Wird Sex überbewertet?

Fragen und Erfahrungsaustausch über sexuelle Problembereiche wie Sexualstörungen, rund um gleichgeschlechtliche Sexualität und sexuelle Identität, den Umgang mit sexuellen Neigungen wie Fetischismus, S/M usw. - ausser Aufklärungs-Fragen.
Benutzeravatar

Quadratur
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 66

Beitrag Mi., 14.01.2009, 13:26

Hallo liebe Teichrose,

bist Du verliebt in den Mann? So richtig verknallt? Falls nicht, kann ich Dein Zögern gut nachvollziehen. Ich persönlich konnte mich Männern, in die ich nicht verliebt war, nie hingeben. Klar konnte man irgendwie Sex haben, aber das war doch immer ziemlich krampfig, und genossen habe ich es nie.

Ich möchte Dich nicht verunsichern, aber mir schien doch dieser Hinweis wichtig.

Lieber Gruß und alles Gute,
Quadratur
Traue deinen Ohren.

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Mi., 14.01.2009, 15:34

@ Quadratur

Das habe ich nämlich auch schon länger in meinen Gedanken. Bin Gespannt auf Röschens Antwort.

Eve

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mi., 14.01.2009, 16:47


... mir stellt sich gerade die Frage - Wird Verknalltsein überbewertet?

Ich finde, das sind unterschiedliche Schuhe.
Verliebtsein. Liebe. Lust. Heiss sein/Geilheit. Zuneigung. Freundschaft. und all das dazwischen -

Die Wertigkeit dessen was in der Kombination höher steht, darf meiner Ansicht nach auch jeder selber festlegen, erfahren. Manchen erschwert Liebe/Verliebtheit den Sex, manche sehen es als Grundvoraussetzung. .... Interessant all das ....

nachdenklich, die Miss
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Mi., 14.01.2009, 17:31

@ Miss

Verliebtsein ist sozusagen das Sahnehäubchen auf all dem anderen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Teichrose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 99

Beitrag Mi., 14.01.2009, 17:49

Ohh... ... nicht sowas schreiben....

nich mein... sicher, selbst hab ich mir auch schon darüber Gedanken gemacht aber so ausgesprochen/aufgeschrieben?

Ich weiß es nicht... am Anfang, als wir uns kennenlernten war ich total verliebt, sowas habe ich noch nie erlebt. Ich konnte nicht schlafen und nicht essen - wir haben stundenlang Mails hin- und hergeschickt.

Dann bekam ich langsam Stress denn irgendwann mussten wir uns das erste Mal sehen. Ich hab viel nachgedacht... mich gefragt, ob es das wert ist... war oft traurig darüber was wäre, wenn er mir nicht gefällt und genauso traurig ob der vergeudeten Zeit wenn er nun mein Traummann wär.

Wir haben uns getroffen und der erste "Zauber" war vorbei. Ich habe ihn mir ganz anders vorgestellt... zudem wirkte er sehr verspannt. Hmm... nach gründlichem Überlegen dachte ich mir aber, dass es das sicher nicht gewesen sein kann... und so wollte ich ihn besser kennenlernen so face to face.

Die Zeit zwischen den Treffen verbrachten wir wieder mit stundenlangem telefonieren und mailen.
Da ist er dann in meinem Kopf wieder ganz die Person, die ich kennengelernt habe... und ich bin total verliebt... seine Stimme hören, seine Mails lesen... jedes Mal habe ich Herzklopfen.

Die nächsten 1 oder 2 Treffen waren noch etwas kühl und jedes Mal dachte ich mir "Nein, das kann er nicht sein!" aber dann kam langsam auch mehr Schwung in die Sache...

wir küssten uns (obwohl der erste Kuss ganz und gar nicht schön war) und es war richtig schön... ich spürte auch immer so ein Kribbeln, das durch meinen ganzen Körper huschte bei so manch einer Berührung.
Das hab ich auch jetzt noch manchmal und es freut mich immer total.

Um die Weihnachtszeit herum haben wir uns eben sehr häufig gesehen und weniger telefoniert und gemailt... jaa... und jetzt, wenn wir so nebeneinanderliegen, dann vergesse ich alles rundherum. Dann genieße ich die Streicheleinheiten und was er mir erzählt. Dann fühle ich mich verstanden und wunderschön.

Hach... ich habe mich schon oft gefragt was Liebe ist.

Ein Verknalltsein ist es definitiv nicht... es ist eine höhere Stufe aber vielleicht irgendwo dazwischen... aber zwischen was? Vielleicht denke ich einfach wieder zu viel nach... ich denk ja auch wirklich fast den ganzen Tag an ihn... heute hätt ich gern, dass er hier wär.. ich weiß nicht... würde gern bei ihm sein.

Es ist gerade so ein Auf und Ab... und irgendwie sehe ich Sex trotzdem als eine Art Schlüssel... ich will mir nicht mehr ständig darüber den Kopf zerbrechen müssen aber ich schätze, das würd auch nicht so schnell aufhören nachdem wir das erste mal miteinander geschlafen hätten... verzwickt ist das Ganze...

und um noch mal auf deine "Geschichte" (Miss) zu kommen... es ist ja nicht so, dass ich mir gar nicht vorstelln könnt mit ihm zu schlafen... letztes Mal habe ich mir sogar gedacht "Komm, halt mich fest und *** mich!" - ja wirklich! Da hab ich mich selbst überrascht... ich war einfach total geil auf ihn aber dann kommt immer meine Vernunft/Kontrollangst/Nervosität/Schamgefühl usw ...

Zum Verzweifeln das Ganze... desto mehr ich mir Gedanken darüber mach, desto schwieriger wird alles... desto häufiger ich denk "Liebe ich ihn?" desto häufiger kommt ein "Ich weiß es nicht... !" aber wenn ich dann so in seinen Armen liege oder ich ihn beobachte, wie seine Lippen mit meinen Brustwarzen spielen oder er sanft meinen Bauchnabel küsst dann denk ich mir immer "Oh Süßer, ich liebe dich!"
Wisst ihr... es kommt auch immer darauf an, ob er da ist oder nicht... ob es überhaupt die Möglichkeit gibt ihn zu sehen oder nicht.

So, das waren wieder mal meine Gedanken dazu... ihr haltet mich ganz schön auf Trab mit euren Postings

lg, Teichrose

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Teichrose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 99

Beitrag Mi., 14.01.2009, 17:50

@ Eve

das Sahnehäufchen? Ich liebe Sahne...

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Mi., 14.01.2009, 18:06

liebe teichrose,

ich schreib dir jetzt so soft wie möglich, damit nicht wieder alle schimpfen.
nein, damit du es auch nehmen kannst.

ich glaube, dass du dich, wenn du diesen mann in real life kennengelernt, niemals in ihn verliebt hättest.

und da sehe ich ein problem. weißt du warum.

du hast dich deshalb in diese person verliebt (virtuell), weil in mails und telefongesprächen sehr viel platz für DEINE wünsche und bedürfnisse platz gehabt haben. denn du hast den menschen dahinter ja nicht gekannt. (projektion)

so, und nun lernst du ihn kennen und diese projektionsfläche ist weg.

und weil nicht sein kann, was nicht sein darf, hast du dich dann wieder verliebt. mit aller gewalt. und es ist dir auch gelungen.
Teichrose hat geschrieben:Die nächsten 1 oder 2 Treffen waren noch etwas kühl und jedes Mal dachte ich mir "Nein, das kann er nicht sein!"
und weil nicht sein kann, was nicht sein darf, hast du dich verliebt.

lg
deb

und damit du etwas zum nachdenken hast, schick ich dir einen gedichtsgruß von c. morgenstern.

o. g. Zitat ist von Christian Morgenstern (aus den Palmström-Liedern):

Die unmögliche Tatsache

Palmström, etwas schon an Jahren
wird an einer Straßenbeuge
und von einem Kraftfahrzeuge
überfahren.

"Wie war" (spricht er, sich erhebend
und entschlossen weiterlebend)
"möglich, wie dies Unglück, ja-:
daß es überhaupt geschah?

Ist die Staatskunst anzuklagen
in bezug auf Kraftfahrwagen?
Gab die Polizeivorschrift
hier dem Fahrer freie Trift?

Oder war vielmehr verboten,
hier Lebendige zu Toten
umzuwandeln, - kurz und schlicht:
d u r f t e hier der Kutscher nicht- ?"

Eingehüllt in feuchte Tücher,
prüft er die Gesetzesbücher
und ist alsobald im klaren:
Wagen durften dort nicht fahren!

Und er kommt zu dem Ergebnis:
"Nur ein Traum war das Erlebnis.
Weil", so schließt er messerscharf,
"nicht sein k a n n , was nicht sein d a r f."

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Mi., 14.01.2009, 19:30

@ Röschen im Teich

Nach obigem. --- Ich weiß nicht, ob es Dir noch gut tut, hier zu schreiben und zu lesen. Es ist ja auch ein Auseinanderpflücken Euer "zarten Bande", was hier in bester Absicht (vermutlich ) geschieht.

Dein Ausruf: "Oh, hier doch so nicht schreiben!" mit " " brachte mich darauf: Ob das Sezieren der Beziehung, die kaum richtig begonnen hat, ihr gut tut?

Wenn ich meinen Mann, als ich ihn kennenlernte, als reine Projektionsfläche meiner Wünsche angesehen hätte - ob wir dann heute verheiratet wären? (Und das auch noch glücklich?)

Also, wenn das Kennenlernen im Web IMMER nach diesem Muster abläuft - was sind WIR dann? Ein 6er im Lotto? Oder doch nur ein doppelseitiger Selbstbetrug?

MUSS man alles bis ins Kleinste aufschlüsseln? HILFT das wirklich oder kann es nicht vielmehr auch viel kaputtmachen?

Nachdenkliche Grüße
Eve
Zuletzt geändert von Eve... am Mi., 14.01.2009, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Goldbeere
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 813

Beitrag Mi., 14.01.2009, 19:40

Eve,

aber ist es nicht genau das? Dass Teichrose eben schreibt, "aber doch nicht so"? Denn waere sie einfach verliebt, dann wuerde ihr so ein Post doch gar nichts anhaben koennen und sie wuerde einfach schreiben, dass der Poster damit falsch liegt.

Ich glaube, damit werden vielmehr Teichroses Aengste angesprochen, ihn eben doch nicht wirklich zu lieben.

liebe Gruesse
Goldbeere
Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack in everything
That's how the light gets in
Leonard Cohen

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Mi., 14.01.2009, 19:57

Goldbeere,

ich stelle Deinen Gedankengang mit meinem Post oben nicht in Abrede ... Es ist sicherlich auch ein Klärungsprozess für Teichrose dabei.
ABER: Er ist trotzdem ein "unbarmherziger", denn er wirft Teichrose bestenfalls vorübergehend in kaltes Wasser. Schlechtestenfalls nimmt er ihr etwas, das dennoch hätte schön werden können ...

Weißt Du: Nicht alles im Leben - das hat mich mein reifes Alter gelehrt - muss bis ins Letzte durchleuchtet werden, um damit die Gewissheit der Gültigkeit für alle Zeiten zu bringen ... Menschen verändern sich - zum Glück. Dinge, Erlebnisse und auch Beziehungen sind nicht statisch. Aus einer Nichtverliebtheit KANN eine werden, NACH erstem Sex - sogar das ist möglich!

Ob es Teichrose wirklich Freude und Erleichterung vermitteln würde, ging ihr plötzlich hierdurch ein auf und sie sähe alles im kalten Licht des "Eigentlich ..." und fühlte sich gezwungen, die Sache zu beenden?

Und wäre hinterher womöglich statt erleichtert, todtraurig?

LG!

Benutzeravatar

Goldbeere
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 813

Beitrag Mi., 14.01.2009, 20:10

Und da hast du wiederum auch absolut Recht, Eve.

Ich kann aus meiner eigenen begrenzten Erfahrung nur sagen, dass "eigentlich" ist nie weggegangen und war im Endeffekt auch ein Trennungsgrund. Wobei es nicht die Frage war, ob ich verliebt bin.

Aber wenn ich darueber nachdenke, moechte ich diese Zeit auf keinen Fall missen. Ich glaube, man vergisst viel zu oft, dass eine Beziehung nicht nur dadurch etwas wert ist, dass sie "ewig" haelt, sondern einfach dadurch, dass sie da ist. Und solange es etwas ist, das man im Ganzen in guter Erinnerung behaelt, ist eine Beziehung doch alles andere als gescheitert, auch wenn sie irgendwann ein Ende findet.

Puh, das war jetzt ganz schoen viel Weisheit auf einmal.

liebe Gruesse
Goldbeere
Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack in everything
That's how the light gets in
Leonard Cohen

Benutzeravatar

Quadratur
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 66

Beitrag Mi., 14.01.2009, 20:17

Liebe Eve,
darum:
Eve... hat geschrieben:fühlte sich gezwungen, die Sache zu beenden?
geht es meiner Meinung nach noch gar nicht. Sondern erstmal darum, herauszufinden, warum es für Teichrose so schwierig ist, mit ihm zu schlafen. Sie kann ja dann, sozusagen mit erweitertem Verständnis für ihre eigene Reaktion, immer noch die Zeit mit ihm genießen.

Allerdings, da dieser junge Mann ganz deutlich von Liebe und Beziehung gesprochen hat, sollte ihm meiner Meinung nach nichts vorgemacht werden.

LG,
Quadratur
Traue deinen Ohren.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Teichrose
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 99

Beitrag Mi., 14.01.2009, 20:58

Da bin ich schon wieder und vermutlich in diesem thread für eine Zeit lang das letzte Mal...

ich habe vor geschätzten 10 Beiträgen schon überlegt, ob ich jetzt hier noch schreiben soll. Es ist gerade echt nicht leicht... das alles... war es noch nie...

Ja.. im realen Leben hätte ich mich vielleicht nie sofort in ihn verliebt aber ich habe mich auch schon mal in meinen damals besten Freund verliebt... den ich zuerst 4 Jahre kannte und ihn immer übersehen habe. So spielt das Leben... nur, weil ich mich nicht sofort in ihn verliebt hab, heißt das noch nicht, dass da nichts ist, das langsam wächst.. eben eine "zarte Bande" wie Eve es ausgedrückt hat.

Naja... was soll ich sagen... ich bin glücklich, so wie es jetzt gerade ist und was noch kommt, das werden wir schon sehen.

Und um meinen Partner braucht sich niemand Sorgen machen Er ist nicht auf den Mund gefallen und auch nicht dumm... wenn etwas nicht passt für ihn würde er mir das jeder Zeit sagen. Ich mache ihm auch nichts vor, bin immer ehrlich zu ihm und habe ihm auch gesagt, dass ich auf einer Skala gefühlstechnisch noch zwei, drei Dimensionen unter ihm liege... es ist okay so, wie es ist, ich bin gern mit ihm zusammen, er tut mir einfach gut und ich ihm... also

werd mich aber sicher wieder melden, falls es dann noch jemanden interessiert
Vielleicht kann ich dann schon über ein paar Themen mehr mitfachsimpeln

Ganz liebe Grüße,
das Teichröschen

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Mi., 14.01.2009, 21:08

Tschüs und "machs gut", ja?

Aber sicher wollen wir Meldung, was geworden ist! Versprochen?

Werd an Dich denken

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mi., 14.01.2009, 21:09

Also ihr lieben, allen voran Teichrose,

bitte lass dich nicht so sezieren, dass von der Rose nur noch Staub übrig bleibt!
Debussy - deine tiefenpsychologischen lauten Denkereien und Konstrukte - sie beruhen auf nichts weiterem als eben misantrophischen, wenn auch offenbar sehr belesenen Erfahrungen und wenn mich gerade jemand frisch verlassen hätte bzw. ich mich trennen müsste, dann kann auch ich nur überleben in dem ich mir die Wahrheit zurecht biege und jedwede andere Liebe als Illusion zu entlarven versuche.

Ich hoffe, teichröschen begreift deine Worte als Wiese mit seltenen Blumen von der sie pflücken KANN, aber nicht muss.

Desweiteren muss ich mich doch immer sehr wundern wie sehr "Kennenlernen via Internet" als Kennenlernen zweiter Klasse hingestellt wird. Hey, sie haben telefoniert, gemailt. Wer hat diese Gespräche geführt? Wer hat die Sätze geschrieben? Ein Ghostwriter? Ein völlig unbekannter Anteil der Persönlichkeit, die dann beim "REAL Life" neben einem sitzt? Natürlich sage ich das jetzt auch gerade, weil ich grad was ähnliches erlebe zum Thema Kennenlernen (siehe mein Thread) - zumindest was das Kennenlernen via Internet anbelangt habe ich schon so manches erlebt.

Ich glaube, dass es da grundsätzlich zwei verschiedene (oder mehr?) Denkweisen gibt: die, (und das ist nicht unbedingt am Alter festzumachen wie man möglicherweise anbetrachts der Mediengeschichte vermuten könnte - siehe Eve, siehe meine Mutter - auch über 60 etc. - oder eine ehemalige Freundin in meinem Alter, die null mit internet am Hut hat) die Internet einfach als neues Medium betrachten und nutzen - und die, die innerlich immer noch sehr sehr skeptisch dem gegenüber stehen und es als "nicht wahr" betrachten. Mediengeschichtlich ging es dem Telefon genauso übrigens.

Sicher ist es ein Phänomen wenn man sich ein BILD des AUSSEHENS im Kopf macht. Aber nichts weiter. So what? Entweder man kommt mit dem sich angleichen dauerhaft klar oder nicht. Wer schreibt vor: ich muss jemanden SEHEN - VERLIEBEN - LIEBEN - POPPEN - äh ggf. vorher VERLOBEN - HEIRATEN - dann SEX natürlich erst. Leute, das sind alles gesellschaftliche Konstrukte! Ja, um so schwerer im heuteigen Zeitalter des Pseudo-Individualismus seinen weg zu finden. Ich finde es TOLL, DASS das Internet einem die Chance bietet eben AUCH mal jemanden OHNE zu sehen kennen zu lernen. Auch ohne Internet ist es mir früher speziell bei dem beschriebenen ersten Mal Kandidaten so gegangen, dass wir uns ewig nicht gesehen, sondern nur telefoniert haben - und ich ihm dann mehr als einmal sagte: "Du, ich hatte vergessen wie du aussiehst. Genau, mein ich jetzt." Und er fragte mih dann belustigt "Und? Bist du jetzt enttäuscht, dass ich nicht der Prinz bin?" und ich lachte. In der Tat. OBJEKTIV betrachtet war das BILD was ich mir von ihm machte viel perfekter als der faktische Anblick. Aber mit der Brille der Liebe war das dann gleich wieder aufgehoben. Und die, die spürte ich tatsächlich mehr, wenn ich BEI ihm war. Wie war das mit der Liebe und dem schön finden? (Kriege das Zitat grade nicht mehr zusammen) Ja, auch da ist eine breite Spannbreite (aber das wird ja in einigen Threads auch immer andiskutiert)

Und eventuelle Unsicherheiten am Anfang einer Beziehung halte ich sogar für gesund, die wahrzunehmen. Heisst, dass man auf sich hört. Und eben nicht VÖLLIG blind vor Verknalltsein und rosaroter Brille ist. Für mich bist du, liebe Teichrose auf deinem Weg. Ob es dein "richtiger" ist vermag ich nicht zu beurteilen, das wirst du eben sehen.

Äm. Genug gepredigt. *lacht - (lese gerade deinen letzten Post - seh ich genauso )
Ich wünsche alles Gute weiterhin und Liebe,

die Miss
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag