Also ich stehe vor einem ähnlichen Problem.
Noch läuft bei mir das erste Jahr Bürgergeld und eine Verlängerung ist unumgänglich.
Ab Juli wird dann vom Jobcenter aus die bürokratische Maschinerie losgetreten...
Die werden dann ein ärztliches Gutachten fordern, vermutlich durch einen Amtsarzt o.ä., um eine Arbeitsfähigkeit zu beurteilen.
Da es ja heißt “Reha vor Rente“, wird es vermutlich dann (eigentlich) zur erzwungenen Reha kommen. Wobei ich aktuell und absehbar nicht mal reha- oder klinikfähig bin.
Wie dies dann laufen soll, weiß ich noch nicht.
Wenn es in meinem Fall dann zur EM- bzw. EU-Rente käme, müsste ich dennoch aufstocken, da bei mir diese Rente zwar dreistellig, aber dennoch weit unter dem Bürgergeld-Niveau liegen wird. Somit werde ich die Abhängigkeit vom Jobcenter leider nicht los.
Ich stehe also noch am Anfang und kann noch nicht wirklich abschätzen, was da genau auf mich zukommen wird. Lustig wird es bestimmt nicht.
Ich werde mir jedoch erst konkrete Gedanken dazu machen, wenn es soweit ist, sonst drehe ich jetzt schon durch.
L.G. Tobe