Seite 84 von 95

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 15:45
von Eremit
ExtraordinaryGirl hat geschrieben:Ich bezweifle nicht, dass unsere Gesellschaft Probleme hat. Aber, dass Flüchtlinge die Ursache davon sind (…)
Es sind immer Verkettungen von mehreren unglücklichen Zuständen. Viele Probleme, die es schon viel früher gab, werden durch den Zuzug noch deutlicher sichtbar, ein gutes Beispiel ist der Mangel an leistbarem Wohnraum. Einige Probleme, die schon sehr stark zurückgedrängt waren wie z.B. archaische Machokultur, erleben einen zweiten Frühling und sind nun wieder salonfähig, setzen sich durch.
ExtraordinaryGirl hat geschrieben:Wie aber will man jemandem helfen, der es genießt, vom Schlimmsten auszugehen?
Die Frage dabei ist: Was ist das Schlimmste? Das hängt immer von jeweiligen Blickwinkel bzw. der jeweiligen Position ab.
stern hat geschrieben:Ich nehme den alternative Autor nicht so ernst.
Argumentum ad personam, also ein Scheinargument, das sich in keinster Weise auf den Inhalt des Artikels bezieht.
stern hat geschrieben:Na ja, zeigt wieder mal, das mangeelnde Interesse an der Realpolitik.
Als wenn Realpolitik im Bundestag gemacht werden würde …

Realpolitik findet dort statt, wo sich Berufspolitiker (vor allem der Verwaltungsebene) und Wirtschaftstreibende treffen, in Firmenzentralen, in Clubs, in Restaurants und so weiter. Der Bundestag ist nicht mehr als eine Bühne für Showeinlagen.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 15:47
von 1000YardStare
Ich glaub ich bin ein klein wenig naiv.

Kann mir mal jemand erklären, warum ein E-Auto weniger Arbeiter braucht als ein normales Auto?
Wo fallen Arbeitsplätze weg, wenn man andere Autos baut? Oder weigern sich VW und Co dann einfach andere Autos zu bauen und reduzieren einfach die Herstellung der Verbrennungsmotoren?

Wird ein Bäcker denn arbeitslos, wenn er glutenfreies Brot statt normalen bäckt? Irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 15:52
von Eremit
1000YardStare hat geschrieben:Kann mir mal jemand erklären, warum ein E-Auto weniger Arbeiter braucht als ein normales Auto?
Weil es weniger Techniker braucht für den Betrug bezüglich Messung des Ausstoßes von Schadstoffen?

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 15:55
von ExtraordinaryGirl
Eremit hat geschrieben: Do., 11.10.2018, 15:45Einige Probleme, die schon sehr stark zurückgedrängt waren wie z.B. archaische Machokultur, erleben einen zweiten Frühling und sind nun wieder salonfähig, setzen sich durch.
Das kommt darauf an, wen man fragt. ;)
Die Frage dabei ist: Was ist das Schlimmste? Das hängt immer von jeweiligen Blickwinkel bzw. der jeweiligen Position ab.
Stimmt. Und für den Autoren des Artikels, den du geteilt hast, scheinen es nicht (nur) die Flüchtlinge zu sein.

Aber ob's neben dem individuellen Empfinden auch eine individuelle Verantwortung gibt?

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 16:05
von Eremit
ExtraordinaryGirl hat geschrieben:Das kommt darauf an, wen man fragt. ;)
Klar, da kriegt man verschiedene Antworten, je nachdem, ob man z.B. Menschen fragt, die eher priviligiert oder eher unterpriviligiert sind.
ExtraordinaryGirl hat geschrieben:Aber ob's neben dem individuellen Empfinden auch eine individuelle Verantwortung gibt?
Sowieso. Der Grad an individuellen Verantwortung ist wiederum abhängig davon, wie viel Macht man über sich und sein Umfeld hat, was dann wiederum von mehreren Faktoren abhängig ist.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 16:26
von Eremit
Wer mit Schreyer Probleme hat, kann es ja mal mit Fleischhauer probieren:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 89790.html

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 16:33
von ExtraordinaryGirl
Können wir uns jetzt über die verschiedenen Arten von Macht austauschen? ;-)

Ich muss mich in letzter Zeit verstärkt daran erinnern, dass ich nur einer von etwa 7,5 Milliarden Menschen bin und meine Geschichte zutiefst individuell ist, aber ich bin in einem radikalen Umfeld mit psychischer und (lebensgefährlicher) physischer Gewalt sexueller/nicht sexueller Natur aufgewachsen - dem ich also zweifelsfrei in vielen Dingen machtlos gegenüberstand.

Und ich habe es geschafft, zu (über)leben.

Weil ich Wissen hatte, dass uns allen zur Verfügung steht (Schule, Bibliothek, Internet). Weil ich, denke ich, gelernt habe, mich mit unangenehmen Dingen zu konfrontieren. Und ohne Zweifel auch, weil ich neben dem ganzen Hass auch, genetisch und erfahrungsbedingt, etwas anderes kennengelernt habe.

Deshalb glaube ich, dass die Zivilbevölkerung mehr Macht hat, als sie glaubt, aber auch, dass sie es in der Hand hat, wie sie sie nutzt.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 16:37
von Eremit
ExtraordinaryGirl hat geschrieben:Deshalb glaube ich, dass die Zivilbevölkerung mehr Macht hat, als sie glaubt, aber auch, dass sie es in der Hand hat, wie sie sie nutzt.
Man darf dabei nur nicht außer Acht lassen, dass Selbstermächtigung auch über kurz oder lang zu Selbstjustiz führt. Wer A sagt, muss auch B sagen …

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 17:28
von ExtraordinaryGirl
Stellt sich die Frage, ob man den Preis der Selbstjustiz bezahlen will.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Do., 11.10.2018, 18:44
von Eremit
Wer zur Selbstjustiz greift, denkt in der Regel nicht mehr über den Preis nach bzw. ist bereit, ihn zu bezahlen bzw. hat ohnehin nichts mehr zu verlieren.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Fr., 12.10.2018, 08:50
von ExtraordinaryGirl
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-po ... t-101.html

Heuchelei in Reinform?

Menschen sind, abhängig davon, ob man sie instrumentalisieren kann oder nicht, relevant.

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Fr., 12.10.2018, 19:56
von stern
Untersuchung in der Schwangerschaft Bundestag soll über Bluttests debattieren

Mit Bluttests können werdende Eltern feststellen, ob ihr Kind mit Behinderungen auf die Welt kommen könnte. Mehr als 100 Abgeordnete wollen jetzt im Bundestag darüber debattieren, wie weit diese Tests gehen dürfen.
...
Sollen Kassen die Tests bezahlen?
https://www.tagesschau.de/inland/blutte ... t-105.html



Deutschland ZDF-„Politbarometer“
CSU in letzter Umfrage bei 34 Prozent, Grüne knapp unter 20 Prozent


https://www.welt.de/politik/deutschland ... ozent.html

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Fr., 12.10.2018, 20:09
von stern
Deutschland Verfassungsschutz
Bis Jahresende Entscheidung über Observierung der AfD
...
Der Druck auf die AfD wächst: 13 Bundesländer haben offenbar dem Bundesamt für Verfassungsschutz belastendes Material über die Partei geliefert. Der AfD-Vorstand setzt auf Parteiausschlussverfahren.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... r-AfD.html

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Fr., 12.10.2018, 20:24
von stern
Wer mit Schreyer Probleme hat, kann es ja mal mit Fleischhauer probieren:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 89790.html
Fleischhauer irrt sich:

Neues aus Queertopia, Ösingen:

"Queer
Rechte Regierung gibt sich geschlagen – Ehe für alle kommt auch in Österreich"

https://www.bento.de/queer/oesterreich- ... cc1363dfa5

:jo: :prost:

Re: Nachrichten, die bewegen (8)

Verfasst: Sa., 13.10.2018, 17:52
von stern

Hunderttausende bei "Unteilbar"-Demo
"Kein Bock auf Rückschritt und Rassismus"


https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... smus-.html



"Finanzministerium
Experten für Abschaffung des Ehegattensplittings"

https://www.sueddeutsche.de/politik/fin ... -1.4148754