Ich glaube, dass man allgemein nicht davon ausgehen darf, dass ein Therapeut für jeden seiner Klienten soweit denkt.
Wenn es dein altes Muster ist und dir das bewußt ist dann kannst du daran arbeiten. Wieso habt ihr das nicht gemacht?
candle
Ich glaube, dass man allgemein nicht davon ausgehen darf, dass ein Therapeut für jeden seiner Klienten soweit denkt.
Auch wenn es hart klingt: Ich kann die Haltung deines Therapeuten da verstehen. Dass du dich jetzt im Rechtfertigungszwang siehst, ist dein eigener Film. Du könntest es ja auch als Einladung begreifen, mal genauer drauf zu schauen, warum du seine Unterstützung in dieser Phase nicht wolltest. Dass du die Befürchtung hattest, der Therapeut hätte dir reinreden können, finde ich dabei auch zentral. Der Therapeut kann dich doch nicht vom Umzug abhalten. Was passiert denn bei dir, wenn bei solchen Plänen jemand eine andere Meinung vertritt? Fühlst du dich sofort angegriffen? Oder kannst du die Einwände vielleicht auch aufgreifen und dann damit arbeiten, zB damit du am neuen Ort besser für dich sorgen kannst, weil die Einwände vielleicht auch ihre Berechtigung haben?Frances2 hat geschrieben: ↑So., 22.12.2024, 20:21 Ich wollte nicht, dass er mir da rein redet und das kann man sich in einer Therapie auch anschauen, aber bei mir ist in dem Gespräch angekommen: Sie hätten es wissen können, aber Sie haben mich im Vorfeld nicht gefragt und jetzt sitzen Sie hier und wollen mit mir darüber sprechen.
War es denn ein Vorwurf oder ninmmst du das eben so wahr?
das sehe ich genau so!
Hast du dazu schon eine Idee warum das so ist?
Ja, das ist das alte Muster. Ich würde versuchen da mal einen Bezug herzustellen wo und wie das angefangen hat- vermutlich ja in der Ursprungsfamilie. Und da hatte es sicher seinen Sinn das zu verbergen oder nicht mit einzubeziehen. In Bezug auf den Therapeuten macht das ja gar keinen Sinn mehr, denn der hat ja im Grunde gar nichts mitzureden und du bist erwachsen. Aber das könnte dann korrigiert werden, dass du merkst, dass du ganz alleine Entscheidungen triffst wo dir einfach niemand mehr reinreden kann und du selber absolut dahinter stehst.
Und warum muss das für dich unbedingt bei deinem Ex-Therapeuten sein, Frances?Frances2 hat geschrieben: ↑Di., 24.12.2024, 12:34 Genau das würde ich gerne klären: Welche Rolle hat das gespielt bei meinem Umzug, warum bespreche ich solche Entscheidungen nicht mit ihm, wie lerne ich anders / besser mit den Themen Verlust, Trauer, Abschied und Trennung umzugehen, welche Strategien gibt es, wenn bei best. Auslösern die traumatischen Erinnerungen / Gefühle wieder hochkommen, die dann eine Intensität haben, die mich überfordert.