Hat jeder Topf hat einen Deckel?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Mi., 05.08.2009, 23:12

@Eremit:
"Kochst" du immer nur aus Spass? Nicht manchmal im Hinterkopf auch wegen eines Kinderwunsches zu "Kochen"?
Für junge Männer, für die "eigene Kinder zu zeugen" kein kleiner aber wichtiger Teil des "Kochens" ist, über den man sich noch nicht voll und ganz sicher ist, ist es kein Problem - ebensowenig für diejenigen, die etwaige bestehende Kinder bei Alleinerzieherinnen annehmen. Aber solche "Probleme" bei denen "Kochen" unfreiwillig nichts mit Kinderkriegen zu tun hat (bei bestehendem Kinderwunsch!) betrifft ja leider eh Paare jeden Alters.

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Do., 06.08.2009, 07:32

@Honigkuchenpferd: Wenn der Topf zu groß ist, brauchst Du einen größeren Deckel. Wenn der Topf zu klein ist, brauchst Du einen kleineren Deckel. Er muß nicht perfekt passen, um auf dem Topf zu bleiben.

@frozen rabbit: Ist das eine Feststellung oder eine Frage?

Ich "koche" selten aus reinem Spaß und Genuß. Ich koche meistens, um satt zu werden - mit einem Hauch von Geschmack. Es kann nicht alles schmecken wie beim Haubekoch. Das Leben besteht aus Kompromissen. Das Leben selbst ist nur improvisiert.

Benutzeravatar

Honigkuchenpferd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 89

Beitrag Do., 06.08.2009, 21:02

Lieber Eremit, woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Ein zu kleiner Topf kann nicht wachsen und ein zu großer nicht schrumpfen. In einen zu großen Topf fällt der Deckel hinein und ein zu großer Deckel reicht bist zu Herdplatte hinunter. So kann das Kochgut verderben. Es muss nicht um jeden Preis gekocht werden.
Lg, das H.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Do., 06.08.2009, 21:18

@Honigkuchenpferd: Die eigentliche Frage ist ja in Wahrheit, was für Euch "Kochen" bedeutet!

Übrigens, der Threadtitel heißt "Hat jeder Topf EINEN Deckel?" und nicht "Hat jeder Topf DEN (perfekten) Deckel?"

(Ich gehe bewußt nicht auf den Fehler im Threadtitel ein.)

Wer nicht "kochen" will/kann, weil das perfekte Geschirr fehlt, muß verhungern.

Was bedeutet denn für Dich "Kochen", Honigkuchenpferd?

Und warum bin ich immer der "Liebe Eremit", wenn sich ein User hier verpflichtet fühlt, mich zu maßregeln?

Werbung

Benutzeravatar

Nalani
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 32
Beiträge: 212

Beitrag Do., 06.08.2009, 21:18

Findet in der heutigen Zeit jeder seinen Traumpartner, oder muss man mit Abstrichen leben?
was verstehst du unter der heutigen Zeit oder Abstrichen?

Das Sprichwort … Topf und Deckel …
Der Topf steht für das ICH und der Deckel für die Wunschvorstellung.
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, welcher Topf du sein willst bzw.
welchen Deckel du gerne hättest.

PS. man kann z.B. auch ohne Deckel gute Gerichte kochen.

… aber am Ende glaub ich JA, jeder Topf hat einen Deckel.

LG aluna


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Do., 06.08.2009, 21:20

aluna hat es noch einmal wiederholt.

Man kann auch OHNE Deckel gute Gerichte kochen!

Benutzeravatar

Honigkuchenpferd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 89

Beitrag Fr., 07.08.2009, 15:29

Kochen bedeutet für mich, dass das Kochgut überall gleichmäßig durch ist. Dafür braucht man ein Topf einen halbwegs passenden Deckel. Für viele Töpfe gibt es viele Deckel, nicht nur einen pro Geschirr. Manche Töpfe haben Pech und sind Einzelstücke, aber es kann ja (siehe weitere Beiträge oben) ohne Deckel gekocht werden, nur kostet das mehr Energie, ist jedoch des öfteren sogar vogeschrieben.
Deutlicher zum Singledasein: wenn die Tatsache, nicht so bald einen Partner zu haben oder vielleicht gar nicht mehr nach einer Weile akzeptiert ist, lebt es sich sehr gut.
Also trotz Partnerlosigkeit bitte auf keinen Fall den Mut verlieren und die Unabhängigkeit schätzen lernen!
Lg, das H.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 07.08.2009, 15:49

@Honigkuchenpferd: Danke. Das meine ich auch die ganze Zeit!

Wer sich nur als "Hälfte" eines "Ganzen" begreift, wird niemals "ganz" sein.

Wer niemals "ganz" sein wird, kann in einer Beziehung auch nicht "ganz" sein.

Eigentlich ganz simpel, oder?

Benutzeravatar

clematis
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 28
Beiträge: 158

Beitrag Fr., 07.08.2009, 17:01

hui, meine laune hebt sich, wenn ich hier die schönen metaphern lese

ich habe gerade darüber nachgedacht, wie die beziehung zu meinem freund auf die topf-deckel-assoziation übertragen werden kann:

ich bin ganz klar ein kleinerer topf, er der deckel. wir haben unterschiedliche farben. der deckel ist schon was älter, hat ein paar dellen. auch am topf ist hier und da etwas farbe abgeplatzt. ich habe das glück, dass topf und deckel öfter mal ihre größe und lage verändern - einige gerichte müssen ja mit halbgeschlossenen deckel gekocht werden usw. wenn der deckel mal kleiner wird als der topf, dann fällt er in den topf hinein - das essen schmeckt zwar nicht mehr so gut, aber der deckel geht nicht kaputt, weil er aufgefangen wird vom topf. andersherum kommt es jedoch auch schon mal vor, dass der deckel an größe zunehmen muss, um das essen im topf stürzen zu können - wohl eine frage des geschmacks, aber der topf kann sich auch mal auf dem deckel ausruhen.

der deckel hat mir verraten, dass man ihn auch zweck entfremden kann und er sich früher gern mal als bratpfanne hergegeben hat, um satt zu werden. ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit meinem geschirr-set, es passt nicht immer, aber dann drehen wir uns beide eben um
"Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis."
Woody Allen

Benutzeravatar

frozen rabbit
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 26
Beiträge: 508

Beitrag Fr., 07.08.2009, 17:04

Eremit hat geschrieben: @frozen rabbit: Ist das eine Feststellung oder eine Frage?

Ich "koche" selten aus reinem Spaß und Genuß. Ich koche meistens, um satt zu werden - mit einem Hauch von Geschmack. Es kann nicht alles schmecken wie beim Haubekoch. Das Leben besteht aus Kompromissen. Das Leben selbst ist nur improvisiert.
Feststellung kann es doch keine sein, kenne dich ja nicht.

Sicher kann nicht alles schmecken, wie beim Haubenkoch. Aber wenn man schon vorher glaubt, dass das mit dem anderen gekochte nicht so schmecken wird, wie man erhofft, kocht man mit jemand anderem. Bestimmte Kompromisse kann man bereits im Voraus versuchen zu vermeiden. Als Fleischesser überlegt man sich u.U. auch zweimal, ob man mit einem Vegetarier kocht.

Benutzeravatar

clematis
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 28
Beiträge: 158

Beitrag Fr., 07.08.2009, 17:07

frozen rabbit hat geschrieben: Als Fleischesser überlegt man sich u.U. auch zweimal, ob man mit einem Vegetarier kocht.
alles eine frage der einstellung: ich, als fleischesser, mag auch gern mal vegetarisch und wenn ich mal auf mein fleisch bestehen möchte, dann koche ich mit dem vegetarier eben das gemüse und die kartoffeln zusammen
"Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis."
Woody Allen

Benutzeravatar

Amarthus
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 68

Beitrag Fr., 07.08.2009, 17:50

Wer sich nur als "Hälfte" eines "Ganzen" begreift, wird niemals "ganz" sein.

Wer niemals "ganz" sein wird, kann in einer Beziehung auch nicht "ganz" sein.
Oh man was für eine hohle Scheiße.Wenn ich solche Sprüche lese, dann kommt mir die Kotze hoch.Eremit du lebst auch wirklich in einer friede-freude-Eierkuchen Ponyhof Traumwelt oder?


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 07.08.2009, 17:58

@Amarthus:

Oh ja, ich lebe auf einem Ponyhof. Und die Waltons kommen jeden Samstag zu Besuch, dann gibt es Kürbiskuchen!

Tja, wenn Dir die Kotze hochkommt, solltest Du vielleicht mal Deine Ernährung umstellen, hm?


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 07.08.2009, 18:06

Amarthus, wenn Du nicht bald brav bist, gibt es eine Woche keinen Pudding mehr. Und Baumeister Bob ist dann auch gestrichen.

Übrigens wäre es nett, wenn Du auch mal Argumente jenseits von "Das ist Sch****" einbringen könntest. Das würde mir helfen, Dich ein klein wenig ernster zu nehmen.

Benutzeravatar

Amarthus
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 68

Beitrag So., 09.08.2009, 00:15

Übrigens wäre es nett, wenn Du auch mal Argumente jenseits von "Das ist Sch****" einbringen könntest. Das würde mir helfen, Dich ein klein wenig ernster zu nehmen.
Wenn du dich mal wie ein 30 Jähriger benehmen würdest, würde ich dich ernst nehmen.Du benimmst dich, wie ein total naiver 10 jähriger, der blind seinen hirnlosen 08/15 Mainstream sprüchen folgt.Von dir liest man nur die total üblichen "durchhalte-Parolen". Du hast unseren scheiß Planeten nicht verstanden.
Tja, wenn Dir die Kotze hochkommt, solltest Du vielleicht mal Deine Ernährung umstellen, hm?
Das hilft nichts.Du bringst weiterhin wie ein dummes Kind deine naiven und realitätsfernen Parolen.Da wird mir zwangsweise schlecht.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag