Sind Borderliner schwierige Patienten?
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 26
- Beiträge: 25
Sind Borderliner schwierige Patienten?
Hallo,
bin seit ca. 3 Monaten bei einem Verhaltenstherapeuten, habe bisher nicht wirklich was erreicht,ich weiß leider auch nicht, was ich denn mit meiner borderline-störung und meinen traumatisierungen erreichen könnte, demnach habe ich als ziel angegeben, dass ich stabiler werden möchte.
leider habe ich das bis jetzt nicht wirklich erreicht.
mein therapeut und ich hatten auch schon einige diskussionen und beziehungsklärungen, die sich aus meiner ahnungslosigkeit ergeben haben, nach den stunden saß ich die restliche woche täglich in der notaufnahme wegen suizidgedanken und schweren depressionen, von denen ich mich wieder erholen musste.
ich habe deswegen große angst, dass ich noch unstabiler werden könnte .....
ich habe einfach keine ahnung, was sich verändern könnte, ich lebe einfach schon so lange damit, habe mich vielleicht auch schon damit arrangiert, leide im grunde nur unter meinen krisen, die z.t. lebensgefährlich für mich sein können....
deswegen schweige ich auch die meiste zeit, ich weiß einfach nicht, was ich erzählen soll, habe schon alles in meinen bisherigen therapien erzählt...
gehts es jemanden ähnlich? wieso weiß ich einfach nichts und was könnte ich denn wollen?
bin seit ca. 3 Monaten bei einem Verhaltenstherapeuten, habe bisher nicht wirklich was erreicht,ich weiß leider auch nicht, was ich denn mit meiner borderline-störung und meinen traumatisierungen erreichen könnte, demnach habe ich als ziel angegeben, dass ich stabiler werden möchte.
leider habe ich das bis jetzt nicht wirklich erreicht.
mein therapeut und ich hatten auch schon einige diskussionen und beziehungsklärungen, die sich aus meiner ahnungslosigkeit ergeben haben, nach den stunden saß ich die restliche woche täglich in der notaufnahme wegen suizidgedanken und schweren depressionen, von denen ich mich wieder erholen musste.
ich habe deswegen große angst, dass ich noch unstabiler werden könnte .....
ich habe einfach keine ahnung, was sich verändern könnte, ich lebe einfach schon so lange damit, habe mich vielleicht auch schon damit arrangiert, leide im grunde nur unter meinen krisen, die z.t. lebensgefährlich für mich sein können....
deswegen schweige ich auch die meiste zeit, ich weiß einfach nicht, was ich erzählen soll, habe schon alles in meinen bisherigen therapien erzählt...
gehts es jemanden ähnlich? wieso weiß ich einfach nichts und was könnte ich denn wollen?
- Werbung
-
- Forums-Gruftie
, 33
- Beiträge: 898
Hallo Schneeflocke20,
ich weiß nicht was für eine DIagnose auf meinem Papier steht, ich will es manchmal wissen, habe aber auch ANgst davor und daher dann doch nicht, wer weiß was ich mir dann für Gedanken mache...
Aber ich weiß, dass ich bestimmt über 1 Jahr gebraucht habe um etwas zu erreichen, was ich als wirklichen Erfolg betiteln konnte im Punkto Stabilität.
Deine Gedanken des nicht wissens und nicht wollens kommen mir aber bekannt vor. Sie kommen und gehen. Vielleicht beginnst du erst mal mit kleineren Zielen oder löschst deinen Zielgedanken mal und schaust was dann so aus dir heraus kommt?
LG
ich weiß nicht was für eine DIagnose auf meinem Papier steht, ich will es manchmal wissen, habe aber auch ANgst davor und daher dann doch nicht, wer weiß was ich mir dann für Gedanken mache...
Aber ich weiß, dass ich bestimmt über 1 Jahr gebraucht habe um etwas zu erreichen, was ich als wirklichen Erfolg betiteln konnte im Punkto Stabilität.
Deine Gedanken des nicht wissens und nicht wollens kommen mir aber bekannt vor. Sie kommen und gehen. Vielleicht beginnst du erst mal mit kleineren Zielen oder löschst deinen Zielgedanken mal und schaust was dann so aus dir heraus kommt?
LG
Schön ist eigentlich alles, wenn man es mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
Christian Morgenstern
-
- Forums-Gruftie
, 35
- Beiträge: 741
Hallo liebe schneeflocke20,
tut mir leid, dass es Dir nicht so gut geht...
Was Du Dir von einer Therapie erwartest, hast Du an für sich ja selbst schon gut auf den Punkt gebracht:mehr Stabilität!
Ich weiss nicht, weshalb Du eine Verhaltenstherapie machst und keine Psychotherapie, wurde Dir das empfohlen?
Ich würde Dir eine Traumatherapie empfehlen, damit Du Deine Traumen auf- und verarbeiten kannst.
Meiner Meinung nach sind es nämlich diese Traumen, die in der Instabilität halten.
Da es nicht so viele ausgebildete Traumatherapeuten gibt, die von der Kasse bezahlt werden, wäre es gut, solltest Du das in Erwägung ziehen, Dich schon jetzt in die Warteliste aufnehmen zu lassen, damit Du nach ca. einem Jahr einen Therapieplatz hast.
Alles Gute für Dich, liebe schneeflocke20.
LL
tut mir leid, dass es Dir nicht so gut geht...
Was Du Dir von einer Therapie erwartest, hast Du an für sich ja selbst schon gut auf den Punkt gebracht:mehr Stabilität!
Ich weiss nicht, weshalb Du eine Verhaltenstherapie machst und keine Psychotherapie, wurde Dir das empfohlen?
Ich würde Dir eine Traumatherapie empfehlen, damit Du Deine Traumen auf- und verarbeiten kannst.
Meiner Meinung nach sind es nämlich diese Traumen, die in der Instabilität halten.
Da es nicht so viele ausgebildete Traumatherapeuten gibt, die von der Kasse bezahlt werden, wäre es gut, solltest Du das in Erwägung ziehen, Dich schon jetzt in die Warteliste aufnehmen zu lassen, damit Du nach ca. einem Jahr einen Therapieplatz hast.
Das solltest Du mit Deinem jetztigen Therapeuten mal zu einem wichtigen Thema machen.schneeflocke20 hat geschrieben:ich habe deswegen große angst, dass ich noch unstabiler werden könnte .....
Eine Therapie ist ein Prozess.Wenn unangenehme Dinge angesprochen werden, zieht es natürlich auch erst einmal herunter.Deshalb nehmen z.B. Psychoanalytiker auch nur Menschen, die einigermaßen stabil sind, weil in der Analyse alte Dinge aufgerollt werden.Aber bitte sprich Deine Instabilität nach solchen Gesprächen bei Deinem Therapeuten an, dann kann er sich besser auf Dich einstellen.schneeflocke20 hat geschrieben:demnach habe ich als ziel angegeben, dass ich stabiler werden möchte.
leider habe ich das bis jetzt nicht wirklich erreicht.
Alles Gute für Dich, liebe schneeflocke20.
LL
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
Woody Allen
Woody Allen
das könnte ich geschrieben haben. Wort für Wort sprichst du mir aus der Seele. Ich mache auch eine Verhaltenstherapie und die schwierigsten Fragen von meiner Therapeutin sind "was ist Ihr Ziel?" und "was wollen Sie verändern?"schneeflocke20 hat geschrieben: ich habe einfach keine ahnung, was sich verändern könnte, ich lebe einfach schon so lange damit, habe mich vielleicht auch schon damit arrangiert,
(...)
deswegen schweige ich auch die meiste zeit, ich weiß einfach nicht, was ich erzählen soll
(...)
wieso weiß ich einfach nichts und was könnte ich denn wollen?
Und dann sitze ich da und überlege, was ich wohl verändern könnte und wollte. Was verändert man denn so... Ich weiß es auch nicht.
- Werbung
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 26
- Beiträge: 25
danke für eure Antworten,
ich dachter immer verhaltenstherapie gehört auch zu den psychotherapien oder etwa nicht?
traumatherapie traue ich mir momentan nur stationär zu, tiefenpsychologisch habe ich schon jahrelang rumgewurschtelt, hat aber auch nicht viel gebracht, deswegen versuche ich das jetzt mit einer vt, auch wegen meiner dissoziationen...
ich vergesse z.b. das ich etwas koche.. bis es anbrennt und die küche qualmt oder es gibt sogar flammen, tja und deswegen sind fast meine ganzen töpfe dahin...und ich vergesse es einfach, kann mich gar nicht daran erinnern..
nun, ich dachte, da könnte ich etwas nützliches erfahren für solche situationen, aber der therapeut erscheint selber ratlos...
liegt das an meinem krankheitsbild? gibt es wirlich so viele therapeuten, die mit borderline oder traumapatienten überfordert sind?
ich dachter immer verhaltenstherapie gehört auch zu den psychotherapien oder etwa nicht?
traumatherapie traue ich mir momentan nur stationär zu, tiefenpsychologisch habe ich schon jahrelang rumgewurschtelt, hat aber auch nicht viel gebracht, deswegen versuche ich das jetzt mit einer vt, auch wegen meiner dissoziationen...
ich vergesse z.b. das ich etwas koche.. bis es anbrennt und die küche qualmt oder es gibt sogar flammen, tja und deswegen sind fast meine ganzen töpfe dahin...und ich vergesse es einfach, kann mich gar nicht daran erinnern..
nun, ich dachte, da könnte ich etwas nützliches erfahren für solche situationen, aber der therapeut erscheint selber ratlos...
liegt das an meinem krankheitsbild? gibt es wirlich so viele therapeuten, die mit borderline oder traumapatienten überfordert sind?
-
- Forums-Gruftie
, 35
- Beiträge: 741
Na doch.Ich meinte mit Psychotherapie eher die herkömmliche Gesprächstherapie.Aber wenn Du schon eine tiefenpsychologische Psychotherapie gemacht hast und die nichts gebracht hat, dann würde ich Dir, wie gesagt, eine Traumatherapie empfehlen.Ja, Deine Annahme ist richtig:nicht viele Therapeuten sind auch für Traumapsychotherapie ausgebildet.schneeflocke20 hat geschrieben:ich dachter immer verhaltenstherapie gehört auch zu den psychotherapien oder etwa nicht?
Das klingt mir tatsächlich nach schweren und unverarbeiteten Traumen, liebe schneeflocke.schneeflocke20 hat geschrieben:wegen meiner dissoziationen...
ich vergesse z.b. das ich etwas koche.. bis es anbrennt und die küche qualmt oder es gibt sogar flammen, tja und deswegen sind fast meine ganzen töpfe dahin...und ich vergesse es einfach, kann mich gar nicht daran erinnern..
Daher lege ich Dir nochmals ans Herz Dich vielleicht doch um einen Platz in einer Traumatherapie zu kümmern und wie Du schreibst, dies auch stationär und nicht ambulant zu tun!
Schau mal über google, ob es nicht Psychiatrien mit dem Schwerpunkt Traumatherapie gibt!
Mit lieben Grüssen,
LL
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
Woody Allen
Woody Allen
Hallo Schneeflocke!
Evtl. hilft Dir ja diese Liste hier:
http://www.vielfalt-info.de/pageID_4542571.html
und nicht sooo weit von Dir weg:
http://www.zi-mannheim.de/psychosomatik.html
LG
nemesis
Das stimmt leider...schneeflocke20 hat geschrieben:gibt es wirlich so viele therapeuten, die mit borderline oder traumapatienten überfordert sind?
Evtl. hilft Dir ja diese Liste hier:
http://www.vielfalt-info.de/pageID_4542571.html
und nicht sooo weit von Dir weg:
http://www.zi-mannheim.de/psychosomatik.html
LG
nemesis
We are effectively destroying ourselves by violence masquerading as love.
(R.D. Laing)
(R.D. Laing)
-
Thread-EröffnerIn - sporadischer Gast
, 26
- Beiträge: 25
danke, danke, hab schon alles bei gelesen..
...nur: warum sagt mir das mein Therapeut nicht? kann es sein, dass er mein zustand nicht richtig einschätzt?
...nur: warum sagt mir das mein Therapeut nicht? kann es sein, dass er mein zustand nicht richtig einschätzt?
ist mir auch schon öfter passiert, die küche sah dann auch immer aus wie eine sauna ... nur bei mir liegt es daran, dass ich während des kochens meistens in mein zimmer gehe und mich im internet rumtreibe.ich vergesse z.b. das ich etwas koche.. bis es anbrennt und die küche qualmt oder es gibt sogar flammen, tja und deswegen sind fast meine ganzen töpfe dahin...und ich vergesse es einfach, kann mich gar nicht daran erinnern..
also ich denke, dass du in einer vt eher lernst mit deinen affekten umzugehen und generell mit den symptomen der borderline störung besser klar zu kommen, ist denke ich gar nicht so falsch (obwohl ich von verhaltenstherapien eigtl nicht viel halte), du musst dir halt im klaren sein was du wirklich willst.
bist du in deiner anderen therapie denn an ein trauma rangekommen ?
-
- Forums-Insider
, 28
- Beiträge: 253
ich hab ein paar jahre den stempel borderline aufgedrückt bekommen. damit auch die unlust mancher therapeuten, diese erkrankung zu behandeln.
sowas färbt natürlich auch ein bisschen ab und man redet sich vielleicht auch ein, schwer therapierbar zu sein.
es gab ein paar psychologen die nicht mit mir arbeiten wollten, ich wollte mich stationär aufnehmen lassen und wurde abgewiesen..."sowas können wir hier nicht behandeln"
dann bin ich in eine klinik wo mir die therapeutin diese diagnose weggenommen hat. das war eine unheimliche erleichterung.
mir ist aber auch klar, dass es nicht bei jedem passieren wird
natürlich ist es in der therapie schwierig zu sagen, was man möchte, wohin mal will...aber vielleicht hindert dich diese diagnose borderline? ("bin ja sowieso nicht therapiebar" bli bla bluf)
nach 3 monaten kann man doch auch selten ergebisse sehen oder spüren. vielleicht solltest du dir noch ein bisschen zeit geben?
liebe grüße
sp
sowas färbt natürlich auch ein bisschen ab und man redet sich vielleicht auch ein, schwer therapierbar zu sein.
es gab ein paar psychologen die nicht mit mir arbeiten wollten, ich wollte mich stationär aufnehmen lassen und wurde abgewiesen..."sowas können wir hier nicht behandeln"
dann bin ich in eine klinik wo mir die therapeutin diese diagnose weggenommen hat. das war eine unheimliche erleichterung.
mir ist aber auch klar, dass es nicht bei jedem passieren wird
natürlich ist es in der therapie schwierig zu sagen, was man möchte, wohin mal will...aber vielleicht hindert dich diese diagnose borderline? ("bin ja sowieso nicht therapiebar" bli bla bluf)
nach 3 monaten kann man doch auch selten ergebisse sehen oder spüren. vielleicht solltest du dir noch ein bisschen zeit geben?
liebe grüße
sp
-=[ Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt ]=-
-
- Forums-Gruftie
, 35
- Beiträge: 741
Nur weil 10 Psychologen, Psychotherapeuten diese "Störung" nicht behandeln konnten, heißt das nicht, dass sie nicht behandelbar wäre!Nicht jeder Therapeut ist dafür geeignet.Und so wie es gute und weniger gute Ärtze gibt, gibt es das zweifelsohne auch unter den Therapeuten!
Dass Dein Therapeut Dir das nicht gesagt hat, hängt also nur damit zusammen, dass er mit seinen Möglichkeiten, die er erlernt hat, für ein breites Spektrum an psychischen Störungen, ausgebildet wurde und eben mit seinen Möglichkeiten daran arbeitet.Mit der Verhaltenstherapie.
Und die Verhaltenstherapie kann für Dich auch vorerst ein Weg sein, Deiner äusseren Situation mehr Stabilität und Orientierung zu geben.Ehe Du vielleicht irgendwann bereit bist mit einem eigens dafür ausgebildeten Therapeuten Deine Traumatas anzugehen.
Dass Dein Therapeut Dir das nicht gesagt hat, hängt also nur damit zusammen, dass er mit seinen Möglichkeiten, die er erlernt hat, für ein breites Spektrum an psychischen Störungen, ausgebildet wurde und eben mit seinen Möglichkeiten daran arbeitet.Mit der Verhaltenstherapie.
Und die Verhaltenstherapie kann für Dich auch vorerst ein Weg sein, Deiner äusseren Situation mehr Stabilität und Orientierung zu geben.Ehe Du vielleicht irgendwann bereit bist mit einem eigens dafür ausgebildeten Therapeuten Deine Traumatas anzugehen.
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
Woody Allen
Woody Allen
Hallo Schneeflocke!
Versuch doch mal, die Sache ganz pragmatisch zu betrachten und stell Dir die Frage, ob es wirklich Sinn macht, viel Energie in eine Therapie zu investieren, die eh schon auf 'ner sehr wackeligen Basis steht, oder ob diese Energie nicht besser investiert wäre, indem Du Dir 'nen Therapieplatz suchst, der auch wirklich zu Deinen Problemen passt.
Mit BL + PTBS gehörst Du in kompetente Hände und da Du mit tiefenpsychologischem Krams auch schon eher nicht so gute Erfahrungen gemacht hast, wäre eine kognitiv-behaviorale Traumatherapie (evtl. um DBT-Elemente ergänzt) wohl der beste Ansatz.
LG
nemesis
Ich würde mir an Deiner Stelle nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen, warum sich dieser Therapeut so verhält, wie er sich verhält. Als Patientin wirst Du da sowieso nichts dran ändern können... Vermutlich ist dieser Therapeut als allgemeiner Verhaltenstherapeut ohne psychotraumatologische Zusatzausbildung mit Borderline und PTBS einfach überfordert und nicht wenige Therapeuten verhalten sich reichlich merkwürdig, wenn sie mit den Grenzen ihrer Kompetenz konfrontiert werden. Das scheint ein Punkt zu sein, der in der Therapeutenausbildung einfach fehlt...schneeflocke20 hat geschrieben: ...nur: warum sagt mir das mein Therapeut nicht? kann es sein, dass er mein zustand nicht richtig einschätzt?
Versuch doch mal, die Sache ganz pragmatisch zu betrachten und stell Dir die Frage, ob es wirklich Sinn macht, viel Energie in eine Therapie zu investieren, die eh schon auf 'ner sehr wackeligen Basis steht, oder ob diese Energie nicht besser investiert wäre, indem Du Dir 'nen Therapieplatz suchst, der auch wirklich zu Deinen Problemen passt.
Mit BL + PTBS gehörst Du in kompetente Hände und da Du mit tiefenpsychologischem Krams auch schon eher nicht so gute Erfahrungen gemacht hast, wäre eine kognitiv-behaviorale Traumatherapie (evtl. um DBT-Elemente ergänzt) wohl der beste Ansatz.
LG
nemesis
We are effectively destroying ourselves by violence masquerading as love.
(R.D. Laing)
(R.D. Laing)
Hallo,
ich denke auch, dass eine Verhaltenstherapie vielleicht nicht die beste Wahl ist.
Traumatherapie eventuell, aber dazu sollte man ja auch schon stabil sein.
Ich kann nur die Integrative Therapie und die Gestalttherapie empfehlen.
PS: Therapieklienten DÜRFEN schwierig sein. Sonst bräuchte man ja keine Therapie, wenn man alles kann und der perfekte Klient wäre!
ich denke auch, dass eine Verhaltenstherapie vielleicht nicht die beste Wahl ist.
Traumatherapie eventuell, aber dazu sollte man ja auch schon stabil sein.
Ich kann nur die Integrative Therapie und die Gestalttherapie empfehlen.
PS: Therapieklienten DÜRFEN schwierig sein. Sonst bräuchte man ja keine Therapie, wenn man alles kann und der perfekte Klient wäre!
Hallo Medea,
LG
nemesis
In der ersten Phase einer Traumatherapie geht es ausschließlich um Stabilisierung - und das deutlich besser auf Traumapatienten abgestimmt als in anderen Therapieformen. Man muss also keineswegs schon stabil sein, um eine Traumatherapie zu beginnen.Medea hat geschrieben: Traumatherapie eventuell, aber dazu sollte man ja auch schon stabil sein.
LG
nemesis
We are effectively destroying ourselves by violence masquerading as love.
(R.D. Laing)
(R.D. Laing)
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Unecht
-
- 7 Antworten
- 2785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alienia
-
- 3 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von soulchild
-
- 1 Antworten
- 1521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skorpi83
-
- 2 Antworten
- 1883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 73Victoria