Noch eine Anmerkung: Auch wenn es nichts mit mir persönlich zu tun hat, freue ich mich über die Meinung, die der Admin (der darüber am Ende entscheidet) hier geäußert hat.
Es gibt eben auch Leute, die zu unsicher sind, um viel zu schreiben, aber von den Inhalten profitieren.
Die Schwierigkeiten, sich zu öffnen, sind die Gleichen, die Malia gerade hat.
Und dass sich auch unsichere Menschen in diesem Forum zuhause fühlen können, macht m. E. die Qualität des Forums aus.
Und es dient unserer Gesellschaft, weil es in der Gesellschaft nicht nur eine 'Sorte' Mensch gibt.
Davon unabhängig waren die besagten Kommentare in Malias Blog unangemessen.
Ich persönlich versuche es dann immer mit Zivilcourage, die stärkt die Gesellschaft als solche. Hier hieße das eben, Kommentare, die gegen die Netiquette verstoßen, konsequent zu melden, statt zu erwarten, dass sie von vornherein blockiert werden. Und wieder zu lernen, mit Kommentaren, die nicht dagegen verstoßen, umzugehen.
Die Idee hier finde ich auch gut, sie setzt auf Eigenverantwortung:
Ich weiß nicht, ob das technisch möglich wäre einzurichten, dass ein Blogschreiber seinen eigenen Blog selbst moderieren kann, d.h. selber die Befugnis bekommt, Postings anderer in seinem eigenen Blog zu löschen.
Aber das soll technisch nicht möglich sein?