Nachrichten, die mich bewegen 4

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12000

Beitrag Do., 22.12.2016, 15:20

Übrigens haben sie JETZT auch Fingerabdrücke des Verdächtigten am LKW gefunden.
Wer weiß vielleicht durchsuchen sie nach Weihnachten den Laster nochmals genau und finden den Attentäter auch noch drin.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag Do., 22.12.2016, 15:25

Seltsam...

“Warum twitterte Pegida-Gründer Lutz Bachmann schon zwei Stunden nach der Attacke unter Berufung auf die Berliner Polizeiführung, der Täter sei ein "tunesischer Moslem"? Warum wurde zunächst ein anderer, ein Flüchtling aus Pakistan, festgenommen?“
[url http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 4b-2c92791 2c927918d27e8d27e.html
[/url]
Zuletzt geändert von simonius am Do., 22.12.2016, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar

Siren
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 108

Beitrag Do., 22.12.2016, 15:26

Ooohhh beleidigte Katzen.
Da muss ich immer an die Snickers- Werbung denken. Diven hoch x.
Ich wäre gerne nett.

Benutzeravatar

Hiob
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 78
Beiträge: 2342

Beitrag Do., 22.12.2016, 16:04

Die Frage könnte sein...warum will man, dass die Glaubwürdigkeit von Medien und Ermittlungsbehörden/Politikern so simpel zerstört wird. Man hätte statt des Fußraumsschreibens, was vielleicht selbst unserem Sternchen komisch vorgekommen wäre, ja gleich den Fingerabdrucksbeweis oder einen DNA-Beweis erfinden können. Den braucht man nicht begründen. Und wenn man ihn ohnehin erfindet, warum ausgerechnet von einem Flüchtling, wo man doch in den Medien vorgibt, das wären alles wuschelige und wärmebedürftige Hundebabies und alle, die das anzweifeln, sind hasserfüllte, rechtsradikale Verschwörungsnazis. Warum will man hier, dass das ganze auffliegt und warum will man, dass es genau ein Flüchtling war. Und wer genau ist das, denn weder Medien noch unsere Politiker können Interesse am logisch folgenden Chaos und an ihrer eigenen Unglaubwürdigkeit haben.

Faszinierend. Denn dass das ganze wirklich unbearbeiteter Zufall sei, scheint ausgeschlossen.

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Do., 22.12.2016, 16:20

Na ja...auch bei 911 gab es ja die Theorie der "Inszenierung". Und denkbar ist heutzutage vieles. Wenn einer überwachen und ausspionieren kann, können es andere auch. Und wenn einer anstiften kann, können andere es auch. Und wer weiss schon, wer am Ende der Leitung sitzt um den Auftrag zu geben?

Dass die Regierung irgendwas von einer Vertuschung hätte in dem Fall - also zumindest nichts, was es wirklich erklären würde und derart angreifbar wäre dass es Anlass für einen Vertuschungsversuch böte - sehe ich auch nicht. Ich sehe aber durchaus andere die was davon habe...muss man sich nur mal die Kommentarspalten der Onlinemedien anschauen.

Das finde ich eigentlich viel gefährlicher, weil subtiler Terror. Der Terror instrumentalisiert den Terror...

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag Do., 22.12.2016, 16:46


Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24503

Beitrag Do., 22.12.2016, 17:05

ja, ja...
Kontakte zur Berliner Polizei?
Lutz Bachmann rudert zurück

Kurz nach dem Anschlag in Berlin nimmt die Polizei einen Pakistaner fest. Erst später macht sie öffentlich, dass ein Tunesier den Todes-Lkw gefahren sein soll. Diese Info verkündete Pegida-Gründer Lutz Bachmann schon Stunden vorher. Hellseherei, sagt er jetzt.
http://www.n-tv.de/politik/Lutz-Bachman ... 93801.html
Oh, ein Hellseher. Ja, wer hat wohl Interesse, die Presse als Lügenpresse dastehen zu lassen, die Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen, Zweifel aller Art zu streuen und zu provozieren, lieber Hiobsbotschaftenhiob. Behaupten, zurückrudern und demenitieren können manches so gut, dass man es glatt für eine Masche halten könnte.
US-Wahlkampf
Umweltministerium geht gegen AfD-Fake-News vor

Die AfD hatte auf ihrer Internetseite behauptet, das Umweltministerium habe den US-Wahlkampf von Hillary Clinton unterstützt. Nun beugen sich AfD-Vorstand Pazderski und die Partei einer Unterlassungserklärung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 27169.html
Strategiepapier
AfD will im Wahlkampf gezielt provozieren

Mit Tabubrüchen und bewussten Provokationen will die AfD im Bundestagswahlkampf Stimmung machen. Das geht aus einem neuen Strategiepapier der Partei hervor.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 82830.html
Zuletzt geändert von stern am Do., 22.12.2016, 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24503

Beitrag Do., 22.12.2016, 17:16

Der Anschlag, die AfD und ihre Masche
Die AfD instrumentalisiert den Anschlag vom Breitscheidplatz sofort und aggressiv. Ein Lehrstück über den Ablauf von Provokationen, Medien im Dilemma - und Populisten, die den Ekel-Faktor unterschätzen.
...
Der Ablauf ist immer ähnlich: Auf die Provokation folgt die Empörung der anderen, mit der Empörung kommt die Aufmerksamkeit, mit der Aufmerksamkeit erreicht man ziemlich viele Menschen. "In der breiten Öffentlichkeit angekommen, kann man dann Inhalte platzieren", sagt Stefan Petzner, ein ehemaliger Funktionär der österreichischen Rechtspopulisten. "Kurze Zeit später kann man dann relativieren oder man sagt, die Medien hätten alles verdreht."
http://www.sueddeutsche.de/politik/rech ... andingpage
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12000

Beitrag Do., 22.12.2016, 18:35

Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag Do., 22.12.2016, 18:41

HAAAAHAHAHA

Lutz Bachmann (OT): "Liebe Presse, ich gebe es zu, ich hatte natürlich nur meine Glaskugel und keinen Informanten", schrieb er am Donnerstag um 11:40 Uhr. "Und jetzt bitte Ruhe geben, ok?"

Und die Presse will uns das als Zurückrudern verkaufen? Die Ironie dieses Satzes haben sie wohl nicht registrieren können/wollen/dürfen.

Wie ich den Satz von L.B. interpretiere: "NATÜRLICH hatte ich einen Informanten!!! Ihr VOLL **** piep piep piep...

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2254

Beitrag Do., 22.12.2016, 18:47

Zur Abwechslung mal was Schönes:

https://twitter.com/WeTheDanielle/statu ... wsrc%5Etfw

Hach ...

Benutzeravatar

Siren
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 108

Beitrag Do., 22.12.2016, 18:56

@ Tristezza

Ooohhh, da schmilzt aber mein weibliches Herz. Pipi in den Augen....
Ich wäre gerne nett.

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Do., 22.12.2016, 19:04

simonius hat geschrieben:Wie ich den Satz von L.B. interpretiere: "NATÜRLICH hatte ich einen Informanten!!! Ihr VOLL **** piep piep piep...
Klar, dass L.B. über so manches informiert ist, das hielte ich für zumindest möglich. Zwar eher in Sachen Brandstiftung, Sprengstoffanschläge, aber ….. warum nicht auch zum Anschlag in Berlin.
Das arg kriminelle Milieu? Ich glaub nicht, dass der Unterschied so groß ist, wie es Attentäter, Terroristen, inkl. Presse/Medien oft verkünden. Hauptsache Terror, Gewalt. Die Richtung ist, denke ich, eher nachrangig von Belang, wenn überhaupt.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12000

Beitrag Do., 22.12.2016, 19:06

Wer weiß, vielleicht kennt er den Attentäter ja persönlich...
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2679

Beitrag Do., 22.12.2016, 19:11

isabe hat geschrieben:Es ist übrigens tatsächlich so, dass die Berliner besonnen reagieren und sich nicht einschüchtern lassen. Im Gegenteil: Die Stimmung unter den ansonsten doch eher ruppigen Berlinern erscheint sogar noch freundlicher; fast, als wüsste man plötzlich, das Leben zu schätzen.
Hallo isabe,

reflexartig muss ich zunächst widersprechen (auch aus langjährigem eigenem Berliner Erleben): Den Berlinergibt es mindestens genauso wenig wie den Deutschen oder ….. So wird es nun auch verschiedene Reaktionen, Emotionen in Berlin geben.
Dennoch, davon abgesehen, es gibt natürlich Gemeinsamkeit. Nicht allein in Berlin. Gemeinsamkeit, die im Alltag oft nicht (mehr) erfahrbar ist, grad in Städten wohl recht wenig. Etwas, das auch nix mit den (Schein)Gemeinsamkeiten, die Medien darstellen, transportieren, suggerieren, zu tun hat. Gemeinsamkeit, die klar, klarer wird, wenn Schlimmes passiert, das emotional jeden erreicht, so sehr viele bewegt, betrifft.
So was wie jetzt? Aktiviert sicher bei sehr vielen (nicht allen) ihre persönliche Haltung, Emotion als Bürger, Bewohner Berlins, als Nachbar, als ???. Umso mehr, als der Ort des Geschehens in Berlin so zentral ist, ein Platz ist, mit dem jeder, jeder Berliner was verbindet.
Sähe hier bei mir in meiner Stadt bei vergleichbarem Geschehen wohl so viel anders auch nicht aus. Es kommt zu etwas, das jenseits aller Berichte, Worte, Worthülsen, Mediendarstellungen fühlbar, merkbar ist. Solidarität? Zusammenstehen? So in der Richtung. Ändert auch Kommunikation, Haltungen. Es findet sich, ergibt sich ein „Wir“, dem sich viele zugehörig fühlen. Leute, Nachbarn reden miteinander, die sonst gar nicht kommunizieren, schon gar nicht miteinander. Und auch die, die sich mehr, schneller, auffälliger äußern, oft auch, weil sie gegen dies, das und jenes sind, ihre Interessen vertretend. In so einem Moment alles nicht mehr so wichtig.

Für mich? Schade dass so was heute im normalen Alltag nicht zählt, kaum erfahrbar ist, dass nach meinem Gefühl auch die Technisierung, die Instrumentalisierung von Kommunikation eher auch entmenschlichend wirkt, jedenfalls wenig, kaum von dem zeigt, fördert, das Nachbarn verbindet, Bewohner einer Stadt verbindet.
Es zählen ja all die, die sich öffentlich wenig bis gar nicht äußern, mindestens genauso viel, wie die, die über alle Maßen kommunizieren. Viele davon? Ne Haltung haben die auch. Oft wohl eine viel seriösere, beachtlichere, als das, was es heute als Dauerrauschen gibt.
Gibt auch dann sohne und solche, aber viele? Nö, die sind nicht eingeschüchtert. Sie sind betroffen, traurig, würde ich meinen. Vor allem aber, mit all dem, das jetzt, das eigentlich ständig aufgeregt, fast schon hysterisch, kommuniziert wird, behauptet, gefordert, damit habe diese Menschen meist wenig am Hut.

LG hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag