Borderline und Suizidgedanken meiner Frau

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Mi., 02.11.2011, 07:02

Xanthia, meiner hat wohl die ganz schwere Form, exzessiver Alkohol, Sexsucht und Verschwendungssucht auch in massiver Form und ich war auf dem besten Weg in der Beziehung drauf zu gehen. Es hätte wohl viele Jahre Therapie gebraucht, um da was zu ändern.
Ramona

Werbung

Benutzeravatar

Widerling
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 13

Beitrag Sa., 05.11.2011, 12:23

@xanthia

Es is für jemanden, der mit einem Borderliner zu tun hat (insb. in einer Beziehung steckt) sicherlich hilfreich, Hintergründe oder Muster der Krankheit zu kennen bzw. zu verstehen.
Aber im Endeffekt bleibt es ein riesen Problem, da hilft das Verständnis nix. Nach einer Zeit der Herumhüpferei des Borderliners stehst du irgendwann vor dem Problem nicht mehr zu wissen was wahr ist und was Fiktion; was is "Krankheit" und was ist ehrliche Meinung.
Und im Endeffekt is es - zumindest war es so bei mir - genau der Grund, warum irgendwann das Zusammenleben keinen Sinn mehr macht...

Der Vergleich hinkt jetzt war etwas, aber so ähnlich muss es für einen Angehörigen eines trockenen Alkoholikers anfühlen: jeden Tag die Sorge, dass er rückfällig wird...

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Sa., 05.11.2011, 12:53

Das alles ist nun lange her und ich weiss nicht, ob man damals etwas über Borderline wußte. Er selber hielt sich nicht für krank, eher mich. Ich hab die Beziehung beendet, aber man kann ja jemanden auch so schlecht behandeln, dass derjenige (ich) kaum noch eine andere Wahl hat und vor allem seine finanziellen Schulden waren ein Fass ohne Boden. Bei anderen war er immer der erfolgreiche Blender. Niemand wußte wohl von den Szenen, in denen er wimmerte und heulte, wenn ich mal wieder soweit war ihn zu verlassen, seine Hilflosigkeit den Alltag zu bewältigen und mir immer mehr Last aufzubürden. Leider habe ich das alles viel zu lange mitgemacht und er hat großen Schaden bei mir angerichtet. Nun als ich weg war, waren dann 2 - 3 andere Frauen, mit denen er sich regelmäßig traf, ihnen Geschenke machte, natürlich alles ganz harmlos, weil ich ja unter Verfolgungswahn litt etc.
Ramona

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
timmy
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 25
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 05.11.2011, 18:09

Hallo liebe Leute...

Es ist sehr "aufbauend" zu lesen was alles geschrieben wurde... :(

Ich habe mir die letzten Tage sehr oft überlegt, bzw durch den Kopf gehen lassen wie das alles wohl weiter gehen könnte... Aber ich komme oft auf den Entschluss Schluss zu machen und zu gehen, genauso auf das Gegenteil... :(

Jetzt dachte ich mir, ich setze dem bis zu ihrer Therapie ein Ende...

Doch als ich jetzt nach Hause kam, erwartete mich ein Bad mit Kerzen, Kaffee und zigaretten... Gewand usw war alles im Bad, ich müsste mich nur mehr in die gefüllte Wanne legen und entspannen... Dann Aab ins Wohnzimmer, da ging's weiter... Überall Kerzen, ruhige Musik, essen war fertig und eine Torte... Meine lieblingstorte...

Als ich fragte was mir das glück beschert, antwortete sie: ich habe in letzter zeit sehr viel scheiße gebaut, hab dir das lebe. Schwer gemacht und dir deinen Geburtstag versaut... Und ich will das wieder gut machen...

Planlos bin... Ich bin echt sprachlos!!! Was soll man da nur machen als ihr die Chance zu geben...

Kennt ihr solche Reaktionen/Aktionen??


