Seite 1 von 3
Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: So., 07.11.2010, 23:12
von September
Es gibt eine Menge Bücher über Selbstbewußtsein, doch was ist das eigentlich?
Was ist echtes Selbstbewußtsein?
Was macht das Selbstbewußtsein aus?
Welche Lebensweise begünstigt das Selbstbewußtsein?
Bin gespannt auf Eure Ideen, Erfahrungen und Euer Wissen.
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: So., 07.11.2010, 23:14
von mikra
Lieber Sebtermer!
Selbstbewustsein heist sich selbst bewustsein!
Das Bewustsein das ich lebe!
Ich bin ich!
Das Selbstbewustsein bestimmt unser Handeln!
l.G.
Mikra
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mo., 08.11.2010, 00:20
von Ive
Sich seiner selbst bewusst zu sein, heißt für mich, ohne falsche Bescheidenheit einerseits und ohne überheblichen Stolz andererseits den eigenen Platz im Leben zu kennen, zu beanspruchen und auch einzunehmen.
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mo., 08.11.2010, 12:17
von Tyrael
sich selbst objektiv wahrnehmen zu könne, heißt dass die eigene wahrnehmung nicht durch subjektive einflüsse, weder von außen noch von innen, getrübt wird.
sich selbst als genau das zu sehen was man ist und nicht als das was man gerne wäre oder befürchtet zu sein!
Liebe Grüße
Tyrael
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mi., 10.11.2010, 15:55
von September
Vielen Dank für die ersten Antworten
Vielen Dank für Eure ersten Antworten.
@ Mikra : Wenn du schreibst "lieber September!" klingt etwas ironisch (wegen "lieber" und dann Ausrufezeichen), wenn ich auf den GEdanken schaue ihn mir bewußt mache und das Gefühl, das dadurch ausgelöst wird dann komme ich zu einer Hypothese Kann es sein, dass Du mir damit mitteilen möchtest: dass diese Frage für Dich unproduktiv klingt"? Oder möchtest du einfach nur sagen: "Lieber September"?
- Naja, wie auch immer, ich persönlich denke und habe ebenso das stimmige Gefühl es ist eine sehr wichtige Frage, denn scheinbar ist dieser Begriff (zumindest für mich ist er das) sehr zentral.
@ alle
Dem Selbstbewußtsein, inwiefern denkt Ihr dem liegt dem vor allem ein bestimmter Umgang mit Gefühlen und Gedanken ja sogar Eindrücken, Verhalten etc. zugrunde?
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mi., 10.11.2010, 16:04
von Gast
Hallo Tyrael
eine tolle Definition von Selbst Bewußtsein.
Edit zu deinem weiteren Eintrag:
Deine Erkenntnisse wirken auf mich wirklich erstaunlich. Was du da schreibst, hätte ich Wort für Wort so sagen können. Richtig unheimlich (im positiven Sinne)
Bist du wirklich 'erst' 17? Dann adoptiere ich dich und gebe mit dir an, ansonsten lieber heiraten (oder so)
Rosenrot
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mi., 10.11.2010, 17:29
von mikra
Hey September!
Deinen Nick habe ich überhaubt nicht ironisch gemeint!
Du nennst dich eben September und so werde ich dich auch ansprechen!
Zum Selbstbewustsein gehört auch:
Was bin ich?
Wer bin ich?
Was will ich?
Deine Frage:
Dem Selbstbewußtsein, inwiefern denkt Ihr dem liegt dem vor allem ein bestimmter Umgang mit Gefühlen und Gedanken ja sogar Eindrücken, Verhalten etc. zugrunde?
Unser Selbstbewustsein lenkt unsere Gedanken unser Denken usw.
Je selbstbewuster wir sind desto besser kommen wir durchs Leben!
liebe Grüsse!
Mikra
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mi., 10.11.2010, 18:28
von Tyrael
September hat geschrieben:Dem Selbstbewußtsein, inwiefern denkt Ihr dem liegt dem vor allem ein bestimmter Umgang mit Gefühlen und Gedanken ja sogar Eindrücken, Verhalten etc. zugrunde?
ich denke je selbstbewusster man ist desto leichter werden bedürfnisse zu erfüllen und desto eher sind also auch gefühle positiv.
gedanken sind was andere, was man denkt und was nicht hat denke ich wenig mit selbstbewusstsein zu tun, man kann wissen wer man ist und dennoch ständig daran denken dass man keinen einfluss auf die welt und wie sie sich dreht hat und daran verzweifeln und man nicht wissen wer man ist und alles mögliche denken!
eindrücke werden klarer, man ist wohl weniger verwirrt, denn wer sich selbst objektiv wahrnehmen kann kann das bei seiner umwelt meistens auch -> man versteht mehr (dazu muss natürlich ein gewissen potential zu verstehen da sein). (mehr verstehen muss auch nicht umbedingt positiv sein)
verhalten.... schwer zu sagen.... man verhält sich vielleicht ruhiger.
Liebe Grüße
Tyrael
P.S.: Ich tue mein bestes, auch wenn das nicht genug zu seinen scheint!
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Mi., 10.11.2010, 19:23
von Ive
Für mich waren und sind Erkenntnisse ausschlaggebend:
- Etwa dass alle Menschen nur mit Wasser kochen und nicht von Geburt an "besser" oder "schlechter" sind,
- dass wir Schwächen verzeihen müssen und können, auch uns selbst,
- persönliche Erfolge, wie immer die aussehen mögen und wenn sie winzig sind: Sie wahrzunehmen und dankbar dafür zu sein.
- dass wir kein Zufall sind, sondern jeder von uns ein gewolltes Wunder ist.
Fazit: Den Wert erkennen, den JEDER von uns hat. Also darf ich mir auch meines eigenen Wertes, meiner selbst bewusst sein.
Das Verhalten passte irgendwie, irgendwann von selbst dazu.
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Do., 11.11.2010, 00:07
von September
@ alle
Ich nehme gerade so etwas wie Dankbarkeit wahr, Traurigkeit aber auch, wenn ich Eure Antworten lese.
Ich fühle mich durch das was ihr sagt sehr berührt, bin auch dankbar dass es dieses Forum gibt.
Habe mir eben die DVD "Facetten des Erwachens - Das Wissen der Meister - Kostaber Interviews mit 16 indischen Meistern über die Lehre von Sri Ramana Maharshi" angesehen .... empfehlenswert würde ich sagen, die Hauptfrage = "wer bin ich", passt gut zu diesem Thema würde ich sagen....
ok ich erlaube mir nochmal zusammenzufassen (hoffe ich vergesse nichts, bitte um Ergänzung)
- Achtung vor dem anderen und sich selbst
- sich annehmend (Selbstakzeptanz)
- innere Ruhe (als Ergebnis)
- Klarheit, ungetrübt
- Selbsterforschung (zum Selbstbewußtsein gehörend)
- "SEIN" Leben
aus dem Gesagten bzw. dem was Mitgeschwungen ist würde ich dann auch hinzufügen:
- Spontanität (im Moment lebend)
- Intuition
Noch eine Frage:
Wenn Selbstbewußtsein mit einem Tropfen Wasser vergleichbar ist, was ist dann für Euch das Meer?
PS Mikra: gut, das nenn ich Spontanität Kann sein, dass wir mit unserem Verstand UND unserem Bewußtsein unser Handeln lenken, aber z.B. die Gedanken mit Selbstbewußtsein kontrollieren ist das nicht eher "Konzentration" kann man die Gedanken eigentlich kontrollieren, ich glaube eher nicht, sie kommen und gehen oder?
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Do., 11.11.2010, 00:45
von Woman
Hallo September,
für mich ist Selbstbewusstsein ein Prozess, der sich im Laufe des Lebens entwickelt. Kein Kind wird selbstbewusst geboren!
Für mich bedeutet Selbstbewusstsein, dass ich:
zu mir stehe und mich so akzeptiere, wie ich bin -
ehrlich mir selbst gegenüber bin -
Kritik annehmen und daraus für mich lernen kann -
konfliktbereit bin -
für meine Ideale einstehen kann -
mich immer weiterentwickele und an mir arbeite -
(so trocknet der Tropfen Wasser nicht aus!)
mir meiner Stärken und Schwächen bewusst bin -
mich in jeder Situation 'präsentieren' kann.
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Do., 11.11.2010, 08:39
von Tyrael
September hat geschrieben:
Noch eine Frage:
Wenn Selbstbewußtsein mit einem Tropfen Wasser vergleichbar ist, was ist dann für Euch das Meer?
Die Frage scheint mir wenig Sinn zu ergeben, aber ich würde intuitiv sagen: Unsere Umwelt, und damti alles was uns als Person formt.
Tyrael
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Do., 11.11.2010, 09:30
von MrN
Milchmädchen sagt:
Selbstbewußtsein ist also ein Wassertropfen:
Das Meer hat unendlich viele Wassertropfen. Unendliches Bewusstsein muß einfach göttlich sein...
Was aber mache ich kleiner Tropfen Morgentau hier hoch in den Bergen, fernab vom Meer?!
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Do., 11.11.2010, 13:00
von mikra
Hey!
Für mich heist auch Selbstbewustsein, wenn jemanden etwas passiert es ihm nichts ausmacht! Es gibt Menschen die sind so selbstbewusts das denen gar nichst aus der Fassung bringt!
Solche Menschen protzen dann nur von Selbstbewustsein!
Ich bin leider noch so ein Mensch der wie eine Mimose ist!
Mich kann noch leicht etwas erschüttern und wenn es etwas ist falle ich in mich zusammen! Brauche dann immer einige Zeit mich wieder aufzurappeln!
Ist leider so bei mir, aber daran versuche ich zu arbeiten!
Schwächen kann man zu Stärken machen, wenn man nur daran arbeitet!
Mit Gedanken ist das so! Man hat festgestellt das wir Menschen ca. 6000 Gedanken am Tag produzieren bewust und unbewusst!
Der Hacken bei der Sache ist das, das wir nur uns an einen Gedanken konzentrieren können! Sei es gut oder schlecht! Ab etwas schlecht ist und wie wir damit umgehen ist unser Selbstbewustsein ausschlaggebend!
Wir können zwar keine Gedanken kontorlieren, aber wir können konrolieren welche Gedanken wir uns machen!
Sei es bewusst oder unbewusst!
liebe Grüsse!
Mikra
Re: Was ist Selbstbewußtsein?
Verfasst: Do., 11.11.2010, 15:11
von Ive
Selbstbewusstsein hat auch noch den Aspekt, dass ich bereit bin, gegebenenfalls gegen den Strom zu schwimmen und dazu zu stehen. Feiges Schwanzeinziehen ist das Gegenteil davon.