Was kommt nach dem Studium?

Was Sie in Bezug auf Ihre eigene Zukunft, oder auch die gegenwärtige Entwicklung der Gesellschaft beschäftigt oder nachdenklich macht.
Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag So., 01.04.2012, 18:57

hallo sabine, hallo kerstin,

ich kenne eure situation...bin vor ueber einem jahr mit dem studium fertig geworden (geisteswissenschaftliches studium). war nun 1 jahr im ausland...reisen und sprachenkenntnisse auffrischen. am anfang meines studiums dachte ich mir, dass es sicher genug jobmoeglichkeiten in meiner branche gaebe...v.a. in wien...tja, nun bin ich seit 5 wochen auf suche und bis jetzt hab ich 2 jobangebote in meiner branche gesehen und die nur teilzeit. die restlichen sind alle nicht auf mich zugeschnitte od es gibt schlichtweg keine stellen. :( aber das ist die realitaet...nun suche ich breit gefaechert...muss sein. manchmal bin ich auch verzweifelt, weil in jeder stellenanzeige steht, man muesse min. 2-3 jahre berufserfahrung haben, etc...und ich hab bis auf 7 monate praktika und diverseste ferialjobs nichts zu bieten. es waere wahrsch besser gewesen neben dem studium teilzeit zu arbeiten. waere es leichter??? ich hab 2 bekannte, die nebenher arbeiteten und als sie dann auf jobsuche gingen, hieß es: "Sie haben ja keine berufserfahrung...Sie hatten ja keinen vollzeitjob!" tja...was soll man noch alles machen? ich glaube einfach, man muss geduld haben und positiv denken (was mir hin u wieder auch schwer faellt) aber irgendwann kommt ein job, auch wenn es nicht gleich der traumjob ist. doch dann hat man mal den fuss in der tuer!!!

viel glueck!

lg power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Werbung

Benutzeravatar

Mary-Lou
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 597

Beitrag So., 01.04.2012, 19:00

ich glaube einfach, man muss geduld haben und positiv denken (was mir hin u wieder auch schwer faellt) aber irgendwann kommt ein job, auch wenn es nicht gleich der traumjob ist. doch dann hat man mal den fuss in der tuer!
Sehr gute Einstellung!
Frühling: „Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.” (Henry David Thoreau)

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Di., 10.04.2012, 15:56

...seufz...grad heut ist so ein tag, da tu ich mir schwer damit, positiv zu denken! die jobsuche zehrt und heut hab ich probleme, meine panischen gefuehle abzuschuetteln. heut mach ich mir einfach nur sorgen...aber auch das gehoert wohl zum prozess dazu! :/
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Lejla
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 77

Beitrag Do., 19.04.2012, 22:19

Hey ho,


bin auch gerade auf Jobsuche, nachdem ich sagenhafterweise mein Studium doch irgendwie tatsächlich abgeschlossen habe.

Deshalb dachte ich mir ich schreib hier mal was.
Seid ihr hier überhaupt noch anwesend?

Hab schon drei Bewerbungen losgeschickt *stolzbin*
power hat geschrieben:manchmal bin ich auch verzweifelt, weil in jeder stellenanzeige steht, man muesse min. 2-3 jahre berufserfahrung haben, etc..
Ich hab mich in dem Fall da trotzdem einfach beworben.
In der Bewerbung habe ich dann reingeschrieben, dass ich aus verschiedenen Gründen genau so toll bin, wie die Leute mit Berufserfahrung Was natürlich auch stimmt.
Mal sehen, ob die mich zum Vorstellungsgespräch einladen, muss sie irgendwie noch weiter überzeugen. *hoff*

power hat geschrieben:ich glaube einfach, man muss geduld haben und positiv denken (was mir hin u wieder auch schwer faellt) aber irgendwann kommt ein job, auch wenn es nicht gleich der traumjob ist. doch dann hat man mal den fuss in der tuer!!!
Ich glaube es ist auch total wichtig, dass man sich selbst gut vermarktet. Die Werbung im Fernsehen beeinflusst uns ja auch unterbewusst und genauso muss man sich selbst auch bewerben, denke ich. Aber ich muss das ja erst mal austesten. Ob meine Strategie aufgeht, weiß ich ja auch erst, wenn ich einen Job hab Hab bis jetzt gar keine Reaktionen. Die Bewerbungen sind allerdings auch erst ein paar Tage draußen.
Aber ich will eh nicht zu so langweiligen Leute, ich will eher so in den - sagen wir mal - kreativ-wissenschaftlichen Bereich. Und ich glaube, dass ich mich da zumindest nicht großartig verstellen muss. Ich finde es auch total wichtig, dass man sich da wo man sich bewirbt mit einem Wohlfühlgefühl bewirbt. Das hätte ich persönlich zum Beispiel nicht, wenn ich mich jetzt im Wirtschaftsbereich bewerben würde. Und deshalb lass ich das auch. Ich nehm mir gerade erst mal den Luxus raus mich nur bei Wohlfühlstellen zu bewerben. Wofür habe ich schließlich mein Wohlfühlstudium durchgezogen, wenn nicht dafür?

Und das ist übrigens mein innerer Kampfschrei, wenn ich mal wieder ein neues Bewerbungsanschreiben verfasse und mich motivieren muss - ich finde jeder sollte einen Kampfschrei haben (der Applaus gehört auch dazu):
[video][/video]

Werbung

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Di., 24.04.2012, 08:03

hi Lejla,

das mit dem kampfschrei ist eine gute idee! werd ich mir auch einen zulegen...
Lejla hat geschrieben:Ich hab mich in dem Fall da trotzdem einfach beworben.
...muss man eh, sonst bekommt man denk ich nie eine stelle. es gibt nicht viele angebote fuer direkte einsteiger...also heisst es, sich so gut es geht zu vermarkten, was ich nicht einfach finde!
Lejla hat geschrieben:Ich finde es auch total wichtig, dass man sich da wo man sich bewirbt mit einem Wohlfühlgefühl bewirbt. Das hätte ich persönlich zum Beispiel nicht, wenn ich mich jetzt im Wirtschaftsbereich bewerben würde. Und deshalb lass ich das auch.
seh ich genauso. hab auch ein sog "wohlfuehlstudium" absolviert. allerdings kann ich nach 2 monaten jobsuche sagen, dass es in meinem "wohlfuehlbereich" nicht gerade viel gibt. ich muss ausserhalb suchen u das macht es sehr schwer fuer mich, dann passende bewerbungen zu schreiben, weil hier natuerlich auch das herzblut fehlt! aber man lernt dazu...

hast mittlerweile schon was gehoert von deinen bewerbungen?

ich hab heut ein vorstellungsgespraech - bin schon nervoes! ich hab das problem, dass ich immer alles genau vorbereiten moechte, aber beim gespraech wird dann oft etwas ganz anderes gefragt. ich tu mir schwer, kreativ und gelassen in solchen situationen zu reagieren. da muss man durch...

lg power und viel erfolg!
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Lejla
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 77

Beitrag Do., 26.04.2012, 02:29

Hey Power!
power hat geschrieben:hast mittlerweile schon was gehoert von deinen bewerbungen?
Ja, das die Bewerbung angekommen ist und dass das Auswahlverfahren am Tag X losgeht. Wow
power hat geschrieben:ich hab heut ein vorstellungsgespraech - bin schon nervoes! ich hab das problem, dass ich immer alles genau vorbereiten moechte, aber beim gespraech wird dann oft etwas ganz anderes gefragt. ich tu mir schwer, kreativ und gelassen in solchen situationen zu reagieren
Das ist doch total gut!!! Ist ja schon Level 2. Und wie war's?
Hab noch keine Einladung zum Vorstellungsgespräch. *willauch*
So wie ich mich kenne, rede ich dann irgendwie einfach was dauf los, was total am Thema vorbei geht. Irgendwie rede ich immer viel zuviel, wenn ich aufgeregt bin Naja, so 2 - 3 Vorstellungsgespräche geb ich mir zum Üben.
Ja, ich weiß auch nicht so richtig wie ich mich darauf vorbereiten soll. Erstmal brauche ich andere Klamotten . Das ist vermutlich das einfachste.
Dann werd ich mich natürlich noch mal ganz genau über den Arbeitsplatz informieren. Und noch mal gucken, was ich in der Bewerbung genau geschrieben hab, damit ich dazu was sagen kann... Und mir Fragen für den Schluss überlegen.
Und ansonsten wäre mein Plan einfach so zu tun, als ob es ein ganz normales Alltagsgespräch wäre. Naja, das stell ich mir zwar jetzt so vor, aber das klappt bestimmt nicht.
Außerdem versuche ich gerade meine ganzen umgangssprachlichen Wörter aus meiner Sprache zu eliminieren. Und nerv nun mein ganzes Umfeld damit in dem ich mal so ganz zufällig Fremdwörter in meine Sprache einbaue und versuche ein wenig meine "Gossen-Sprache" abzulegen. Wird.

Was fragen die denn da so zum Beispiel für Sachen?

Mein erstes Vorstellungsgespräch wird bestimmt Horror - ich seh's schon kommen

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Do., 26.04.2012, 08:56

fragen koennen sie alles aber die hauptfragen sind:

-warum du bei ihnen arbeiten willst?
-warum sie gerade dich nehmen sollten?
-staerken/schwaechen?
-erzaehlen Sie uns was von sich?
-wie gehst du mit stress, terminarbeiten, etc...um?
-was sind ihre zukunftsplaene? (da wurde ich einmal gefragt - so offiziell, inoffiziell - ob kinder geplant sind; ja nicht drauf eingehen!

das sind die gaengigen...sonst koennen je nach arbeitgeber fragen kommen, mit denen man oft nicht rechnet. bspw. wurde ich einmal gefragt, was ich denn gerade fuer ein buch lese. im 1. moment fiel mir der titel nicht ein, weil ich so perplex war!
Lejla hat geschrieben:
Das ist doch total gut!!! Ist ja schon Level 2. Und wie war's?
das gespraech war gut, kann allerdings nicht recht einschaetzen, ob ich weiter bin oder nicht. mein prob ist, dass ich auf der einen seite unter-jedoch auf der anderen ueberqualifiziert bin. diese kombi ist kacke!

gibts in deinem bereich viele moeglichkeiten?

lg power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Lejla
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 77

Beitrag Mi., 02.05.2012, 23:10

power hat geschrieben:gibts in deinem bereich viele moeglichkeiten?
Naja, es geht so. Also es gibt quasi in jeder Großstadt ein paar Arbeitgeber. Könnte auch sein, dass ich umziehen muss.
Aber da ich das unbedingt machen möchte, ist mir alles egal. Würde also auch umziehen. Eigentlich egal wohin. Hab gerade noch keine Lust Kompromisse bezüglich der Jobwahl einzugehen. Das mach ich erst falls Strategie 1 nicht aufgehen sollte.
power hat geschrieben:kann allerdings nicht recht einschaetzen, ob ich weiter bin oder nicht.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
power hat geschrieben:fragen koennen sie alles aber die hauptfragen sind:
Ah, danke.

Bin ja mal gespannt, was sie mich fragen, falls ich es überhaupt bis zum Vorstellungsgespräch schaffe. *wart*

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Fr., 18.05.2012, 19:25

wie geht es dir so bei der jobsuche, lejla?
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Lejla
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 77

Beitrag Di., 22.05.2012, 00:47

power hat geschrieben:wie geht es dir so bei der jobsuche, lejla?
Hab's bis jetzt noch nicht zu einem Vorstellungsgespräch geschafft.
Hab vor einer Wochen einen ganzen Haufen Bewerbungen abgeschickt und warte jetzt auf Einladungen zum Vorstellungsgespräch oder Absagen.

Aber eine Premiere gab's schon: Meine erste Absage.
Schon ein bisschen Scheiße. Naja, die haben sich da auch Leute mit Promotion "gewünscht" ... Schlechte Karten als Berufsafängerin und so.

Mich nervt dieses ganze Bewerbungsverfahren schon bevor es überhaupt richtig angefangen hat. Können die mich nicht einfach einstellen und fertig?
Das Leben ist hart.

Ach keine Ahnung. Momentan denk ich mir, dass ich so viel Freizeit vermutlich nie wieder in meinem Leben habe werde - außer ich schaff's bis zur Rente zu überleben - also gerade fühle ich mich wie im Urlaub mit einer leichten Zukunftsungewissheit im Nacken.
Mal sehen wie lange dieses Urlaubsgefühl noch anhält.
Ich werde mal hier weiter berichten. Auch damit ich meine eigenen psychischen Veränderungsprozesse während meiner Bewerbungszeit dann hier später noch mal nachlesen kann.
Was echt blöd ist, ist das ich extrem pleite bin. Das schränkt meine Lebensqualität auch gerade ein *räusper* . Aber mir jetzt einfach irgendein Job zu suchen, finde ich im Moment noch sinnlose Energieverschwendung.


Und wie sieht es bei dir aus?
Wie geht es dir gerade?

Benutzeravatar

Ratlosigkeit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1294

Beitrag Di., 22.05.2012, 07:14

Neulich stand ich mit 2 Bekannten auf einer Veranstaltung zusammen - wir sind alle drei jetzt 50+, haben unsere Jobs, und waren alle vor 20-30 Jahren in haargenau der Situation wie Ihr hier. Dieselben Ängste, Erwartungen, Zweifel, Hoffnungen.
Irgendwann sagte einer: "Eigentlich arbeitet keiner von uns in dem Bereich für den er ursprünglich ausgebildet wurde." Wir dachten alle kurz nach und lachten dann. Es stimmt. Wir sind zwar in der Branche gelandet, in die wir wollten, aber keiner von uns hat sich nach dem Studium je gedacht, dass er mal das machen würde, was er jetzt tut. Es hat sich einfach ergeben. Und wir haben alle festgestellt, dass es total ok ist.
Was ich damit sagen will: Es lohnt sich offen für alles zu sein. Qualifikationen erwirbt man überwiegend in der Praxis - wenn man seine Bereitschaft zum Zulernen zeigt, Zeugnisse sagen eigentlich relativ wenig aus. Die meisten Arbeitgeber wissen das auch.
Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Di., 22.05.2012, 14:50

hi lejla,
Lejla hat geschrieben:Und wie sieht es bei dir aus?
immer noch auf suche... hatte 5 bewerbungsgespraeche und alle nix...entweder, weil sie mir absagten, oder weil ich waehrend des gespraechs schon merkte, dass wird nix! leider komm ich auch immer mehr drauf, wieviele fachidioten es auf dieser welt gibt, die absolut keine fuehrungskompetenz besitzen.
Lejla hat geschrieben:Wie geht es dir gerade?
heut hab ich einen guten tag. aber sa/so war recht schlimm...war ziemlich verzweifelt und haette nur heulen koennen, weil mich dieser ganze prozess so anstrengt und ich mit dieser unsicherheit einfach schlecht umgehen kann. ich bin ein mensch, der ein ziel braucht, strukturen braucht, und momentan haeng ich total in der schwebe. wenigstens hab ich einen kleinen job...allerdings ist das auch nicht das wahre...sehr unregelmaessig, aber auch bei diesen uebergangsjobs ist derzeit viel rum. entweder nachts arbeiten, oder nur phasenweise, oder nur 10 stunden...ich wuerd einfach gern 2-3 monate vollzeit arbeiten und nebenher weitersuchen...aber das ist echt schwer.
Lejla hat geschrieben:Mich nervt dieses ganze Bewerbungsverfahren schon bevor es überhaupt richtig angefangen hat. Können die mich nicht einfach einstellen und fertig?
du sprichst mir aus der seele!!! ich weiss nicht wie oft ich diesen satz schon zu meinem freund gesagt hab...

@ratlosigkeit: im nachhinein ist es doch immer so, oder? nur im mom wirkt es wie die groesste pruefung der welt, dich ich zu bestehen hab. so fuehlt es sich zumindest an...

lg power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Lejla
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 77

Beitrag Di., 22.05.2012, 23:01

power hat geschrieben: leider komm ich auch immer mehr drauf, wieviele fachidioten es auf dieser welt gibt, die absolut keine fuehrungskompetenz besitzen.
Ja, es gibt wohl einfach generell viele Idioten.
Am schlimmsten finde ich die Sorte Chef, die ihre mangelndes Selbstwertgefühl irgendwie durch die Unterdrückung von Mitarbeitern kompenisieren und/oder einen auf "künstlich-cool-überheblich" machen. Solche Leute regen mich einfach immer unglaublich auf.
power hat geschrieben:war ziemlich verzweifelt und haette nur heulen koennen, weil mich dieser ganze prozess so anstrengt und ich mit dieser unsicherheit einfach schlecht umgehen kann. ich bin ein mensch, der ein ziel braucht, strukturen braucht, und momentan haeng ich total in der schwebe
Ja, kann ich nachvollziehen.
Aber ich denke irgendwie: Alles wird gut.
Ich denk mir immer: In Deutschland verhungert kein Mensch. Man kann trotzdem zum Arzt gehen usw. usw. Also es ist im Grunde ja nichts wirklich Schlimmes arbeitslos zu sein oder noch nicht das Richtige gefunden zu haben.
Stimmt ein Ziel brauche ich auch. Meins ist gerade meine Bewerbung zu perfektionieren, was mich jetzt nicht gerade so ausfüllt. Außerdem überlege ich noch eine bestimmte Fremdsprache mir nebenbei selbst beizubringen.
Ja, (noch?) stört mich diese Unsicherheit nicht. Ich finde es eher (noch?) spannend. Irgendwie sehe ich das ganze wie so eine Art Computerspiel, dadurch abstrahiere ich von mir selbst und das Ganze kommt nicht so nah an mich heran. Mmh, daran könnte es liegen. Also doch nicht so schlecht, dass ich mit Computerspielen sozialisiert wurde Ok, vielleicht versteht ein Außenstehender meine Computerspielperspektive jetzt auch nicht so
Ach schade, dass es dir Sa/So so schlecht ging. Ich hoffe es folgen jetzt noch ein paar mehr gute Tage für dich

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Do., 24.05.2012, 08:50

hi,
Lejla hat geschrieben:Am schlimmsten finde ich die Sorte Chef, die ihre mangelndes Selbstwertgefühl irgendwie durch die Unterdrückung von Mitarbeitern kompenisieren und/oder einen auf "künstlich-cool-überheblich"
ohhh jaaa...so einen hatte ich bei meinem letzten bewerbungsgespraech! am liebsten waer ich mitten im gespraech schon aufgestanden...
Lejla hat geschrieben:Ich denk mir immer: In Deutschland verhungert kein Mensch.
ich war 1 jahr im ausland...war auch in armen laendern...und ich hab mir geschworen, dass wenn ich zurueckkomme, werd ich zufriedener mit dem was ich hab, denn in europa verhungern wenigstens niemand und man kann jederzeit zum arzt gehen, wenn man was hat. tja...irgendwie hab ich diese einstellung vergessen und ich werd mich wieder darauf besinnen muessen. denn im grunde gehts uns ja wirklich allen gut! --> jammern auf hohem niveau!
Lejla hat geschrieben:Computerspiel, dadurch abstrahiere ich von mir selbst und das Ganze kommt nicht so nah an mich heran.
mh...vll sollt ich das auch mal probieren! das von aussen betrachten?! gar keine schlechte idee... ich weiss schon, warum ich in so einem forum bin...da bekommt man immer gute tipps!

diese woche gehts mir wesentlich besser...versuch nun einfach wieder meine mitte zu finden und gelassener zu werden.
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

Catlover81
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 8

Beitrag Fr., 08.06.2012, 15:08

Ich kenne das Problem. Ich habe Staatsexamen Lehramt gemacht und im Referendariat fgestgestellt, dass der Beruf nicht passt. Danach habe ich mich vor allem bei Verlagen beworben und nichts bekommen, weil ich keinen "richtigen" abschluss habe. jetzt mache ich zweitstudium (Magister Anglistik) und habe Angst nach meinen Prüfungen (im herbst) wieder nichts zu bekommen. Ich bin sehr flexibel und wäre auch it einer Bürostelle oder teilzeit zufrieden. Es gibt auch Zeitarbeitsagenturen. als geisteswissenschaftler hat man das Problem, dass das Studium nicht auf einen speziellen Beruf ausgerichtet ist. Ich würde auf jeden fall jemdem raten das Studium abzuschließen, das ist besser als etwas abgebrochenes im lebenslauf stehen zu haben.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag