Künstlerische Aktivitäten -> Sozialprobleme
Atzman geht nicht, ist ausgebucht. Außerdem das Problem mit der Leiter, und dann hat er eine 40 cm hohe Stufe - er meint, daß ich das nicht schaffen werde, da runterzugehen.
- Werbung
Weiter zur Sache mit dem Kerberos:
Ich hatte ja unseren Schlagzeuger gebeten, beim Kerberos anzurufen wegen dem Geld, das wir in den Proberaum hingelegt haben, das aber verschwunden ist.
Die diesbezügliche Diskussion in unserer Band-Messenger-Gruppe ging wie folgt weiter:
Dienstag, 26. November 2024, 12:46 Uhr:
Schlagzeuger:
Ich hab soeben mit dem Kerberos Telefoniert. Das geld war angeblich nicht unter dem Karton. Das Müssen wir nochmal Zahlen, da kann man nichts machen - es sei denn, es taucht noch auf.
Der Proberaum soll dort nur von der Band genutzt werden. Shiva muss leider zuhause bleiben. Gäste sind eigentlich auch nicht erwünscht. Ich bin sowieso froh, wenn der Michl nicht da bleibt. Der tut bei uns nichts, also braucht er auch nicht da sein.
Ich hab vorgeschlagen ich kaufe uns das stundenkontingent, und strecke dir das Geld vor, @*Wurstel*, und du zahlst mir dann jeweils bei der Probe das Geld für die Probe zurück. Die Proben buchen darfst du dann trotzdem selbst.
Ich:
Also bleiben jetzt nur mehr folgende Fragen:
Schlagzeuger:
passt das für euch? - dann besorge ich jetzt gleich das Stundenkontingent für Dezember
Ich:
Wie schaut es diesen Donnerstag (also den 28. November 2024) aus? Und kriegst Du einen Hundesitter für Donnerstag, Martin? (Falls Du keinen kriegst, könnte ich auch im GAB oder woanders fragen - ist aber natürlich unsicher, ob ich dort was bekomme und weiß ich auch nicht, ob die dort einen Hund wollen.)
Die Kellnerin von dem Lokal in der Nähe der Vienna Rehearsal Studios hatte ja Angst vor dem Hund - sie glaubte wohl, das ist ein Rottweiler.
Schlagzeuger:
Soweit ich mich erinnere, hat *Gitarrist* gesagt, wenn der Hund nicht rein darf, dann muss er Halt wen finden, der aufpasst, das wird schon gehen. Deshalb denk ich mal, das der Teil ok ist.
Das Stundenkontingent gilt jeweils für den Laufenden Monat. für diesen Monat noch eines zu kaufen ergibt daher wenig Sinn. also wenn wir am 28. proben, dann bitte in T-On oder GAB.
@*Wurstel*, Ja/Nein Frage: Soll ich für Dezember schon ein Stundenkontingent kaufen?
Ich:
Ja.
Dienstag, 26. November 2024, 14:21 Uhr:
Schlagzeuger:
Das Geld ist aufgetaucht. Das passt also.
Und jetzt möchte ich mit dieser Wiedergabe aus unserer internen Band-Messenger-Gruppe einhalten, weil ich mir darauffolgend diverse Gedanken gemacht habe.
Wie wirkt diese Sache mit dem verschwundenen (und nach dem Anruf unseres Gitarristen plötzlich wiederaufgetauchten) Geldes auf Euch?
Heute habe ich wieder eine Therapiestunde. Da werde ich mit meinem Therapeuten über diese Sache reden.
Ich hatte ja unseren Schlagzeuger gebeten, beim Kerberos anzurufen wegen dem Geld, das wir in den Proberaum hingelegt haben, das aber verschwunden ist.
Die diesbezügliche Diskussion in unserer Band-Messenger-Gruppe ging wie folgt weiter:
Dienstag, 26. November 2024, 12:46 Uhr:
Schlagzeuger:
Ich hab soeben mit dem Kerberos Telefoniert. Das geld war angeblich nicht unter dem Karton. Das Müssen wir nochmal Zahlen, da kann man nichts machen - es sei denn, es taucht noch auf.
Der Proberaum soll dort nur von der Band genutzt werden. Shiva muss leider zuhause bleiben. Gäste sind eigentlich auch nicht erwünscht. Ich bin sowieso froh, wenn der Michl nicht da bleibt. Der tut bei uns nichts, also braucht er auch nicht da sein.
Ich hab vorgeschlagen ich kaufe uns das stundenkontingent, und strecke dir das Geld vor, @*Wurstel*, und du zahlst mir dann jeweils bei der Probe das Geld für die Probe zurück. Die Proben buchen darfst du dann trotzdem selbst.
Ich:
Also bleiben jetzt nur mehr folgende Fragen:
Schlagzeuger:
passt das für euch? - dann besorge ich jetzt gleich das Stundenkontingent für Dezember
Ich:
Wie schaut es diesen Donnerstag (also den 28. November 2024) aus? Und kriegst Du einen Hundesitter für Donnerstag, Martin? (Falls Du keinen kriegst, könnte ich auch im GAB oder woanders fragen - ist aber natürlich unsicher, ob ich dort was bekomme und weiß ich auch nicht, ob die dort einen Hund wollen.)
Die Kellnerin von dem Lokal in der Nähe der Vienna Rehearsal Studios hatte ja Angst vor dem Hund - sie glaubte wohl, das ist ein Rottweiler.
Schlagzeuger:
Soweit ich mich erinnere, hat *Gitarrist* gesagt, wenn der Hund nicht rein darf, dann muss er Halt wen finden, der aufpasst, das wird schon gehen. Deshalb denk ich mal, das der Teil ok ist.
Das Stundenkontingent gilt jeweils für den Laufenden Monat. für diesen Monat noch eines zu kaufen ergibt daher wenig Sinn. also wenn wir am 28. proben, dann bitte in T-On oder GAB.
@*Wurstel*, Ja/Nein Frage: Soll ich für Dezember schon ein Stundenkontingent kaufen?
Ich:
Ja.
Dienstag, 26. November 2024, 14:21 Uhr:
Schlagzeuger:
Das Geld ist aufgetaucht. Das passt also.
Und jetzt möchte ich mit dieser Wiedergabe aus unserer internen Band-Messenger-Gruppe einhalten, weil ich mir darauffolgend diverse Gedanken gemacht habe.
Wie wirkt diese Sache mit dem verschwundenen (und nach dem Anruf unseres Gitarristen plötzlich wiederaufgetauchten) Geldes auf Euch?
Heute habe ich wieder eine Therapiestunde. Da werde ich mit meinem Therapeuten über diese Sache reden.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 3764
Er wollte, dass NUR du zahlst? Wäre mir zu blöd, wenn alle proben und nur ich zahlen soll.... (hat sich ja zum Glück aber sowieso erledigt. Wobei das bei euch ja grundsätzlich so läuft, dass nur du zahlst ....)Wurstel hat geschrieben: Fr., 29.11.2024, 07:33
Ich hab vorgeschlagen ich kaufe uns das stundenkontingent, und strecke dir das Geld vor, @*Wurstel*, und du zahlst mir dann jeweils bei der Probe das Geld für die Probe zurück. Die Proben buchen darfst du dann trotzdem selbst.[/color]
Wozu ? Da vergeudest du doch eigentlich deine Zeit mit, oder? Sind dir andere Themen nicht wichtiger? Du sagst doch selbst, dir bringt die Therapie nichts.... Wie soll sie das aber auch, wenn du solche Themen reinbringst (und dich selbst und dein Inneres dabei geschickt raus lässt)?Wurstel hat geschrieben: Fr., 29.11.2024, 07:33 Heute habe ich wieder eine Therapiestunde. Da werde ich mit meinem Therapeuten über diese Sache reden.
Zum einen sind das eigentlich Themen, die gar nicht in eine Therapie gehören, da gehören Themen drin, die dich Selbst, deine Person, dein Fühlen, dein Handeln betreffen. Und zum anderen: Das Geld ist doch wieder da, hat sich also alles erledigt. Und auch für die Zukunft wird es nun doch anders geregelt. Was willst du da denn noch groß bereden und wozu? Ich kann deine Beweggründe dazu gar nicht nachvollziehen, da doch kein Nutzen dabei raus kommt?
Kleine Anmerkung am Rande von mir mal wieder. Du bringst regelmäßig viele Realnamen in deinen Texten und sei es nur die Vornamen. Falls jemand mitliest, der euch vage kennt und bisher nur erahnt, wer hier schreibt, dürfte es danach sicher wissen. Was du da selbst machst, ist deine Sache, aber Namen von anderen finde ich schon kritisch....
Das wirkt einfach schludrig, mit dem hinlegen von Bargeld irgendwo.Wurstel hat geschrieben: Fr., 29.11.2024, 07:33
Wie wirkt diese Sache mit dem verschwundenen (und nach dem Anruf unseres Gitarristen plötzlich wiederaufgetauchten) Geldes auf Euch?
Heute habe ich wieder eine Therapiestunde. Da werde ich mit meinem Therapeuten über diese Sache reden.
Jetzt ist es halt aufgetaucht. Problem solved.
Warum man sich damit in einer teuren Therapiestunde befassen sollte, erschließt sich mir nicht.
- Werbung
Ich habe meinem Therapeuten die Postings bezüglich dieser Sache mit der "Nichtzahlung" des Proberaums vom Kerberos vorgelesen. Er meinte auch, daß das Geld dann ja eh aufgetaucht ist und schien nicht zu verstehen, was ich meine.Wurstel hat geschrieben: Fr., 29.11.2024, 07:33 Schlagzeuger:
Das Geld ist aufgetaucht. Das passt also.
Und jetzt möchte ich mit dieser Wiedergabe aus unserer internen Band-Messenger-Gruppe einhalten, weil ich mir darauffolgend diverse Gedanken gemacht habe.
Wie wirkt diese Sache mit dem verschwundenen (und nach dem Anruf unseres Gitarristen plötzlich wiederaufgetauchten) Geldes auf Euch?
Heute habe ich wieder eine Therapiestunde. Da werde ich mit meinem Therapeuten über diese Sache reden.
