Therapie beenden - auf anderer Ebene fortsetzen

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 4101

Beitrag Mo., 20.01.2025, 20:49

LuciaÉtoile hat geschrieben: Mo., 20.01.2025, 20:39 Ich habe eine starke Moral, deswegen habe ich von Anfang an versucht, mich in uns alle drei hineinzuversetzen und nicht egoistisch zu handeln.
Wenn du eine starke Moral hast dann müsstest du das jetzt und heute beenden. Ganz einfach.
Ansonsten ist das Augenwischerei.

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15475

Beitrag Mo., 20.01.2025, 21:11

LuciaÉtoile hat geschrieben: Mo., 20.01.2025, 20:39 Ich wollte ihn nicht über mein Leben bestimmen lassen.
Und jetzt ist es OK?
Es lief bei uns nicht mit einer normalen Kennenlern- und Verliebtheitsphase, ich habe das Gefühl dass wir die immer noch nachholen, weil es am Anfang nicht ging mit der ganzen Verwirrtheit und meinen Zweifeln.
Hat man nicht bei jeder neuen Beziehung Zweifel, wenn es noch frisch ist? Und wenn die Verliebtheitsphase länger geht, ist das doch gut. Nachholen kann man das nicht.
Du weißt doch dass das alles nicht "normal" ablief.
Ich weiß das nicht. :anonym:
Ich habe eine starke Moral, deswegen habe ich von Anfang an versucht, mich in uns alle drei hineinzuversetzen und nicht egoistisch zu handeln.
Oberflächlich betrachtet sieht das alles natürlich anders aus. Aber das ist auch verdammt schwer hier umfassend rüberzubringen.
Das ist gar nicht schwer rüberzubringen. Vielleicht ist es nur deine für mich seltsame Art. Moral hat was damit zu tun, dass du bestimmte Dinge dann nicht tust, also persönliche moralische Grenzen nicht überschreitest. Das Reinversetzen hilft auch keinen, nicht mal dir selbst, weil du ja immer noch nicht begriffen hast, dass hier eine mißbräuchliche Handlung in Gang ist.

Bist du eigentlich volljährig? Ich habe schon Sorge, dass ich hier mit einer Teenagerin schreibe.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9857

Beitrag Mo., 20.01.2025, 21:13

LuciaÉtoile hat geschrieben: Mo., 20.01.2025, 20:39 Ich habe eine starke Moral, deswegen habe ich von Anfang an versucht, mich in uns alle drei hineinzuversetzen und nicht egoistisch zu handeln.

Hast du nicht. Du hast sogar versucht mit ihm Sex zu haben.

Benutzeravatar

Zauberlehrling
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 55
Beiträge: 201

Beitrag Mo., 20.01.2025, 22:20

Ich habe da zwei Fragen, die du vielleicht hier beantworten möchtest, es aber natürlich nicht musst. Logisch, wenn du die 2. Frage liest ;-) .

Kann es sein, dass du dich in einen Menschen verliebst, weil er dir sagt, dass er sich in dich verliebt hat? Du dich so sehr aufgrund deiner Vergangenheit nach einem Menschen sehnst, der dich wahrhaftig liebt, dass du alles Andere ausblendest?

Was macht diese Offenheit, die du hier im Forum zeigst und die dein Partner in einer Super- oder Intervisionsgruppe zeigt, mit dir bzw. euch? Du bist nicht mehr in Therapie, trotzdem scheint deine Beziehung in der Visionsgruppe noch Thema zu sein. Das gehört doch schon lange nicht mehr dahin. Genauso wenig, wie es hier ins Forum gehört.

Letzteres meine ich nicht als Kritik, nur als Denkanstoß. Im Forum sollte es um dich gehen. Deine Gefühle, deine Ansichten, deine Wahrnehmungen. Davon habe ich nur recht wenig gelesen.
Novembernacht

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LuciaÉtoile
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 209

Beitrag Di., 21.01.2025, 16:52

Zauberlehrling, danke für deine Fragen, sie haben mich nachdenklich gemacht.
Der Punkt mit dem verlieben passt nicht wirklich, weil ich mich in ihn verliebt habe, als ich noch nicht wusste dass er mich liebt. Und das ging mir schon öfter so, das war nicht nur jetzt so.
An dem Punkt mit dem Ausblenden, wenn mich jemand wirklich liebt, ist aber definitiv etwas dran. Das ist auch ein Grund, warum ich hier schreibe, weil ich Sorge habe, keinen objektiven Blick auf die Beziehung haben zu können.
Ein Beispiel, nächste Woche wäre " unsere" Woche und der Sohn seiner Frau kommt ab Freitag zu Besuch, er schläft dann immer bei ihm. Es fühlt sich nicht schön an, dass ich eben damit leben muss, ihn an diesen Tagen nicht zu sehen.
Es werden dann auch immer meine Sachen aus seiner Wohnung weggeräumt, damit nichts auffliegt.
Es macht mich wütend, dass ich mich damit abfinden muss und dann wieder "in den Schatten" gehen muss. Andererseits geht es zur Zeit noch nicht anders.
An solchen Stellen bin ich verwirrt und frage mich, darf ich da wütend sein oder sollte ich mehr Verständnis haben.
Das hataber auch ganz viel mit mir selbst zu tun.
Ich habe früher sehr stark dazu geneigt, mir "unlogische" Gefühle auszureden. Das ist aber schon viel besser geworden. Trotzdem bin ich dann manchmal unschlüssig, was ich über eine Situation denke oder viel mehr fühle(n "sollte").

Zur zweiten Frage: Wir gehen sehr offen mit unseren Gefühlen und Gedanken um, er findet es gut, wenn ich mir Unterstützung suche, wenn ich die brauche, egal bei was und umgekehrt gilt das auch. Das ist mir sehr wichtig. Ich hatte ihm anfangs ja sogar eine Supervision vorgeschlagen.
In seiner Visionsgruppe waren wir nur nochmal Thema, weil eine der Therapeutinnen nochmal darüber sprechen wollte.
Sie hatte mal missbräuchliche Erfahrungen als Klientin gemacht und wollte sicherstellen dass es mir mit der Beziehung gut geht, im Nachhinein ging es aber mehr um sie selbst, als um unsere Beziehung.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LuciaÉtoile
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 209

Beitrag Di., 21.01.2025, 16:55

Das mit meinen Gefühlen, Wahrnehmungen und Ansichten kann ich immer noch nicht so ganz verstehen.
Ich würde gerne begreifen können, warum meine Eigenwahrnehmung an dieser Stelle so sehr mit eurer auseinandergeht.
Weil ich glaube, dass ich dadurch etwas über mich selbst lernen kann.
Ich fühle mich nämlich so, als würde ich offen von meinen Gefühlen schreiben.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9857

Beitrag Di., 21.01.2025, 18:32

LuciaÉtoile hat geschrieben: Di., 21.01.2025, 16:55 Ich würde gerne begreifen können, warum meine Eigenwahrnehmung an dieser Stelle so sehr mit eurer auseinandergeht.

Weil du komplett verknallt bist und ihm so wie sich das anhört auch noch irgenwie emotional hörig.


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 21.01.2025, 19:27

Weil hier so viel von Moral die Rede ist: Ich finde das alles ganz eindeutig: der Typ ist absolut schäbig: seine Frau ist schwerkrank, er betrügt sie und hat nicht mal den a.rsch in der Hose, ihr das zu sagen. Er verliebt sich auch nicht in irgendwen, sonder in eine Frau, die seine Tochter sein könnte und seine Patientin war. Worüber soll man da reden. Das ist komplett unterirdisch ohne jede Grauzone.

Und du rühmst Dich Deiner Fähigkeit, Dich in alle hineinzuversetzen. Turbo scheinheilig in meinen Augen. Die schwerkranke Frau ist Dir am Ende piepegal. Mehr Gleichgültigkeit und moralische Orientierungslosigkeit geht doch kaum.

Sorry, das musste raus. Mir graut vor Euch
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LuciaÉtoile
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 209

Beitrag Di., 21.01.2025, 20:03

Ziegenkind. Vielen Dank für das Teilen deines Schwarz-weiß-Denkens.
Und danke dass du den ersten Stein geworfen hast.
Du hast dich in deinem Leben in schwierigen emotionalen Situationen bestimmt immer gegen dein Herz und für die über allem schwebende Moral entschieden. Hut ab.

Sorry, das musste raus. Mir graut vor solch selbstgerechten Menschen.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15475

Beitrag Di., 21.01.2025, 20:11

LuciaÉtoile hat geschrieben: Di., 21.01.2025, 20:03 Ziegenkind. Vielen Dank für das Teilen deines Schwarz-weiß-Denkens.
Und danke dass du den ersten Stein geworfen hast.
Du hast dich in deinem Leben in schwierigen emotionalen Situationen bestimmt immer gegen dein Herz und für die über allem schwebende Moral entschieden. Hut ab.
Das Problem ist und das sehe ich bei dir auch LuciaÉtoile, dass es gar nicht "ums Herz" geht, sondern um Besitz. Im Moment kann ich es mir nur so erklären, kann sich aber ändern.

Man kann sich Gefühle auch anschauen und vielleicht merken, dass der Ursprung keine Verliebtheit bzw. Liebe ist.
Ich würde gerne begreifen können, warum meine Eigenwahrnehmung an dieser Stelle so sehr mit eurer auseinandergeht.
Das mußt du auch ein stückweit wollen, sonst geht es nicht.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Lady Nightmare
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 193

Beitrag Di., 21.01.2025, 20:34

Klar kann er sich verlieben. Der Missbrauch beginnt dort, wo er anfängt, dich zu verwickeln. Aus meiner Sicht muss es da nicht zum Sex kommen, damit du Schaden nimmst. Gleichzeitig fährt er in Bezug auf dich und auch seine Frau keine klare Kante. Er bekennt sich nicht wirklich zu dir, hält dich hin ... ist wohl sehr bindungsunsicher ...

Vielleicht habt ihr beim Thema Bindungsunsicherheit eine Gemeinsamkeit?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LuciaÉtoile
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 209

Beitrag Di., 21.01.2025, 20:35

Um was für einen Besitz denn bitte? Ginge es mir darum, ihn zu besitzen, hätte ich ihm Druck gemacht, das habe ich aber nicht. An keiner Stelle.
Ich liebe ihn und ich habe ich Verständnis für ihn und ich habe auch Verständnis für mich, es ist nicht richtig Menschen zu verurteilen mit denen man noch nie gesprochen hat, die man nicht kennt.
Wenn ich gewissen- und herzlos wäre, dann hätte ich ihn verführt und manipuliert, ihn dazu gebracht, sie zu verlassen, damit ich freies Spiel habe und ihn besitzen kann.

Ich habe außerdem gemeint, dass ich nicht verstehe, warum meine Gefühle und Ansichten hier nicht rüberkommen.

Ich habe mir das ganze nicht leicht gemacht und nicht nur weil ich anfangs nicht wusste, was ich fühle, sondern natürlich auch weil ich mich in keine Beziehung reindrängen wollte, besonders nicht weil sie eben so krank ist.
Aber die Beziehung war längst nicht mehr intakt, als er mich kennengelernt hat.
Sonst hätte sich auch nichts zwischen uns entwickeln können.
Wir haben nicht locker miteinander "angebandelt", es sind mit der Zeit tiefe Gefühle entstanden.
Und die haben wir uns beide zunächst nicht eingestehen können, wegen des Therapieursprungs, wegen des Altersunterschiedes und zu einem sehr großen Teil, wegen seiner Frau.
Und irgendwann ging es nicht mehr anders, weil wir uns lieben. Unter normalen Umständen hätte er sich getrennt und hätte ihr die Wahrheit gesagt, schon lange.
Aber da ist diese riesengroße Angst, was passiert, wenn sie es erfährt.
Und ganz ehrlich, ich verstehe den Zwiespalt.
Wir sind beide dabei, eine Lösung zu finden, weil es so auf Dauer moralisch nicht geht. Für keinen von uns.

Also nichts mit keine Moral...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
LuciaÉtoile
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 209

Beitrag Di., 21.01.2025, 20:52

Lady Nightmare, Bindungsunsicherheit...naja. Mir fällt es schwer, jemanden an mich ranzulassen und ihm auch. Da sind wir uns schon ähnlich und deswegen ist es auch da heilsam für uns beide, weil wir uns beide einander öffnen können und miteinander und voneinander lernen können.

Dass er keine klare Kante fährt...nun ja. Stimmt schon irgendwie. Nicht aus oberflächlichen Gründen, sondern im Gegenteil. Über die Zerrissenheit habe ich ja schon einiges geschrieben.

Eine Frage von mir, nur so zwischendrin, kann sich überhaupt jemand hier vorstellen, dass es in seltenen Fällen zu einer gesunden Beziehung kommen kann, nachdem vorher eine Therapiebeziehung bestanden hat?

Benutzeravatar

LovisTochter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 787

Beitrag Di., 21.01.2025, 21:18

LuciaÉtoile hat geschrieben: Di., 21.01.2025, 20:52 Eine Frage von mir, nur so zwischendrin, kann sich überhaupt jemand hier vorstellen, dass es in seltenen Fällen zu einer gesunden Beziehung kommen kann, nachdem vorher eine Therapiebeziehung bestanden hat?
Wenn Jahre zwischen Abschluss der Therapie und Beginn der Beziehung liegen, dann könnte ich mir das eventuell vorstellen.
In der Konstellation, wie es bei Euch lief: NEVER!
Denn, diese Beziehungen fußen immer auf einem Missbrauch. Aus einem Missbrauch kann nichts gesundes entstehen. Wie auch, wenn der schon Boden verseucht ist?
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar

freeway
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 921

Beitrag Di., 21.01.2025, 21:23

Bestimmt... hat aber mit der morbiden Sache die ihr da fabriziert nichts zu tun.
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein." Jiddu Krishnamurti

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag