Solange ich mir im Markt nicht versehentlich ins Gesicht fasse, finde ich es für meinen Teil unbedenklich, Einkaufswägen anzufassen (wobei Waren sicherlich seltener in die Hand genommen werden als eine Tastatur an der Kasse oder ein Wagen). Auf den Abstand, um zu minimieren, dass mir jemand etwas über die Luft zubläst, lege ich schon mehr wert. Und wie gesagt: Leute, die regelrecht auf die Pelle rücken, waren mir vorher schon nicht sympathisch. @Letter: Nicht erst Befruchtungen, sondern auch diverse Gerüche und spürbar feuchte Aussprachen können invasiv sei. Braucht es konkretisierungen?
![zwinker ;)](./images/smilies/wink2.gif)
Das brauchte ich jedenfalls noch nie.
Früher gab es häufiger noch offene Essenstheken... darf es die überhaupt noch geben? Hier könnte halt echt jeder reinr*tzen... und fände ich schon eher bedenklich. Nicht nur speziell Corona, sondern auch aus Ekelgesichtspunkten. Selbst in ein einem Tierladen, wo offenes Futter zum Abfüllen ausliegt, bin ich skeptisch.
Diejenigen, die demonstrativ alles so easy peasy sehen oder sich über andere lustig machen, sind vielleicht gerade die, die partikelfilternde Masken tragen und am meisten gehamstert hatten (siehe Artikel SZ: Gehamstert haben auch überwiegend Jüngere bzw. nicht die Risikogruppen)?