Wäre aber dann doch sinnvoll, das dort zu platzieren... zumal die TE sich bereits abgrenzte.mathilda1981 hat geschrieben: So., 30.06.2019, 07:53
Wenn ich hier lese, habe ich einfach manchmal den Eindruck (nicht explizit bei diesen Thread), dass man sich doch öfter vom Therapeuten abhängig macht. Sei es, wenn es Probleme gib,t wenn er im Urlaub ist usw.
Eben, um jemanden, der noch NIE Therapie machte und sich noch NIE meldete, so dass die Gepflogenheiten der Therapeutin noch nicht besprochen wurden, wenn eine gravierende Verschlechterung eintritt (aber Kontaktdaten gegeben wurden).Und es handelte sich ja nicht um eine Krise in 3 Jahren Therapie sondern um die 2. Stunde.
Überlege doch Mal, wie absurd es or dem Hintergrund ist, vom Gegenteil auszugehen. Der Grat zwischen noch gar keinen Kontakt und Erstkontakt bedeutet für die allermeisten Menschen nicht, dass man hiermit die Person zum Lebensmittelpunkt erklären wird (behaupte ich). Von noch nie Kontakt bis hin zur Abhängigkeit bzw. zum Lebensmittelpunkt ist es vielmehr ein langer Weg mit allen erdenklichen Zwischenstufen... für viele Menschen, Patienten.
Klar, das ist dir unbenommen.Ich für mich (das muss ja nicht auf alle zutreffen) finde einfach, dass man versuchen sollte, solche Dinge zwischen der Stunde mit sich zu klären weil man einfach dadurch viel dazulernen kann (so ist das jedenfalls bei mir).