Andere mäkeln oft an meinem Aussehen rum

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tropenwind
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 63

Andere mäkeln oft an meinem Aussehen rum

Beitrag Sa., 16.08.2014, 20:55

Liebes Forum,

eigentlich war es in meiner Kindheit schon so, dass ich nicht mit anderen Menschen zurechtkam.
Ich war aufgrund meines autoritären Elternhauses immer sehr angepasst, eher schüchtern und konfliktscheu.
In der Schule war ich Außenseiterin, weil ich in den Augen meiner Mitschüler langweilig und dumm war.

Als ich erwachsen wurde, fing man an, mich ständig wegen irgendwas zu kritisieren, um mich niederzumachen.
Längere Zeit hatte ich eine Freundin, die im Grunde keine war, was ich aber zu spät bemerkte. Sie fand immer wieder negatives an meinem Aussehen, was mich total versunsicherte. Einmal war es meine schiefen Frontzähne, dann meine angebliche Hängebrust, die fehlende Taille, mein Bauch, dann meine angeblichen Aknenarben oder mein Haarschnitt.

Ein Mann sagte mir mal, ich solle bloß keine Kinder in die Welt setzen, denn dann wäre meine Figur ja völlig ruiniert. Womit er wohl sagen wollte, dass ich jetzt schon eine schlechte Figur habe, aber eine Schwangerschaft würde alles noch schlimmer machen.

Ein anderer Mann sagte, ich sei ein graues Mäuschen, das in der Masse niemals auffallen würde. Dabei kleide ich mich nett (Oberteile oft mit Blümchenmuster, ganz nomale Pullis, trage meistens Jeans, im Sommer auch schon mal einen Rock). Ich kleide mich auch gern farbenfroh und schminke mich.
Dieser Mann ließ sich auch sehr abwertend über mich aus, als wir mal Sex hatten. Als er mich nackt sah, sagte er erst mal:"Na ja!" Meine Brüste seien zu groß für meine Größe und mein Po sei zu weich und flach.

Neulich hat sich auch mein Chef mit einer gehässigen Bemerkung über meine Figur ausgelassen. Dabei bin ich nicht dick, aber eben auch nicht superschlank mit 56 kg bei einer Größe von 1,58 m.

Ich möchte mich schon gar nicht mehr mit meiner Freundin und ihrem Freund treffen, weil der auch immer etwas an meinem Aussehen zu mäkeln hat.
Einmal hatte ich bei einer Nasennebenhöhlenentzündung angeblich eine Delle im Gesicht. Beim letzten Treffen, wo er mir gegenüber saß, guckte er mich plötzlich ganz entsetzt an. Fragte, was ich denn da für tiefe Falten im Dekolleté hätte. Dann fing er mit meiner Freundin eine Diskussion an, wo das wohl herkäme.
Ok, ich habe ein paar Furchen im Dekolleté, was wohl an meinem schwachen Bindegewebe liegt. Doch ich finde es verletzend, das zum Thema zu machen, wenn man gerade nett in einem Restaurant zusammen sitzt.

Übers Internet habe ich eine Frau kennengelernt, mit der ich mich ein bisschen angefreundet habe.
Ich habe mit ihr auch über meine Probleme mit Männnern gesprochen.
Sie meinte dazu, dass ich nicht schlecht aussehe, aber eben wie eine Russin.
Was nicht mal sein kann, da ich nur deutsche Vorfahren habe.

Irgendwie reicht es mir so langsam, dass andere mich ständig wegen meines Äußeren schlecht machen. Weitaus unattraktivere Frauen werden aber hofiert und finden problemlos einen Partner.

Woran kann das liegen?
Ich bin inzwischen so verunsichert, dass ich gar nicht mehr viel Lust auf Kontakte habe.

Liebe Grüße,
Tropenwind

(Hinweis Admin: Betreffzeile von "Andere finden immer schnell negatives bei mir " auf obige präzisiert.

Werbung

Benutzeravatar

schneeflocke20
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 16.08.2014, 22:18

Hallo Tropenwind,

oh, das kenn ich auch, wenn ich auch nicht wegen meines Aussehens negativ kommentiert werde. Bei mir sind es eher negative Eigenschaften, die mir unterstellt werden wie z.B. ich werde oft für dümmer gahalten und auch so behandelt oder anderen fallen eher negative Eigenschaften zu mir ein als positive.
Das kenne ich auch schon von meinen Eltern, die bei mir immer die Negativbrille aufgehabt haben..
Ich habe deswegen ein geringes Selbstwertgefühl und fühlen mich auch sehr unsicher..
Warum wir beide so reduziert werden, das ist auch meine große Frage und ich habe noch keine Antwort darauf gefunden ...

aber nunja, du bist eben nicht die einzige, der es so geht...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tropenwind
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 63

Beitrag So., 17.08.2014, 15:14

schneeflocke20 hat geschrieben:Hallo Tropenwind,

oh, das kenn ich auch, wenn ich auch nicht wegen meines Aussehens negativ kommentiert werde. Bei mir sind es eher negative Eigenschaften, die mir unterstellt werden wie z.B. ich werde oft für dümmer gahalten und auch so behandelt oder anderen fallen eher negative Eigenschaften zu mir ein als positive.
Das kenne ich auch schon von meinen Eltern, die bei mir immer die Negativbrille aufgehabt haben..
Ich habe deswegen ein geringes Selbstwertgefühl und fühlen mich auch sehr unsicher..
Warum wir beide so reduziert werden, das ist auch meine große Frage und ich habe noch keine Antwort darauf gefunden ...

aber nunja, du bist eben nicht die einzige, der es so geht...

Hallo Schneeflocke,

es tut mir leid, dass es dir ähnlich ergeht wie mir.
Neben der Kritik an meinem Äußeren werde ich auch desöfteren wie du für dumm gehalten und entsprechend behandelt.

Bei mir war es übrigens auch so, dass meine Eltern immer die Negativbrille aufhatten und mich oft niedergemacht haben.

Vielleicht liegt es an unserer Selbstunsicherheit und dem geringen Selbstwertgefühl, das wir aussrahlen, dass wir von anderen so häufig abgewertet und mies behandelt werden?


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4597

Beitrag So., 17.08.2014, 17:17

Vielleicht liegt es an unserer Selbstunsicherheit und dem geringen Selbstwertgefühl, das wir aussrahlen, dass wir von anderen so häufig abgewertet und mies behandelt werden?
Ist anzunehmen. Leider gibt es genug Menschen, die sich schwächere heraussuchen und diese so herabsetzend behandeln, sie mobben, demütigen, ausnutzen, kurz zu Opfern machen.
Das vllt. positive ist, dass genau diese Menschen, die sowas machen, sich leicht blenden lassen, durch vermeintliche Stärke und Statussymbole.

Sein Äußeres und vor allem das Auftreten so zu gestalten, dass man mehr Selbstsicherheit ausstrahlt ist ein verdammt effektiver Weg sich solche Typen auf Distanz zu halten. Denn wer andere so herabsetzt, hat meist slebst große Unsicherheiten und würde sich nie an jemanden rantrauen, der selbstsicher wirkt. Und slebst wenn doch mal eine gewisse Unsicherheit deinerseits durchkommt, glaub mir, diese Leute trauen sich nicht, weil sie dann schon gelernt haben, dass du auch anders kannst. Die suchen sich in der Regel weit unterlegene Opfer.
Dieser Weg kostet (nach meiner Erfahrung) aber sehr viel Kraft, Man schützt sich, aber innerlich gut gehen tut es einem ja nicht so richtig. Etwas besser ja, da man in der Lage ist sich zu schützen, aber gut gehen, nun ja.
Da hilft dann wirklich nur am Selbstwert und Selbstbild zu arbeiten, ggf. mit Therapie und das ist langwierig. Lohnt sich aber auch, wie ich meine.
amor fati

Werbung

Benutzeravatar

Verocasa
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 49
Beiträge: 466

Beitrag So., 17.08.2014, 18:21

Bei mir war es übrigens auch so, dass meine Eltern immer die Negativbrille aufhatten und mich oft niedergemacht haben.

Vielleicht liegt es an unserer Selbstunsicherheit und dem geringen Selbstwertgefühl, das wir aussrahlen, dass wir von anderen so häufig abgewertet und mies behandelt werden?
Mit ziemlicher Sicherheit liegt es an beidem. Die - oft schon selbst unsicheren - Eltern haben den Grundstein gelegt; dabei ist es schwierig, überhaupt Selbstsicherheit aufzubauen. Das mit der Ausstrahlung ist das Resultat und zieht wiederum Negatives an.

Tragisch: ein Teufelskreis, aus dem schwer der Ausgang zu finden ist. Es gibt Übungen zur Selbstsicherheit; die findet man auch in einschlägigen Büchern, wenn man nicht gleich eine Therapie erhalten kann oder will.

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Mo., 18.08.2014, 01:53

ich kenne das aus meiner jugend... oben und unten feste zahnspange, alle 2 jahre mal zum friseur, klamotten, die nicht passten, kaputt waren oder verfärbt...
ich finde, du solltest dir mal ein paar schlagfertige kommentare überlegen. wenn dir mein aussehen nicht passt, brauchst ja nicht hinzusehen zb. und ganz ehrlich, ein typ, der mich zum ersten mal nackt sieht und sagt "naja.... brüste zu groß, po zu flach...", den würde ich doch achtkant rauswerfen!

Benutzeravatar

Arthur
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 37
Beiträge: 192

Beitrag Mo., 18.08.2014, 08:59

"... achtkant rauswerfen"

Und das ist ja auch richtig so. Am besten mit nem Spruch wie: "Was das Aussehen angeht sind die Geschmäcker verschieden - aber auf nen Typ mit miesen Charakter hat niemand Lust".

Da ist mir jetzt echt die Kinnlade runtergefallen, wie krass manche Leute drauf sind. (Nicht das ich es nicht so ganz allgemein wüsste, aber ich bin trotzdem immerwieder überrascht von einem konkreten Fall zu lesen)

Beim Lesen war meine erste Idee, dass du Freunde brauchst die ein grundsätzlich anderes Wertesystem haben und nicht so auf Äußeres schauen, weil sie wissen dass es im Leben wichtigeres gibt.

Ich denke, klar gibt es Situationen bei denen es gut ist mal von nem Freund zur Seite genommen zu werden und drauf hingewiesen zu werden, wenn man sich unvorteilhaft kleidet, oder arg gehen lässt. Usw. Aber das ist dann auch liebevoll und konstruktiv gemeint.

Hast du eine Idee wie du das von "nur den anderen herabsetzen" unterscheiden kannst?

Liebe Grüße

Arthur

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Mo., 18.08.2014, 19:49

ich denke, das hat viel mit vertrauen zu tun und auch damit, WIE einem etwas gesagt wird. wenn mir zb jemand sagen würde, in dem shirt sehe ich aus wie ein fass, wäre ich wohl ziemlich beleidigt. gibt mir aber einer den gut gemeinten tipp, unter dem shirt besser einen push-up anzuziehen, wäre das anders. es ist auch ein unterschied, ob es freunde sind, die einem so etwas sagen oder halt irgendwelche typen, die dabei vielleicht auch noch bösartig grinsen oder so. aber generell auf körperliche schwächen hinweisen, das finde ich sowieso etwas blöd. wenn ich meinen mann fragen würde, ob er mich zu dick findet, erwarte ich eine ehrliche antwort, aber wenn jetzt jemand, den ich grade erst kennen lerne, sagen würde, naja, du bist ja ganz ok, bis auf deine riesenbrüste halt und den bauch, das wäre schon was völlig anderes.

Benutzeravatar

Arthur
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 37
Beiträge: 192

Beitrag Mo., 18.08.2014, 20:08

Und jemand der es gut meint, würde versuchen, die Situation so wenig peinlich wie möglich zu gestalten. Zu zweit vor jemanden "ablästern" gehört da m.E. nicht dazu.


Oh.My.Soul
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 35
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 18.08.2014, 21:36

Du hast jetzt erzählt, was die anderen machen, nämlich ablästern.

Und du? Was machst du in der Situation? Das wäre noch wichtig zu wissen.

Meine Vermutung: Du machst bzw. du sagst nichts dazu. Du ignorierst es. Du hoffst, dass es bald vorbe ist. Du lässt es über dich ergehen. Oder?

Ich möchte jetzt nicht vorgreifen, vielleicht erzählst du erstmal, wie du reagierst.

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Di., 19.08.2014, 19:47

das ist eine gute frage. mein verdacht ist der, dass du denkst: "die haben ja recht", oder? und dich selbst auch für nicht attraktiv hältst. aber ich bin sicher, das STIMMT nicht. jeder hat irgend etwas, das schön ist... auch wenn andere das nicht sehen, weil die brüste ihm zb zu klein sind, die augen braun statt blau etc. aber das ist quasi geschmacksache. und diese leute, die sowas sagen haben schlicht keinen anstand und sind mit sicherheit selbst keine mannequins...


Oh.My.Soul
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 35
Beiträge: 2

Beitrag Di., 19.08.2014, 21:12

Hallo Tropenwind,

ich habe deinen Beitrag nochmal gelesen. Wenn ich sowas höre, wie du behandelst wirst/wurdest, werde ich wütend. Das ist verletztend, diskriminierend, asozial und... einige Worte dir mir jetzt nicht einfallen.

Diese Wut, dich ich spüre, solltest du auch spüren. Oft richten introvertierte diese Wut leider gegen sich selbst, anstatt sie nach außen gegen die Übeltäter zu richten. Irgendwann denkt man, die haben Recht. Dann beginnt man es selber zu glauben. Das es so nicht weitergehen kann, ist klar, oder?

Ein Problem ist natürlich, dass du dich als schüchtern und konfliktscheu geschildert hast. Konflikte vermeidet man oft, weil man es sich mit den anderen nicht verderben mag. Nur wenn man zu allem ja sagt, wird man oft ausgenutzt.
Wenn dir jemand eine verbale Ohrfeige gibt, darfst du das nicht einfach ignorieren oder darüber hinweg sehen. Eine Ohrfeige bzw. eine Beleidigung ist was sie ist, nämlich eine Ohrfeige oder Beleidung.

Du müsstet lernen, Grenzen zu setzen. Den anderen klar zu machen, bis hierhin und nicht weiter! Das fällt natürlich leichter mit neuen Kontakten, als bei alten, wo sich das schon so eingespielt hat. Ich möchte auch meinen, dass Menschen, die sich gegenüber dir so verhalten, es nicht wert sind. Der Wunsch nach Anerkennung, nach Freundschaft, nach Liebe darf dich nicht dazu führen, dass du dich beleidigen, ausnutzen und so weiter lässt.

So das ist die Theorie, dies in die Praxis umzusetzen ist natürlich schwieriger.

So lass das erstmal auf dich wirken.

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3458

Beitrag Mi., 20.08.2014, 15:40

Liebe Tropenwind (schöner Name, passt vielleicht ein bisschen zu meinem, "wind of change" ),

als ich Deinen Beitrag las, war ich erst mal....empört, ja, wirklich empört und hab gedacht: "So eine Unverschämtheit, jemanden so zu behandeln. Und das als "Freunde" ???
Und ich hab auch gedacht: "Das ist Sadismus, ja wirklich, Sadismus".

Dann hab ich gedacht, dass Du vielleicht von Dir aus so unsicher bist und diese Unsicherheit wohl irgendwie "ausstrahlst". Für gewisse Leute ist das eine willkommene "Einladung", "draufloszuschlagen". Dass mit der Unsicherheit hast Du ja auch bestätigt..

Ich habe für mich festgestellt, dass die Menschen eigentlich leicht manipulierbar sind (Beispiel: in meiner Ausbildung war ich erst in einer Abteilung, hab ziemlich viel gefragt (na ja, fast schon gegrübelt), wollte alles wissen, hab meine Unsicherheit gezeigt (war zu unerfahren, um wirklich zu "wissen", dass man gewisse Dinge (vor allem Unsicherheiten im Beruf) eher für sich behalten sollte). Ergebnis: hatte in dieser Abteilung eine schlechte Beurteilung und mir wurde darüber hinaus zugetragen, dass ich ja wohl "schwer von Kapee" wäre... In der nächsten Abteilung hatte ich dann, aus dieser Erfahrung heraus, mein Verhalten komplett geändert und mir überhaupt nicht anmerken lassen, wenn ich etwas nicht wusste, Ergebnis: sehr gute Beurteilung (obwohl ich genauso wissend bzw. Unwissend war wie in der Abteilung mit der schlechten Beurteilung...). Da hab ich nur gedacht: wie blöd sind die Menschen eigentlich ??
Na ja, andererseits: die (Mit)menschen können einem eben nur vor den Kopf gucken und nicht IN den Kopf...

Und wenn ich sage "Die Menschen sind....", muss ich auch zugeben, dass WIR ALLE Menschen sind, also auch alle (leider) "so etwas" in uns haben.
Es gibt so einen Spruch:"was Du fürchtest, ziehst Du an", vielleicht könnte das auch auf Dich zutreffen ......?
Ich war und bin auch oft unsicher, wollte / will vielleicht (krampfhaft) vermeiden, dass mich jemand "blöd anmacht" und irgendwann ist es dann doch passiert / passiert es doch.

Ich war jetzt letztens mit einer mir sehr nahestehenden Person ein paar Tage weg. Ich hatte beste Vorsätze im Sinne von nett-sein, lieb-sein etc. Aber es kam so an, dass diese Person so derartig unsicher war, sie hat z.B. immer wieder gefragt, wie müsse man dies oder das oder das oder....machen.... als ob ich alles wüsste.....ich war dann nur noch genervt (leider).....und durch diese Ängstlichkeit / Unsicherheit hab ich mich dann gefühlt, als ob ich zum reinsten "Monster" gemacht werde, was mich dann noch "fuchsiger" gemacht hat... ich weiss, ein Teufelskreis (und glücklich bin ich damit genauso wenig wie die mir nahestehende Person) und dass man aus sowas nicht leicht herauskommt (also auch auf Deine Problematik bezogen), kann ich mir sehr gut vorstellen.....ich hab mir auch (der mir nahestehenden Person gegenüber) gedacht, unterdrück doch nicht alle Deine (vermeintlich "negativen") Gefühle und es ihr auch gesagt, sie hat aber alles abgestritten....ich fürchte, ich schweife gerade ab....was ich damit vielleicht sagen will ist, dass mir scheint, dass nicht nur Kinder Grenzen brauchen, sondern auch Erwachsene !!

Also, wenn etwas anders werden soll, musst DU damit anfangen ! Vielleicht hast Du (so wie ich auch) etwas perfektionistische Ansprüche an Dich selbst und nimmst Dir alles sehr zu Herzen (ist /war bei mir auch so und immer gab es irgendwas (an meinen Eigenschaften), was für den anderen irgendwie "falsch" war (was vielleicht noch nicht mal so unberechtigt war). Zuletzt war ich nur noch fertig und hab gedacht "Alles, was ich mache, ist falsch"
Dann ist mir aufgegangen: "Ja, stimmt, ich werde niemals perfekt sein, aber Gott liebt mich so wie ich bin (also auch mit meinen Schwächen)". Und davon abgesehen sind andere (also auch die "Kritiker") alles andere als perfekt ! Z.B. hab ich jetzt vielleicht etwas viel geschrieben oder auch etwas viel von mir selbst erzählt....na ja, von mir selbst vielleicht in der Hoffnung, dass Du es irgendwie auf Dich selbst "übertragen" kannst und die Konzentration ist gerade auch nicht ganz so gut, da ich im Zug sitze....

LG
wind of change
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3458

Beitrag Mi., 20.08.2014, 16:53

Hallo nochmal .

so, Zugfahrt ist beendet, bin jetzt wieder zu Hause ,

wollte Dir noch ein Buch empfehlen, was vielleicht auch für Dich "passen" könnte:
"Die etwas intelligentere Art, sich gegen dumme Sprüche zu wehren......Selbstverteidigung mit Worten, Mit Trainingsprogramm" von Barbara Berckhan (liegt bei mir zu Hause).

Dann wollte ich noch sagen:
Könnte es vielleicht sein, dass es sich bei den blöden Sprüchen (z.B. Deiner "Freundin" und ihrem Freund, als sie über Dein Aussehen "diskutierten") um bewusste Provokationen Dir gegenüber handelt in dem Sinne, DASS Du Dich endlich wehrst / wehren sollst ? Ich habe entsprechend selber etwas erlebt (wo ich sozusagen "in Deinen Stiefeln" steckte), von dem ich das heute denke (ist mir aber Jahre später erst aufgegangen....).

Es gibt (allgemein gesagt) auch Leute, die sich einen Spass daraus machen, andere zu provozieren in der Hoffnung, dass der andere dann zurückkontert und sich dann ein (spassiges) "Wortgefecht" ergibt und sich dann wundern, wenn der andere nicht zurückkontert (hab selber auch schon "provoziert", aber meines Erachtens mit harmlosen Sachen wie z.B., der andere würde ja da wohnen, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen oder wegen dem Alter (wobei ich selber ja auch nicht mehr die Allerjüngste bin ) und hab mich dann gewundert, wenn gar nicht darauf reagiert wurde....).

Es könnte auch sein, dass, wie oben beschrieben, extra provoziert wird bei Dir (was ich persönlich blöd finde, weil es nicht harmlos ist und die Sprüche sind ja auch wirklich m.E. daneben) und Du dann erst recht Verachtung (sorry) "erntest", eben WEIL Du Dich nicht wehrst (oder ?)

Alles Gute !!!
wind of change
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

LaLumiere
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 14

Beitrag Mi., 20.08.2014, 18:34

Hallo Tropenwind,

du hast da wirklich ein paar charakterlich sehr schäbige Menschen kennengelernt. Ich denke auch, dass du solche Menschen irgendwie auch anziehst, weil du selbst sehr unsicher bist bzw. dich leicht verunsichern lässt. Viele haben Probleme mit sich selbst und viele kompensieren diese damit, indem sie andere runtermachen. Andere unsichere Menschen sind dabei einfach die perfekten Opfer.

Dass diese Leute übertreiben und absichtlich gemein zu dir sind, weißt du ja eigentlich selbst. Ich kann aber gut verstehen, dass dich laufende negative Kritik langsam zerknirscht und du dir wahrscheinlich manchmal selbst nicht mehr sicher bist. Das würde jedem Menschen so gehen.

Wie bereits gesagt wurde, würde ich auch versuchen, an meinem Auftreten zu arbeiten. Das funktioniert aber erst dann gut, wenn du auch wirklich Selbstvertrauen hast. Dich wirklich selbst akzeptierst, oder mehr, du musst dich selbst lieben und dir bewusst sein, dass du super so bist, wie du eben bist. Erst dann kannst du auch diese Sicherheit nach außen ausstrahlen. Kleine Tricks, sein Ego ein bisschen zu polieren:

- Schnapp dir kleine Karteikärtchen und schreibe auf jedes ein optisches Merkmal (z.B. schöne Augen, weiche Haare,...), einen Charakterzug, eine Fähigkeit, eine Eigenheit, ein Talent,... von dir auf, die dir an dir gefällt. Das können auch kleinste Kleinigkeiten sein. Schreibe auch auf, wenn dir jemand ein Kompliment macht. Und sei es nur ein einfaches "Danke, lieb von dir" im Alltag. Sammle diese Kärtchen in einer Box und lies sie durch, wenn es dir mal schlecht geht.

- Wenn dich jemand beleidigt, akzeptiere seine Meinung. Fiese Gemeinheiten kann man ohnehin nicht ernst nehmen, da sie in den allermeisten Fällen übertrieben, manchmal sogar völlig erlogen sind. Du musst dir immer vor Augen halten, dass dieser Mensch sich selbst nicht leiden kann und dich nur deswegen fertig macht. Es gibt sonst keinen Grund, so etwas zu tun. Du musst dir dann denken: "Okay, dann nennst du mich halt scheiße. Dafür weinst du wahrscheinlich abends im Bett, weil du dich selbst so hasst".

- Rausputzen und Vorzüge unterstreichen. Du kannst deinem Stil ruhig treu bleiben. Ich denke, sofern irgendwas an diesem "Graue Maus" - Image dran ist, dann liegt das eher an der Unsicherheit, aber nicht an der Optik. Zieh dich an, wie es dir gefällt und wie du dich wohl fühlst. Betone, was du schön an dir findest. Du magst deine Augen? Dann mach Wimperntusche drauf. Du findest deinen Po hübsch? Dann zieh mal eine figurbetonte Hose an. Sowas eben. Können Kleinigkeiten sein. Etwas rausgeputzt fühlt man sich gleich viel besser.

- Sport. Einfach nur Sport. Es wirkt wahre Wunder. Einmal, weil es gesund ist. Zum Zweiten, weil du dadurch fitter wirst. Zum Dritten formst du deine Figur. Und das Wichtigste: Sport entspannt, man kommt runter, man baut Stress ab, man fühlt sich danach einfach wohl. Zudem könntest du beim Sport nette Leute mit demselben Hobby kennenlernen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag