wie würdet ihr mit folgender Situation umgehen:
Ich konnte, über meine beruflichen Kontakte, den Eltern meines Partners über 4 Jahre lang helfen. Durch mein Engagement haben sie sich viel Geld gespart und sich auch immer bei mir mit Worten bedankt. Nun fällt mir in der letzten Zeit auf, dass wenn jemand anders etwas macht, dieser dann auch etwas von meinen Schwiegis bekommt. Wenn beispielsweise ein erwachsener Enkel im Garten hilft, gibt es sogleich Geld oder ein Essen. Auf meiner Ursachensuche stieß ich darauf, dass ich, vermutlich durch ein Muster aus meiner Kindheit, immer meine, mir Liebe erkaufen zu müssen. Ich bin stets großzügig, lade andere sehr oft ein, hole sie immer mit dem Auto ab, und lasse es eben durch meine Kontakte und meiner Arbeit in meiner Freizeit anderen gut gehen.
Ich möchte das nun nach und nach abstellen, weil ich mich oft für das was ich tue, nicht wertgeschätzt fühle. Bei Bekannten schaffe ich es mittlerweile, "nein" zu sagen.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich meinen Schwiegis sagen möchte, dass ich ihnen 4 Jahre lang sehr geholfen habe, aber ich nie etwas dafür bekommen habe, während andere für jeden kleinen Handgriff zum Essen eingeladen wurden. Aber ich schaffe das nicht. Nun könnte ich, wenn sie mich um Hilfe bitten, ohne Begründung nein sagen oder Ausreden suchen. Aber das fühlt sich nicht befriedigend für mich an (vielleicht versteht ihr, was ich meine).
Wie würdet ihr vorgehen? Danke für euren Input

Anm.Mod.: Doppelpost in anderem Thread gelöscht. Bitte denselben Text einmal verwenden. Pauline