Ich bin eigentlich schon seit Jahren kurz davor professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, ich brauche in irgendeiner Form Hilfe oder Anleitung von einem Psychologen oder falls nötig Psychiater, da ich irgendwie nicht sonderlich erfolgreich auf der Stelle trete. Falls ich das falsche Subforum erwischt habe, bitte ich einen Moderator das Thema in den richtigen Bereich zu verschieben.
Zu meiner Person:
Meine aktuelle Situation: Ich bin Ende 30, arbeite in einem großen Konzern in einer wenig beachteten Konzerntochter, bei uns geht es relativ "verbeamtet" zu, man kann nicht viel falsch machen, wir haben etliche Trittbrettfahrer in der Belegschaft, generell ist alles recht gemächlich bei uns in der Arbeit. Wenn ich konstant weiterarbeite, kann ich den Job bis zur Pension machen, aber irgendwie macht mich der Gedanke relativ unglücklich.
Durch meine gesamte Biographie zieht sich meine relativ schnell abfallende Leistung - nach ein paar Jahren geht es mit mir und meiner Motivtion bergab. In der Volksschule war ich ein motivierter und begeisterter Schüler, im Gymnasium war die Unterstufe so la la, in der Oberstufe musste ich wegen Konflikten mit einem Lehrer eine Klasse wiederholen, habe dann bis zur Matura nichts mehr gelernt und habe mit gutem Erfolg maturiert.
Danach Zivildienst, wo ich nach dem Kurs in einer Dienststelle war, wo man mir nach wenigen Monaten mit Versetzung gedroht hat.
Das Studium hat sich ewig hingezogen, ich habe NICHTS gemacht und dennoch nach ca. 10 Jahren mit guten Noten abgeschlossen.
In der Firma habe ich mich innerhalb von 6 Monaten vom Assistenten zum Bereichsverantwortlichen hochgearbeitet, vor ca. 4 Monaten habe ich beinahe den gesamten Kundenstock eines Kollegen übernommen, der die Firma verlassen hat. Manchmal langweile ich mich im Büro zu Tode und spiele stundenlang Browsergames, ich habe den Verdacht, dass ich bald wieder an den Punkt gelange, wo ich scheitern werde.
Wie ich auf die Hochbegabung komme? Ich hatte nach meiner Schulzeit aufgrund des Sitzenbleibens Minderwertigkeitsgefühle, gemischt mit latenter Arroganz, weil ich mich immer für intelligenter als die Anderen gehalten habe. Um mal Klarheit zu schaffen, habe ich mich bei Mensa testen lassen und bin mit einem relativ guten Score aufgenommen worden.
Meine weitere berufliche Laufbahn kann nur in der Selbständigkeit liegen, dazu muss ich eine Konzessionsprüfung ablegen, für die ich mich nicht motivieren kann - ich verschiebe diese Aufgabe laufend und komme so durch meine eigene Unfähigkeit nicht weiter.
Aus diesem Grund würde ich gerne meine aktuelle Situation und meine Psyche von einem Profi durchleuchten lassen, leider sind die meisten Psychologen die man zu diesem Fachgebiet findet auf Kinder und Jugendliche spezialisiert - ich will mich aber nicht damit abfinden, dass der Zug für mich abgefahren ist. Evtl. habe ich auch autistische Züge, wenn dieser Bereich auch gecheckt werden könnte, wäre das sicher hilfreich.
Ich habe jetzt in relativ viel Text einen Teil meiner Ausgangssituation zusammengefasst, evtl. kann mir jemand einen guten Tipp geben, falls Angaben fehlen, oder Fragen aufkommen, werde ich diese gerne beantworten.

(Hinweis Admin: "suche PT in Wien" wurde aus der Betreffzeile entfernt. Die Therapeutensuche ist eine sehr individuelle Angelegenheit, und ein Therapeut, der von einer Person als "gut" empfunden wird, muss dies nicht unbedingt auch für eine andere sein - aus diesem Grund sind konkrete Therapeuten-Verweise in diesem Forum off-topic.
Bitte lesen Sie die zahlreichen Tipps und Empfehlungen auf dieser Website, wie Sie den oder die "richtige(n)" Therapeuten(in) finden können und nutzen Sie gerne auch die Therapeutenverzeichnisse, auf die von der Links-Seite verwiesen wird, um jemanden in Ihrer Wohnumgebung zwecks Vereinbarung eines ersten Gesprächstermines zu finden.)