Danke für eure Antworten.
Ja, es mag teilweise so sein, dass ich jegliche Eigenverantwortung zu delegieren suche. Ich weiß, dass es an mir ist, mich zurechtzufinden und die Verantwortung zu übernehmen. Aber ich schaffe es derzeit einfach nicht, weil ich keine Ahnung habe, ob ich denn will. Es ist nicht der Fall, dass ich sterben möchte, aber ich will mich meiner Probleme irgendwie entledigen. Sicherlich gibt es da andere Wege, allerdings sind diese noch komplizierter und teilweise nötige Kompetenzen fehlen mir vollends. Ich achte mich nicht, ich bin mit meiner Umgebung unzufrieden. Ich bin nicht gewillt, mich hier zurechtzufinden und in demselben Atemzug klage ich darüber, dass ich eigentlich auch nicht sterben will, was eine helfende Hand dazu verleitet sich umgehend wieder in der Hosentasche zu verkriechen, was letztlich dazu führt, dass ich in meiner Unfriedenheit mit mir und der Welt bestärkt werde.
Aber... findest du nicht daß es normale Gefühle eines heranwachsenden Teenagers sind? vielen anderen geht es in deinem Alter so. Nur nicht jeder hat Selbstmordgedanken - das nennt man Adoleszenzkrise, zumindest lautete meine Diagnose damals so. Mach mal eine Therapie. Und bedenke daß deine Kompetenzen mit dem alter wachsen, weil mit jedem Jahr und monat du mehr Erfahrungen sammelst.
Du willst dich umbringen, vielleicht weil du Kontrolle über dein Leben haben willst, die du noch nicht hast - da du erst 19 bist, keine Lebenserfahrung und du dank den Gesetzen dich bevormunden lassen musst, oder musstest.
Setze dir eine Frist, wenn du bis 30 nicht glücklich bist dann kannst du es immer noch tun. Man könnte das durchaus aushalten, du hast ja nix zu verlieren.
Es geht viel einfacher und billiger sich umzubringen, aber mein Verantwortungsgefühl und mein Alter verbietet mir darüber zu diskutieren.