Essenszeit Teil 5
Die Rahmgemüse Idee
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
- Werbung
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 36
- Beiträge: 6033
ich geh jedes Mal schmachtend am Kühlregal vorbei und glotze auf die Rahmgemüsesachen, die mir dann aber zu teuer sind und eigentlich auch Gift für meine Figur...
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
![Bild](https://media.discordapp.net/attachments/364109639413006338/628168275297304596/Biest_60x60.png)
also 100 gramm hatten bei mir heute 56kcal
die ganze Packung hatte dann nicht mal 300
die ganze Packung hatte dann nicht mal 300
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
- Werbung
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 36
- Beiträge: 6033
Danke hopelife, aber mir geht es eher um eine Ernährungsumstellung, um mich von genau solchen Sachen fernzuhalten. Ich könnt bestimmt ab und zu sowas kaufen, aber so lange ich auf der Schiene fahre, dass es wichtigeres gibt, und vor allem gesünderes, kann ich mich damit abfinden dran vorbei zu gehen. So fällt mir der Gang zum Obstregal leichter.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
![Bild](https://media.discordapp.net/attachments/364109639413006338/628168275297304596/Biest_60x60.png)
Gestern : Vollkornspaghetti mit Gemüseresten (Möhre, Champignon, Tomate, Zwiebel)
Heute : Irgendwas mit Fisch weil der weg muss
Heute : Irgendwas mit Fisch weil der weg muss
After all this time ? Always.
Ja das verstehe ich Letter.
Momentan sind Zucchini ja ganz günstig, habe gestern sechs Stück bei aldi für einen Euro gekauft, daraus werden Puffer gemacht und dazu gibt es Quark
Momentan sind Zucchini ja ganz günstig, habe gestern sechs Stück bei aldi für einen Euro gekauft, daraus werden Puffer gemacht und dazu gibt es Quark
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 38
- Beiträge: 3753
falls jemand mal Lust hat, schmeckt jedenfalls ganz gut.
http://paprikameetskardamom.wordpress.c ... ah-wiener/
http://paprikameetskardamom.wordpress.c ... ah-wiener/
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
wäre es damals nichts gewesen wie es war!
Kartoffelauflauf mit vieeeeel Käse und gegrillter Lachs
Freiheit heißt Verantwortung. Deshalb wird sie von den meisten Menschen gefürchtet. - George Bernard Shaw
Gestern : Gemüsespieße und dazu rohe Möhren + Salat
Heute : Großer Salatteller mit Pflücksalat, Paprika, Gurke und etwas Mozzarella + Lachs in der Pfanne gebraten (Salz, Pfeffer, Dill)
Heute : Großer Salatteller mit Pflücksalat, Paprika, Gurke und etwas Mozzarella + Lachs in der Pfanne gebraten (Salz, Pfeffer, Dill)
After all this time ? Always.
heut mal österreichische klosterküche: erdäpfelnocken mit rote-rüben-ragout.
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.
(I.Bachmann)
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.
(I.Bachmann)
@Mirjam
Was ist Rote Rüben Ragout ?
Ich habe hier nämlich noch Rote Beete liegen und außer Salat oder Suppe fällt mir nichts ein.
Was ist Rote Rüben Ragout ?
Ich habe hier nämlich noch Rote Beete liegen und außer Salat oder Suppe fällt mir nichts ein.
After all this time ? Always.
@kaja:
Rote Rüben (= Rote Beete) Ragout (für 4 Personen):
- 700g geschälte Rote Rüben
- 40g Butter
- etwas ganzer Kümmel
- 100g mehlige Erdäpfel (= Kartoffeln)
- 2TL Apfelessig
- 1TL Honig
Rote Rüben in 1cm große Würfel schneiden und in Butter leicht anbraten. Mit etwas Wasser aufgießen, Salz und Kümmel dazu, bei geschlossenem Deckel ca. 5 min kernig garen. In der Zwischenzeit Erdäpfel kochen und schälen. Erdäpfel mit 100g der gekochten Roten Rüben mit dem Pürierstab unter Beigabe von etwas Garflüssigkeit der Roten Rüben sämig mixen. Die Mischung zu den Rote-Rüben-Würfeln geben, mit Apfelessig abschmecken und kurz aufkochen. Ragout von Herd nehmen und den Honig unterrühren, Sauerrahm beifügen.
Schmeckt wirklich seehhhr lecker! Magst die Erdäpfelnocken auch haben?
lg
Mirjam
Rote Rüben (= Rote Beete) Ragout (für 4 Personen):
- 700g geschälte Rote Rüben
- 40g Butter
- etwas ganzer Kümmel
- 100g mehlige Erdäpfel (= Kartoffeln)
- 2TL Apfelessig
- 1TL Honig
Rote Rüben in 1cm große Würfel schneiden und in Butter leicht anbraten. Mit etwas Wasser aufgießen, Salz und Kümmel dazu, bei geschlossenem Deckel ca. 5 min kernig garen. In der Zwischenzeit Erdäpfel kochen und schälen. Erdäpfel mit 100g der gekochten Roten Rüben mit dem Pürierstab unter Beigabe von etwas Garflüssigkeit der Roten Rüben sämig mixen. Die Mischung zu den Rote-Rüben-Würfeln geben, mit Apfelessig abschmecken und kurz aufkochen. Ragout von Herd nehmen und den Honig unterrühren, Sauerrahm beifügen.
Schmeckt wirklich seehhhr lecker! Magst die Erdäpfelnocken auch haben?
lg
Mirjam
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.
(I.Bachmann)
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.
(I.Bachmann)
Dankeschön. Ich glaube das werde ich ausprobieren.
Wenn du dafür auch noch ein Rezept hast gerne
Muss man die vorher kochen oder brät man die roh an ?
Wenn du dafür auch noch ein Rezept hast gerne
Muss man die vorher kochen oder brät man die roh an ?
After all this time ? Always.
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag