Gesetz der Resonanz

Fragen und Gedanken rund um Spiritualität und Religionen, alternative Behandlungsmethoden, den üppigen Garten sonstiger "Therapie"-Formen, Esoterik ... und ihre Berührungspunkte mit Psychotherapie bzw. psychologischen Problemen.

Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Fr., 07.03.2014, 17:49

viciente, was bedeutet dein Zwinkersmiley in diesem Zusammenhang?
Rezna, ich kann dich gut verstehen, nicht nur zum Teil. Es tut mir sehr leid. Wild vermischt und Eintopf-artig kommt mir dein Text auch nicht vor.
Ich bin nicht meine Geschichte

Werbung

Benutzeravatar

viciente
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3085

Beitrag Fr., 07.03.2014, 17:58

Themis hat geschrieben:viciente, was bedeutet dein Zwinkersmiley in diesem Zusammenhang?
.. er stellt sozusagen einen (liebevollen) vorschlag dar, über das (alles) gesagte bzw. erlebte (noch mal) in ruhe nachzudenken um durch die damit verbundenen wallungen nicht gleich völlig zu "erblinden". ich sagte ja schon keine ahnung zu haben, wer wann wie rezna so viel (vermischten) schmarrn erzählt hat (der text spiegelt das lediglich), und (aufrichtiges) verständnis hab ich letztlich auch bekundet.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Sa., 08.03.2014, 09:45

Ok viciente, jetzt ist es mir klar. Ich fasse diese Zwinkersmileys, nach ernsten oder kritischen Sätzen gesetzt, nämlich ganz anders auf. Sie verändern den Inhalt, lassen Interpretationsspielraum zu. (Gut, dass du im letzten Post kein Smiley gesetzt hast!)

Wenn ich scherze, zwinkere ich jemandem zu, sonst nicht.

fertisch mit OT

Benutzeravatar

saatkorn
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 42
Beiträge: 244

Beitrag Sa., 08.03.2014, 10:10

In meinem Fall kann ich über die Resonanz nur das klar sagen, dass einige KollegInnen tatsächlich zu viel Freizeit haben und das Thema "Resonanz" dazu verwenden, um Mobbing zu legitimieren.

Ist mir gerade klargeworden. Die sind der Meinung, ich sei ein Arschloch, und treiben mich durch gewisse Aktionen tatsächlich in die Psychose. Das sind z.B. eigenartige Mails, die Triggern usw. Irgendwie schaffen sie es wirklich, in mir Psychosen auszulösen, was ich nicht nachvollziehen kann, wie das geht.

Ich werde das jetzt nicht mehr hier schreiben, sondern in ein Tagebuch und mir weitere Schritte überlegen.

Werbung

Benutzeravatar

Verocasa
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 49
Beiträge: 466

Beitrag Sa., 08.03.2014, 10:41

Okay, ich hab mich hier des weiteren erst mal bewusst rausgehalten. Aber nun doch noch Folgendes:

Wer HASS auf diejenigen projiziert, die das Resonanzgesetz FÜR SICH entdeckt haben, kann kaum bei diesem Thema ein echter Gesprächspartner sein, und ich habe hier mindestens 3 User lesen müssen, die wirklich HASS äußern; Hass aus Schmerz!

Das tut mir leid, aber ficht mich offen gesagt persönlich nicht weiter an, denn wer diese geistigen Gesetze leugnet, leugnet sie FÜR SICH, in keiner Weise aber für die, denen sie am Herzen liegen. Dadurch wird das GESETZ selbst nicht außer Kraft gesetzt. Es ist völlig neutral und wird einzig relevant für diejenigen, die es für sich anwenden möchten.

Ich kann teilweise die Empörung nachvollziehen - bezüglich Krebs und Selbstverantwortung total! Jeder Erkrankte hat mein ganzes Mitgefühl. Das Spiegel- oder Resonanzgesetz sollte nicht missverstanden werden; nicht auf alles lässt sich direkt Einfluss nehmen; gerade auch, weil vieles völlig unbewusst abläuft. Es handelt sich ja nicht um ein Schuld zuschieben bei Erkrankten, das wird, denke ich, häufig komplett missverstanden.

Hat man das Gesetz aber einmal (für sich) akzeptiert, kann es Dimensionen öffnen und verändern; ich denke nichts anderes sollte hier in der Diskussion angedeutet werden.


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Sa., 08.03.2014, 11:13

Hallo Verocasa,

wenn du davon sprichst, das Resonanz-Prinzip auch bewusst und aktiv nutzen/anwenden zu können, dann kannst du also sogar Magie?
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Benutzeravatar

viciente
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3085

Beitrag Sa., 08.03.2014, 11:16

.. naturgesetze kann man nicht "anwenden" oder nicht; oder "wendet" jemand die schwerkraft an? man kann lediglich davon wissen (akzeptieren) oder nicht. mit magie oder esoterik hat das nix zu tun.


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Sa., 08.03.2014, 11:26

viciente hat geschrieben:mit magie oder esoterik hat das nix zu tun.
Nur dann, wenn man seine Verantwortung und das Bewusstsein, frei von diesen Kräften handeln zu können, nicht diesen Gesetzen unterstellt.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Sa., 08.03.2014, 11:29

Ich stelle folgendes Zitat, welches Anleitung zum "Beweis" (in Anführungszeichen, wohlgemernk) hier herein. (http://www.resonanz-gesetz.eddanima.net/resonanzgesetz.html)

"Beweise" für die Wirkung des Resonanzgesetzes, kannst Du aber auch selbst sammeln.
Beobachte Deine Gedanken und Gefühle und schau, was Dir das Leben bringt.

* Wenn Du einen Menschen anlächelst, wirst Du ebenfalls ein Lächeln erhalten.
* Wenn Du aus reinem Herzen und ohne Eigenutz gibst, wirst auch Du beschenkt werden.
* Wenn Du in Freude lebst, bekommst Du noch mehr, was Dir Freude bereitet.
* Wenn Du glaubst, nie genug Geld zu haben, wirst Du nie genug Geld haben.
* Wenn Du Dich beklagst, dass Du einsam bist, wirst Du einsam sein und bleiben.
* Wenn Du Dich ärgerst, bekommst Du noch mehr, worüber Du Dich ärgern
kannst.

Wie Du siehst, ist Dein Leben ein Spiegelbild Deiner Gedanken und Gefühle.
"

Ich muss leider feststellen, dass all diese "Beweise" für mich nicht gelten. Habe ich das Gesetz jetzt widerlegt?
Die Aussage, dass Gleiches Gleiches anzieht, stimmt in meinen Augen nicht. Oft ist es Komplementäres, das zusammenpasst/sich gegenseitig anzieht. Zumindest ist es in der Chemie, Physik und Biologie so. (Ich bin zwar kein Einstein, der auf besagter Seite zitiert wird, sondern muss mich auf mein bescheidenes Schulwissen beziehen.)
Es kann natürlich sein, dass das Gesetz nur auf geistigem Niveau gelten soll, und ich bin zu materiell eingestellt.

Benutzeravatar

viciente
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3085

Beitrag Sa., 08.03.2014, 12:03

Themis hat geschrieben:Die Aussage, dass Gleiches Gleiches anzieht, stimmt in meinen Augen nicht. Oft ist es Komplementäres, das zusammenpasst/sich gegenseitig anzieht.
.. das stimmt schon - beides; wenn z.b. komplementäres zusammen "passt", dann wird die resonanz in dem fall vermutlich nicht in der gleich-heit, sondern in der gemeinsamen "vollständigkeit" liegen.

.. derart oberflächliche aussagen wie die zitierten "beweise" sind im allgemeinen zu kurz gedacht und animieren - wie hier - mit recht meist eher zu mitleidigem lächeln .. sofortiger ablehnung .. oder eben wut, weil manche sich veräppelt fühlen. resonanz bedeutet aber nicht "gleich", sie bedeutet .. ja, resonant oder "harmonisch" schwingend. in einem orchester spielen auch unterschiedliche instrumente ganz andere töne; das gelingen der aufführung ensteht durch das "resonante" zusammen-spiel.
.. betrachtet man z.b. das gesamte universum in dieser form, dann er-klärt sich auch das gesamtkunstwerk - obwohl mehr als genug daran - für sich betrachtet - sowohl in einzelteilen als auch in clustern - subjektiv und aus der jeweiligen perspektive - alles andere als harmonisch schwingt.

.. ein weiterer punkt der im allgemeinen dem verständnis entgegenwirkt ist das aktuelle (illusionäre) weltbild der "getrennt-heit"; es ist als würde man die instrumente (akustisch) völlig isoliert betrachten und sich drüber wundern dass keine symphonie zu hören ist. erst die von allen geteilte - und sie verbindende - luft ermöglicht überhaupt ein klangerlebnis. auf ähnliche weise kann auch erst durch die erkenntnis des (unsichtbar - energetisch) verbunden-seins ein gesamtbild von allem erlebt werden. (s. u.a. auch quantenphysik)
Themis hat geschrieben:....... Ich muss leider feststellen, dass all diese "Beweise" für mich nicht gelten.
.. inwiefern ist es denn bei dir anders? wie "funktioniert" das bei dir?

Benutzeravatar

viciente
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3085

Beitrag Sa., 08.03.2014, 12:39

Vincent hat geschrieben:Nur dann, wenn man seine Verantwortung und das Bewusstsein, frei von diesen Kräften handeln zu können, nicht diesen Gesetzen unterstellt.
.. wie wärs mal mit tatsächlich lesen (ab seite 1) und dann auch denken? naturgesetzen KANN man sich nicht "unterstellen" oder frei davon handeln.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Sa., 08.03.2014, 12:43

viciente hat geschrieben:.. inwiefern ist es denn bei dir anders? wie "funktioniert" das bei dir?
Viele meiner ArbeistkollegInnen grüßen morgens häufig eher unwillig zurück, von einem Erwidern eines Lächelns ganz zu schweigen.
Es funktioniert also nicht.
Zum Glück bin ich mittlerweile soweit, dass ich es nicht als persönliche Ablehnung sehe; und wenn es eine solche sein soll, kann ich damit auch leben. Freundlich bleibe ich trotzdem (ich pfeife auf die Resonanz und hüte mich davor, unfreundlich zu werden).

Wenn ich mich einsam fühle und dies bekunde, macht es mich nicht noch einsamer, sondern bringt mich zum Nachdenken. Jammern tut manchmal gut, ich lass mich aber nicht hineinfallen, sondern rapple mich auf und tue etwas dagegen.

So, erstmal genug der Beispiele. viciente, hast du das gemeint?

Ich muss eher in Resonanz mit mir sein, und schön realistisch bleiben.


Themis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1046

Beitrag Sa., 08.03.2014, 12:46

viciente hat geschrieben:.. betrachtet man z.b. das gesamte universum in dieser form, dann er-klärt sich auch das gesamtkunstwerk - obwohl mehr als genug daran - für sich betrachtet - sowohl in einzelteilen als auch in clustern - subjektiv und aus der jeweiligen perspektive - alles andere als harmonisch schwingt.
Wie gerne würde ich auch das ganze Universum betrachten können! Kannst du es tatsächlich? Ich kann es nicht im geringsten erahnen.

Deine Ausführungen bezüglich Orchester kann ich gut nachvollziehen. Alles ist in Resonanz zueinander. Diese abstrakte Anschauungsweise herunterbrechen auf konkrete Beispiele halte ich für schwierig und anfällig für Irrtümer.

Benutzeravatar

viciente
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3085

Beitrag Sa., 08.03.2014, 13:30

Themis hat geschrieben:Ich muss eher in Resonanz mit mir sein, und schön realistisch bleiben.
.. genau DAS ist überhaupt einer der wichtigsten punkte bei dem ganzen! bist du das nämlich z.b. nicht (authentisch), dann bist auch nicht DU selbst in resonanz zum aussen, sondern lediglich dein modell von dem du DENKST wie du (für andere) sein solltest. wennst z.b. innerlich grummelst, trotzdem freundlich grüsst aber schon erwartest, dass niemand freundlich zurück grüssen wird, dann funzt resonanz sehr wohl .. niemand grüsst freundlich. dann BIST du eventüll nicht (erwartungsfrei) freundlich (grüssend) weil DIR einfach danach ist, sondern möchtest nur testen ob es funktioniert. was es auch tut, nur eben ned "wunsch"gemäss in bezug aufs ergebnis.
.. deshalb ist ja u.a. das:
Themis hat geschrieben:* Wenn Du einen Menschen anlächelst, wirst Du ebenfalls ein Lächeln erhalten.
.. wie ich schon sagte zu kurz gegriffen bzw. arg vereinfacht. dann "probiert" das jemand und sagt: "sixt, gar nix geht". wenn jemand nicht zurücklächelt, dann ist eben keine resonanz mit deinem lächeln (oder dir) da - aus welchen gründen auch immer. weshalb versteht man sich z.b. (intuitiv) mit manchen sehr schnell, mit anderen nie?

.. weder das beispiel mit dem orchester noch das mit dem universum sind "abstrakt", sondern - vor allem ersteres - doch ganz konkret spür- bzw. erleb-bar, und damit z.t. auch auf zweiteres übertragbar (irrtümer gibts immer, sonst wären wir schon tot). das allerdings erst, sobald aus reinen gedankenmodellen - mit der zeit - fühlbare realität wird. "fertig" ist man damit - wie überhaupt mit allem - niemals, aber man kann sich in die richtung weiteren verständnisses bewegen und ent-wickeln .. wenn man möchte.

Benutzeravatar

Verocasa
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 49
Beiträge: 466

Beitrag Sa., 08.03.2014, 14:00

Hallo Vincent,
Vincent hat geschrieben:Hallo Verocasa,
wenn du davon sprichst, das Resonanz-Prinzip auch bewusst und aktiv nutzen/anwenden zu können, dann kannst du also sogar Magie?
Hm, ich selbst habe nicht das Gefühl, "magisch" zu handeln, und Magie ist auch überhaupt nicht in meinem Denken.

Wie sollte ich also auf deine Frage antworten? Eher mit nein, oder? Auch weil ich sicherlich Magie in diesem Sinne nicht "kann". Du kannst es "magisch" sehen, dieses Geschehen, das liegt aber im Betrachter, nicht im Handelnden, wenn er keine Magie beabsichtigt. Ich finde sie auch gar nicht relevant beim Resonanzgesetz.

So wie es Viciente (huch, ihr habt so ähnliche Nicks! ) schreibt: Ein Gesetz ist ein Gesetz, in dessen Wesen es liegt, keinen Bedingungen unterworfen zu sein

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag