Künstlerische Aktivitäten -> Sozialprobleme

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3728

Beitrag Fr., 17.01.2025, 10:36

Nur weil da noch eine Supportband fehlt, heißt das doch noch lange nicht, dass die euch überhaupt nehmen würden. Selbst wenn ihr 150 Karten a 25 Euro abnehmen würdet.

150x 25= 3750 Euro

!?
Ich glaube, da würde selbst deine Erwachsenenvertretung streiken, wenn du sie deshalb um Geld anhauen würdest... (und u.a. weil du so Sachen machst, dürftest du sie auch bekommen haben...)

Du würdest eben das machen, was du schon immer machst: Geld bezahlen, damit du auftreten darfst.... Und nur weil evtl viele Leute da wären, wird es keine neuen Fans geben - wenn ihr als Band nicht besser werdet. Masse allein macht nämlich nicht einen einzigen Fan.

Ich würd's sein lassen.
Zuletzt geändert von diesoderdas am Fr., 17.01.2025, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

LovisTochter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 787

Beitrag Fr., 17.01.2025, 10:36

Das heißt, Du musst 150 Eintrittskarten á 25,- kaufen, aus Deiner Tasche, die Du im Leben nicht verkauft bekommst?!?
Das würde ich als allererstes klären, denn wenn das der Fall ist, dann ist ein Auftritt dort doch gar keine reele Möglichkeit, oder willst Du mal wieder 3750,- verbrennen?
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar

dumbhead
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 57
Beiträge: 527

Beitrag Fr., 17.01.2025, 13:11

Du machst seit 10 Jahren Support, hast bereits größere Crowds bespielt und damit nicht einen "Fan" generiert.
Sobald da Geld ins Spiel kommt, ist es einfach weg.
Du bist schon wieder beim vermarkten eines unverkäuflichen Produkts.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3210

Beitrag Fr., 17.01.2025, 16:17

Wurstel


Ich habe im Internet ein paar Diskussionen über das Abkaufenmüssen von Eintrittskarten durch die auftretenden Bands gefunden.

Konzerte mit Mindestverkaufsmenge für Karten
https://www.musiker-board.de/threads/ko ... en.353263/

Und ein anderes Thema (da steht unter anderem, daß Veranstalter oft schlechte Bands auftreten lassen, weil die viel weniger Gage verlangen als die besseren Bands):

Vom Veranstalter veräppelt worden?
https://www.musiker-board.de/threads/vo ... en.648386/


Wurstel

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3210

Beitrag Sa., 18.01.2025, 11:54

Wurstel

Wurstel hat geschrieben: Fr., 17.01.2025, 16:17
Konzerte mit Mindestverkaufsmenge für Karten
https://www.musiker-board.de/threads/ko ... en.353263/
Hier mal das Eingangsposting des Themenerstellers dazu:
Uns ist heute was seltsames passiert - ich weiß nicht, ob das mittlerweile um sich greift. Wir bekamen eine Anfrage von einer minderbekannten Bubblegumpunkrockband, ob wir mit ihnen ein Konzert veranstalten wollten. Na klar wollten wir - wir haben noch selten nen Gig abgelehnt. Dann kam die Forderung, im Voraus mal 35 Karten abzunehmen und dafür nen Festpreis von 100 Euro zu zahlen. Für welchen Preis wir dann die Karten weiterverkaufen, sei unser Bier.
Dass wir das natürlich nicht machen werden, ist ja hoffentlich klar.
Diese Vorgehensweise erinnert ein bisschen an die Geschäftemacher, die armen hoffnungslosen Würstchen Waren verkaufen, damit die sie auf eigene Faust beim Klingelputzen weiterverkaufen...

Hattet ihr sowas auch schon mal?
Also, bei dem dortigen Beispiel würde ich sagen, daß die Band das nehmen sollte. 100 Euro für 35 Eintrittskarten sind ja wirklich ein Geschenk. Selbst, wenn man diese Karten nicht weiterverkaufen kann, ist der Einsatz von 100 Euro dafür, daß man den Auftritt hat, sehr gering. Und man spielt ja zusammen mit einer anderen Band, was bedeutet, daß auf jeden Fall eine gewisse Anzahl Leute zum Konzert kommt, ergo, man wird von vielen Gästen gesehen. Und das ist die Grundvoraussetzung dafür, bekannt zu werden (zumindest, wenn man das über Liveauftritte versucht).

Aber in meiner Gegend (wo es ab Mitte der 1990er Auftrittsmöglichkeiten für lokale Bands gegeben hat) war es von Anfang an so, daß die Bands dafür zahlen mußten, um auftreten zu können; es haben damals auch nur eher schlechte Bands hier gespielt. Ich habe damals (also ab dem Jahr 2000) versucht, bessere Bands aus Wien (zu denen ich einen Kontakt hatte), in meine Gegend zu bringen, was aber an den schlechten Konditionen der hiesigen Veranstalter (das waren hier ausschließlich die Locationbesitzer) gescheitert ist. So habe ich erreicht, daß besagter Musiker-Freund (der ja der Bandchef einer bekannten Wiener Hardrockband war) mit einem dieser Lokalbesitzer (und zwar mit dem professionellsten in meiner Gegend) verhandelt hat. Jedoch hat ihm der Lokalbesitzer gesagt, daß die Band des jeweiligen Abends dort selber offizieller Veranstalter ist und 360 Euro für die Benutzung der dortigen Musikanlage inklusive Tontechniker zahlt und auch den ganzen Eintritt bekommt, aber selber die Steuern und Abgaben (AKM, Umsatzsteuer und 35 % Lustbarkeitsabgabe) bezahlen muß und auch selber die Werbung machen muß, weiters es kein Gratiscatering gibt (die Band bekommt Speis und Trank zum normalen Preis, und der Verzehr mitgebrachter Sachen ist auch den Bandmitgliedern verboten), des weiteren den Ausschank natürlich das Lokal macht und die Band davon nichts bekommt - der Musikerfreund hat diese Konditionen abgelehnt und gesagt, das muß schon anders ablaufen, worauf ihm der Lokalbesitzer gesagt hat, "die Konditionen sind für alle gleich, und wenn der ALICE COOPER kommt". Der Musikerfreund hat diese Konditionen als schäbig abgelehnt. (Später hat in dieser Location die englische Band NEW MODEL ARMY gespielt [ich war bei dem Konzert], und der Lokalbesitzer hat mir gesagt, daß auch diese Band auf seine Konditionen eingestiegen ist. Der Musiker-Freund hat mir dazu gesagt, daß der Lokalbesitzer lügt und NEW MODEL ARMY dort nie gespielt hat.)

Wir haben ja von 2013 an immer bei einem Bandwettbewerb in der Szene Wien gespielt (wo wir immer Vierter von acht Bands wurden). Nur hat später dann unser damaliger Gitarrist (also dumbhead) gesagt, daß sich die Konditionen geändert haben und die Bands nun 30 Eintrittskarten zu je 12 Euro abnehmen müssen, deshalb hat er das abgelehnt. (Was ich blöd gefunden habe, denn der Einsatz wäre nicht hoch gewesen. Und diese Auftritte in der Szene Wien waren diejenigen, wo wir bei weitem das meiste Publikum hatten.)

Es ist natürlich (auch) eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Also ein Abwiegen der Vor- und Nachteile:
1.) Wieviel ist uns der Auftritt wert?
2.) Wieviele Fans generiert ein Auftritt mit zwei bekannten Hardrockbands?


Wurstel

Benutzeravatar

dumbhead
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 57
Beiträge: 527

Beitrag Sa., 18.01.2025, 12:17

Das Problem mit der Szene war, dass wir es nicht mal geschafft haben, 10 Karten zu verschenken. :lol:

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 4101

Beitrag Sa., 18.01.2025, 12:44

Wurstel hat geschrieben: Sa., 18.01.2025, 11:54
Es ist natürlich (auch) eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Also ein Abwiegen der Vor- und Nachteile:
1.) Wieviel ist uns der Auftritt wert?
2.) Wieviele Fans generiert ein Auftritt mit zwei bekannten Hardrockbands?
die Frage ist doch wie viel DIR der Auftritt wert ist. Oder würden die anderen Bandmitglieder mitbezahlen?

Wurstel, wenn die vielfacher Millionär wärst, dann wäre es egal, dann könntest du dir rein aus Spaß an der Freud solche Auftritte kaufen. Du hast aber nach wie vor keinerlei Überblick über deine Finanzen. Ich kann dich nur warnen solche Summen rauszuhauen und hoffe, deine Erwachsenenvertreterin würde nicht mitspielen.

Du machst gerne Musik, das ist wunderbar, aber es wäre an der Zeit die Tatsachen zu sehen: Du hast es über Jahrzehnte nicht geschafft Auftritte zu kriegen oder auch nur einen einzigen Fan zu generieren. Ihr kriegt selbst wenige Eintrittskarten nicht mal verschenkt. Was denkst du denn woran das liegt?

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3728

Beitrag Sa., 18.01.2025, 16:09

Wurstel hat geschrieben: Sa., 18.01.2025, 11:54
1.) Wieviel ist uns der Auftritt wert?
2.) Wieviele Fans generiert ein Auftritt mit zwei bekannten Hardrockbands?
1.) Ich verwette meinen Hintern drauf, dass es den meisten nicht - wie dir - darum geht, berühmt zu werden. Die meisten Hobbybands werden einfach aus Spaß auftreten . Der Typ in dem Forum schrieb ja auch, dass selbstverständlich keine Karten abgekauft werden, damit ein Auftritt stattfindet.

2.) Ein Auftritt mit zwei bekannten Bands generiert keinen einzigen Fan mehr als ein Aiftritt mit zwei unbekannten Bands.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3210

Beitrag Sa., 18.01.2025, 18:17

Wurstel


Ein weiteres Problem:

Ich möchte es doch mal probieren, daheim zu üben, ein Mikrofon und Kabel habe ich ja. Es gibt nun aber ein Problem mit dem Anschluß: Das Mikrofon ist ein AUDIX OM 5 und hat einen XLR-Stecker, und das Kabel dazu hat ein XLR-Weibchen und einen XLR-Stecker. Bei meinem PC ist der Mikrofonanschluß hinten aber nur ein kleiner Klinkenstecker (vermutlich 3,5 mm).

Seinerzeit hat der Pfleger-Freund dazu gesagt, daß ich einfach einen Adaper von XLR auf kleine Klinke kaufen soll. Mir wurde damals aber von den Musikern gesagt, daß es sowas gar nicht gibt.

Im Internet finde ich viele Fragen, wie man ein XLR-Mikrofon an einen PC anschließt, und dort wird generell geantwortet, daß das nicht möglich ist, weil das überhaupt nicht zusammenpaßt, die Phantomspeisung fehlt, die Soundkarte keinen Vorverstärker hat und so weiter und oft überhaupt oft ein Mikrofon nur über USB angeschlossen werden kann (USB-Mikro), und da kann man einen Adapter sowieso vergessen, weil USB digital, XLR aber analog ist und außerdem Klinke asynchron und XLR synchron ist.

Ich muß mich noch weiter in dieses Thema einlesen...


Wurstel

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3728

Beitrag Sa., 18.01.2025, 19:24

Singen üben kannst doch auch ohne Mikro.

Wozu brauchst es allein daheim denn? Hast playbacks zu denen du singen willst?

Benutzeravatar

dumbhead
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 57
Beiträge: 527

Beitrag Sa., 18.01.2025, 20:43

Für 40€ gäbe es ein Behringer USB Audiointerface mit XLR Eingang und 48V Phantom.
Das deckt alle Eventualitäten ab.
Da du gerade eine kreative Phase hast, warum nicht?
https://www.thomann.de/at/behringer_u_phoria_um2.htm

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3210

Beitrag Sa., 18.01.2025, 23:00

Wurstel

diesoderdas hat geschrieben: Sa., 18.01.2025, 19:24 Singen üben kannst doch auch ohne Mikro.
Ich will den Gesang aber mit Audacity auf die Aufnahmen draufsingen, um die Aufnahme danach kontrollieren zu können.
diesoderdas hat geschrieben: Sa., 18.01.2025, 19:24 Wozu brauchst es allein daheim denn? Hast playbacks zu denen du singen willst?
Von meinen Liedern der CD habe ich Playbacks.
Und es gibt ja auch Karaoke-Versionen im Internet, zu denen man übungshalber singen kann. (Nur halt leider kaum zu den Liedern, die ich singen will.)


Wurstel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3210

Beitrag Fr., 24.01.2025, 13:49

Wurstel


Bei der gestrigen Probe haben wir über den möglichen Auftritt im März mit zwei österreichischen Hardrockbands diskutiert. Ich fragte, wieviele Eintrittskarten wir verkaufen könnten. Unser Schlagzeuger sagte (wie er vorher schon in unserer Messenger-Gruppe geschrieben hat), daß er sich sicher nicht hinstellen und Karten verkaufen wird. Und unser Gitarrist sagte, "von null an aufwärts". (Unser Bassist war wie üblich wieder nicht da.)

Ich sagte, daß die Szene Wien für diese beiden Bands wohl zu klein sein wird. Immerhin handelt es sich bei den beiden Bands um NO BROS und BLIND PETITION. Seltsamerweise kannten weder unser Gitarrist noch unser Schlagzeuger NO BROS, und unser Schlagzeuger kannte nichtmal BLIND PETITION. (Was mich sehr wundert, denn diese beiden Bands sind zusammen mit SEXTIGER die einzigen bekannten österreichischen Hardrockbands. Wenn ein österreichischer Rockmusiker diese Bands nicht kennt, dann ist das so, als wenn ein deutscher Rockmusiker sagt, daß er weder HELLOWEEN noch SCORPIONS kennt.)

Ich habe gesagt, daß zu diesem Konzert mindestens tausend Zuschauer kommen werden, womit die Szene Wien überfüllt ist und sagte, daß da der Gasometer als Location besser wäre. Dazu meinte unser Schlagzeuger, daß er sich nicht vorstellen kann, daß da soviele Leute kommen. Er fragte dann noch, an welchem Tag dieses Konzert ist. Da mußte ich nachschauen - es ist am Samstag, den 29. März 2025. Da meinte unser Schlagzeuger, daß er an diesem Tag schon spielen könnte. Ich sagte, daß ich erst noch nach den exakten Konditionen fragen muß. Dann hat der Schlagzeuger im Internet nachgeschaut und dann gesagt, daß es da eh schon eine Supportband gibt. Worauf ich sagte, daß bei der Weihnachtsfeier des Musikerfreundes am 18. Dezember 2024 gesagt wurde, daß man noch eine Supportband sucht und daß ich da gesagt habe, daß ich Interesse habe, aber erst die anderen Musiker fragen muß. (Leider ist es ja zwischenzeitlich zu keiner Probe gekommen, und es hat auch keiner der Musiker auf meine in unserer Band-Messenger-Gruppe gestellte Frage, ob wir dort spielen sollten oder nicht, geantwortet. Tja - hier hat es sich wieder mal bewiesen: Weil ich nicht sofort verbindlich Ja gesagt habe, haben wir den Auftritt nicht.)

Jetzt hat den Slot halt eine andere Band...

Dennoch würde mich interessieren, wie derzeit die Konditionen sind, wenn man in der Szene Wien oder im Gasometer Support zu einer anderen Band spielt. Daher werde ich beizeiten mal eine Anfrage an den Veranstalter stellen. (Ein Problem wird aber sein, daß eine Supportband grundsätzlich 45 Minuten lang spielen muß. Es gibt aber momentan nur ca. 15 Minuten, die wir so einigermaßen spielen können, wobei sich unser jetziger Gitarrist aber immer noch recht schwer tut, weil es keine Tabs und auch keine guten Aufnahmen der meisten Lieder gibt.)


Wurstel

Benutzeravatar

dumbhead
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 57
Beiträge: 527

Beitrag Fr., 24.01.2025, 13:55

Wurstel hat geschrieben: Fr., 24.01.2025, 13:49
Seltsamerweise kannten weder unser Gitarrist noch unser Schlagzeuger NO BROS, und unser Schlagzeuger kannte nichtmal BLIND PETITION. (Was mich sehr wundert, denn diese beiden Bands sind zusammen mit SEXTIGER die einzigen bekannten österreichischen Hardrockbands.
Der Schlagzeuger war zu dem Zeitpunkt als diese Bands so leidlich bekannt waren, gerade eine befruchtete Eizelle.
Beide Bands verschwanden dann auch verdient und schnell wieder in der Versenkung.
Die Szene reicht da völlig. Ich würde mit 300pax rechnen.
Und wenn ich einen Gig ausmachen möchte, lasse ich das nicht 1 Monat schleifen, sondern rufe die Leute an wenn sie nicht binnen 24h auf meine Nachricht reagieren. Bei mir hätte der Veranstalter also bis spätestens 20.12. bescheid gewusst.
Und das auch noch nach Absprache mit der restlichen Band :cool:

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 4101

Beitrag Fr., 24.01.2025, 14:15

Wurstel hat geschrieben: Fr., 24.01.2025, 13:49 Tja - hier hat es sich wieder mal bewiesen: Weil ich nicht sofort verbindlich Ja gesagt habe, haben wir den Auftritt nicht.)
du kannst doch nicht verbindlich zusagen ohne das ok der anderen Bandmitglieder.
Allerdings kann man natürlich sowas nicht vier Wochen aufschieben.
Wäre das der Auftritt gewesen, bei dem du für über 3.000 Euro Karten kaufen müsstest? Das ist doch Irrsinn.

Und ihr könnt nunmal keinen Auftritt für 45 annehmen wenn ihr nur eine Viertelstunde überhaupt spielen könnt. Wie sollte sowas gehen, was soll da für die restliche Zeit passieren?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag