Bin nur kurz der Versuchung erlegen mir das auf meine Analytikerin übertragen vorzustellen

Das ist für mich der springender Punkt!Coconekochan hat geschrieben: So., 17.12.2017, 13:51
Sie hat halt gesagt das ich ohne vorher zu sprechen ihr so das Geschenk hingestreckt habe und sie hat es nicht so gesagt aber das war wohl zu viel. Sie meinte nur das ein Geschenk ja was ist, was sie dann mit nach Hause nehmen würde. Also denke ich hab ich ihre Grenze überschritten und ja..
Quatsch, wie kommst u ddenn darauf? Wird halt nur nie wieder ein Schoko-Igel (poder anderes Schoko-Tier) sein.isabe hat geschrieben: Mi., 20.12.2017, 19:17 Aber wie würde das dann weitergehen? Dann wäre klar, dass die TE der Th. nie mehr ein Geschenk machen "dürfte", weil das für immer unbearbeitet - weil vernichtet - zwischen ihnen stehen würde.
Nochmal Quatsch. Es soll ja nix gelöscht, es soll was gelöst werden.isabe hat geschrieben: Mi., 20.12.2017, 19:17Es ist ja nicht so, dass der Igel weg wäre, sondern auch so, dass damit etwas "gelöscht" werden soll, was nicht gelöscht werden kann.
Und damit ginge die Therapie dann gar nicht vorwärts. Der Igel wäre der sprichwörtliche Elefant, der im Zimmer stünde und jegliche Veränderung verhinderte.isabe hat geschrieben: Mi., 20.12.2017, 19:17Bliebe der Igel erhalten, könnte man ihn - theoretisch - immer wieder zum Gegenstand machen.
Macht doch nix, sie wollte doch eh keine Geschenke. Wäre ja wankelmütig und unglaubwürdig, würde sie dann plötzlich was annehmen.isabe hat geschrieben: Mi., 20.12.2017, 19:17Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Th. von der TE nach so einer Aktion jemals etwas annehmen würde -
Geht doch gar nicht wirklich ums Schenken. Geht um all das, was hinter dem Igel steckt.isabe hat geschrieben: Mi., 20.12.2017, 19:17und das müssen nicht mal Objekte sein; das können auch Worte oder Gesten sein: Wenn immer die Gefahr besteht, dass das Gegebene zerstört werden kann, würde ich es gar nicht erst annehmen, weil: zu viel Drama. Der Akt des Schenkens würde durch solch eine Phantasie vollkommen ins Gegenteil verkehrt.
Du weisst wie immer sehr genau wie Therapeuten ticken. Ich würde mir wünschen, dass du meinen mal kennenlernen würdest.isabe hat geschrieben: Mi., 20.12.2017, 19:17Wegen "auch mal was abhaben" - das ist ja gerade das Problem: dass die Th. gar nichts von dem Igel haben WILL und sich vermutlich überwinden müsste, diesen "therapeutischen Witz" zu machen. Wäre sie locker, hätte sie das Teil auch schon damals locker angenommen.