Gutachter zur Finanzierung von Psychotherapie?
Verfasst: So., 11.05.2014, 10:50
hallo,
ich habe da einige fragen zu den gutachtern zur beantragung von psychotherapie. so ein richtiges bild habe ich mir da noch nicht machen können. (zumal die verschlüsselung der patientendaten, die sogenannente anonymisierung ja ein witz ist. zusammen mit wohngebiet, berufsbezeichnung und angaben von sozialdaten ist man als patient aus meiner sicht leicht zu identifizieren.)
vielleicht könnt ihr mir da helfen und wisst mehr?
1. hat jede krankenkasse einen eigenen gutachter für jedes verfahren (bspw. die bkk je einen für vt, einen für tfp und einen für at)?
oder
2. werden die gutachter von der kassenärztlichen vereinigung gestellt und arbeiten gebietsbezogen (ort, an dem thera arbeitet), jedoch schon richtungsgetrennt?
oder
3. funktioniert das alles noch ganz anders?
vielen dank im voraus für etwaige antworten.
grüße,
nettasch
ich habe da einige fragen zu den gutachtern zur beantragung von psychotherapie. so ein richtiges bild habe ich mir da noch nicht machen können. (zumal die verschlüsselung der patientendaten, die sogenannente anonymisierung ja ein witz ist. zusammen mit wohngebiet, berufsbezeichnung und angaben von sozialdaten ist man als patient aus meiner sicht leicht zu identifizieren.)
vielleicht könnt ihr mir da helfen und wisst mehr?
1. hat jede krankenkasse einen eigenen gutachter für jedes verfahren (bspw. die bkk je einen für vt, einen für tfp und einen für at)?
oder
2. werden die gutachter von der kassenärztlichen vereinigung gestellt und arbeiten gebietsbezogen (ort, an dem thera arbeitet), jedoch schon richtungsgetrennt?
oder
3. funktioniert das alles noch ganz anders?
vielen dank im voraus für etwaige antworten.
grüße,
nettasch