Ein Ofen zieht wesentlich mehr Strom.
Wenn ich nach normalen Öfen googel, ist der Anschlusswert 2 Kilowatt.
Bei "gewöhnlicher Nutzung" - was auch immer die darunter verstehen, ist der Verbrauch 0,79 kWh, also 790 Watt.
Der eines beliebigen Dörrgeräts 200-260 Watt.
Da sowas über Stunden läuft, gehe ich also mal von aus, dass ein Dörrgerät um einiges stromsparender ist.
Jemand, der viel dörrt, wird das in seiner Stromrechnung vermutlich schnell merken, wenn er mit dem Ofen dörrt.
EDIT: Saffia war schneller.
