Würde mich mal interessieren, ob es hier ein Quote gibt... die mich dann vielleicht wieder abschreckt *g*. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, in schweren Phasen zu rauchen. Das ist nicht mehr der Fall... das waren jedoch meine größten Bedenken, dass das zu einem Rückfall führen könnte... "Zigarette" kam aber nicht in meinen Sinn (zu meiner eigenen Überraschung).Ayla hat geschrieben:Ist es doch auch
Ich bezeichne mich auch als Nichtraucher, weil ich nicht mehr rauche. Doch werden ne Menge auch noch nach Jahren rückfällig, sei es Stress in welcher Form auch immer Trennung oder Trauer oder Jobverlust. Auf die Idee wird ein Nie-Raucher wohl in den seltensten Fällen kommen.
Ich würde es als Neuanfang sehen, wenn ich wieder anfangen würde... denn ich müsste mich erst wieder neu daran gewöhnen. Die meisten wird es jedoch nach 6 Monaten bis 2 Jahre erwischen, nehme ich an. Und das hat (geschlossen aus meinen Erfahrungen) auch mit Leichtsinn zu tun... gerade wenn man nicht mehr so bewusst eisern bleiben muss (wie in der Anfangszeit). Und dann kann es von vorne losgehen. Selbst beim (kurzzeitigen) Rückfall nach 2 Wochen machte ich Zigaretten teilweise aus, weil ich es nicht mehr haben konnte. Ich denke, die Chancen stehen nicht sooo schlecht, dass es dabei bleibt. Und wenn alle Stricken reißen, habe ich noch die E-Dinger (ohne Nikotin), sofern sie noch funktionieren *gg* , worauf sich das Verlangen eher richtet als auf Zigaretten.