Frühlingsblume hat geschrieben: Sa., 10.08.2019, 22:30
Hallo
Ich war vor längerem in der Klinik auf der Borderline Station.
Das war mein 1. Mal.
Es gab ein paar Sachen, die ich dort nicht so toll fand.
Raucherbereiche und die Handhabe damit, daß laute Klimagerät am Gebäude außen, vor meinem Zimmer und die schlechte Lärmschutzmaßnahmen der Zimmer.
Bin sehr Lärmemofindlich.
Ausserdem wäre ich irgendwie auch "gerne" auf die Teaumastation gekommen, da ich es als sehr wichtig erachte und konnte nicht wirklich nachvollziehen, warum ich dort nicht hin kam und wenn ich nochmal kommen sollte wieder nicht dort hin käme :(
Das finde ich wirkl schade, weil die Leute auf der BL Station waren mir tw zu viel/anstrengend und ich hätte mich gern mehr auf dieses quälende Traumazeug fokussiert, um da vl mal noch besser damit klar zu kommen.
Vor allem das Disozieren und die Ängste hätte ich gerne mehr "bearbeitet" in einem vertrauensvollen Rahmen.
Habe mich tw m den Leuten die wegen Alkoholproblemen dort waren besser verstanden, die ja a selben Gang waren, als m denen aus der BL Gruppe....
Ich bin selber anstrengend, aber auch noch m anderen Leuten, die so ähnliche Probleme haben klar zu kommen, war für mich persönlich sehr schwierig.
Momentan geht es mir recht schlecht wieder, die alten Ängste, dissoziationen tauchen wieder vermehrt auf und meine Therapeutin ist im Urlaub.
Meine so und so schon schwierige, leere Welt wird gerade sehr strapaziert und ich hoffe, dass es bald wieder besser aussieht.
Ich weiß nicht, ob ich noch mal nach eggenburg gehen würde.
Schon mal aeine deswegen, weil ich eben lieber auf andere Stationen würde. Also Trauma oder ev Angst, depri.
Aber das kann man anscheinend nicht aussuchen.
Daweil hab ich schon vor vielen Jahren Ptbst diagnostiziert bekommen....
Aber das ist anscheinend egal :((((
Das ärgert mich richtig, das man mich nicht mitentscheiden ließ.
Mir fehlt auch eine ordentliche Begründung dafür und warum es wieder die BL Station wäre...
Und soweit ich weiß konnte ich nur mehr 1x kommen, da sie einiges geändert hatten und mir das damals schon sagten, dass es eben für die nächsten schon weniger Wochen sind und eben nur mehr 2 oder 3 mal??? Maximal.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern...
Die Gegend dort hat mir gut gefallen und hat mit beigetragen, dass es auch entspannende Momente gab.
Die tiergestutze Thera fand ich zu kurz, aber sehr interessant, was ich dabei bei mir an Verletzungen dabei "aufmachte".
Hatte ich nicht gedacht.
Bei der musiktherapie war es auch so.
Die Gruppe war zum Glück immer recht klein und es war für mich sehr emotional und tw befreiend.
Das fehlt mir irgendwie
Ich schaff es dz nicht kreatives in meinen Alltag einzubauen, mich drum zu kümmern.
Das war dort natürlich viel leichter, alles unter einem Dach, geregelt und auch mit "Kontrolle", also die Anwesenheiten zu den Einheiten.
Handy war in den Gruppen natürlich nicht erlaubt bzw dürften wir es lautlos schon mithaben, aber eingesteckt.
Im Speisesaal wars (natürlich) auch nicht erlaubt.
Im Zimmer war es kein Problem.
Lg