Da erzählte ich ihm, daß ich am selben Tag auf YouTube eine Folge von "Anwälte im Einsatz" gesehen habe, in dem eine Taschenpfändung durch den Gerichtsvollzieher gemacht wurde. Da hat der Betroffene aus seinem Hosensack die darin befindlichen 50 Euro hergegeben. Dann hat der Gerichtsvollzieher ihn abgeklopft und aus der Brusttasche des Betroffenen weitere 800 Euro herausgefischt. Der Schuldner sagte: "Das habe ich gar nicht gewußt, daß da noch Geld drinnensteckt." Das hat ihm allerdings niemand geglaubt.
Als ich das meinem Therapeuten erzählt habe, fragte mich der, wo ich da einen Zusammenhang zum Kerberos sehe. Ich habe ihm gesagt, daß das schon sehr komisch ist: Ich wußte, daß ich das Geld einem der Mitmusiker in die Hand gedrückt habe, denn ich mußte dringend aufs WC, und die Musiker haben ja in unserer Band-Messenger-Gruppe ja auch gesagt, daß sie das Geld in den Proberaum gelegt haben, weil ja diesmal der Besitzer vom Kerberos nicht da war (die vorigen Male ist der ja am Ende der Probe zum Kassieren wieder dahergekommen). Dann hat unser Schlagzeuger den Vorschlag gemacht, beim Kerberos anzurufen. Der Betreiber vom Kerberos hat bestätigt, daß das Geld nicht im Proberaum war. Und erst nach einer längeren Zeit (da hat der Schlagzeuger wohl noch mal nachgefragt), ist das Geld dann plötzlich doch aufgetaucht?! Das ist schon SEHR merkwürdig.
Ich habe meinem Therapeuten auch gesagt, daß jener Musikerfreund, der seinerzeit da diese Telefontherapie (wie er das nannte) mit mir gemacht hatte, in vergleichbaren Situationen gesagt hat, daß ich meine Augen aufmachen soll und dann erkennen würde, daß ich betrogen wurde/werde. Ich sagte ihm, daß mir dieser Musikerfreund hier dasselbe gesagt hätte und sicher gemeint hätte, daß der Betreiber vom Kerberos das Geld genommen und dann behauptet hat, wir hätten nicht bezahlt - da wir das nicht beweisen hätten können, hätte ich das eben selber ein zweitesmal bezahlt. Ich sagte meinem Therapeuten, daß mir dieser Musikerfreund sicher gesagt hätte, daß sonnenklar ist, daß man hier wieder einmal versucht hat, mich zu betrügen und daß ich aufgrund meiner geistigen Disposition nicht in der Lage bin, das zu erkennen, was ich aber erkannt hätte, wenn ich meine Augen aufgemacht hätte.
Mein Therapeut sagte dazu, daß ja überhaupt nicht klar ist, was da genau passiert ist und daß sich das wahrscheinlich gar nicht genau herausfinden lassen wird, daß aber wichtig ist, daß das Geld wieder aufgetaucht ist.
Dann habe ich ihm den Rest der diesbezüglichen Diskussion aus unserer Band-Messenger-Gruppe vorgelesen, den ich im Folgenden hier wiedergebe:
Dienstag, 26. November 2024, 15:01 Uhr:
Ich:
https://www.wienxtra.at/soundbase/infos ... ker-innen/
Ich kenne davon lediglich das Atzmanmusic, das t-on und die Vienna Rehearsal Studios.
Bei Atzmanmusic gibt es eine Leiter runter, es ist in einem Keller. Ich weiß nicht, ob ich eine Leiter runterklettern kann.
Gitarrist:
[animiertes GIF mit lachender Frau]
Mittwoch, 27. November 2024, 13:31 Uhr:
Ich:
Ups, jetzt habe ich mich noch nicht um die morgige Probe gekümmert. Nach dem Mittagessen werde ich gleich mal anfragen.
Gitarrist:
Jahngasse wär für mich ideal, 2x umfallen und bin da ...
Ich:
Ich habe jetzt beim Atzman per SMS angefragt, nachdem sich beim Anruf niemand gemeldet hat.
Atzman geht nicht, ist ausgebucht. Außerdem das Problem mit der Leiter, und dann hat er eine 40 cm hohe Stufe - er meint, daß ich das nicht schaffen werde, da runterzugehen.
Mittwoch, 27. November 2024, 23:11 Uhr:
Ich:
Ich schlage vor, daß wir morgen keine Probe machen (ich bin eh etwas knapp bei Kasse), sondern erst am Donnerstag, den 5. Dezember 2024.
Gitarrist:
[Daumen hoch]
... Und dann im Kerberos?
Ich:
Weiß ich noch nicht. Reizen würde es mich schon, das beim Atzman mal zu probieren.
Gitarrist:
Könnts mir ja morgen Mal anschauen, ist wer da morgen und wann?
Donnerstag, 28. November 2024, 1:37 Uhr:
Ich:
Naja, er hat mir am Telefon gesagt, daß heute bei ihm alles ausgebucht ist. Also wird er wohl da sein.
Atzman-Music: http://www.atzmanmusic.com/
Du kannst ihn aber ja mal anrufen. Die Telefonnummer steht auf der Webseite. Falls Du hingehst, dann schau' Dir bitte an, wie das wirklich beim Eingang ist. Es ist schon sehr lange her, d
Es ist schon sehr lange her, daß wir dort geprobt haben. *Schlagzeuger*, warst Du damals schon dabei?
> Das Geld ist aufgetaucht. Das passt also.
Da würde mich jetzt aber interessieren, was da genau los war. Wo ist das Geld aufgetaucht?
Schlagzeuger:
> Da würde mich jetzt aber interessieren, was da genau los war. Wo ist das Geld aufgetaucht?
Eh dort, wo ausgemacht war. Es ist nur ein anderer Kollege abholen gekommen, und der hat nicht gewusst, wo es war
> Es ist schon sehr lange her, daß wir dort geprobt haben. *Schlagzeuger*, warst Du damals schon dabei?
Da bin ich mir nicht sicher.
Freitag, 29. November 2024, 7:55 Uhr:
Ich:
Warst Du jetzt bei den Atzmanstudio-Proberäumen und hast Dir die Leiter runter angeschaut? Wie ist Dein Eindruck? Glaubst Du, ich kann das schaffen?
Freitag, 29. November 2024, 18:28 Uhr:
Gitarrist:
Nee, geht sich eher nicht aus, obwohl die Räume ziemlich urig sind ...
Freitag, 29. November 2024, 19:21 Uhr:
Ich:
Ich kann überhaupt nicht beurteilen, ob ich eine Leiter runter- und wieder raufklettern kann. Sowas habe ich zum letztenmal wahrscheinlich im Jahr 2014 gemacht. (Mein Unfall war im Februar 2019.)
Aber ist diese eine kolportierte Stufe wirklich 40 cm hoch?
Gitarrist:
Hab's nicht angemessen, aber das kommt hin ...
Samstag, 30. November 2024, 6:34 Uhr:
Ich:
Heute werde ich beim Kerberos anrufen und den Proberaum für Donnerstag, den 5. Dezember 2024 (17 bis 20 Uhr) bestellen. (Der Betreiber hat mir beim letzten Anruf gesagt, daß es eine Methode gibt, wie wir ohne ihn reinkommen können, aber das muß er erst einrichten, das ist komplizierter.) Beim Kontingent müßt Ihr mir aber helfen. (Ich wollte gestern, als ich meine 300 Euro abgehoben habe, etwas auf die Seite legen, aber das ist mir nicht gelungen, weil soviel zu kaufen war, daß ich das Geld gänzlich aufgebraucht habe und daher erst am Donnerstag wieder 300 Euro abheben kann und bis dahin pleite bin.)
Die Diskussion bezüglich Kerberos in unserer Band-Messenger-Gruppe geht wie folgt weiter:
Sonntag, 1. Dezember 2024, 15:12 Uhr:
Ich:
Wäre jetzt die Probe am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 möglich? Wie gesagt, im Kerberos darf der Hund NICHT mit.
Sonntag, 1. Dezember 2024, 17:37 Uhr:
Gitarrist:
[Daumen hoch]
Sonntag, 1. Dezember 2024 19:08 Uhr:
Gitarrist:
Wie viel Cash brauchst du jetzt von uns fürs Kontingent?
Schlagzeuger:
Das Leg eh ich vor, das passt schon
Sonntag, 1. Dezember 2024, 20:34:
Ich:
Naja, mal grübeln...
Also, ich bekomme am Mittwoch wieder 300 Euro überwiesen.
Am Mittwoch will ich zum Vernetzungstreffen im Gasthaus Pfaller in Tulbing gehen. (Ich erhoffe mir da Einiges für unsere Band.) Leider gibt's im Internet keine Speisekarte, aber es steht im Google Maps, daß das Essen so 20 bis 30 Euro pro Person kostet. Das heißt, ich muß am Mittwoch mit Ausgaben von 60 Euro zuzüglich Getränken rechnen. Für Freitag rechne ich mit Ausgaben von mindestens 100 Euro. Da am kommenden Wochenende der Pflegerwechsel ansteht, kann ich meinen Pfleger auch nicht anpumpen. Das sind schonmal Fixkosten in Höhe von ca. 180 Euro. Es kommt noch das Essen für mich und meinen Pfleger beim Mark Graf daneben dazu (da werde ich mich wohl mit einer Suppe und einer Nachspeise begnügen - ich muß erst schauen, was das kostet).
Und ich weiß nicht, was der Pfleger im Mark Graf essen wird.
Laut Webseite vom Kerberos kostet die Stunde mit dem Kontingent 19 Euro, und zehn Stunden muß man mindestens nehmen.
Daher muß ich Dich sicherheitshalber bitten, die ganzen 190 Euro zu bezahlen. Ich kann nicht versprechen, wieviel ich zuzahlen kann.
Sonntag, 1. Dezember 2024, 15:12 Uhr:
Ich:
Wäre jetzt die Probe am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 möglich? Wie gesagt, im Kerberos darf der Hund NICHT mit.
Sonntag, 1. Dezember 2024, 17:37 Uhr:
Gitarrist:
[Daumen hoch]
Sonntag, 1. Dezember 2024 19:08 Uhr:
Gitarrist:
Wie viel Cash brauchst du jetzt von uns fürs Kontingent?
Schlagzeuger:
Das Leg eh ich vor, das passt schon
Sonntag, 1. Dezember 2024, 20:34:
Ich:
Naja, mal grübeln...
Also, ich bekomme am Mittwoch wieder 300 Euro überwiesen.
Am Mittwoch will ich zum Vernetzungstreffen im Gasthaus Pfaller in Tulbing gehen. (Ich erhoffe mir da Einiges für unsere Band.) Leider gibt's im Internet keine Speisekarte, aber es steht im Google Maps, daß das Essen so 20 bis 30 Euro pro Person kostet. Das heißt, ich muß am Mittwoch mit Ausgaben von 60 Euro zuzüglich Getränken rechnen. Für Freitag rechne ich mit Ausgaben von mindestens 100 Euro. Da am kommenden Wochenende der Pflegerwechsel ansteht, kann ich meinen Pfleger auch nicht anpumpen. Das sind schonmal Fixkosten in Höhe von ca. 180 Euro. Es kommt noch das Essen für mich und meinen Pfleger beim Mark Graf daneben dazu (da werde ich mich wohl mit einer Suppe und einer Nachspeise begnügen - ich muß erst schauen, was das kostet).
Und ich weiß nicht, was der Pfleger im Mark Graf essen wird.
Laut Webseite vom Kerberos kostet die Stunde mit dem Kontingent 19 Euro, und zehn Stunden muß man mindestens nehmen.
Daher muß ich Dich sicherheitshalber bitten, die ganzen 190 Euro zu bezahlen. Ich kann nicht versprechen, wieviel ich zuzahlen kann.
Heute findet wieder ein Treffen der Vernetzungsrunde statt. Da man sich dazu anmelden soll, habe ich jetzt untigen Text aufgesetzt, den ich dem Betreiber als e-Mail schicken werde.
Wie findet Ihr meinen Text?
Ich habe versucht, mich SEHR kurzzufassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Name*
*e-Mail-Adresse*
Zunächst mal möchte ich mich zur heutigen Vernetzungsrunde beim Gasthaus *Name* anmelden. Ich komme wieder mit meinem Begleiter.
Weiters stelle ich fest, daß Ihr an Eurem Blog nicht mehr weitergearbeitet habt, die letzte Eintragung betrifft das Treffen am 11. September 2024.
Auch ich habe meine "Hausaufgaben" bezüglich der Vernetzungsrunde noch nicht gemacht (also Euch Informationen über meine Band zu geben), was ich hiermit ein wenig nachholen möchte.
Meine Band heißt *Bandname*. Der erste Auftritt meiner Band fand im September 2009 statt, die CD-Produktion war von 2010 bis 2011, die CD erschien Anfang 2012.
Meiner Familie (also meinen Eltern, meiner Schwester und deren Mann) war nie recht, daß ich mich künstlerisch betätige, daher begann sie bereits 2005 damit, beim Bezirksgericht Anträge auf meine Entmündigung zu stellen. Aufgrund der CD-Produktion kam es dann zu den ersten Einschränkungen meiner Geschäftsfähigkeit. Als ich im Februar 2019 auf dem Weg in die Arbeit einen schweren Unfall hatte und dann monatelang im Krankenhaus, Pflegeheim und Rehabilitationszentrum lag, benützte meine Familie diese Gelegenheit dazu, zu erreichen, daß mir die Geschäftsfähigkeit komplett entzogen worden ist; ich konnte lediglich verhindern, daß meine Schwester meine Erwachsenenvertreterin wurde, sondern diese Funktion eine Rechtsanwältin aus einer anderen Gegend bekommen hat. (Meine Schwester hatte mir ja schon vor etlichen Jahren angedroht: "Wenn ich endlich deine Sachwalterin werde, ist es aus mit deiner Band, denn ich gebe dir nichtmal das Fahrgeld zu den Proben und Auftritten nach Wien".)
Seit November 2023 war ich als Vertragsbediensteter beim Zoll beschäftigt (Dienstorte Zollämter in Wien, *Heimatort* und Krems); meine Arbeit habe ich unfallbedingt im November 2020 verloren.
Nun zu meiner Band:
Ich schreibe die meisten Texte unserer Lieder, die Musik wird hauptsächlich von den Instrumentalisten komponiert. Ich lege mich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung fest und kombiniere in einem Lied gerne mehrere Musikrichtungen.
Es hat jemand eine bezahlte Webseite für meine Band gemacht:
[Link]
Es gab dann leider Unstimmigkeiten bezüglich des Preises für neue Beiträge, daher stellte der Autor die Arbeit an der Webseite ein. Ich erhielt dann Briefe und e-Mails von Rechtsanwälten, welche mir mitteilten, daß auf dieser Webseite Rechtsanwälte angegriffen werden und ich die betreffenden Beiträge löschen soll. Das kann ich jedoch nicht, weil ich die Zugangsdaten zur Webseite nicht habe; WordPress konnte mir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen. Leider konnte ich auch den Autor der Webseite nicht dazu bewegen, mir die Zugangsdaten zu geben, daher konnte ich auch nichts Neues auf die Webseite schreiben; später war der Autor dann überhaupt unerreichbar.
Weiters gibt es noch eine Facebook-Seite über meine Band:
[Link]
Diese Facebook-Seite wurde vom vorigen Gitarristen meiner Band (der 2023 ausgestiegen ist, wir haben erst seit März 2024 Ersatz) angelegt, und er hat auch die meisten Beiträge dort verfaßt. (Ich selber schreibe nur sehr selten was auf Facebook und schaue auch nur selten ins Facebook.)
Weiters gibt es auch einige Videos meiner Band auf YouTube. Hier zwei Beispiele:
*Bandname*: *Liedtitel*
[Link]
*Bandname*: *Liedtitel*
[Link]
Ein Problem meiner Band ist, daß viel zuwenig Leute zu den Auftritten zu unserer Band kommen, es fehlt die Fanbase. (Es hat eigentlich immer nur Sinn gemacht, zusammen mit anderen Bands aufzutreten, denn da kamen ja die Zuschauer der anderen Bands - das waren auch die einzigen Konzerte, zu denen eine größere Anzahl Gäste kamen.)
Wir sehen uns heute im Gasthaus *Name*.
Das heutige Thema "Bestandkunden begeistern und langfristig gewinnen!" interessiert mich natürlich auch in Bezug auf meine Band.
Im Hinblick auf ein positives Treffen verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
*Name*
Wie findet Ihr meinen Text?
Ich habe versucht, mich SEHR kurzzufassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Name*
*e-Mail-Adresse*
Zunächst mal möchte ich mich zur heutigen Vernetzungsrunde beim Gasthaus *Name* anmelden. Ich komme wieder mit meinem Begleiter.
Weiters stelle ich fest, daß Ihr an Eurem Blog nicht mehr weitergearbeitet habt, die letzte Eintragung betrifft das Treffen am 11. September 2024.
Auch ich habe meine "Hausaufgaben" bezüglich der Vernetzungsrunde noch nicht gemacht (also Euch Informationen über meine Band zu geben), was ich hiermit ein wenig nachholen möchte.
Meine Band heißt *Bandname*. Der erste Auftritt meiner Band fand im September 2009 statt, die CD-Produktion war von 2010 bis 2011, die CD erschien Anfang 2012.
Meiner Familie (also meinen Eltern, meiner Schwester und deren Mann) war nie recht, daß ich mich künstlerisch betätige, daher begann sie bereits 2005 damit, beim Bezirksgericht Anträge auf meine Entmündigung zu stellen. Aufgrund der CD-Produktion kam es dann zu den ersten Einschränkungen meiner Geschäftsfähigkeit. Als ich im Februar 2019 auf dem Weg in die Arbeit einen schweren Unfall hatte und dann monatelang im Krankenhaus, Pflegeheim und Rehabilitationszentrum lag, benützte meine Familie diese Gelegenheit dazu, zu erreichen, daß mir die Geschäftsfähigkeit komplett entzogen worden ist; ich konnte lediglich verhindern, daß meine Schwester meine Erwachsenenvertreterin wurde, sondern diese Funktion eine Rechtsanwältin aus einer anderen Gegend bekommen hat. (Meine Schwester hatte mir ja schon vor etlichen Jahren angedroht: "Wenn ich endlich deine Sachwalterin werde, ist es aus mit deiner Band, denn ich gebe dir nichtmal das Fahrgeld zu den Proben und Auftritten nach Wien".)
Seit November 2023 war ich als Vertragsbediensteter beim Zoll beschäftigt (Dienstorte Zollämter in Wien, *Heimatort* und Krems); meine Arbeit habe ich unfallbedingt im November 2020 verloren.
Nun zu meiner Band:
Ich schreibe die meisten Texte unserer Lieder, die Musik wird hauptsächlich von den Instrumentalisten komponiert. Ich lege mich nicht auf eine bestimmte Musikrichtung fest und kombiniere in einem Lied gerne mehrere Musikrichtungen.
Es hat jemand eine bezahlte Webseite für meine Band gemacht:
[Link]
Es gab dann leider Unstimmigkeiten bezüglich des Preises für neue Beiträge, daher stellte der Autor die Arbeit an der Webseite ein. Ich erhielt dann Briefe und e-Mails von Rechtsanwälten, welche mir mitteilten, daß auf dieser Webseite Rechtsanwälte angegriffen werden und ich die betreffenden Beiträge löschen soll. Das kann ich jedoch nicht, weil ich die Zugangsdaten zur Webseite nicht habe; WordPress konnte mir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen. Leider konnte ich auch den Autor der Webseite nicht dazu bewegen, mir die Zugangsdaten zu geben, daher konnte ich auch nichts Neues auf die Webseite schreiben; später war der Autor dann überhaupt unerreichbar.
Weiters gibt es noch eine Facebook-Seite über meine Band:
[Link]
Diese Facebook-Seite wurde vom vorigen Gitarristen meiner Band (der 2023 ausgestiegen ist, wir haben erst seit März 2024 Ersatz) angelegt, und er hat auch die meisten Beiträge dort verfaßt. (Ich selber schreibe nur sehr selten was auf Facebook und schaue auch nur selten ins Facebook.)
Weiters gibt es auch einige Videos meiner Band auf YouTube. Hier zwei Beispiele:
*Bandname*: *Liedtitel*
[Link]
*Bandname*: *Liedtitel*
[Link]
Ein Problem meiner Band ist, daß viel zuwenig Leute zu den Auftritten zu unserer Band kommen, es fehlt die Fanbase. (Es hat eigentlich immer nur Sinn gemacht, zusammen mit anderen Bands aufzutreten, denn da kamen ja die Zuschauer der anderen Bands - das waren auch die einzigen Konzerte, zu denen eine größere Anzahl Gäste kamen.)
Wir sehen uns heute im Gasthaus *Name*.
Das heutige Thema "Bestandkunden begeistern und langfristig gewinnen!" interessiert mich natürlich auch in Bezug auf meine Band.
Im Hinblick auf ein positives Treffen verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
*Name*
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 50
- Beiträge: 1215
Naja, begeistern wirst du von deiner Band wahrscheinlich niemanden, wenn du gleich von Entmündigung etc. schreibst. Auch mit der Kritik an den Betreibern ("Weiters stelle ich fest, daß Ihr an Eurem Blog nicht mehr weitergearbeitet habt, die letzte Eintragung betrifft das Treffen am 11. September 2024.") machst du dich u. U. nicht sonderlich beliebt.
Trotzdem ein gutes Treffen heute!
Trotzdem ein gutes Treffen heute!
Es ist in Ordnung, mich zu akzeptieren.
Von meiner Entmündigung habe ich beidemale, als ich bei diesen Vernetzungstreffen war, gesprochen. (Beim letztenmal wollte ich mich eigentlich kurzfassen, aber da waren zwei neue Leute dabei, daher ist meine Vorstellung natürlich länger geworden als ursprünglich geplant.)Kirchenmaus hat geschrieben: Mi., 08.01.2025, 09:54 Naja, begeistern wirst du von deiner Band wahrscheinlich niemanden, wenn du gleich von Entmündigung etc. schreibst.
Das habe ich deshalb geschrieben, weil es im Blog Berichte nur bis zum Treffen im September gibt, die Berichte zu den Treffen im Oktober, November und Dezember stehen noch aus.Kirchenmaus hat geschrieben: Mi., 08.01.2025, 09:54Auch mit der Kritik an den Betreibern ("Weiters stelle ich fest, daß Ihr an Eurem Blog nicht mehr weitergearbeitet habt, die letzte Eintragung betrifft das Treffen am 11. September 2024.") machst du dich u. U. nicht sonderlich beliebt.
Und ich meine, daß die Kritik schon berechtigt ist:
Gerade bei so einem Vorhaben wie diesen Vernetzungstreffen, die sich ja an Unternehmer richten, sollte doch aus den Blogs ersichtlich sein, über welche Themen bei den Treffen geredet wird, und es sollte auch dahingehend aktualisiert werden, daß auch immer über die Gespräche berichtet wird. Zumindest ich habe, wenn ich mir nur die Webseite anschaue, den Eindruck, daß die Betreiber ein bißchen das Interesse an der Sache verloren haben (was allerdings nicht mein Eindruck bei den beiden Vernetzungstreffen, wo ich bisher war, gewesen ist).
Networking im Kunstbereich funktioniert nicht über einen Unternehmerstammtisch in irgendeinem Dorf.
Das macht man immer noch face to face bei eigenen Gigs und vor allem indem man die Gigs anderer Bands besucht und mit denen und deren Publikum plaudert, Flyer verteilt und so weiter.
Gerade die Vernetzung mit anderen Bands ist die leichteste, schnellste und zuverlässigste Art um ein bisschen rauszukommen.
Das grundsätzliche Problem ist aber, dass sich einfach niemand für schlechte Bands interessiert. Die haben nun mal kein Publikum. Das lässt sich nicht mit Werbung ausgleichen.
Zuerst das Produkt, dann das Marketing. Du hast aber kein Produkt das irgendjemand haben will.
Sowohl das "Songwriting" ist katastrophal und ich darf das sagen weil ich zu 90% dafür verantwortlich war, als auch die Umsetzung.
Ich war ein paar Jahre in 2 richtigen Bands, die kleine Hallen füllen konnten. Die haben am Tag je nach Möglichkeiten 2-8 Stunden geübt, nüchtern und ergebnisorientiert geprobt und wenn die Nummern 100% saßen, dann gab es mal ein paar kleine Auftritte für die sie durch halb Österreich fuhren.
Dann wurden auch bekanntere Bands darauf aufmerksam und so konnte man gemeinsam eben mal eine kleine Halle riskieren.
Auch hier - zuerst üben, dann proben, dann erst der Auftritt. Grundsatz Nummer 1: Die Probe ist nicht zum Üben da!
War mir dann auch bald zu stressig
Aktuell versuchst du kaputte Kühlschränke in der Antarktis zu verkaufen.
Das macht man immer noch face to face bei eigenen Gigs und vor allem indem man die Gigs anderer Bands besucht und mit denen und deren Publikum plaudert, Flyer verteilt und so weiter.
Gerade die Vernetzung mit anderen Bands ist die leichteste, schnellste und zuverlässigste Art um ein bisschen rauszukommen.
Das grundsätzliche Problem ist aber, dass sich einfach niemand für schlechte Bands interessiert. Die haben nun mal kein Publikum. Das lässt sich nicht mit Werbung ausgleichen.
Zuerst das Produkt, dann das Marketing. Du hast aber kein Produkt das irgendjemand haben will.
Sowohl das "Songwriting" ist katastrophal und ich darf das sagen weil ich zu 90% dafür verantwortlich war, als auch die Umsetzung.
Ich war ein paar Jahre in 2 richtigen Bands, die kleine Hallen füllen konnten. Die haben am Tag je nach Möglichkeiten 2-8 Stunden geübt, nüchtern und ergebnisorientiert geprobt und wenn die Nummern 100% saßen, dann gab es mal ein paar kleine Auftritte für die sie durch halb Österreich fuhren.
Dann wurden auch bekanntere Bands darauf aufmerksam und so konnte man gemeinsam eben mal eine kleine Halle riskieren.
Auch hier - zuerst üben, dann proben, dann erst der Auftritt. Grundsatz Nummer 1: Die Probe ist nicht zum Üben da!
War mir dann auch bald zu stressig

Aktuell versuchst du kaputte Kühlschränke in der Antarktis zu verkaufen.
Vorhin habe ich einen folgenschweren Tippfehler in meiner bereits abgesendeten e-Mail entdeckt. Daher habe ich jetzt untige e-Mail an den Betreiber der Vernetzungsrunde gesendet.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Name*
*e-Mail-Adresse*
In meinem Text hat sich der "Druckfehlerteufel" eingeschlichen.
Ich schrieb:
Nix für ungut für diesen Flüchtigkeitsfehler...
*Name*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Name*
*e-Mail-Adresse*
In meinem Text hat sich der "Druckfehlerteufel" eingeschlichen.
Ich schrieb:
Tatsächlich begann meine Tägtigkeit beim Zoll im November 1983, nicht 2023.Seit November 2023 war ich als Vertragsbediensteter beim Zoll beschäftigt (Dienstorte Zollämter in Wien, *Heimatort* und Krems); meine Arbeit habe ich unfallbedingt im November 2020 verloren.
Nix für ungut für diesen Flüchtigkeitsfehler...
*Name*
Um Himmelswillen, das hast du nicht wirklich abgesandt, oder?
Kein Mensch liest das, kein Mensch findet das interessant. Du schiesst dich schon ins komplette Aus bevor du je dort warst.
Frag doch einfach einen vernünftigen Menschen bevor du solche Romane an Fremde schickst.
Kein Mensch liest das, kein Mensch findet das interessant. Du schiesst dich schon ins komplette Aus bevor du je dort warst.
Frag doch einfach einen vernünftigen Menschen bevor du solche Romane an Fremde schickst.
Ich habe mich doch eh ganz kurz gefaßt (und dabei natürlich Vieles ausgelassen).
Nur leider hatte ich auch einen schwerwiegenden Fehler im Text, daher mußte ich dann noch eine Korrektur-e-Mail schicken...
Nur leider hatte ich auch einen schwerwiegenden Fehler im Text, daher mußte ich dann noch eine Korrektur-e-Mail schicken...
Das ist nicht kurz, sondern ellenlang. Und der "Fehler" ist wirklich nicht relevant. Es interessiert doch keinen was du irgendwann mal gemacht hast!
Mir scheint, du brauchst dringend einen Betreuer, der die Dinge in die Hand nimmt und dir wirklich hilft.
Mir scheint, du brauchst dringend einen Betreuer, der die Dinge in die Hand nimmt und dir wirklich hilft.
Das war wirklich EXTREM kurz zusammengefaßt. Also eigentlich die Kurzfassung von der Kurzfassung von der Kurzfassung.
(Mir wurde ja beim letztenmal, als ich bei diesem Treffen war, gesagt, daß ich Links zu meiner Band schicken soll, damit man sich das anschauen und darauf fußend passende Ratschläge geben kann.
Und eine Erwachsenenvertreterin (= gesetzliche Vertretung in finanziellen und organisatorischen Dingen) habe ich, weil ich ja für nicht geschäftsfähig erklärt wurde. Und einen 24-Stunden-Pfleger habe ich auch (der kann aber kaum deutsch, da gibt es oft Kommunikationsprobleme).
(Mir wurde ja beim letztenmal, als ich bei diesem Treffen war, gesagt, daß ich Links zu meiner Band schicken soll, damit man sich das anschauen und darauf fußend passende Ratschläge geben kann.
Und eine Erwachsenenvertreterin (= gesetzliche Vertretung in finanziellen und organisatorischen Dingen) habe ich, weil ich ja für nicht geschäftsfähig erklärt wurde. Und einen 24-Stunden-Pfleger habe ich auch (der kann aber kaum deutsch, da gibt es oft Kommunikationsprobleme).
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurstel