inneres Kind schon abhängig von Therapeutin?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 12:33

ich habe Züge von BPS und narzisstische Überkompentsation stand im Gutachten drin. Und Histrionische Züge...

Werbung

Benutzeravatar

Arakakadu
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 33
Beiträge: 1547

Beitrag So., 12.12.2021, 12:36

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:33 ich habe Züge von BPS und narzisstische Überkompentsation stand im Gutachten drin. Und Histrionische Züge...
Ist ja auch gar nicht so arg wichtig... Man merkt das ja eh beim lesen heraus. Ich habe scheinbar auch eine bps und ich mache das ganz gleich wie du... Ganz ganz lange habe ich es so gemacht und das gute: ich hin nicnt fallen gelassen worden so kanns heilen. Aber ich bin nicht so extrem vl weil ich ein paar Jahre älter bin.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 12:36

lisbeth hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:06
Lena2509 hat geschrieben: Sa., 11.12.2021, 15:54 Ich habe jetzt schon den Termin, aus gesundheitlichen Gründen abgesagt für Montag. Da wir da ein tieferes Thema rangegangen wäre. Ich hoffe, sie lässt das so stehen und glaubt mir dass ich krank bin!!
Dass das nicht besonders zielführend ist, haben ja schon andere hier gesagt...
Was ich mich frage: Warum du genau das nicht zum Thema machst? Du bestimmst doch als Patientin die Inhalte, die Therapeutin ist doch keine Diktatorin? Was hindert dich zu sagen: ich habe tierische Angst vor Thema XY , hab sogar überlegt die Stunde abzusagen. Ich glaube, jetzt ist erstmal die Angst dran, bevor wir uns XY vornehmen.
Lena2509 hat geschrieben: Sa., 11.12.2021, 17:34
Nein, wir haben keine Skillarbeit gemacht, weil ich das nicht möchte. Was/Welche Übungen meinst du, sowas wie Meditation? Ich habe kein SSV ODER Gedanken!
Jo. Bloß keine Skills...
Weil viel zu viel Eigenverantwortung.

Ich finde den Begriff 'Skills' einigermaßen doof, weil er auch was suggeriert, was nach meinem Empfinden 'falsche' Versprechen sind: Mach Übung a oder b oder c und dir geht's besser.
Und die Übungen sind oft vom Reißbrett.
Es geht darum, DICH besser kennen zu lernen. Herauszufinden, was DIR in einer bestimmten Situation hilft und gut tut. Dafür muss man was TUN. Das kann auch ein Spaziergang sein. Oder dir etwas Gutes kochen. Oder ein Kinderbuch anschauen, das zu dir spricht und dich beruhigt.
Dafür muss man aber ausprobieren. Und immer weiter probieren und vielleicht auch ein paar Dinge notieren damit man Muster erkennt.

Und ich glaube auch, die meisten gehen mit völlig unrealistischen Erwartungen an die Skillssache heran. Wenn eine Sache funktioniert, muss das nicht bedeuten, dass die Welt dann 100% in Ordnung ist. Sondern dass diese Handlung dir dabei geholfen hat, diesen Moment, der unaushaltbar war, einigermaßen 'gut' zu überstehen. Und 'unaushaltbar' muss nicht automatisch heißen, dass SSV oder Suizidgedanken mit im Spiel sein müssen.

Deine emotionalen Zustände und Schwankungen sind auf ihre Art auch unaushaltbar, nur bringen sie bei dir andere Handlungsmuster hervor, zb dass du 'sofort' Kontakt oder Bestätigung von der Therapeutin brauchst. Oder dass du deine 'Spiele' mit ihr spielst. Oder den Kontakt abbrechen willst.
Waldschratin hat geschrieben: So., 12.12.2021, 08:39 Ich wiederhole mich :Red mit ihr drüber! Ganz offen und klar!
Das kann ich nur bekräftigen. Wenn sich wirklich was verändern soll, dann musst du aber auch ins Wasser springen. Von 'wasch mich, aber mach mich nicht nass!' hat sich noch nie etwas verändert.

PS letzte Beiträge noch nichtgelesen.
Wie meinst du meine emotionalen Zustände sind auch unaushaltbar für wen??

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 12.12.2021, 12:38

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:24
Meine Therapeutin fragt immer in welchen Modus ich bin.. Ob da jetzt der gesunde Erwachsene spricht oder die Kleine? etc...

Ich habe mir schon so angewöhnt/und so gesehen, dass manchmal mein inneres Kind spricht und die Gefühle eben aus der Vergangenheit kommen..Die gleichen Muster, Strategien habe ich seit meiner Kidnheit seit mindestens 10-14 Jahren also...

Meint ihr meine Therapeutin ist die Richtige, oder sollte mir mehr Grenzen oder ähnliches setzen?

Ja, sie setzt zu wenig Grenzen, sie lässt die Übertragung die du ihr gegenüber hast völlig laufen und fördert sie sogar noch mit ihrem Verhalten.

Ich habe von dem was du schreibst so den Eindruck dass sie glaubt wenn sie dir nur ein maximal nettes und perfektes Beziehungsangebot macht dass du dann eine Lernerfahrung machen und deine Probleme übewinden kannst. So a ganz "eine nette" die dich immer maximal versteht, keine Grenzen setzt und auch nie ernsthaft anfängt an deinen Problemen zu arbeiten.

Aber das funktioniert ja auch bei einem ewig-geduldigen Beziehungspartner nicht.


Ich finde auch wie sie mit dem inneren Kind vorgeht nicht so hilfreich. Das ist ja ein gutes Bild um sein Innenleben zu verstehen, aber sie fordert dich mit der Frage "wer da jetzt gerade spricht" ja fast schon auf so quasi multipel zu werden. Das halte ich für gefährlich wenn jemand so suggestibel ist wie du es zu sein scheinst.

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 12.12.2021, 12:46

Marlena hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:25 Münchnerkindl.... . Nein! Es ist absolut nicht hilfreich wenn sie jetzt abbricht und dbt macht. Sie geht dem Problem aus dem Weg. Die schematherapeutin sollte mit bordeline können!

Nicht jede Therapie ist für jede Person in jeder Situation geeignet. Es gibt auch Leute mit Borderline da ist DBT nicht das richtige, obwohl es ja für Borderline entwickelt worden ist. Nur weil es eine Therapie ist die für Borderline entwickelt worden ist heisst das nicht dass für jeden Borderliner in jeder Situation automatisch geeignet ist.

Die Frage ist, findet in DIESER Therapie irgendwas statt das konkret funktioniert dass sich dieses emotionale Muster mittel bis längerfristig bessert. Wenn ja, bleiben, wenn nein, strategischer Rückzug und was passenderes suchen.

Einem Problem das man an der Stelle nicht lösen kann sollte man nehmen und woanders hintragen wo es eine Lösung gibt.

Und das ist eben die Frage, gibt es in dieser Therapie mit dieser Therapeutin etwas das dafür sorgt dass sich dieses emotionale Muster bessert?

Benutzeravatar

Arakakadu
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 33
Beiträge: 1547

Beitrag So., 12.12.2021, 12:50

Münchner aber wieso denkst du dass es nicht lösbar ist das Problem? Ich versteh was du meinst und stimm dir da zu, aber du sagst sie fördert ihr Verhalten und das finde ich zb nicht. Und auch sagst du es lässt sich nicht lösen. Finde ich auch nicht? Die macht so kurz Therapie das Dauert. Und schema ist ja auch für bordeline und in Deutschland bei euch anscheinend auch gut


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag So., 12.12.2021, 12:50

Die Therapeutin wendet hier aber offensichtlich ein Konzept an, welches sie nur unzureichend vermittelt.

Da sollte man sich schon die Frage stellen ob evtl. das Konzept falsch ist und es anpassen. Natürlich muss man nicht zwangsläufig eine neue Therapeutin suchen, aber die Therapeutin müsste erkennen das sie fachlich falsch liegt.

Offenbar hat die TE ja das Konzept "inneres Kind" nicht verstanden und die Therapeutin befeuert diese falsche Vorstellung auch noch.

Das wird viel Drama geben, aber keine Verbesserung.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 12:53

kaja hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:50 Die Therapeutin wendet hier aber offensichtlich ein Konzept an, welches sie nur unzureichend vermittelt.

Da sollte man sich schon die Frage stellen ob evtl. das Konzept falsch ist und es anpassen. Natürlich muss man nicht zwangsläufig eine neue Therapeutin suchen, aber die Therapeutin müsste erkennen das sie fachlich falsch liegt.

Offenbar hat die TE ja das Konzept "inneres Kind" nicht verstanden und die Therapeutin befeuert diese falsche Vorstellung auch noch.

Das wird viel Drama geben, aber keine Verbesserung.
Sie zwitscht immer ob ich gerade im Bewältigungsmodus drin bin, im inneren Kind und im erwachsenen Modus. Dann geht sie drauf ein, was der gesunde Erwachsene machen könnte oder wie er reagieren würde etc..

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 12.12.2021, 12:55

Marlena hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:50, aber du sagst sie fördert ihr Verhalten und das finde ich zb nicht.

Dass sie Einblick in ihr Privatleben gewährt, da gehen bei mir zumindest die Alarmglocken. Da verschwimmt die professionelle Grenze meiner Meinung nach und es geht verloren dass das das eine Arbeitsbeziehung ist, kein "beste Freundin die mich immer versteht" Szenario.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 12:57

münchnerkindl hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:55
Marlena hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:50, aber du sagst sie fördert ihr Verhalten und das finde ich zb nicht.

Dass sie Einblick in ihr Privatleben gewährt, da gehen bei mir zumindest die Alarmglocken. Da verschwimmt die professionelle Grenze meiner Meinung nach und es geht verloren dass das das eine Arbeitsbeziehung ist, kein "beste Freundin die mich immer versteht" Szenario.
Das finde ich ist jedem Therapeut selbst überlassen. Das machen ja viele, wenn es passend ist.


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag So., 12.12.2021, 12:57

Ja, aber das kommt bei dir offensichtlich nicht an.

Sieht man schon am Titel deines Threads recht deutlich.

Das löst man nicht indem man es so weiterlaufen lässt und dich auch noch mit privaten Details anfüttert, denn damit kannst du ganz offensichtlich nicht umgehen.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 12.12.2021, 12:59

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:53
Sie zwitscht immer ob ich gerade im Bewältigungsmodus drin bin, im inneren Kind und im erwachsenen Modus. Dann geht sie drauf ein, was der gesunde Erwachsene machen könnte oder wie er reagieren würde etc..

Das Problem das ich hier sehe: Bei Frühgestörten ist auch der "Bewältigungsmodus" nicht gesund. (zumindest bei mir nicht und ich kenne noch mehr Betroffene für die das ebenfalls zutrifft) Das ist ein "ich reisse mich zusammen und funktioniere nach Aussen" Modus. Der ist aber nicht gesund. Und an den zu appellieren und ihn zu stärken wäre nur ein Teil des Problems.

Einen "wie würdest du reagieren wenn du psychisch gesund wärst" Anteil muss man da erst installieren bzw die minimalen, verhungerten Ansätze dazu ganz tief drunten ausgraben und erst mal päppeln. Mit "was würde dein gesunder Anteil da machen", die Frage hätte mich bevor ich angefangen habe mich damit auseinanderzusetzen schon völlig überfordert.
Zuletzt geändert von münchnerkindl am So., 12.12.2021, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 12.12.2021, 13:04

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:57
Das finde ich ist jedem Therapeut selbst überlassen. Das machen ja viele, wenn es passend ist.

Nein, das bleibt nicht jedem Therapeuten überlassen. Das ist aus gutem Grund unprofessionell. Und die allermeisten Therapeuten halten sich daran und machen nichts dergleichen.

Ich meine, gerade unter Borderlinern, da sind auch Leute dabei die das Potential haben zum fanatischen "irren Stalker" zu werden. Sowas sollte man nie füttern indem man eine privatere Beziehung suggeriert als mit einem Therapeuten möglich ist.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 13:10

münchnerkindl hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:59
Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 12:53
Sie zwitscht immer ob ich gerade im Bewältigungsmodus drin bin, im inneren Kind und im erwachsenen Modus. Dann geht sie drauf ein, was der gesunde Erwachsene machen könnte oder wie er reagieren würde etc..

Das Problem das ich hier sehe: Bei Frühgestörten ist auch der "Bewältigungsmodus" nicht gesund. (zumindest bei mir nicht und ich kenne noch mehr Betroffene für die das ebenfalls zutrifft) Das ist ein "ich reisse mich zusammen und funktioniere nach Aussen" Modus. Der ist aber nicht gesund. Und an den zu appellieren und ihn zu stärken wäre nur ein Teil des Problems.

Einen "wie würdest du reagieren wenn du psychisch gesund wärst" Anteil muss man da erst installieren bzw die minimalen, verhungerten Ansätze dazu ganz tief drunten ausgraben und erst mal päppeln. Mit "was würde dein gesunder Anteil da machen", die Frage hätte mich bevor ich angefangen habe mich damit auseinanderzusetzen schon völlig überfordert.
Deswegen übernimmt Sie erstmal den gesunden Erwachsenen Modus und lässt mich bei Stuhlarbeit im Kindmodus, damit sie mir das zeigt.

Ähm, aber natürlich machen das Therapeuten - sogar sehr viele.

Benutzeravatar

Arakakadu
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 33
Beiträge: 1547

Beitrag So., 12.12.2021, 13:17

Und jetzt Lena ist es wieder typisch (sorry ich habs ganz gleich gemacht hier im forum, erkenne mich echt gut wieder aber ich bin ein Stück weiter) du machst die Therapie schlecht willst abbrechen, die leute im forum bestätigen dir hier dass die Therapie für dich nicht gut ist, deine Therapeutin etwas falsch macht. Sie füttern deine Überlegung dass du abbrechen möchtest. Und was machst du? Du verteidigst deine Therapeutin, weil du dann doch nicht nur das schlechte sehen willst. Ich habs gabz genauso gemacht. Hier im forum kann man nie verstehen wie es wirklich ist.
Bei dir geht's ganz ganz viel um Bindung - ich finde es gut, dass sie emotional präsent ist. Dass sie Dinge von sich aus erzählt nicht unbedingt, aber sie ist auch keine analytierin. Ich kenne auch Therapeuten die das machen. Aber darum solls nicht so wirklich gehen.
Pass nur auf dass du sie nicht zu sehr provozierst, sonst macht sie vielleicht wirklich das wovor du angst hast. Du wirst noch eine weile da drin hängen, aber du musst versuchen die Nähe zuzulassen und die Angst dabei aushalten. Ich kanns auch noch nicht ganz es ist echt anstrengend

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag