Verzweifelt über beziehungslos

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gibson_76
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 32
Beiträge: 52

Beitrag Di., 11.03.2008, 14:57

Hallo und schon einmal danke für eure netten Ratschläge.

Viele von euren Anregungen habe mich zum nachdenken gebracht. Ich arbeit im Moment viel daran mich so zu akzeptieren wie ich bin und mich selbst wieder etwas mehr zu mögem. Und es gelingt mir so gar ein weng. "grins".

Ihr könnt sicher verstehen, das die Panik und die Trauer über das alleine sein hin und wieder da ist. Schließlich hat sich an meiner Situation ja noch nicht geändert. Und man fragt sich: " Wann wird sich die Situation mal änder?"

Mamchmal frage ich mich ob ich nicht vielleicht auch ein wenig Angst habe, eine Beziehung einzugehen oder ob ich mich überhaupt noch verlieben kann ???? Das würde sich mit meinen Wünschen nach einer Partnerschaft ja widersprechen, oder? Das macht mich oft unsicher. Weiß einfachnicht wie man da den Kopf von frei bekommt.

Wahrscheinlich bringt es nichts, verkrampft nach einer Partnerin zu suchen....

Gruß snowy

Werbung

Benutzeravatar

problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag Di., 11.03.2008, 20:46

Hallo Snowy!

Dein letzter Absatz hat mir gefallen, denn ich habe letzten Samstag in der Tanzschule jemanden kennengelernt und jetzt dreht sich mein Rad mit allen möglichen Gedanken!
Dabei wünsche ich mir nichts sehnlicher dass ich den Richtigen finde!

Doch jetzt wo ich den kennengelernt habe - obwohl man ja noch überhaupt nichts sagen kann, und ich mir wahrscheinlich wieder mal viel zu viel den Kopf darüber zerbreche - tauchen bei mir die Fragen auf, ob ich denn eine Beziehung überhaupt will!
Ist das nicht blöd, jetzt auf einmal sowas zu denken und von Selbstzweifeln geplagt zu sein?!

Ach ja, und zwecks deiner Einsamkeit - hast es schon mal mit einem Tanzkurs probiert?
Also ich habe jetzt den zweiten angefangen, und diese Gruppe ist jetzt eigentlich echt super, da lernt man schon nette und vor allem NEUE Leute kennen! Kann ich nur wärmstens empfehlen!

Lg
Liese

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Di., 11.03.2008, 21:00

snowy_76 hat geschrieben:auch wenig Hoffnug und Zuversicht, dass sich mein Singleleben (Einsamkeit) jemals wirklich ändert.
Hi,

was ich als erstes bemerkt habe, Du setzt Singleleben gleich mit Einsamkeit... Wo steht geschrieben daß ein Single ein einsamer Mensch ist?
Ausserdem: Man kann sich wenn man so veranlagt ist sich generell einsam zu fühlen, sich wunderbar auch in jeder Art von menschlicher Gesellschaft einsam fühlen... Das Gefühl von Einsamkeit ist ja in Deinem Hirn und hat nicht unbedingt was mit den äusseren Bedingungen zu tun.

Dann, willst Du eine Frau weil Du mit Dir selbst so wenig anfangen kannst daß Du sie als Krücke zur Einsamkeitsbewältigung benötigst? Das heisst Du bist emotional abhängig von einer Partnerin? Das ist ja nun nicht gerade DIE Grundlage irgendwann eine gute Beziehung zu führen.

Ausserdem, Du weißt sicherlich wieviele (oder wie wenige) Beziehungen auf Dauer halten und glücklich sind..... Also selbst WENN Du jetzt eine findest. Wo ist die Garantie daß das dann für länger als ein paar Jahre hält? Und dann? Bist Du ggf. wieder Single.

Mein Fazit: Gewöhn Dich dran. Sieh es auch als Chance für ein unabhängiges Leben. Wenn sich DAZU dann eine Partnerschaft einstellt (evtl sogar eine gute?) dann geniess das Sahnehäubchen auf der Torte des Lebens...

Grüssle,

Petra

Benutzeravatar

Restposten
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 33
Beiträge: 66

Beitrag Mi., 12.03.2008, 08:54

Ist man allein, im Sinne von ohne Partnerschaft, zerbricht man sich den Kopf darüber und wünscht sich womöglich nichts sehnlicher als eine Partnerin/einen Partner. Lernt man (plötzlich) jemanden kennen und man versteht sich so gut, dass Gedanken über eine mögliche Beziehung aufkeimen, fragt man sich unablässig, ob man das denn eigentlich möchte. Kurios, oder?
snowy_76 hat geschrieben:Wahrscheinlich bringt es nichts, verkrampft nach einer Partnerin zu suchen....
Stimmt, bringt nichts. Durch den selbst auferlegten Druck fehlt die nötige Lockerheit. Ich denke, suchen ja, mehr oder weniger aktiv, aber die Suche zum 100%igen Lebensinhalt zu machen ist falsch.
problemliese1 hat geschrieben:Ach ja, und zwecks deiner Einsamkeit - hast es schon mal mit einem Tanzkurs probiert?
Ich hab auch einen gestartet (nach längerem Nichttanzen wieder einmal) und kann deine Eindrücke bestätigen: Nette Gruppe, alles neue Leute für mich, supernette Tanzpartnerin ... Wenn man etwas für Musik und Gesellschafts-/Paartanz übrig hat kann ich das ebenfalls sehr empfehlen.
münchnerkindl hat geschrieben:Mein Fazit: Gewöhn Dich dran. Sieh es auch als Chance für ein unabhängiges Leben. Wenn sich DAZU dann eine Partnerschaft einstellt (evtl sogar eine gute?) dann geniess das Sahnehäubchen auf der Torte des Lebens...
Gute Aussage! Kann ich voll unterstreichen. Der positive Nebeneffekt ist der, dass man quasi frei ist, nicht verkrampft, nicht um jeden Preis eine Beziehung braucht, wenn man die eigene Einsamkeit auch ohne Partner/Partnerin "ertragen" kann.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gibson_76
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 32
Beiträge: 52

Beitrag Di., 18.03.2008, 13:33

Hi Ihr,

aber ist denn nicht nachvollziehbar, dass man( wenn man so lange alleine war) ein wenig Panik bekommt, das man das nie erreichen wird.

Ich zweilfle ob ich mich überhaubt noch richtig verlieben kann oder ob es irgendwann zu spät ist, die Richtige zu finden. Glaube ich fast!!!! Bin in der Sache ziemlich ängslich .

Ich bekomme den Kopf diesbezüglich nur schlecht frei.....

Gruß

Benutzeravatar

mesca
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 57
Beiträge: 1

Beitrag So., 23.03.2008, 20:19

hallo snowy! ich glaub, dass es sehr viele in deinem altger gibt die vor dem gleichen problem stehen. vielleicht schraubt auch deine angst die erwartungen von frauen so hoch. bin mir sicher, wenn die richtige kommt wirds auch klappen.
kopf hoch und viel glück
mesca

Benutzeravatar

problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag Mo., 24.03.2008, 09:52

Hallo Snowy!
Kann dich sehr gut verstehen!

Ich habe vor 2 Wochen wen kennengelernt, was sich auch total gut angehorcht hat!
Und was ist, das eine Wochenende tut er wie wenn ich seine Traumfrau wäre und ein paar Tage später tat er, als ob ich ihm lästig wäre!
Naja, jetzt meldet er sich eh nicht mehr!
So gehts mir aber laufend - ständig werde ich enttäuscht! Ich finde aber nicht das Problem raus was ich denn so falsch mache!

Ich krieg auch schon voll die panik dass ich für immer allein bleiben muss und mein Traum von einer Familie nur ein Traum bleibt!
Das ist zermürbend und da fragt man sich dann was man denn eigentlich auf dieser Welt soll, wenn man von jedem abgelehnt wird!

Lg
Liese

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gibson_76
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 32
Beiträge: 52

Beitrag Mo., 07.04.2008, 10:10

Hallo Ihr,

ich wollte mir mal wieder alles ein wenig von der Seele schreiben. Mir ging es in den letzten Wochen eigentlich besser, als es noch vor einigen Monaten war. Liegt wahrscheinlich an meinm Therapeuten.

Doch es gibt immer wieder Momente, in dem das spezille Thema immer wieder hochkommt.

Muss ich ewig alleine bleiben??? Finde ich je die richtige Partnerin. Wenn ich daran denke, das es vielleicht doch nie klappt werde ich sehr traurig. Wünsche mir schon eine Partnerin.

Oft denke ich an mein Alter und habe große Panik, dass mir die Zeit im Nacken sitz. Ein Leben lang wollte ich kein Single bleiben????

Bin etwas ratlos.

Gruß an Euch alle snowy!


luciabava
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 626

Beitrag So., 13.04.2008, 20:06

Ich kann dir nur sagen, mir gehts ähnlich. Manchmal komme ich mit dem Alleinsein ganz gut klar, aber früher oder später kommt immer wieder der Moment wo ich Torschlusspanik habe und die Sehnsucht, jemanden an meiner Seite zu haben, unermesslich ist. In so einem Moment hilft gar nichts, kein Schönreden oder sich selbst Mut zusprechen, es tut einfach total weh. Aber das Gute ist, der Moment vergeht auch wieder, und man kann 'weitermachen'.

Benutzeravatar

Veilchen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 32

Beitrag Fr., 18.04.2008, 22:05

Hallo!

Mir geht es auch so....
Bin schon seit Ewigkeiten alleine. In der Arbeit hätt ich jetzt einen kennengelernt und bin auch ein bisschen auf sein Geflirte eingestiegen, bis ich draufgekommen bin, dass er das eh mit jeder macht, was mich auch schmerzt... Ich merke, ich kann da nicht so mithalten beim fröhlichen Schnattern mit anderen, fühl mich unter ihnen vielmehr ernst, gehemmt. Bemühe mich mittlerweile wieder um einen Therapieplatz.
Diese Angst vor ewigem alleine bleiben kenn ich sehr gut und kann ich nachempfinden, Snowy! Ich kann dir leider keinen guten Rat geben, bin ja auch in keiner anderen Situation...In einem Buch hab ich gelesen, dass Menschen, die so lange ungewollt Single sind, unter anderem einfach zu wenig explorieren, Neues ausprobieren, Veränderungen herbeiführen/zulassen. Aber das soll jetzt kein Patentrezept sein, das ich irgendwem aufzwingen will...Habe nur bei mir selbst erkannt, dass es so sein dürfte.

Liebe Grüße, Veilchen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gibson_76
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 32
Beiträge: 52

Beitrag Do., 08.05.2008, 12:49

Hallo Zusammen,

ich habe hier schon viele Beiträge entdeckt, in denen ich mich wiederfinde. Mich quält seit vielen Tagen über mein Singledasein und bin regelrecht traurig. Wenn ich an meine Vergangenheiot denke ist es mir immer peinlich, dass in meinem Alter noch keine langjährige Beziehung hatte und noch nie mit einer Frau zusammen gewohnt habe. Ich bin also recht unerfahren. Hatte lediglich kurzeitige Affären oder Kurzbeziehungen!!!

Meine große Angst ist, dass sieses auch in Zukunft so bleiben wird. Ehrlich gesagt ICH BIN MIR ZIEMLICH SICHER!!!. Das macht mich sehr traurig und ich weine oft.

Ich wollte gern eine eigene Familie eine Partnerin in die ich mich verliebe und umgekehrt. Ich mag Kinder asher gerne nur ich werde wohl nie eigenh haben. Dafür habe ich die schönsten Jahre 20-30 verpasst. Ich bin oft sehr Ängstlich und traurig.

Ich würde mich nicht als hässlich bezeichnen, bin sportlich, witzig und vielseitg habe aber wenig Selbstbewusst sein habe aus Angst was andere über mich denken hohe Ansprüche gegenüber Frauen.

Weiß einfach nicht was ich machen soll. Habe das Gefühl, mir sitzt die Zeit im Nacken. Fühle mich nicht liebenswert!

gruß snowy

Benutzeravatar

Oberschlumpf
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 13

Beitrag Do., 08.05.2008, 13:08

Hi snowy

Lass den Kopf nicht hängen.
Ich finde, mit 31 bist du noch lange nicht alt - auch nicht zu alt für eigene Kinder.

Und damit, dass du noch keine langjährige Beziehung hattest, bist du auch nicht alleine.

Ich bin 38!, war am längsten 3 Jahre mit einer Frau zusammen, aber auch ich war noch nicht verheiratet, und mit einer Frau hatte ich auch noch nie zusammen gewohnt...ach ja, Kinder habe ich auch nicht.

Was du vielleicht versuchen könntest zu ändern, sind deine, wie du selbst denkst, zu hohen Ansprüche an Frauen.

ES IST SCHEISSSEGAAAAAL, WAS ANDERE ÜBER DICH DENKEN, WENN DUUU DICH DAMIT WOHL FÜHLST!!!!

Und so begegne den Frauen einfach wieder lockerer und lass "sie" einfach auf dich zukommen.
Wenn sie dir gefällt - und natürlich auch andersrum - dann versucht euer Glück miteinander.

Wie bei vielen anderen Dingen im Leben gilt auch hier...

...es geht oder es geht nicht...

Ciao
Thorsten

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Do., 08.05.2008, 16:26

Ich bin auch so ein Dauersingle.

Und ich muss sagen ich leide nicht besonders darunter. Besonders dann nicht wenn ich mir so die Beziehungsprobleme anderer Leute zu Gemüte führe...

ich meine es wäre schon schön, aber es geht auch ganz gut ohne. Und ja, ich glaube man kann sich da so daran gewöhnen daß man gewissermassen Beziehungsunfähig wird, also unfähig Beziehungen zu knüpfen oder Annäherungen zu starten. Ich wüsste jetzt nicht so wirklich wie ich das anstellen sollte..

Liebe Grüsse,

Petra

Benutzeravatar

Mannn
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 97

Beitrag Do., 08.05.2008, 16:28

Hi,

ich bin zwar erst 24, aber denke genau das gleiche wie du. Ich werde als Single sterben oder die meiste Zeit meines Lebens als Single leben.
Denn ich bin zu schüchtern Frauen anzusprechen, es sei denn der Zufall bringt ein Smalltalk zustande, aber dies ist eigentlich fast nie der Fall.
Ich hatte noch nie eine Frau, obwohl ich schon seit 16 Jahren an ihnen interessiert bin.
Mir ist es eher unwichtig, was andere über mich denken, aber Single bin ich trotzdem wie du und weiß wie du dich fühlst. Und es gibt da noch viele andere unserer Art, die nicht verstehen wollen, warum uns das Leben da so einen Streich spielt.
Gut, die beste Lösung wäre wohl zu einem/r Psychologe/in zu rennen, aber das traue ich mich nicht. Die Hemmschwelle dafür ist zu hoch.

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Do., 08.05.2008, 17:05

Ich wollte gern eine eigene Familie eine Partnerin in die ich mich verliebe und umgekehrt. Ich mag Kinder asher gerne nur ich werde wohl nie eigenh haben. Dafür habe ich die schönsten Jahre 20-30 verpasst. Ich bin oft sehr Ängstlich und traurig.
Ich denke, du hast noch Zeit genug, dass deine Wünsche in Erfüllung gehn. Nur Ruhe und Gelassenheit, bis 40 J. bis du als Vater noch lange nicht zu alt

liebsten Gruß
lemon
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag