Euer schönster Ort :) und die story *g*

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Elle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 297

Beitrag Do., 08.04.2010, 17:02

ENA, der Preis kommt mir für eine Baltikum-Rundreise aber viel zu hoch vor.
Ich bin in Polen und Litauen sehr günstig als Individualtourist gereist, und es gibt
sicher billigere Angebote auch von Veranstaltern!
Minsk ist übrigens eine sehr hässliche Stadt wenn man nicht grade auf sozialistische
Beton-Architektur steht. Wenn das nicht im Reiseprogramm enthalten ist, verpasst
Du sicher nicht viel.

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9805

Beitrag Do., 08.04.2010, 17:16

Danke Elle!

Ich denke, dass die Fahrt so teuer ist, weil Bahnreisen ja eh immer recht teuer sind. Minsk muss ich auch nicht unbedingt sehen. ...aber so eine Komplett-Baltikum-Fahrt
mit beiden Haffs/Nehrungen und dazu noch Masuren und dazu dann auch noch ab Berlin, fand ich schon toll!!!
Natürlich kann man auch alleine reisen. Im Internet ist auch ein Reisebericht von einem Ehepaar zu finden, die das Baltikum mit den Fahrrad durchradelt sind,...aber dafür
braucht man entweder Leute, die mitfahren oder selber genügend Sprachkenntnisse, um z.B. mit einem Interrail-Ticket einfach alleine drauf loszufahren, womit man
letztendlich ja auch flexibler ist, als mit so einer Reisetruppe!
Dann habe ich noch ein paar Busunternehmen gefunden. Da kostet das Ganze in etwa die Hälfte (oder weniger). Dafür gibts nur ein Haff, keine Masuren und die Fahrt
beginnt erst ab Litauen, sprich: Ich muss da erstmal hin. Naja, oder zwei Touren: Einmal Baltikum, einmal Masuren. Das wär auch sehr schön!
Nun ja, das Ganze hat auch noch etwas Zeit. Dieses Jahr fahre ich erstmal wieder eine Woche nach Italien. Dann wollte ich nächstes Jahr an die deutsche Ostsee, dann
auch mal wieder runter nach Berchtesgarden,...ja,...und für die richtig großen Reisen braucht man halt einfach auch die Kohle. Nun ja.

Liebe Grüße auf alle Fälle,

ENA!

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Do., 08.04.2010, 23:53

ENA hat geschrieben: Vielleicht findet sich jetzt hier auch noch jemand der Formentara, griechische Inseln und Portugal kennt?
HIER!!! Ich habe viele Jahre in Portugal gelebt

Es gibt schon ein paar schöne Ecken: Die gesamte Küstenlinie, einen Nationalpark, Waldgebiete,...
Der grösste Teil des Landes (vor allem der Süden) ist mir persönlich aber zu trocken. Ich steh eher auf üppige Vegetation.
Wenn ich paar Stunden durch diese karge lebensfeindliche Landschaft fahren oder gar laufen musste, war ich hinterher immer ganz deprimiert
Wenn man nicht ewig Zeit hat, sollte man die Reise gut planen und möglichst einen fahrbaren Untersatz dabei haben, da man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht allzu weit kommt.

Für Geschichts- und Architekturfreaks hat Portugal übrigens auch eine ganze Menge zu bieten. Da würde sich auch eine mehrtägige Städtereise lohnen.

Carla - die nächste Woche wieder mal in ihre alte Heimat fliegt

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9805

Beitrag Sa., 10.04.2010, 18:05

Hallo Carla!

Schön, dass sich grade hier doch noch welche finden, die ein bisschen zu ihren Reisen erzählen wollen!
Bisher müsste ich alleine mit der Bahn darunter fahren, es sei denn, ich finde noch eine entsprechende Gruppenrese. Dann würde ich
vermutlich auch ein bisschen mehr vom Land sehen!
Wie trocken ist es denn da unten? Das südlichste, was ich bisher kennengelernt habe, ist die Toskana! Wird wohl in Protugal noch
ein bisschen trockener sein, oder?
Ab wo wird es denn trockener, wenn Du vom Süden schreibst?

Liebe Grüße und viel Spaß in Portugal (was sind denn Wetter- und Termperaturmäßig die besten Reiszeiten?);

ENA !

Werbung

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Mo., 12.04.2010, 10:03

Hallo ENA,
ENA hat geschrieben: Wie trocken ist es denn da unten? Das südlichste, was ich bisher kennengelernt habe, ist die Toskana! Wird wohl in Protugal noch
ein bisschen trockener sein, oder?
Ich fürchte ja (obwohl ich die Toskana nur von Fotos kenne).

ENA hat geschrieben: Ab wo wird es denn trockener, wenn Du vom Süden schreibst?
Mit "Süden" meinte ich alles, was südlich von Lissabon liegt. Der Nordosten ist aber z.B. auch ziemlich trocken.

ENA hat geschrieben: (was sind denn Wetter- und Termperaturmäßig die besten Reiszeiten?);
Ich würde sagen März-Mai und September/Oktober. Von den Sommermonaten würde ich eher abraten. Es sei denn, man steht auf Temperaturen um die 40 ºC und völlig überlaufene Strände. Im Winter kann es ziemlich kalt und feucht werden, aber meistens sind zumindest die Nachmittage ganz angenehm und sonnig.

Carla

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9805

Beitrag Di., 13.04.2010, 16:50

Hallo Carla!

Danke für die Infos!

Ich hab mir Portugal grade mal auf der Karte angeschaut. Der Norden liegt in etwa auf der Höhe, wie die Toskana. Laut Wikipedia
soll der Nordwesten am Grünsten sein. Der Nordosten eher trockener, weil bergig, die Mitte auch wieder etwas grüner und der
Süden trocken und heiß (wohl weniger was für mich,...aber Algarve hört sich sonst immer so toll an!!! )

Naja, und mit der Reisezeit: Dachte ich mir, dass es im Frühjahr und Herbst am angenehmsten ist. In welche Region fliegst Du denn hin?
Auf jeden Fall hast Du dann ja jetzt eine gute Reisezeit gewählt!

Ich wünsche Dir eine gute Zeit dort unten,...vielleicht komme ich in ein paar Jahren ja auch mal vorbei.

Liebe Grüße, ENA !

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Di., 13.04.2010, 17:45

ENA hat geschrieben:Ich hab mir Portugal grade mal auf der Karte angeschaut. Der Norden liegt in etwa auf der Höhe, wie die Toskana. Laut Wikipedia
soll der Nordwesten am Grünsten sein. Der Nordosten eher trockener, weil bergig, die Mitte auch wieder etwas grüner und der
Süden trocken und heiß (wohl weniger was für mich,...aber Algarve hört sich sonst immer so toll an!!! )
Ist sie auch! Das Meer, die Sandstrände, die Felsküsten, die malerischen Dörfer,... und auch in den Wintermonaten ist es i.d.R. sonnig und warm.
Ich hab mal ein Wochenende in einem Ferienhaus direkt am Strand verbracht, und es war echt traumhaft schön!!!
Allerdings ist die Algarve auch sehr touristisch, und es wimmelt nur so von englischen und deutschen Einwanderern. Portugiesisch hab ich dort auf der Strasse kaum gehört... Und es gibt an der Algarve leider auch einige Orte mit sehr unschönen Betonburgen, in die sie die Massen-/Billigtouristen einpferchen. Muss man echt aufpassen, was man bucht!

ENA hat geschrieben: In welche Region fliegst Du denn hin?
Auf jeden Fall hast Du dann ja jetzt eine gute Reisezeit gewählt!
Ich flieg nach Lissabon. Da ich dort 9 Jahre gelebt habe und sehr viel in der Stadt unterwegs war, find ich die Stadt nicht mehr sooo spannend. Ich freu mich aber, meine Freunde wiederzusehen meine Lieblingsorte in Lissabon und Umgebung zu besuchen. Hab echt oft "Heimweh"

LG
Carla

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9805

Beitrag Mi., 14.04.2010, 19:26

Hallo Carla!
Carla1 hat geschrieben:Ist sie auch! Das Meer, die Sandstrände, die Felsküsten, die malerischen Dörfer,... und auch in den Wintermonaten ist es i.d.R. sonnig und warm.
Ich hab mal ein Wochenende in einem Ferienhaus direkt am Strand verbracht, und es war echt traumhaft schön!!!
D.h.: Da ist es nicht trocken,...wegen dem Meer. ...und wenn man ein bisschen ins Inland fährt, wirds schnell trocken und heiß?
Ich brauch eh ne Bahn,...von daher beweg ich mich wohl eh nur im Umkreis von einigen nahen Ortschaften... .
Carla1 hat geschrieben:Allerdings ist die Algarve auch sehr touristisch, und es wimmelt nur so von englischen und deutschen Einwanderern. Portugiesisch hab ich dort auf der Strasse kaum gehört... Und es gibt an der Algarve leider auch einige Orte mit sehr unschönen Betonburgen, in die sie die Massen-/Billigtouristen einpferchen. Muss man echt aufpassen, was man bucht!
Na, das mit Betonbauten hört sich ja nicht gut an !!!
...Das mit den deutschsprachigen Touristen schon !...Da kann dann wenigstens ein bisschen besser unterhalten!...Mein Eglisch (freigesprochen und freigehört), ist
nämlich nicht so toll!...Obwohl ich in der Schule damals meistens eine drei hatte !!!
Carla1 hat geschrieben:Ich flieg nach Lissabon. Da ich dort 9 Jahre gelebt habe und sehr viel in der Stadt unterwegs war, find ich die Stadt nicht mehr sooo spannend. Ich freu mich aber, meine Freunde wiederzusehen meine Lieblingsorte in Lissabon und Umgebung zu besuchen. Hab echt oft "Heimweh"
Bist Du denn da auch geboren oder hast Du "nur" die paar Jahre dort gelebt?

Viele Grüße, ENA !

Benutzeravatar

Carla1
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 475

Beitrag Fr., 23.04.2010, 21:14

So, bin schon wieder da
ENA hat geschrieben:
Carla1 hat geschrieben:Ist sie auch! Das Meer, die Sandstrände, die Felsküsten, die malerischen Dörfer,... und auch in den Wintermonaten ist es i.d.R. sonnig und warm.
Ich hab mal ein Wochenende in einem Ferienhaus direkt am Strand verbracht, und es war echt traumhaft schön!!!
D.h.: Da ist es nicht trocken,...wegen dem Meer. ...und wenn man ein bisschen ins Inland fährt, wirds schnell trocken und heiß?
Naja, das Meer ist natürlich nicht trocken, aber das Land schon Dort unten wird halt viel bewässert. Deshalb findet man an der Algarve auch ein paar grüne Ecken. Und da am Meer immer eine frische Brise weht, ist die Hitze besser zu ertragen.

ENA hat geschrieben: Bist Du denn da auch geboren oder hast Du "nur" die paar Jahre dort gelebt?
Nein, ich habe nur dort gelebt, aber schon einen relativ grossen Teil meines Lebens. Jetzt hänge ich immer noch zwischen den zwei "Welten" rum. Vor einiger Zeit hat mich mal jemand nach meiner Staatsbürgerschaft gefragt, und da ist mir spontan rausgerutscht: "Ich bin Portugiesin." Ist schon peinlich, wenn man bei so einer Frage erst überlegen muss. Habe mich dann auch nicht mehr getraut, es richtig zu stellen

LG
Carla

Benutzeravatar

gompert
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 99
Beiträge: 493

Beitrag Fr., 23.04.2010, 22:03

@Carla1, um abraço bem Português da minha parte!

Gompert.
Staunend liest's der anbetroffne Chef......

Benutzeravatar

Carry
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 346

Beitrag Sa., 24.04.2010, 06:44

Hallo,
es gibt so viele Orte die so wunderschön sind...
Ich könnte mich jetzt nicht für den schönsten entscheiden aber hier war meine Seele zu Haus :

Close your eyes and dream of paradise...

http://www.mal-dives.com/maldives/holid ... hp?id=9803

Eine sehr lange, schwere Krankheit hatte mich zu der Zeit arg gebeutelt und hier habe ich mich mit meiner Famile 2004 erholt.

LG Carry
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Peter Sirius

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag