Georg28 hat geschrieben:Puh, die ersten drei Worte klangen in meinem Kopf beleidigt. Der Rest macht aber die Intention klar.
Jep - das mit dem Tonfall ist eines der Probleme bei dieser Art der Diskussion - die hat dafür unter anderen Aspekten große Vorteile...
Ich verstehe was du meinst. Jachwe ist wahrscheinlicher als der christliche Gott, denn letzterer beinhaltet erstere, macht aber auch noch weitere Behauptungen, ist also statistisch unwahrscheinlicher.
Trotzdem haben wir - unter der Annahme dass keine von beiden Religionen falsifizierbare Behauptungen aufstellt - mehrere Behauptungen die sich weder belegen noch widerlegen lassen. Persönlichen Geschmack haben wir für eine Auswahl schon ausgeschlossen. Du klingst so als wolltest du jetzt die Wahrscheinlichste, d. h. die am wenigsten Unwahrscheinliche einfach annehmen?
Hm - wir haben hier
vier konkurrierende Behauptungen,
eine davon im strengen Sinn religiös. Welche 'beiden' Religionen meinst Du?
Natürlich reihe ich diese vier nach Wahrscheinlichkeit und bin eher geneigt die [für mich] plausibelste anzunehmen - scheint mir jedenfalls sinnvoller als
alle anzunehmen oder zu verwerfen - oder krampfhaft nach einer fünften zu suchen...
Hm, okay, nochmal: Mein Bild von der Welt kann nur (entweder)...
a) keine Götter enthalten.
b) einen (Satz) Götter enthalten. Dann bräuchte ich aber schon einen guten (!) Grund warum ich mir genau diese(n) herauspicke.
c) alle Götter und Fabelwesen enthalten. Nicht wirklich praktikabel.
Da c) wie gesagt ausscheidet und mir kein Verfahren für b) bekannt ist bleibe ich erst mal weiterhin bei a).
Macht das meine Position verständlicher? Ich behaupte damit nicht Gewissheit zu haben dass es keine Götter gibt. Ich glaube einfach nicht an sie. Ich bin frei von Göttern, ohne Gott, A-Theos, Atheist.
Hm, in
diesem Sinne bin ich wohl auch a-Theist - ich bin
frei, mehrere, einen, oder keinen Gott
anzunehmen, und ich sehe in einem theistischen Weltbild keinerlei Vorteil gegenüber einem atheistischen. Da ich dabei aber immer nur von einem
Bild der Realität ausgehen kann, enthalte ich mich einer Aussage über
diese selbst. Ob
dort tatsächlich JHWH, das Spaghettimonster, Cthulhu, die Logik selbst, oder gähnende Leere herrscht, liegt jedenfalls jenseits meines Erkenntnishorizonts, und ich sehe eigentlich wenig Sinn darin, mir
darüber den Kopf zu zerbrechen...
Ich sehe allerdings auch, dass
alle Denk- und Welterklärungsmodelle Lücken und Widersprüche aufweisen, und dass tendenziell jede gefundene Erklärung neue Lücken aufreißt - insofern bin ich also durchaus interessiert an der 'Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit', dem 'Objekt' der
religio, von der ich im Anfangsposting hier geschrieben habe. Dieses Interesse ist natürlich insofern eher theoretisch, als diese 'Hinterwelt' eben p. def. unsere Denkmöglichkeiten übersteigt (wir selbst sind ja bestenfalls
Teil davon) - und
die Religionen zwar vom 'Undenkbaren' und 'Unerkennbaren' viel
reden, aber letzten Endes doch wieder nur
Erklärungen produzieren... Hier kann ich Blaubaums Zugang cum grano salis durchaus nachvollziehen.
() shouqici