Lg

Werbung

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Sa., 05.11.2011, 18:27

Ja kenne ich, immer wenn ihm alle Felle davon geschwommen sind und er gemeint hat, ich könnte ihn verlassen. Bis zum nächsten Anfall.
Ramona

Benutzeravatar

Widerling
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 13

Beitrag Sa., 05.11.2011, 18:42

Ramonakatze hat geschrieben:Ja kenne ich, immer wenn ihm alle Felle davon geschwommen sind und er gemeint hat, ich könnte ihn verlassen. Bis zum nächsten Anfall.
Ramona
So ungefähr kenn ich das auch.

Also @timmy: ich würde der Sache skeptisch gegenüber stehen. Natürlich sollst du es genießen, aber erwarte dir nicht zuviel...

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Sa., 05.11.2011, 18:58

Widerling hat geschrieben: Natürlich sollst du es genießen:
Sollte man? Wenn eigentlich klar ist daß sich an der Grundsituation nicht allzu viel ändern wird?

Da erwartet man doch eine grundlegende Verhaltensänderung, keine Entschuldigungen hinterher.

Wäre es nicht sinnvoller zu sagen, "du das ist nett und gut gemeint, aber wir haben ein Problem und dies hier wird daran nichts ändern. Nur eine grundlegende Verhaltensänderung deinerseits, und zwar dauerhaft wird daran was ändern."


Weil so hat sie mit dieser "Nettigkeit" dann auch noch einen moralischen Erpressungshebel, wenn es mal wieder eskaliert kann sie den ansetzen. Weil sie ist ja im moralischen Recht, sie hat sich ja entschuldigt und sich sooo bemüht. Da würde ich mich nicht unbedingt drauf einlassen.

Benutzeravatar

Widerling
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 13

Beitrag Sa., 05.11.2011, 19:05

münchnerkindl hat geschrieben:
Widerling hat geschrieben: Natürlich sollst du es genießen:
Sollte man? Wenn eigentlich klar ist daß sich an der Grundsituation nicht allzu viel ändern wird?

Da erwartet man doch eine grundlegende Verhaltensänderung, keine Entschuldigungen hinterher.
Naja...

Wenn er ihr jetzt sagt "reiß am mit dem Sche***!" wirds nicht besser.
Sollte er es schaffen, zumindest für den Tag/Abend den ganzen Käse zu vergessen, tut er sich einen Gefallen, die "Nähe" zu ihr wird er sicher vermisst haben.

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag So., 06.11.2011, 10:42

Meiner hat immer gesagt, wir müssen uns erst zusammen raufen, dazu gehört eben auch, dass man offen redet, was er nicht getan hat. Bei Gesprächbedarf meinerseits, Fragen, liess er mich gegen die Wand laufen. Als ich ausgezogen war, waren gleich mindestens 2 - 3 andere Frauen da, mit denen er sich traf, obwohl er was anderes gesagt hatte. Was natürlich dann auch wieder von widerlegt wurde.
Er wollte ja nur mich. Wechsel zwischen Größenwahn, Geltungssucht und totaler Depression.
Ich hatte irgendwann nicht mehr die Kraft, wenn nicht noch mein eigenes Leben den Bach runter gehen sollte sowie außerdem meine Gesundheit.
Ramona

Benutzeravatar

Widerling
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 13

Beitrag So., 06.11.2011, 10:57

Hihi...es mag Zufall sein, aber es scheinen sich Verhaltensweisen von betroffenen Personen wirklich sehr zu ähneln...

Diese "Diskussionskultur" kenne ich auch gut;
meine Fehler oder Macken wollten ihrerseits regelmäßig bis zum Abwinken aufgedröselt werden, aber wenn es um ihre Aussetzer ging: nada.

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag So., 06.11.2011, 11:14

Weisst Du was aus ihr geworden ist? Bist Du in einer neuen Beziehung? Ich glaube nicht, das meiner es geschafft hat. Der Gerichtsvollzieher war da...Das heisst ja schon was.
Ramona

Benutzeravatar

Widerling
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 41
Beiträge: 13

Beitrag So., 06.11.2011, 11:16

Nö, keine Ahnung.
Denke, es ist wichtig, auch davon wegzukommen, um sich selber nicht zu verstümmeln. Man kann sich nicht um jeden Menschen kümmern, auch wenn das jetzt ziemlich selbstgefällig klingt.

Benutzeravatar

Xantiana
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 309

Beitrag Fr., 11.11.2011, 00:10

Sorry, ihr kappiert wohl gar nichts!!!
Wir tun das nicht mit absicht. Das Borderline-Symdrom ist eine psychiatrische Erkrankung die sowohl Züge von einer Psychiose, ähnlich wie Sizophreni aber auch von einer Neurose aufweisen, daher auch der Begriff.
In sollchen Phasen, der Extreme ist unser normales Verhalten totall aus geschalten, es ist als würde sich in uns ein Schalter um legen, ähnlich wie bei einem Alkoholsüchtigen der im Betrunkenem Zustand die Kontrolle über sich verliehrt, o.k. daß ist jetzt ein ziemlicher krasser vergleich aber mir fällt eben kein anderer ein.

Natürlich tut es ihr leid. Es ist wie bei einem Kind, daß weiß daß es Mißtgebaut hatt und es wieder versucht es gut zu machen.
Noch mals: Menschen mit dieser Erkrankung sind auf emotionaler Ebene Kinder geblieben!!!
Natürlch macht es diese Sache nicht gerade einfacher.
Ich zweifle offt an mir Selbst, wenn ich mich mal wieder totall irrational Verhalte wie ein kleines Kind, ich aba vom Verstand herr genau weiß, daß ich eben nicht so handeln sollte. Aber mit mir eben die Emotionen/Gefühle durch gehn, weil sie mal wieder zu hefftig sind.

Ich nenn euch jetzt ein Beispiiel:
Einer meiner lieblings Süßigkeiten sind Hallorenkugel, die es bis lang nur im östlichen Teil Deutschlands gab. Darum werden die von mir maßen weiße Importiert wenn wir mal wieder in Mecklenburg sind.
Eben diese leckeren Schockokugeln mit verschiedenen Füllungen, fand ich neulich im Drogerrie Markt Müller. Und das so gar neun verschiedene Sorten Mit strahlenden Augen hab ich mir einen Einkaufskorb geholt und alle ein geldaden von jeder Sorte eins. Als ich dann an der Kasse war um zu bezahlen, erkundigte ich mich ob diese Hallorenkugeln nur eben zur Weihnachtszeit geführt werden, eben als Besonderheit, oda ob es sie ganz jährig geben würde.
Als ich erfuhr daß es die das ganze Jahr über gibt, ja da führte ich tatsächlich einen Freudentanz auf.

Mir ist klar, daß sich in diesem Moment sowohl die Kassiererin, als auch alle anderen Kunden sich gedacht haben, was ist das für eine Verrückte. Weil es ja angeblich der Situation unangemessen scheind, sich so riesig zu freuen, nur wegen ein paar Schokokugeln, wenn aber Fußballfans halb München mit ihrer Freude lahm legen weil ihre Manschaft gewonnen hatt, wird das plötzlich tollerriert.

Wieso darf man in der Masse seine Gefühle zeigen, aber als einzelner wenn nicht.

Ich weiß, daß mein Freund, wenn er dabei gewesen währe, im Erdboden versunken währe, weil ich mich mal wieder nicht Rollengemäß verhalten habe. Zum noch mal.

Natürlich ist mir klar, daß impulsive Gefühle wie Wut, Zorn Haß usw... es nicht gerade gut ist diese an der Umwelt (Mitmenschen, Gegenstände usw...) aus zu laßen, doch wieso darf ich angenehme Gefühle wie eben Freude nicht zeigen, nur weil man daß als Erwachsener nicht macht!!!!

Menschen mit Borderline tragen nun mal ihr Herz und somit ihre Gefühle in der offenen Hand, und diese Gefühlsoffenheit kommt halt in der Geselschaft nicht so gut an, weil die Geselschaft gewisse Rollenvorstellungen hat.
Entschuldigt, Hier lief gerade eine Legestenikerrin vorbei. Ich über nehme keine Haftung für die Gramatik und Rechschreibung!

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Fr., 11.11.2011, 01:22

timmy hat geschrieben:Hallo liebe Leute...

Es ist sehr "aufbauend" zu lesen was alles geschrieben wurde... :(

Ich habe mir die letzten Tage sehr oft überlegt, bzw durch den Kopf gehen lassen wie das alles wohl weiter gehen könnte... Aber ich komme oft auf den Entschluss Schluss zu machen und zu gehen, genauso auf das Gegenteil... :(

Jetzt dachte ich mir, ich setze dem bis zu ihrer Therapie ein Ende...

Doch als ich jetzt nach Hause kam, erwartete mich ein Bad mit Kerzen, Kaffee und zigaretten... Gewand usw war alles im Bad, ich müsste mich nur mehr in die gefüllte Wanne legen und entspannen... Dann Aab ins Wohnzimmer, da ging's weiter... Überall Kerzen, ruhige Musik, essen war fertig und eine Torte... Meine lieblingstorte...

Als ich fragte was mir das glück beschert, antwortete sie: ich habe in letzter zeit sehr viel sch*** gebaut, hab dir das lebe. Schwer gemacht und dir deinen Geburtstag versaut... Und ich will das wieder gut machen...

Planlos bin... Ich bin echt sprachlos!!! Was soll man da nur machen als ihr die Chance zu geben...

Kennt ihr solche Reaktionen/Aktionen??


Lg
Hi Timmy

Ich sehe es wie Xantiana. Meine Schwester und auch ihr Mann sind Borderliner. Es ist schon anstrengend, doch gibt es auch gute Seiten von Borderlinern. Dazu gehört eben echte Reue. Überhaupt machen sich Borderliner sowieso immer selbst fertig, sind sehr selbstzerstörerisch. Deshalb auch dieses enorme Ungleichgewicht in den Gefühlen. Wenn sie danach wieder "rückfällig" werden, ist es kein Zeichen von Unredlichkeit, sondern einfach wieder so ein spontaner emotionaler Schub, dem sie ausgeliefert sind. Die Frage ist natürlich, ob Du das mitmachen willst. Anstrengend ist es schon. Doch mit der Zeit kann so ein Borderliner auch sehr dankbar und anhänglich werden. Man sollte einfach diese Ausfälle nicht zu sehr überbewerten und eher beruhigend einwirken, denn es geht meistens doch eher in Richtung Selbstzerstörung.

@Xantiana: So kurz vor Weihnachten wird das sicher der eine oder andere verstanden haben. Also alte Leute und Kinder mögen das meistens.

Lieben Gruß
Elana
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Fr., 11.11.2011, 06:28

Hi all,

Morddrohungen, total zerkratztes Auto meiner Freundin, Selbstmorddrohungen, ständiges Hinterherlaufen zu anderen Frauen, Bedrohung, Ohrfeigen, Alkohol Ich war gesundheitlich am Ende und wäre fast gestorben. Das wird hier alles ganz schön verharmlost. Ist meine Geschichte. Ich hatte nie Ruhe, ständiges Diskutieren und mir meine Empfindungen ausreden. Er hat mein Geld und meine Ersparnisse skrupellos genommen und hätte mich wahrscheinlich ruiniert.
Wollte sich meine gesamte Einrichtung und mein Auto unter den Nagel reissen.
Ramona

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag