ich habe ein ziemliches Problem mit meinem Selbstbewusstsein / Selbstwert. Bin auch (dadurch) sehr schüchern und zurückhaltend und meide Kontakte.
Derzeit arbeite ich daran, ich lese einige Bücher, schaue mir Videos an, mache Übungen, etc. ...
Eines meiner Hauptprobleme ist, dass ich mir oft unfassbar dumm vorkomme.
Beispiel: Ich unterhalte mich mit einem guten Freund meines Partners (diese Begegnung hat mich natürlich all meine Kraft, sowie all meine Überwindung gekostet); dieser Freund stellt mir eine Frage, die leider ein Wort beinhaltet, welches ich noch nie in meinem Leben gehört habe. Dadurch muss ich natürlich nachfragen, was er meint.
In so einer Situation komme ich mir soooooooooooooooooooooooo unfassbar DUMM vor und schäme mich in Grund und Boden. Habe Angst, dass der Freund meines Partners mich nun als dumme Nuss abstempelt, den restlichen Freunden davon erzählt, dass ihr guter Freund leider mit einer absolut strohdummen Frau zusammen ist, und so weiter und so weiter...das Kopfkino läuft und läuft.. Was wiederum zur Folge hat, dass ich soziale Kontakte meide, wo es nur geht, nur um mich nicht wieder bis aufs Mark zu blamieren. (Menschen mit sozialen Phobien und Minderwertigkeitskomplexen kennen das Problem mit der Selbstisolation vermutlich).
Wie erwähnt, lese ich derzeit einige Bücher zum Thema Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen/Selbstwert.
An dieser Stelle frage ich mich Folgendes:
Wenn selbstbewussten ("normalen") Menschen solche Dinge passieren, wie gehen sie damit um? Aus meiner Sicht passieren selbstbewussten - und intelligenten - Menschen solche Dinge erst gar nicht. Oder liege ich hier falsch?
Falls es doch passiert, wie denkt ihr dann über euch? Geht ihr einfach her und denkt: "Ups, das Wort kannte ich gar nicht. Ich bin scheinbar dumm. Aber das ist mir völlig egal, ich bin trotzdem ein toller Mensch." Oder wie? Ich überlege nämlich, welche Strategien ich anwenden kann, um mir nicht immer so sauschlecht und dämlich vorzukommen.

Wichtige Anmerkung: Solche Dinge passieren irgendwie immer nur mir.

Weitere Beispiele wären noch, dass ich gerne Dinge übersehe, oder eine Tür falsch herum aufmache (wenn KEIN Hinweis drauf ist, in welche Richtung sie auf geht). Andere wissen oft trotzdem, in welche Richtung sie aufgeht. Oder zB wie man die Karte zum Scannen hin hält (beim Zahlen an der Kassa). Die Stelle, wo gescannt wird, ist irgendwie jedes Mal an einer anderen Stelle und es interessiert mich einfach nicht, wo sie diesmal ist, ich halte einfach mal die Karte hin und übersehe einfach die Stelle...

Oder: die derzeitigen 2G-Kontrollen in den Geschäften. Einmal wird man kontrolliert, dann wieder nicht. Einmal direkt beim Eingang, dann wieder mitten im Geschäft, wo man schon 5 Minuten gestöbert hat.
Bei einem Geschäft bin ich jedenfalls bspw einfach ins Geschäft rein gelaufen und habe den Typen, der das kontrolliert inklusive der anstehenden Schlange, TOTAL ÜBERSEHEN. Wollte einfach ins Geschäft mit Ziel vor Augen und fertig.

Wie auch immer - was ich ja eigentlich gerne wissen wollen würde ist: Geht es noch jemandem so? Wie schafft man es, sich dann nicht immer so dermaßen dumm vorzukommen?
Das sind aus meiner Sicht zwar eher Kleinigkeiten und in den meisten Fällen liegt es nicht unbedingt an mir.. Ich merke aber, dass andere Menschen Dinge viel schneller durchschauen und checken und so etwas immer nur mir passiert.

Anderes Bsp: Ein Mann steht in der Gegend rum und redet scheinbar mit sich selbst. Ich dachte sofort, das ist ein Spinner, der mit sich selbst redet. Vor allem, weil ich in der Stadt schon sehr oft die Erfahrung gemacht habe, dass seltsame Gestalten mit sich selbst sprechen. Woher hätte ich zb diesmal wissen sollen, dass er über Lautsprecher / Kopfhörer telefoniert??! Ich raffe so etwas einfach nicht.

Ich bin ständig in solchen Situationen und komme mir schon so extrem dumm vor.
An diesen Dingen kann ich wohl nicht viel ändern, jedoch möchte ich es wie erwähnt schaffen, dass ich mir nach solchen Fettnäpfchen nicht immer wie der dümmste Mensch der Erde vorkomme.
