliche Internethinweise ausgebucht - und haben es leider eben gar nicht nötig Geld für websiten ausgeben zu müssen.

Bei therapie.de oder psychotherapeutensuche.de kannst du auch deine Suche einschränken nach 'kassenzugelassenen'.

Du kannst auch hier anrufen, dort melden Therapeuten freie Plätze:
https://www.kvno.de/20patienten/40zip/

Ich empfehle dir deine Suche zu dokumentieren, einfach notieren wann du wen erreicht hast und was er oder sie dir gesagt hat.

Sollte sich darunter wirklich nichts zeitnahes (ohne Wartezeit von max 3 Monaten) finden und es ist dringend - was heisst ein Arzt hat dir zb die Dringlichkeit bescheinigt - kannst du über ein sog. 'Erstattungsverfahren' auch auf private Psychotherapeuten deine Suche ausdehnen. Welche genau das sein dürfen, frage bitte deine Krankenkasse, da gibt es Unterschiede.

Viel Erfolg und Ausdauer, die man leider braucht, aber man kann auch Glück haben - demnach auch: Viel Glück!

wünscht

Miss Understood
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


Thread-EröffnerIn
Aramaki
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 04.01.2016, 17:02

Danke für die Antworten.

Ich habe jetzt eine Liste von 10 Therapeuten aus der ersten Internetadresse herausgefiltert. Dann rufe ich dort morgen an.

Die Server meiner Krankenversicherung und von psychotherapeutensuche.de scheinen aber teilweise defekt zu sein.

Werbung

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 2204

Beitrag Mo., 04.01.2016, 17:32

Ganz einfach.
Ruf bei deiner Krankenkasse an und lass dir helfen (!).
So hatte ich innerhalb von 3 Stunden die ersten 2 Termine bei Psychotherapeuten.
Normalerweise unterstützten dich die KK dabei und das wird deine auch tun, zusätzlich geh zum nervenarzt und lass dir eine LIste geben. Nur mit Inet kommst du nit an das was du willst.
..:..

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2740

Beitrag Mo., 04.01.2016, 20:32

Hinweis: da dieses Thema im Forum schon vielfach abgehandelt wurde, wird der Thread an dieser Stelle geschlossen und demnächst wieder aus dem Forum entfernt. Fortsetzung, falls nötig, bitte zwecks Übersichtlichkeit in einem der bereits existierenden Threads zum Thema (Bereich "Rahmenbedingungen/Deutschland"). Danke!

lg admin

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag